Veränderungen in der 14. Schwangerschaftswoche
Mit der 14. Schwangerschaftswoche treten Sie offiziell in das zweite Trimester ein. Betrachten wir die verschiedenen Veränderungen in der 14. Schwangerschaftswoche und die erforderliche Sorgfalt in dieser Zeit.
Diese Phase gilt als der Beginn der relativ einfachsten drei Schwangerschaftsmonate, da die anfänglichen Schwangerschaftsbeschwerden, die Sie bisher geplagt haben, allmählich nachlassen. Man beginnt sich besser zu fühlen und jetzt ist die Zeit, in der Sie mit Leichtigkeit einige Planungen für die Ankunft eines neuen Familienmitglieds treffen können.
Inhaltsverzeichnis
Veränderungen in der 14. Schwangerschaftswoche
Obwohl diese Phase als die einfachste Phase der Schwangerschaft gilt, macht Ihr Körper ständig einige Veränderungen durch. Die verschiedenen körperlichen Veränderungen, die Sie während der 14. Woche erfahren können, sind wie folgt:-
Gewichtszunahme – Mit Beginn des zweiten Trimesters nehmen Sie stetig weiter zu. Der Bauchbauch beginnt sich zu zeigen, da dies die Phase ist, in der sich das Wachstum des Fötus stetig beschleunigt. Dies ist eine der auffälligsten Veränderungen in der 14. Schwangerschaftswoche. Normalerweise sollten Sie bis zum Ende der 14. Woche mit einer Gewichtszunahme von 2 bis 6 Pfund rechnen.
Die Rate der Gewichtszunahme variiert jedoch und hängt hauptsächlich ab von:
- Die Anatomie deines Körpers
- Wenn Sie schon einmal schwanger waren
- Ihr Körpergewicht, Ihre Form und Größe vor der Schwangerschaft
Hunger und Heißhunger – Wenn die früheren Schwangerschaftssymptome nachlassen und Sie keine morgendliche Übelkeit mehr haben , steigt Ihr Appetit. Verbesserter Appetit und Heißhunger ist eine der wichtigen Veränderungen in der 14. Schwangerschaftswoche. Sie können Hungerattacken und Verlangen nach bestimmten Lebensmitteln wie Süßigkeiten, salzigen oder sauren Speisen haben. Stellen Sie nur sicher, dass Sie nicht zu viel essen, da dies zu Verdauungsstörungen und verschiedenen anderen damit verbundenen Problemen führen kann.
Es ist besser, Lebensmittel zu vermeiden wie:
- Meeresfrüchte, viel Quecksilber
- Sushi und halbgares Fleisch
- Nicht pasteurisierte Lebensmittel wie Weichkäse
- Kräutertees
- Koffein und Alkohol
- Ungewaschenes Gemüse und Obst
- Rohe Eier
Bauchschmerzen – Während der gesamten Schwangerschaft dehnen und kontrahieren sich Ihre Gebärmutter- und Bauchmuskeln. Aber eine der aufregendsten Veränderungen in der 14. Schwangerschaftswoche ist das Gefühl Ihres Babys im Mutterleib. Während dieser Zeit beginnt der Fötus im Inneren, sich zu bewegen, zu treten oder mit seinen kleinen Fäusten zu schlagen. So kommt es zwar ab und zu kurzzeitig zu Bauchschmerzen, aber Sie haben auch die Möglichkeit, das große Vergnügen zu erleben, Ihr Baby in sich zu spüren und auf Sie zu reagieren. Wenn die Bauchschmerzen stark und anhaltend sind, können Sie sofort einen Arzt aufsuchen.
Gesundheit Ihrer Augen – Nicht viele wissen, aber eine Schwangerschaft kann sich auch auf Ihre Augen auswirken. Es kann die Form der Augen verändern und die Tränenproduktion verringern. Einige können diese Veränderungen in der 14. Schwangerschaftswoche oder um diese Zeit herum bemerken. Frauen, die Kontaktlinsen tragen, könnten ein Problem haben, da sie aufgrund erweiterter Pupillen nicht mehr passen. Zu diesem Zeitpunkt ist es besser, eine Brille zu tragen.
Fehlgeburten – Bei all den Veränderungen in der 14. Schwangerschaftswoche besteht immer noch ein gewisses Risiko für Fehlgeburten im zweiten Trimester. Daher ist auch in der 14. Schwangerschaftswoche die richtige Pflege, regelmäßige Kontrolle und Ultraschall wichtig. So können Komplikationen vermieden und frühzeitig erkannt werden.
Haare – Sie haben möglicherweise dickeres und glänzenderes Haar, sodass Sie einige Zeit damit verbringen können, Ihr Haar zu pflegen. Viele Frauen neigen zu diesem Zeitpunkt dazu, Haare zu verlieren, während einige bessere Haare haben, so dass die Veränderungen je nach individueller Gesundheit und Ernährung variieren. Dickeres und glänzenderes Haar ist eine der vorteilhaften Veränderungen in der 14. Schwangerschaftswoche.
Erhöhte Energie – Im zweiten Trimester fangen Sie an, Ihre Energie zurückzugewinnen. Es ist eine Wohlfühlphase – eine der angenehmen Veränderungen in der 14. Schwangerschaftswoche. Sie können Ihre Übungen wieder aufnehmen oder unter Aufsicht mit Yoga- Sitzungen beginnen. Jetzt, da das Gefühl von Übelkeit und Müdigkeit nachlässt, können Sie mit Ihrem Partner spazieren gehen oder sogar Ihre Arbeit wieder aufnehmen, wenn Sie dazu in der Lage sind.
Veränderungen des Fötus in der 14. Schwangerschaftswoche
Hier sind einige der fötalen Veränderungen in der 14. Schwangerschaftswoche. In der 14. Woche beträgt die Länge des Fötus im Allgemeinen zwischen 3 und 4 Zoll und er wiegt mehr als eine Unze und weniger als 2 Unzen. Die Nieren des Fötus sind inzwischen entwickelt und beginnen mit der Ausscheidung in das Fruchtwasser. Die Leber des Fötus beginnt mit der Produktion von Galle, während sich die Gesichtsmuskeln in dieser Phase der Schwangerschaft ziemlich entwickeln. Es kann Grimassen schneiden, Grimassen schneiden, die Augen zusammenkneifen oder die Stirn runzeln. Diese winzigen Äußerungen sind hauptsächlich auf die Gehirnimpulse zurückzuführen. Mit Hilfe eines Mikroskops kann man sehr feines Haar namens Lanugo sehen, das die Haut des Fötus bedeckt.
Es ist besser, zu diesem Zeitpunkt einen Ultraschall zu machen, da Sie vielleicht Glück haben, wenn Sie sehen, wie Ihr Fötus im Ultraschallclip am Daumen lutscht. Der Körper wächst viel schneller als der Kopf, aber in der 14. Woche wird der Hals ausgeprägter und sehr bald können Sie sehen, dass die Hände und Beine proportionaler zum Körper werden. Die Mutter beginnt im zweiten Trimester eine tiefere Bindung zum Fötus zu spüren. Mit Hilfe des Doppler-Ultraschalls können Sie den fetalen Herzschlag während der Kontrolle abhören.
Tipps zur Schwangerschaftsvorsorge in der 14. Schwangerschaftswoche
Mit den positiven Veränderungen in der 14. Schwangerschaftswoche können Sie sich gut ernähren und aktiv bleiben. Planen Sie also eine nahrhafte Ernährung und haben Sie eine gesunde Routine mit einfachen Aktivitäten und Übungen. Stellen Sie sicher, dass sie für die Schwangerschaft geeignet sind und unter fachkundiger Aufsicht durchgeführt werden. Man kann versuchen, morgens einen 15-minütigen Spaziergang zu machen. Sie können sich Wandergruppen und Schwangerenclubs anschließen, in denen gemeinsame Erfahrungen ausgetauscht und diskutiert werden. Sie können sich auch für Wassergymnastik entscheiden. Solche Aktivitäten geben der Mutter ein besseres Gefühl und die Partner können ihre Erfahrungen teilen und sich an Freuden und Ängsten der Schwangerschaft beteiligen.
Wann Sie sofort einen Arzt aufsuchen sollten
Wenn Sie während der 14. Schwangerschaftswoche eines der folgenden Probleme haben, müssen Sie Ihren Arzt konsultieren. Die Symptome sind wie folgt:
- Fieber und Schüttelfrost
- Starke Bauchschmerzen
- Kopfschmerzen
- Schneller Herzschlag/Nervosität
- Vaginale Blutungen
- Austritt von Flüssigkeit
- Kopfschmerzen
- Schwindel / verschwommenes Sehen
- Keine fötalen Bewegungen
Veränderungen in der 14. Schwangerschaftswoche sind willkommen, ebenso wie die Periode. Genießen Sie also Ihre Schwangerschaft, ernähren Sie sich richtig, seien Sie aktiv, schlafen Sie gut und lassen Sie sich regelmäßig untersuchen, wie von Ihrem Arzt empfohlen.