„VBAC“ bedeutet „vaginale Geburt nach Kaiserschnitt“. Eine vaginale Entbindung ist oft sicher, wenn Sie bereits einen Kaiserschnitt ( Kaiserschnitt ) hatten. VBACs sind auf dem Vormarsch, in den letzten Jahren um 16,2 %.1

Bei der Entscheidung zwischen einem VBAC und einem wiederholten Kaiserschnitt ist es wichtig, das Risiko von Komplikationen und die potenziellen Vorteile jeder Option zu kennen. Ihr Arzt kann Ihnen helfen, Ihre Risiken zu verstehen und herauszufinden, ob Sie für eine VBAC infrage kommen.

In diesem Artikel werden die Vorteile und Risiken von VBAC sowie die Faktoren erörtert, die beeinflussen, wann es sicher ist und wann es nicht sicher ist.

Wird mein Anbieter die VBAC-Geburt durchführen?

Wenn Sie in der Vergangenheit einen Kaiserschnitt hatten, können Sie entweder eine Probegeburt nach einem Kaiserschnitt (TOLAC) oder eine freiwillige Wiederholung eines Kaiserschnitts beantragen. Das Risiko einer TOLAC hängt von den Umständen Ihres vorherigen Kaiserschnitts und Ihrer aktuellen Schwangerschaft ab .

Es ist wichtig, die Optionen so früh wie möglich mit Ihrem Arzt zu besprechen. Sie sagen möglicherweise „Nein“ zu einer VBAC, weil bei Ihnen ein hohes Risiko für Komplikationen besteht. Einige Krankenhäuser verfügen nicht über die Ressourcen, um eine VBAC-Lieferung anzubieten. Andere möchten die Haftung möglicherweise nicht übernehmen.

Die Planung einer VBAC, die nicht stattfindet, kann viele Emotionen hervorrufen. Geben Sie sich Zeit, zu heilen und zu akzeptieren, was passiert ist. In der Zwischenzeit kann es hilfreich sein, mit anderen zu sprechen, die eine ähnliche Erfahrung gemacht haben.

Nach einer Schwangerschaft kommt es häufig zu Depressionen .4Und einige Untersuchungen deuten darauf hin, dass ungeplante oder Notfall-Kaiserschnitte eine Rolle bei Depressionen und postpartaler PTBS (posttraumatischer Belastungsstörung) spielen.Wenn Sie depressive Gefühle verspüren, wenden Sie sich sofort an Ihren Arzt.

VBAC-Geburt gelingt: Geburtsraten

Mehr als 60 % bis 80 % der VBACs sind erfolgreich.6Ihre Erfolgschancen könnten höher sein, wenn:

  • Sie haben bereits vaginal entbunden.
  • Sie hatten nur einen Kaiserschnitt, und es war ein niedriger Schnitt von einer Seite zur anderen.
  • Sie und Ihr Baby sind derzeit bei guter Gesundheit.
  • Die Wehen beginnen von selbst (nicht eingeleitet) kurz vor Ihrem Geburtstermin.

Mögliche Vorteile von VBAC gegenüber einem anderen Kaiserschnitt sind:7

  • Eine Bauchoperation ist nicht erforderlich
  • Schnellere Genesung
  • Geringeres Infektions- und Blutverlustrisiko
  • Vermeidet mögliche Komplikationen mehrerer Kaiserschnitte , wie Darm- oder Blasenverletzungen, Hysterektomie und Probleme mit der Plazenta bei zukünftigen Schwangerschaften

Im Vergleich zu wiederholten Kaiserschnitten ist VBAC relativ sicher.8

Wenn die VBAC-Lieferung mehr Risiken birgt  

Für einige ist die VBAC-Entbindung weniger riskant als ein wiederholter Kaiserschnitt. Aber für andere ist es eine risikoreiche Entscheidung. Ein entscheidender Faktor ist die Art des Schnitts bei Ihrem früheren Kaiserschnitt, der die Gebärmutter schwächen kann.9Zu den Schnittarten gehören:

  • Niedriger Querschnitt : Bei einem Schnitt, der seitlich über den unteren Teil der Gebärmutter verläuft, besteht die geringste Wahrscheinlichkeit, dass er bei einer zukünftigen Entbindung reißt .
  • Niedrige Vertikale : Bei einem niedrigen Auf- und Ab-Schnitt besteht ein höheres Rupturrisiko als bei einem niedrigen Querschnitt.
  • Hohe Vertikale : Ein Auf- und Ab-Schnitt im oberen Teil der Gebärmutter birgt das höchste Risiko eines künftigen Bruchs.10

Anhand der Narbe auf Ihrer Haut können Sie nicht immer erkennen, welche Art von Schnitt Sie hatten. Ihr Arzt muss die Aufzeichnungen Ihres Kaiserschnitts einsehen.

Uterusruptur

Uterusruptur ist für Sie und Ihr Baby lebensbedrohlich und erfordert einen Notkaiserschnitt. Allerdings kommt es selbst bei einer VBAC nicht häufig zu einer Uterusruptur. Die weltweite Inzidenz beträgt nur 0,07 %.11 In entwickelten Ländern kommt es selten vor, was wahrscheinlich auf eine gründliche Bewertung der Risikofaktoren vor dem Versuch mit VBAC zurückzuführen ist.7

VBAC kann auch riskanter sein, wenn:6

  • Ihr Fälligkeitsdatum ist überschritten
  • Wehen werden eingeleitet
  • Sie leiden an Fettleibigkeit oder haben während der Schwangerschaft übermäßig an Gewicht zugenommen
  • Sie haben eine hypertensive Erkrankung wie Präeklampsie
  • Sie haben noch nie vaginal entbunden
  • Es liegt fetales Distress vor
  • Das Baby ist sehr groß oder befindet sich in einer schwierigen Position
  • Zwischen den Schwangerschaften lagen weniger als 18 Monate

Wenn ein VBAC-Versuch nicht zu einer vaginalen Entbindung führt, kann das Risiko von Komplikationen höher sein als bei einem elektiven Wiederholungskaiserschnitt.12 8

VBAC-Geburtszeitpunkt: Wann Sie schwanger werden sollten

Das Risiko einer Gebärmutterruptur kann höher sein, wenn Sie weniger als 18 Monate nach Ihrer letzten Schwangerschaft schwanger werden.13 6Es ist eine gute Idee, dies von Ihrem Arzt bestätigen zu lassen.

Arbeiten Sie mit Ihrem VBAC-Geburtsteam zusammen

Zunächst müssen Sie Anbieter finden, die bereit sind, VBAC in Betracht zu ziehen. Abhängig von Ihren persönlichen Vorlieben können dies sein:

  • Ob-Gyn (Geburtshelfer-Gynäkologe) ; Ein auf Schwangerschaft und Geburt spezialisierter Arzt
  • Zertifizierte Hebamme oder zertifizierte Hebammenschwester: Ausgebildete Gesundheitsdienstleister, die bei Schwangerschaft, Wehen und Entbindung behilflich sind und Grundversorgung leisten können
  • Doula : Eine ausgebildete Fachkraft (keine medizinische Fachkraft), die während der Schwangerschaft und Geburt emotionale und körperliche Unterstützung bietet
  • Krankenhaus oder Geburtshaus: Das Personal ist für Notfälle gerüstet

In Bezug auf Hausgeburt vs. Krankenhausgeburt glauben Experten, dass jede schwangere Person das Recht hat, die Entscheidung zu treffen. Sie empfehlen jedoch, dass ein TOLAC in einer Einrichtung mit geschultem Personal und der Fähigkeit durchgeführt wird, innerhalb eines sicheren Zeitrahmens einen Notfall-Kaiserschnitt durchzuführen.14

Jede Geburtserfahrung ist anders, daher ist es schwer zu sagen, ob eine VBAC mehr oder weniger schmerzhaft ist als jede andere Geburt. Risikofaktoren können sich während der Schwangerschaft, Wehen und Entbindung ändern. Im Krankenhaus wird es ähnlich wie bei anderen vaginalen Entbindungen sein, aber Sie werden wahrscheinlich kontinuierlich überwacht, um Anzeichen von Beschwerden sofort zu erkennen.

VBAC-Geburtsunterstützung und Ressourcen 

Wenn Sie über VBAC nachdenken und keinen Anbieter haben, fragen Sie einen Allgemeinmediziner oder eine andere medizinische Fachkraft um Informationen und Überweisungen. Fragen Sie bei Familie und Freunden nach, ob andere Personen in Ihrem Netzwerk einen VBAC hatten und welche Ratschläge sie geben können.

Sie können sich auch beim International Cesarean Awareness Network (ICAN) umsehen , einer Interessenvertretung mit Niederlassungen in den Vereinigten Staaten und weltweit.

Zusammenfassung

In den meisten Fällen ist eine vaginale Entbindung sicher, wenn Sie bereits einen Kaiserschnitt hatten. Es gibt jedoch einige Ausnahmen. Ein entscheidender Faktor ist die Art des Schnitts, den Sie für Ihren Kaiserschnitt hatten. Aufgrund einiger Risiken sind nicht alle Anbieter bereit, VBAC auszuprobieren. Es ist am besten, Ihren Geburtsplan frühzeitig mit den Anbietern zu besprechen, damit Sie Zeit haben, sich um andere Betreuung zu kümmern. Was auch immer Ihr Geburtsplan ist, denken Sie daran, dass er unvorhersehbar ist und möglicherweise geändert werden muss.

14 Quellen
  1. Bruno AM, Allshouse AA, Metz TD. Trends bei versuchten und erfolgreichen Wehenversuchen nach Kaiserschnitt in den Vereinigten Staaten von 2010 bis 2020 . Geburtshilfe und Gynäkologie. 2023;141(1):173. doi:10.1097/AOG.0000000000004998
  2. Büro für Frauengesundheit. US-Gesundheitsministerium. Postpartale Depression .
  3. Benton M, Salter A, Tape N, Wilkinson C, Turnbull D. Psychosoziale Folgen für Frauen nach einem Kaiserschnitt im Notfall: Eine systematische Literaturübersicht . BMC Schwangerschaft und Geburt . 2019;19(1):535. doi:10.1186/s12884-019-2687-7
  4. Grisbrook MA, Dewey D, Cuthbert C, et al. Zusammenhänge zwischen Kaiserschnittgeburt, posttraumatischem Stress und postpartalen Depressionssymptomen . Int J Environ Res Public Health . 2022;19(8):4900. doi:10.3390/ijerph19084900
  5. Lazarou A, Oestergaard M, Netzl J, Siedentopf JP, Henrich W. Vaginale Geburt nach Kaiserschnitt (VBAC): Fürchten Sie sich davor oder wagen Sie es? Eine Bewertung potenzieller Risikofaktoren . Zeitschrift für Perinatale Medizin . 2021;49(7):773-782. doi:10.1515/jpm-2020-0222
  6. March of Dimes. Vaginale Geburt nach Kaiserschnitt .
  7. American College of Obstetricians and Gynecologists. Vaginale Geburt nach Kaiserschnitt . Geburtshilfe und Gynäkologie . 2019;133(2):e110. doi:10.1097/AOG.0000000000003078
  8. Wu Y, Kataria Y, Wang Z, Ming WK, Ellervik C. Faktoren im Zusammenhang mit einer erfolgreichen vaginalen Geburt nach einem Kaiserschnitt: eine systematische Überprüfung und Metaanalyse . BMC Schwangerschaft Geburt. 2019;19(1):360. doi:10.1186/s12884-019-2517-y
  9. Auf dem Laufenden. Patientenaufklärung: Kaiserschnitt (Kaiserschnitt) .
  10. Das American College of Gynecologists and Obstetricians. Vaginale Geburt nach Kaiserschnitt .
  11. Astatikie G, Limenih MA, Kebede M. Mütterliche und fetale Folgen einer Uterusruptur und Faktoren, die mit dem mütterlichen Tod infolge einer Uterusruptur verbunden sind . BMC Schwangerschaft Geburt . 2017;17(1):117. doi:10.1186/s12884-017-1302-z
  12. Trojano G, Damiani GR, Olivieri C, et al. VBAC: vorgeburtliche Erfolgsprädiktoren . Acta Bio Medica Atenei Parmensis. 2019;90(3):300-309. doi:10.23750/abm.v90i3.7623
  13. Bujold E, Gauthier RJ. Bei einem Entbindungsintervall zwischen 18 und 24 Monaten besteht das Risiko einer Uterusruptur . Geburtshilfe und Gynäkologie . 2010;115(5):1003. doi:10.1097/AOG.0b013e3181d992fb
  14. Das American College of Obstetricians and Gynecologists. Geplante Hausgeburt .

Zusätzliche Lektüre

  • Panda S, Begley C, Daly D. Clinicians’ views of factors influencing decision-making for caesarean section: A systematic review and metasynthesis of qualitative, quantitative and mixed methods studies. PLoS ONE. 2018;13(7):e0200941. doi:10.1371/journal.pone.0200941

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *