Die zentralen Thesen

  • Experten sagen, dass Flugbegleiter und Reisende beim Fliegen im Flugzeug der ultravioletten (UV) Strahlung der Sonne ausgesetzt sein können, die Ihre Haut schädigen kann.
  • Flugzeuge fliegen näher an der Ozonschicht der Erdatmosphäre, was bedeutet, dass sie näher an der Sonne sind. Je näher man der Sonne kommt, desto stärker ist die UV-Strahlung, der man ausgesetzt ist. 
  • Dermatologen empfehlen das Tragen von Sonnenschutzmitteln und langärmeliger Kleidung, wenn Sie im Flugzeug fliegen. Experten sagen, dass es auch hilfreich ist, das Fensterrollo zu schließen, um die UV-Strahlung während des Fluges zu reduzieren.

Auch wenn Sie für Ihren Sommerurlaub wahrscheinlich Sonnenschutzmittel auf Ihrer Packliste haben, möchten Sie diese möglicherweise auftragen, während Sie auf Ihren Flug warten, um sonnengeschädigte Haut zu vermeiden, bevor Sie überhaupt an Ihrem Zielort ankommen.

Hier erfahren Sie, wie Sie beim Fliegen im Flugzeug schädlichen UV-Strahlen ausgesetzt sind und was Sie laut staatlich geprüften Dermatologen tun können, um sich zu schützen.

Wie setzt man sich beim Fliegen UV-Strahlen aus?

Dendy Engelman, MD , staatlich geprüfter kosmetischer Dermatologe und Mohs-Chirurg an der Shafer Clinic in New York, sagte gegenüber Verywell, dass Flugzeuge in großer Höhe fliegen und sich daher näher an der Sonne befinden Während eines Fluges ist die Hautbelastung höher, was das Risiko einer Hautschädigung erhöhen kann .

„Jede Einwirkung von UV-Strahlen kann zu Hautschäden führen“, sagte Engelman. „Je höher die Höhe, desto höher die Strahlendosis, die man erhält.“

Brendan Camp, MD , staatlich geprüfter Dermatologe von MDCS Dermatology , erklärte gegenüber Verywell, dass man beim Fliegen im Flugzeug schädlichem UV-Licht wie Ultraviolett-A- (UVA) und Ultraviolett-B-Strahlen (UVB) ausgesetzt sein kann, da die Intensität der UV-Strahlung in größeren Höhen zunimmt .

Wenn Sie von Ihrem Sitzplatz aus die Sonne sehen können, sind Sie UVA-Strahlung ausgesetzt.

— MARY ALICE MINA, MD

Normalerweise schützt die Ozonschicht Ihre Haut vor UV-Strahlung, indem sie UV-Strahlen absorbiert. In höheren Lagen ist sie jedoch dünner.1Camp sagte daher, dass je höher ein Flugzeug in den Himmel steigt, „mehr UV-Strahlen in die Atmosphäre eindringen können, wodurch Ihre Haut möglicherweise einem erhöhten Risiko einer UV-Strahlung ausgesetzt wird.“

Mit anderen Worten: Die dünne Atmosphäre in größeren Höhen lässt mehr UV-Strahlung durch und erreicht das Flugzeug, was zu möglichen Hautschäden führen kann.

Wie viel UV-Strahlung sind Sie im Flugzeug ausgesetzt?

Eine Studie aus dem Jahr 2015 ergab, dass Piloten, die 56 Minuten lang in einer Höhe von 30.000 Fuß flogen, der gleichen Menge an ultravioletter A-Strahlung ausgesetzt waren wie bei nur 20 Minuten im Solarium .Die Forscher fanden außerdem heraus, dass bei Piloten und Flugbegleitern die Wahrscheinlichkeit, an Melanomen zu erkranken , einer durch UV-Licht verursachten Krebserkrankung, doppelt so hoch war wie bei der Allgemeinbevölkerung.3

Während sich die Studie hauptsächlich auf Flugbegleiter konzentrierte, sagen Experten, dass auch Passagiere (insbesondere Menschen, die häufig reisen) dem Risiko einer UV-Exposition und Hautschäden ausgesetzt sein könnten.

Mary Alice Mina, MD , eine zweifach zertifizierte Dermatologin und dermatologische Chirurgin bei Baucom & Mina Derm Surgery, erklärte gegenüber Verywell, dass dies sinnvoll sei, da UVA- und UVB-Wellenlängen Menschen am Boden erreichen und Hautschäden und Hautkrebs verursachen können Je näher man in höheren Lagen an der Sonne ist, desto schädlicher und intensiver sind die UV-Wellenlängen.

Laut Mina gibt es noch andere Gründe, warum man im Flugzeug UV-Strahlen ausgesetzt ist, darunter starke Bewölkung oder das Fliegen über Schnee, der „schädliche Wellenlängen ins Cockpit zurückreflektieren kann“, insbesondere wenn das Fenster geöffnet ist.

Blockieren Flugzeugfenster UV-Strahlen? 

Camp sagte, dass Flugzeugfenster verhindern können, dass einige UV-Strahlen wie UVB-Strahlen (die eine kürzere Wellenlänge haben) durchdringen. Flugzeugfenster bestehen aus dickem Plexiglas wie Polycarbonat oder Acrylkunststoff, das eine beträchtliche Menge UVB-Licht herausfiltern kann.4

„Personen im Gang und auf Fensterplätzen können UV-Strahlung ausgesetzt sein“, sagte Camp. „Wenn Sie neben dem Fenster sitzen, können Sie steuern, ob die Jalousie geöffnet oder geschlossen ist.“

Obwohl Flugzeugfenster einen Teil des UVB-Lichts filtern, sagte Engelman, dass sie andere UV-Strahlen nicht blockieren. UVA-Strahlen haben beispielsweise eine längere Wellenlänge als UVB-Strahlen und können daher Fensterglas leichter durchdringen.5

„Jeder, der direkt mit Sonnenlicht in Kontakt kommt, ist dem Risiko einer UVA-Exposition ausgesetzt“, sagte Engelman. „Jemand auf dem Fensterplatz wird stärker ausgesetzt sein, aber es bestehen immer noch Risiken für diejenigen, die auf einem Gangplatz bei geöffnetem Fenster sitzen.“

Laut Engelman verursachen UVB-Strahlen Sonnenbrand, während UVA-Strahlen mit vorzeitiger Hautalterung in Verbindung gebracht werden , da sie tiefer in die Haut eindringen.

„Es sollte nicht überraschen, dass Flugpiloten einem höheren Hautkrebsrisiko ausgesetzt sind als die meisten Berufe“, sagte sie.

Eine längere Einwirkung von UVA-Strahlung kann zu Hautschäden, vorzeitiger Hautalterung und einem erhöhten Hautkrebsrisiko führen.5

Wie können Sie Ihre Haut beim Fliegen schützen?

Es ist unwahrscheinlich, dass die Einwirkung von UV-Strahlen während eines normalen Fluges bei Reisenden zu großen Hautschäden führt. Experten sagen jedoch, dass längere und wiederholte Einwirkung von UV-Strahlen im Flugzeug zu Hautalterung führen und das Hautkrebsrisiko einer Person erhöhen kann – insbesondere bei Kabinenpersonal wie Flugbegleiter und Piloten.

„Wenn Sie von Ihrem Sitz aus die Sonne sehen können, sind Sie UVA-Strahlung ausgesetzt“, sagte Mina. „Stellen Sie am besten sicher, dass Sie Sonnenschutzmittel auf Mineralbasis und lange Ärmel tragen und schließen Sie das Fenster, um die Belastung zu minimieren.“

Um Ihre Haut vor der Sonne zu schützen, egal ob Sie mit dem Flugzeug, dem Zug oder dem Auto reisen, sagt Mina, dass Vorbeugung wichtig ist. Hier sind einige von Dermatologen empfohlene Sonnenschutzmaßnahmen.

  • Benutze Sonnencreme. Mina hat gesagt, dass du vor deinem Flug Sonnencreme auftragen sollst. Verwenden Sie eines, das ein breites Spektrum abdeckt, um sowohl UVA- als auch UVB-Strahlen herauszufiltern, und einen Sonnenschutzfaktor (LSF) von 30 oder höher hat. Möglicherweise möchten Sie Sonnenschutzmittel auf Mineralbasis mit Zinkoxid oder Titandioxid in Betracht ziehen, die gute Optionen zum Blockieren von UVA-Wellenlängen darstellen. Konzentrieren Sie sich beim Auftragen von Sonnenschutzmitteln auf die Bereiche, die am wahrscheinlichsten der Sonne ausgesetzt sind (wie Gesicht, Hals, Brust, Arme und Hände). Engelman fügte hinzu, dass es wichtig sei, den Sonnenschutz alle zwei Stunden erneut aufzutragen.
  • Bedecken Sie Ihre Haut. Versuchen Sie auf Reisen, Schutzkleidung wie langärmelige Hemden, Hosen oder Röcke zu tragen. Nach Angaben der Centers for Disease Control and Prevention (CDC) bieten Kleidung aus dicht gewebten Stoffen und dunklerer Farbe den größten Sonnenschutz.6Camp sagte, Sie sollten auch andere Schutzaccessoires wie Hüte mit breiter Krempe, Sonnenbrillen und Handschuhe mit UV-Schutzfaktor (UPF) tragen, um Teile Ihres Gesichts, Ihrer Ohren, Ihres Halses, Ihrer Augen und Hände vor der Sonne zu schützen.
  • Verwenden Sie Jalousien. Schließen Sie nach Möglichkeit das Flugzeugfenster, um zu verhindern, dass direktes Sonnenlicht eindringt und Ihre Haut schädigt. Engelman sagte jedoch, dass UV-Strahlen der Sonne (insbesondere UVA) immer noch durch das Fenster dringen können, insbesondere in größeren Höhen. „Der beste Weg, sich vor UV-Schäden zu schützen, besteht darin, das Fenster [die Jalousie] geschlossen zu halten.“ Die Verwendung von Jalousien im Flugzeug hat noch weitere Vorteile: Sie können übermäßige Helligkeit und Blendung reduzieren und eine dunklere Umgebung schaffen, wenn Sie während des Fluges ein Nickerchen machen möchten .

Was das für Sie bedeutet

Sie können beim Fliegen UV-Strahlen der Sonne ausgesetzt sein, die Ihre Haut schädigen können, da Flugzeuge näher an der Sonne sind. Dermatologen empfehlen, auf einem Flug Sonnenschutzmittel und Schutzkleidung zu tragen und andere Maßnahmen zu ergreifen, wie z. B. die Verwendung von Jalousien im Flugzeug, um Ihre Haut vor der Sonne zu schützen.

6 Quellen
  1. NASA. Ozon .
  2. Sanlorenzo M, Vujic I, Posch C, Cleaver JE, Quaglino P, Ortiz-Urda S. Das Melanomrisiko bei Piloten und Kabinenpersonal: UV-Messungen in fliegenden Flugzeugen . JAMA Dermatol. 2015;151(4):450–452. doi:10.1001/jamadermatol.2014.4643 
  3. Amerikanische Krebs Gesellschaft. Was verursacht Melanom-Hautkrebs? .
  4. Nationales Luft- und Raumfahrtmuseum. Welche Art von Glas wird für Flugzeugfenster verwendet? .
  5. Hautkrebsstiftung. UV-Strahlung und Ihre Haut .
  6. Zentren für Krankheitskontrolle und Prävention. Sonnenschutz .

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *