Gesundheits

Verhindern Cranberry-Nahrungsergänzungsmittel Harnwegsinfekte?

Die zentralen Thesen

  • Cranberries gelten als natürliches Heilmittel gegen Harnwegsinfektionen (HWI).
  • Einige Untersuchungen deuten darauf hin, dass Cranberry-Produkte dazu beitragen können, wiederkehrende Harnwegsinfekte zu verhindern.
  • Experten sagen, dass weitere Forschung erforderlich ist, aber Cranberry-Nahrungsergänzungsmittel müssen Proanthocyanidine (PACs) vom A-Typ enthalten, um wirksam zu sein.

Cranberry-Saft oder Cranberry-Ergänzungsmittel sind beliebte Hausmittel gegen Harnwegsinfektionen (HWI), aber die wissenschaftlichen Erkenntnisse darüber, ob diese scharfen Behandlungen wirken, sind gemischt.1

Bis zu 50 % bis 60 % der Frauen leiden mindestens einmal an einer Harnwegsinfektion, und diese häufige bakterielle Infektion kann zu häufigem, schmerzhaftem oder blutigem Wasserlassen führen.3

In diesem Artikel wird erläutert, was die Forschung zeigt und was Experten dazu sagen, ob Cranberry-Nahrungsergänzungsmittel zur Vorbeugung von Harnwegsinfekten beitragen, sowie über andere potenzielle Mittel zur Vorbeugung von Harnwegsinfekten.

Cranberry-Saft vs. Cranberry-Ergänzungsmittel

Man geht davon aus, dass Cranberries zur Vorbeugung von Harnwegsinfekten beitragen, da sie Verbindungen enthalten, die als A-Typ- (PACs) bekannt sind und verhindern können, dass sich Bakterien an den Wänden der Harnwege festsetzen.Proanthocyanidine4Aber ein Glas Cranberrysaft zu trinken, kann eine Harnwegsinfektion möglicherweise nicht beheben.

„Viele Säfte enthalten möglicherweise nicht genügend PAC, um das Infektionsrisiko zu verringern, und die meisten Säfte haben einen hohen Zuckergehalt, daher sollten Patienten mit Diabetes sie mit Vorsicht verwenden“, Dr. Lauren Stewart, Assistenzprofessorin für Geburtshilfe, Gynäkologie und Urologie an der NYU Langone Health, sagte Verywell in einer E-Mail.

Manche Menschen greifen stattdessen zu Cranberry-Ergänzungsmitteln, da diese möglicherweise einen konzentrierteren PAC-Gehalt haben, aber die Forschung ist begrenzt.

Cranberry-Forschung

Eine Studie aus dem Jahr 2017 mit weniger als 40 Teilnehmern ergab, dass Cranberry-Nahrungsergänzungsmittel als vorbeugende Maßnahme für Menschen mit wiederkehrenden Harnwegsinfekten wirksam sein könnten.5

Die Autoren einer Überprüfung von 50 Studien aus dem Jahr 2023 kamen zu dem Schluss, dass Cranberry-Produkte zur Vorbeugung von Harnwegsinfekten bei Frauen mit häufigen Harnwegsinfekten, bei Kindern mit Harnwegsinfekten und bei Menschen, die sich einem Eingriff an der Blase unterzogen haben, beitragen können. Die aktuellen Erkenntnisse sprechen nicht für die Verwendung von Cranberry-Produkten bei älteren Menschen, Menschen mit Blasenentleerungsproblemen oder schwangeren Frauen.6

Erkenntnisse aus einer Metaanalyse von 26 Studien aus dem Jahr 2021 deuten darauf hin, dass eine Cranberry-Supplementierung die Inzidenz von Harnwegsinfekten in anfälligen Bevölkerungsgruppen reduziert. Allerdings wiesen die Autoren darauf hin, dass weitere qualitativ hochwertige Studien mit großen Stichprobengrößen erforderlich seien, um die Ergebnisse zu verifizieren.1

Cranberry-Empfehlungen

Im Jahr 2020 gab die Food and Drug Administration (FDA) eine Erklärung heraus, dass sie „keine Einwände gegen die Verwendung bestimmter qualifizierter gesundheitsbezogener Angaben in Bezug auf den Verzehr bestimmter Cranberry-Produkte und ein verringertes Risiko wiederkehrender Harnwegsinfektionen bei gesunden Frauen erheben würde“.7Das bedeutet, dass bestimmte Cranberry-Säfte und Nahrungsergänzungsmittel angeblich dazu beitragen, das Risiko wiederkehrender Harnwegsinfekte zu verringern, sofern auf den Etiketten angegeben ist, dass die Behauptung durch „begrenzte wissenschaftliche Beweise“ gestützt wird.

Die American Urological Association hat in ihren Leitlinien für 2022 auch eine bedingte Empfehlung zur Unterstützung von Cranberry als vorbeugende Maßnahme für Frauen mit wiederkehrenden Harnwegsinfekten aufgenommen.8Allerdings sollten Cranberry-Nahrungsergänzungsmittel nicht zur Behandlung von Harnwegsinfekten in Betracht gezogen werden.

„Wenn Sie bereits eine Harnwegsinfektion haben, heilen Cranberry-Pillen die Infektion nicht, verschlimmern sie aber auch nicht. Sie müssen die Einnahme Ihrer Cranberry-Nahrungsergänzungsmittel nicht abbrechen, wenn Sie auch wegen einer aktiven Harnwegsinfektion behandelt werden.“ „ James Anaissie, MD , ein Urologe bei Memorial Hermann in Houston, TX, teilte Verywell in einer E-Mail mit.

Dosierung des Cranberry-Ergänzungsmittels

Es gibt keine klinischen Studien, in denen unterschiedliche Dosierungen untersucht wurden, was bedeutet, dass immer noch unklar ist, wie viel Cranberry-Ergänzungsmittel und in welcher Form am besten zur Vorbeugung von Harnwegsinfekten geeignet ist.

In einer der von der FDA zugelassenen gesundheitsbezogenen Angaben heißt es: „Begrenzte wissenschaftliche Beweise zeigen, dass gesunde Frauen, die eine Harnwegsinfektion (HWI) hatten, durch den täglichen Verzehr von 500 mg Cranberry-Nahrungsergänzungsmitteln ihr Risiko für wiederkehrende Harnwegsinfektionen verringern können.“ 

Suchen Sie nach Cranberry-Nahrungsergänzungsmitteln, die Proanthocyanidine (PACs) vom A-Typ enthalten.

Bleiben Sie hydriert, um Harnwegsinfektionen vorzubeugen

Die Einnahme von Cranberry-Nahrungsergänzungsmitteln kann eine risikoarme Möglichkeit sein, Harnwegsinfekten vorzubeugen, aber das ist nicht die einzige Option. Es gibt Hinweise darauf, dass eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr ebenfalls hilfreich sein kann. Eine klinische Studie aus dem Jahr 2018 ergab, dass prämenopausale Frauen, die weniger als 1,5 Liter (etwa 6,5 ​​Tassen) Wasser pro Tag tranken und in der Vergangenheit wiederkehrende Harnwegsinfekte hatten, von einer erhöhten Wasseraufnahme profitierten.9

Milan Shah, MD, ein staatlich geprüfter Urologe der  Urology Group of Southern California  in Los Angeles, Kalifornien, sagte gegenüber Verywell, dass es gemischte Hinweise auf Flüssigkeitszufuhr und das Risiko einer Harnwegsinfektion gebe, er seinen Patienten jedoch häufig einen erhöhten Wasserkonsum empfehle.

„Bei den Patienten, die wir auf eine erhöhte Flüssigkeitszufuhr verweisen, kommen einige Leute herein und trinken überhaupt nicht viel Wasser, vielleicht einen halben Liter pro Tag oder weniger, und wenn wir ihre Wassermenge auf zweieinhalb Liter erhöht haben pro Tag haben sie wirklich eine erhebliche Verbesserung gesehen“, sagte Dr. Shah.

Wenn Sie Ihre Wasseraufnahme im Auge behalten, müssen Sie wahrscheinlich häufiger urinieren, aber vermeiden Sie nicht, zusätzlich zur Toilette zu gehen. Das Zurückhalten Ihres Urins kann auch mit einem erhöhten Risiko für Harnwegsinfekte verbunden sein.10

„Im Idealfall sollten Sie Ihre Blase alle paar Stunden entleeren, auch wenn Sie sich nicht sehr satt fühlen. Wenn Sie sexuell aktiv sind, stellen Sie außerdem sicher, dass Sie Ihre Blase nach dem Sex entleeren“, sagte Dr. Anaissie.

D-Mannose gegen Harnwegsinfekte

Wenn Sie sich für die Einnahme von Cranberry-Nahrungsergänzungsmitteln entscheiden, werden Sie möglicherweise feststellen, dass einige Nahrungsergänzungsmittel aus D-Mannose bestehen, einer Zuckerart, die in Cranberries und anderen Früchten vorkommt.11

„D-Mannose ist ein Zucker, der theoretisch eine antihaftbeschichtete Oberfläche an der Blasenwand bildet, wodurch Bakterien beim Urinieren ausgestoßen werden“, sagt Mary Pat Friedlander, MD , Hausärztin und medizinische Direktorin des UPMC St. Margaret Das Lawrenceville Family Health Center in Pittsburgh, Pennsylvania, teilte Verywell in einer E-Mail mit.

In einer kleinen randomisierten klinischen Studie aus dem Jahr 2014 wurde ein D-Mannose-Ergänzungsmittel mit einem Antibiotikum zur Vorbeugung wiederkehrender Harnwegsinfektionen verglichen. Die Ergebnisse zeigten, dass D-Mannose das Harnwegsinfektionsrisiko ähnlich wirksam reduzierte, es sind jedoch weitere Studien erforderlich, um diese Ergebnisse zu bestätigen.12

„Derzeit gibt es für D-Mannose weniger Hinweise auf die Vorbeugung von Harnwegsinfekten als für das A-Typ-Proanthocyanidin“, sagte Friedlander.

Zwei Übersichtsartikel kamen außerdem zu dem Schluss, dass einige Untersuchungen zwar darauf hindeuten, dass D-Mannose dazu beitragen kann, wiederkehrende Harnwegsinfekte bei Frauen zu verhindern, dass jedoch weitere größere Studien erforderlich sind, um diese Ergebnisse zu validieren.13 14

„Wir haben Beweise und Richtlinien zur Cranberry-Prophylaxe. D-Mannose ist noch nicht in den Richtlinien enthalten; das kann sich natürlich ändern, wenn wir lernen und mit unserem Wissen und unseren Studien wachsen“, sagte Dr. Shah.

Dr. Shah wies auch darauf hin, dass die American Urological Association keine Empfehlung für D-Mannose ausspricht, seine Patienten ihn jedoch häufig nach diesem Nahrungsergänzungsmittel fragen. Dr. Shah sagte, wenn Menschen diese Nahrungsergänzungsmittel einnehmen würden, wäre es effektiver, Cranberry und D-Mannose getrennt einzunehmen.

„Um die volle Wirkung der Cranberry-Prophylaxe und/oder D-Mannose zu erzielen, sollte man sie im Abstand von etwa zwei bis drei Stunden einnehmen, daher wird die Kombinationspille normalerweise nicht empfohlen“, erklärte Dr. Shah.

Sollten Sie Cranberry-Ergänzungsmittel einnehmen?

Wenn Sie diese Nahrungsergänzungsmittel zur Vorbeugung von Harnwegsinfekten ausprobieren möchten, bedenken Sie, dass die Forschungsergebnisse gemischt sind.1

Menschen, die diese Pillen einnehmen möchten, sollten laut Dr. Shah nach Cranberry-Tabletten mit 36 ​​mg PAC suchen. Diese Pillen könnten jedoch teuer werden und billigere Pillen weisen tendenziell nicht genügend PAC-Gehalt auf, erklärte Dr. Shah.

Dr. Shah sagte, dass Cranberry-Tabletten im Allgemeinen sicher seien und einige Menschen mit wiederkehrenden Harnwegsinfekten jeden Tag Cranberry-Ergänzungsmittel einnehmen könnten, dass diese jedoch möglicherweise nicht bei jedem wirken.

„Wenn jemand wirklich viele Infektionen hat, das heißt fünf, sechs Infektionen pro Jahr, er ausreichend Flüssigkeit zu sich nimmt und alles tut, was er kann, um seine Symptome zu lindern, kann es für ihn sinnvoll sein, dies zu tun.“ auf lange Sicht”, sagte Dr. Shah.

Was das für Sie bedeutet

Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, bevor Sie mit der Einnahme einer neuen Nahrungsergänzung beginnen. Cranberry-Pillen behandeln eine Harnwegsinfektion nicht, es gibt jedoch begrenzte Hinweise darauf, dass sie dabei helfen können, wiederkehrende Harnwegsinfekte zu verhindern.

Zusammenfassung

Cranberrysaft und Cranberrypräparate sind beliebte natürliche Heilmittel gegen Harnwegsinfektionen (HWI). Einige Untersuchungen deuten darauf hin, dass Cranberry-Produkte dazu beitragen können, wiederkehrende Harnwegsinfekte zu verhindern, es sind jedoch größere, qualitativ hochwertige Studien erforderlich.

Cranberry-Nahrungsergänzungsmittel gelten im Allgemeinen als sicher. Wenn Sie Cranberry-Nahrungsergänzungsmittel zur Vorbeugung von Harnwegsinfekten ausprobieren möchten, wählen Sie ein Nahrungsergänzungsmittel, das Proanthocyanidine (PACs) vom Typ A enthält. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, bevor Sie mit der Einnahme eines neuen Nahrungsergänzungsmittels beginnen, um sicherzustellen, dass es für Ihre individuellen Bedürfnisse sicher ist.

14 Quellen
  1. Xia JY, Yang C, Xu DF, Xia H, Yang LG, Sun GJ. Verzehr von Cranberry als adjuvante Therapie bei Harnwegsinfektionen in anfälligen Bevölkerungsgruppen: eine systematische Überprüfung und Metaanalyse mit sequenzieller Studienanalyse . Plus eins . 2021;16(9):e0256992. doi:10.1371/journal.pone.0256992
  2. Medina M, Castillo-Pino E. Eine Einführung in die Epidemiologie und Belastung von Harnwegsinfektionen .  Ther Adv Urol . 2019;11:175628721983217. doi:10.1177/1756287219832172
  3. Zentren für Krankheitskontrolle und Prävention. Harnwegsinfekt .
  4. Medizinisches Zentrum der Universität Rochester. Proanthocyanidine .
  5. Ledda A, Belcaro G, Dugall M, et al. Hochstandardisierte Cranberry-Extrakt-Supplementierung (Anthocran) zur Prophylaxe bei jungen gesunden Probanden mit wiederkehrenden Harnwegsinfektionen .  Eur Rev Med Pharmacol Sci . 2017;21(2):389-393.
  6. Williams G, Hahn D, Stephens JH, Craig JC, Hodson EM. Cranberries zur Vorbeugung von Harnwegsinfektionen. Cochrane Kidney and Transplant Group, hrsg. Cochrane-Datenbank für systematische Rezensionen . 2023;2023(4). doi:
  7. U.S. Food and Drug Administration. FDA announces qualified health claim for certain cranberry products and urinary tract infections.
  8. The American Urological Association. Recurrent uncomplicated urinary tract infections in women: AUA/CUA/SUFU guideline (2022).
  9. Hooton TM, Vecchio M, Iroz A, et al. Effect of increased daily water intake in premenopausal women with recurrent urinary tract infections: a randomized clinical trial. JAMA Intern Med. 2018;178(11):1509-1515. doi:10.1001/jamainternmed.2018.4204
  10. Jagtap S, Harikumar S, Vinayagamoorthy V, Mukhopadhyay S, Dongre A. Comprehensive assessment of holding urine as a behavioral risk factor for UTI in women and reasons for delayed voiding. BMC Infect Dis. 2022;22(1):521. doi:10.1186/s12879-022-07501-4
  11. Ala-Jaakkola R, Laitila A, Ouwehand AC, Lehtoranta L. Role of D-mannose in urinary tract infections – a narrative review. Nutr J. 2022;21(1):18. doi:10.1186/s12937-022-00769-x
  12. Kranjčec B, Papeš D, Altarac S. D-mannose powder for prophylaxis of recurrent urinary tract infections in women: a randomized clinical trial. World J Urol. 2014;32(1):79-84. doi:10.1007/s00345-013-1091-6
  13. Sihra N, Goodman A, Zakri R, Sahai A, Malde S. Nonantibiotic prevention and management of recurrent urinary tract infection. Nat Rev Urol. 2018;15(12):750-776. doi:10.1038/s41585-018-0106-x
  14. Konesan J, Liu L, Mansfield KJ. The clinical trial outcomes of cranberry, D-mannose and NSAIDs in the prevention or management of uncomplicated urinary tract infections in women: a systematic review. Pathogens. 2022;11(12):1471. doi:10.3390/pathogens11121471

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *