Verfahren zur Entfernung von Krampfadern: Krampfaderligatur und Stripping
Dies ist ein kleiner chirurgischer Eingriff, der durchgeführt wird, um Krampfadern an Oberschenkeln oder Beinen zu entfernen. Krampfadern sind die erweiterten, verdrehten Venen von bläulich-violetter Farbe, die unter der Haut sichtbar sind. Krampfadern entwickeln sich häufig in den Beinen; kann sich aber auch an anderen Körperstellen entwickeln. Die Krampfaderligatur und das Stripping werden hauptsächlich durchgeführt, um die größeren Krampfadern zu behandeln.
Die Krampfaderligatur und das Stripping ist ein Verfahren zur Entfernung von Krampfadern, das hilft, die Krampfadern zu entfernen und zu verhindern, dass sie wiederkommen. Krampfaderligatur und -stripping wird auch als Venenausriss, Venenstripping mit Ligatur oder Venenablation bezeichnet.
Inhaltsverzeichnis
Wann wird Krampfaderligatur & Stripping empfohlen?
Eine Krampfaderligatur und ein Stripping wird empfohlen, wenn der Patient neben Krampfadern die folgenden Symptome hat:
- Hautgeschwüre und Wunden.
- Ständiger Schmerz, Zärtlichkeit und Pochen in den Beinen.
- Entwicklung von Blutgerinnseln.
- Ruptur oder Blutung der Krampfadern.
Die Krampfaderligatur und das Stripping zur Entfernung der Krampfader werden auch aus kosmetischen Gründen durchgeführt, dh wenn der Patient das Auftreten von Krampfadern an den Beinen nicht mag oder sich peinlich fühlt.
Wie bereite ich mich auf die Entfernung von Krampfadern oder die Ligation & Stripping von Krampfadern vor?
Eine körperliche Untersuchung des Patienten wird durchgeführt, um festzustellen, wo sich die nicht funktionierenden Venenklappen befinden. Dazu kann ein Ultraschallgerät eingesetzt werden, um die Venen und ihre Klappen besser zu sehen. Es kann auch ein Duplex-Scan durchgeführt werden, der klare Bilder der betroffenen Venen zusammen mit der Menge des Blutflusses erzeugt. Ein Duplex-Scan hilft auch, Thrombosen oder Blutgerinnsel in den Venen auszuschließen.
Vor der Entfernung von Krampfadern muss der Patient den Arzt über alle rezeptfreien oder verschreibungspflichtigen Medikamente informieren, die der Patient einnimmt. Der Patient kann auch aufgefordert werden, bestimmte Medikamente vorübergehend abzusetzen, da einige der Medikamente während der Entfernung von Krampfadern, dh Krampfaderligatur und -stripping, starke Blutungen verursachen können.
Es sollte auch vereinbart werden, dass ein Freund oder Familienmitglied den Patienten nach der Entfernung der Krampfadern nach Hause fährt. Die Krampfaderligatur und das Stripping werden normalerweise unter Vollnarkose durchgeführt, was den Patienten schläfrig macht und es ihm unmöglich macht, für mehrere Stunden Auto zu fahren.
Was sind die damit verbundenen Risiken der Krampfaderligatur und des Strippings?
Die Krampfaderligatur und das Stripping ist ein risikoarmes und sicheres chirurgisches Verfahren. Einige Risiken, die mit diesem Verfahren zur Entfernung von Krampfadern verbunden sind, sind:
- Der Patient kann nach der Entfernung der Krampfadern eine allergische Reaktion auf die Anästhesie entwickeln.
- Während oder nach der Krampfaderligatur und dem Stripping kann es beim Patienten zu starken Blutungen kommen.
- Der Patient kann nach der Krampfaderligatur und dem Stripping an den Inzisionsstellen eine Infektion entwickeln.
- Nach Krampfaderligatur und Stripping kann es zur Bildung von Blutgerinnseln kommen.
- Nach einer Krampfaderligatur und einem Stripping kann es zu einer Verletzung des Nervs kommen.
- Nach der Entfernung von Krampfadern kann es zu Blutergüssen oder Narben kommen.
Die oben genannten Risiken sind selten. Es gibt bestimmte Personen, bei denen ein erhöhtes Risiko besteht, dass diese Risiken bei der Entfernung von Krampfadern auftreten, und diese Patienten sind:
Wer sollte sich nicht einer Krampfader-Entfernung durch Ligation und Stripping unterziehen?
- Patienten mit schlechter Durchblutung oder Zirkulation in den Beinen.
- Schwangere Frau.
- Patienten mit Hautinfektionen.
- Patienten, die adipös oder extrem übergewichtig sind.
- Patienten, die Probleme mit der Blutgerinnung haben.
- Patienten mit Gerinnungsproblemen.
- Patienten mit arteriovenösen Fisteln in den Beinen.
- Patienten mit Flüssigkeitsansammlungen und Schwellungen aufgrund von Verstopfungen in den Lymphgefäßen.
Verfahren zur Entfernung von Krampfadern: Wie wird die Krampfaderligatur und das Stripping durchgeführt?
Die Krampfaderligatur und das Stripping werden in der Regel ambulant durchgeführt und der Patient kann noch am selben Tag nach Hause gehen. Die Dauer der Krampfaderligatur und des Strippings beträgt etwa 1 bis 1,5 Stunden. Wenn während dieses Verfahrens zur Entfernung von Krampfadern Komplikationen auftreten, kann es länger dauern. Der Patient erhält vor der Entfernung der Krampfadern entweder eine Vollnarkose oder eine Spinalanästhesie. Dem Patienten kann vor der Krampfaderligatur und dem Stripping auch ein angstlösendes Medikament verabreicht werden, wenn der Patient Angst vor dem Verfahren zur Krampfaderentfernung hat.
Während der Krampfaderligatur und des Stripping-Verfahrens werden vom Chirurgen mehrere kleine Einschnitte oder Schnitte in der Nähe der Ober- und Unterseite der Krampfader vorgenommen. Ein Einschnitt wird in der Leistengegend und der andere Einschnitt weiter unten am Bein vorgenommen, der entweder in der Wade oder im Knöchel erfolgen kann. Der Chirurg führt dann einen dünnen, flexiblen Draht über den Leistenschnitt in die betroffene Vene ein, bis er den unteren Schnitt erreicht. Die Vene wird dann an den Draht gebunden oder ligiert und durch den Schnitt herausgezogen (abgestreift). Der Einschnitt wird dann mit Stichen geschlossen; und Bandagen werden auf die Einschnitte gelegt.
Wie lange dauert es, sich von einer Krampfaderligatur und einem Stripping zu erholen?
Die Erholung von der Krampfaderligatur und dem Stripping dauert normalerweise etwa zwei bis vier Wochen, und die Erholungszeit hängt auch von der Anzahl der Venen, die entfernt wurden, und ihrer Lage ab.
Schmerzmittel werden verschrieben, um die Schmerzen und Beschwerden nach der Krampfaderentfernung zu lindern. Dem Patienten wird empfohlen, sich in den ersten drei bis vier Tagen nach der Krampfaderligatur und dem Strippen zu schonen, danach werden die Verbände entfernt. Während der Erholungsphase wird dem Patienten gesagt, dass er beim Sitzen die Beine hochlagern soll. Nach etwa einem Monat der Entfernung von Krampfadern kann der Patient seine normalen Aktivitäten wieder aufnehmen.