Bauchschmerzen gehören zu den häufigsten Symptomen in Arztpraxen, sind aber auch vage, wenn keine anderen Begleitsymptome vorhanden sind. Der Versuch, die Ursache von Bauchschmerzen allein zu identifizieren, ist schwierig und erfordert oft zusätzliche Untersuchungen. Einige Merkmale von Bauchschmerzen, wie die Art der Schmerzen und der Ort, können jedoch bei der Identifizierung möglicher Ursachen helfen.

Die meisten von uns verwenden alltägliche Wörter und nicht medizinische Begriffe, um Schmerzen zu beschreiben. Diese Beschreibung kann teilweise hilfreich sein, ist aber nicht immer ein verlässlicher Hinweis auf die Ursache. Bauchschmerzen können als krampfhaft, scharf, stechend, nagend oder als dumpfer Schmerz beschrieben werden. Eine andere mögliche Beschreibung ist ein Drehschmerz im Unterleib. Dies wird oft mit drückenden Bauchschmerzen gleichgesetzt und kann mit Bauchkrämpfen einhergehen .

Ursachen für Drehschmerzen im Magen

Der Bauch wird oft als Magen bezeichnet. Dies ist anatomisch falsch, da der Magen ein spezifisches Organ in der Bauchhöhle ist. Es befindet sich im oberen linken Quadranten der Bauchhöhle und Magenerkrankungen verursachen normalerweise Schmerzen in dieser Region. Es ist jedoch nicht ungewöhnlich, dass ein sich drehender Bauchschmerz stattdessen als sich drehender Bauchschmerz bezeichnet wird.

Es gibt viele mögliche Ursachen für diese Art von Bauchschmerzen . Es ist auch wichtig, sich daran zu erinnern, dass die Art der Schmerzen bei Menschen mit der gleichen Erkrankung manchmal unterschiedlich sein kann. Schmerz ist ein höchst subjektives Symptom. Daher kann eine Person mit einer bestimmten Erkrankung einen stechenden Schmerz verspüren, während eine andere Person mit der gleichen Erkrankung einen Drehschmerz melden kann.

Einige der möglichen Ursachen für einen verdrehten Bauchschmerz wurden unten diskutiert. Schwangere Frauen sollten immer auf Wehen achten, die manchmal in Richtung einer späten Schwangerschaft verdreht erscheinen können. In ähnlicher Weise kann ein Herzinfarkt, der mit einem zusammenziehenden oder drückenden Schmerz in der Brust einhergehen kann, in einigen seltenen Fällen mit einem Drehschmerz im Oberbauch einhergehen.

Suchen Sie immer sofort einen Arzt auf, wenn der Schmerz stark ist, sich verschlimmert, begleitet von Blutverlust, Schwindel, Atembeschwerden oder Bewusstlosigkeit.

Gastroenteritis und Lebensmittelvergiftung

Gastroenteritis und Lebensmittelvergiftung werden durch Viren, Bakterien oder Protozoen oder die von den Infektionserregern produzierten Toxine verursacht. Meistens wird es durch kontaminierte Lebensmittel und Wasser übertragen. Übelkeit, Erbrechen und Durchfall können von Bauchschmerzen begleitet sein, die oft als krampfhaft, drückend oder windend beschrieben werden. Diese Schmerzen können manchmal durch Erbrechen oder Durchfall gelindert werden, aber nur vorübergehend.

Nahrungsmittelallergien und -unverträglichkeiten

Nahrungsmittelallergien und Nahrungsmittelunverträglichkeiten sind zwei verschiedene Zustände, obwohl sie durch Nahrungsmittel ausgelöst oder verursacht werden. Bei Nahrungsmittelallergien entzündet sich die Darmwand aufgrund einer abnormalen Immunaktivität (allergische Reaktion) auf das Vorhandensein bestimmter Nahrungsmittel, zum Beispiel Zöliakie. Bei einer Nahrungsmittelunverträglichkeit ist das Verdauungssystem nicht in der Lage, bestimmte Lebensmittel zu verdauen, beispielsweise bei einer Laktoseintoleranz. Die Symptome beginnen kurze Zeit nach dem Verzehr der auslösenden Nahrung. Übelkeit, Durchfall und Blähungen sind weitere häufige Symptome.

Darmverschluss

Jede Verstopfung im Darm kann die Bewegung von Nahrung und Stuhl behindern. Es kann sich um einen teilweisen oder vollständigen Darmverschluss handeln . Es gibt viele Möglichkeiten, wie ein Darmverschluss entsteht. Erstens kann es eine Masse im Darm geben, die das Lumen verstopft. Diese Masse kann eine abnormale Wucherung der Darmwand sein. Es kann auch ein verschluckter Fremdkörper sein. Manchmal kann sich der Darm verdrehen, in sich zusammenschieben oder in einem Leistenbruch eingeklemmt werden.

Zweitens kann eine Masse außerhalb des Darms gegen den Darm drücken und dadurch eine Verengung und Obstruktion verursachen. Dies kann bei einer intraabdominalen Masse wie einem Tumor oder bei Adhäsionen um den Darm herum beobachtet werden. Schließlich kann eine Schwäche oder Lähmung einiger Darmmuskeln verhindern, dass sich Nahrung und Stuhl weiter bewegen. Die Darmwand kann sich auch ausdehnen, wenn Nahrung oder Stuhl zurückgestaut werden. Dies wird als Pseudoobstruktion bezeichnet.

Obwohl Verstopfung eher mit einem verdrehten Bauchschmerz auftritt, kann es manchmal zu wässrigem Durchfall mit kleinem Volumen kommen . Übelkeit, aufgeblähter Bauch, Völlegefühl und manchmal Erbrechen können ebenfalls auftreten.

Reizdarmsyndrom (IBS)

Das Reizdarmsyndrom (IBS) ist eine funktionelle Darmerkrankung, bei der es ohne klar erkennbaren Grund zu Episoden von Bauchkrämpfen kommt. Es gibt keinen zugrunde liegenden Krankheitsprozess, daher der Begriff funktionell. Es scheint, dass IBS eine Anomalie bei der Bewegung durch den Darm ist und dies dazu führen kann, dass die Darmmuskulatur verkrampft und Bauchschmerzen verursacht.

Abgesehen von den Krämpfen und Schmerzen kommt es auch zu einer Veränderung der Stuhlgewohnheiten. Dies kann entweder Durchfall oder Verstopfung sein. Oft werden die Bauchkrämpfe oder Schmerzen mit einem Stuhlgang gelindert. Die Bauchkrämpfe oder Schmerzen können manchmal als Drehschmerzen beschrieben werden. Das Reizdarmsyndrom (IBS) sollte nicht mit entzündlichen Darmerkrankungen (IBD) verwechselt werden, bei denen auch Bauchkrämpfe und Schmerzen auftreten können.

Gallensteine ​​und Gallenblasenentzündung

Fragen Sie jetzt online einen Arzt!

Gallensteine ​​sind feste Massen, die sich aus der Galle in der Gallenblase bilden. Dies ist eine relativ häufige Erkrankung und betrifft tendenziell häufiger Frauen mittleren Alters. Wenn die Steine ​​​​im Gallengang stecken bleiben, kann dies zu kolikartigen Schmerzen führen. Der Schmerz ist oft in der Mitte des Oberbauchs unterhalb des Brustbeins zu spüren und kann auch im Rücken und in der rechten Schulter zu spüren sein. Eine Entzündung der Gallenblase (Cholezystitis) ist eine weitere Erkrankung, bei der eine Art verdrehter Bauchschmerz auftreten kann. Diese Entzündung kann auf Gallensteine, Infektionen oder andere Ursachen zurückzuführen sein.

Menstruationsbeschwerden

Menstruationsbeschwerden sind eine weitere häufige Ursache für einen Drehschmerz im Unterbauch. Für einige Frauen kann sich dies wie ein leichtes Unbehagen anfühlen, während es für andere starke Schmerzen sein kann. Diese sehr schmerzhaften Menstruationsbeschwerden während der Periode (Menstruation) werden auch als Dysmenorrhoe bezeichnet. Es dauert normalerweise nur im Laufe der Periode und löst sich danach auf.

Einige Frauen können während des Zyklus Krämpfe oder Schmerzen verspüren. Dieser Schmerz ist als Mittelschmerz oder Ovulationsschmerz bekannt, da er mit dem Eisprung auftritt. Menstruationsbeschwerden können von anderen Symptomen wie Übelkeit und Reizbarkeit begleitet sein. Schwere Fälle werden oft mit gynäkologischen Erkrankungen wie dem polyzystischen Ovarialsyndrom (PCOS), Endometriose und Uterusmyomen in Verbindung gebracht .

Eileiterschwangerschaft

Eine Eileiterschwangerschaft ist eine ernste Erkrankung, die für die Mutter lebensbedrohlich sein kann. Bei einer Eileiterschwangerschaft nistet sich das befruchtete Ei nicht an seiner normalen Position in der Gebärmutter ein, sondern an Stellen außerhalb der Gebärmutterhöhle. Die häufigste Lokalisation befindet sich in den Eileitern. Der Schmerz wird schließlich stark und wird von vaginalen Blutungen begleitet. Es können auch Benommenheit und Schulterschmerzen auftreten.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *