Verschiedene Arten von Dash-Diät|Wie sieht eine Beispiel-Dash-Diät aus| Vor- und Nachteile der Dash-Diät
Inhaltsverzeichnis
Was ist ein DASH-Diätplan?
Sie fragen sich, was ein DASH-Diätplan ist? Nun, DASH impliziert diätetische Ansätze, um Bluthochdruck zu stoppen. Es ist eine der angesehensten Diäten für eine hervorragende Herzgesundheit und eine effektive Gewichtsabnahme. Im Gegensatz zu Modediäten, die extreme Kalorien- oder Lebensmittelgruppenbeschränkungen erfordern, ohne dass wissenschaftliche Beweise für ihre Wirksamkeit vorliegen, ist DASH ein ausgewogener und flexibler Ernährungsplan, der dazu beiträgt, einen herzgesunden Essstil fürs Leben zu schaffen. Es geht um überschaubare Ernährungsumstellungen, die flexibel sind und auf bewährten Ernährungsratschlägen basieren. Der DASH-Ernährungsplan erfordert keine speziellen Lebensmittel und bietet stattdessen tägliche und wöchentliche Ernährungsziele.
Die DASH-Diät wurde hauptsächlich entwickelt, um Menschen dabei zu helfen, ihren Blutdruck zu senken. Die DASH-Diät konzentriert sich auf den Verzehr von Vollwertkost wie Obst und Gemüse, fettfreie oder fettarme Milchprodukte, mageres Fleisch wie Geflügel und Fisch sowie Vollkornprodukte. Die DASH-Diät erfordert die Einschränkung oder vorzugsweise Eliminierung der Aufnahme von verarbeiteten Lebensmitteln wie verpackten Lebensmitteln und zuckerhaltigen Getränken. Die Aufnahme von rotem Fleisch muss bei der DASH-Diät ebenfalls begrenzt werden, da ein übermäßiger Verzehr mit Herzversagen und einer schlechteren Herzgesundheit verbunden ist. Die DASH-Diät erfüllt insbesondere den natrium- oder salzarmen Bedarf, der Menschen einen Vorteil gegenüber Bluthochdruck verschaffen kann. Dies impliziert, dass die DASH-Diät großartig für Menschen mit einer persönlichen oder familiären Vorgeschichte von Herzerkrankungen und Typ-2-Diabetes ist .
Was sind die verschiedenen Arten der DASH-Diät?
Die DASH-Diät funktioniert, indem sie Salz begrenzt und auch die Aufnahme von gesättigten Fettsäuren und Cholesterin einschränkt, da beide zu Herzerkrankungen beitragen. Die Aufnahme von Proteinen, Vitaminen, Mineralien und ballaststoffreichen Lebensmitteln wird bei der DASH-Diät erhöht, da diese zur Senkung des Blutdrucks beitragen können. Menschen, die ihren Blutdruck senken möchten, können die DASH-Diät mit anderen gesunden Lebensstilpraktiken wie Sport, Gewichtsabnahme und Reduzierung des Alkoholkonsums kombinieren, um Bluthochdruck effektiv zu kontrollieren. Das Rauchen aufzugeben ist auch wichtig, um den Blutdruck zu senken und eine gute Herzgesundheit zu erhalten. Abhängig von ihren gesundheitlichen Bedürfnissen kann eine Person aus 2 Formen der DASH-Diät wählen, nämlich der Standard-DASH-Diät und der natriumarmen DASH-Diät. Der erstere Typ begrenzt den Natriumverbrauch auf 2300 mg pro Tag, während die letztere Form die Begrenzung des Natriumverbrauchs auf 1500 mg pro Tag erfordert. Abhängig von den Bedürfnissen einer Person zur Gewichtsabnahme oder Gewichtserhaltung kann sie einen DASH-Diätplan wählen, der 1200, 1400, 1600, 1800, 2000, 2600 oder 3100 Kalorien pro Tag liefert.
Wie sieht ein Beispiel-DASH-Diät-Menü aus?
Die DASH-Diät empfiehlt den Verzehr von viel frischem Obst und Gemüse, erfordert jedoch nur eine moderate Menge an Vollkornprodukten, mageren Proteinen und gesunden Fetten wie Fisch bzw. Nüssen. Das unterscheidet die DASH-Diät von anderen bekannten Diätplänen wie der Atkins-Diät und der ketogenen Diät. Eine typische Mahlzeit der DASH-Diät kann 3 Unzen Putenhackbraten, gekochten Spinat, 1 Pfirsich, 1 kleines Vollkornbrötchen und 1 kleine gebackene Kartoffel mit einer gehackten Frühlingszwiebel und jeweils 1 EL fettarmen Käse und Fett enthalten -freie saure Sahne.
Was sind die Vorteile/Vorteile des DASH-Diätplans?
Menschen, die ihren Blutdruck senken oder sich einfach gesund ernähren möchten, können mit der DASH-Diät beginnen. Da die DASH-Diät den Schwerpunkt auf den Verzehr von Vollwertkost legt, die von Natur aus wenig Zucker und ungesunde Fette sowie moderate Portionen enthält, kann diese Diät auch zu Gewichtsverlust führen. Einige der vielen Vorteile der DASH-Diät sind:
Senkung des Blutdrucks und Verbesserung des guten Cholesterinspiegels: Studien haben gezeigt, dass diejenigen, die sich lange an die DASH-Diät halten, ihren Blutdruck senken und auch ihren LDL- oder schlechten Cholesterinspiegel senken können, indem sie fettarme statt fettreiche Milchprodukte essen.
Verringerung des Risikos bestimmter Krankheiten: Ein stärkeres Herz kann zu Verbesserungen in anderen Aspekten der Gesundheit führen, wie Augengesundheit, Nierenfunktion und Blutzuckerkontrolle. Auch das Schlaganfallrisiko kann durch die DASH-Diät gesenkt werden.
Besseres Management von Typ-2-Diabetes: In Verbindung mit einem Trainingsprogramm und einem Gewichtsabnahmeplan kann die DASH-Diät zu einer Verringerung der Insulinresistenz führen und somit zu einem effektiveren Management von Typ-2- Diabetes beitragen.
Verbesserte Ernährung: Da verarbeitete und verpackte Lebensmittel oft zugesetztes Salz und zugesetzten Zucker enthalten, betont die DASH-Diät den Verzehr gesunder und nahrhafter, vollwertiger und frischer Lebensmittel und verbessert so Ihre Ernährung und Gesundheit.
Langfristiges Potenzial: Es ist einfacher, sich langfristig an die DASH-Diät zu halten, da sie eine Vielzahl von einfach zu befolgenden lebenslangen Ernährungsoptionen bietet.
Was sind die möglichen Nachteile/Nebenwirkungen des DASH-Diätplans?
Die Tatsache, dass die DASH-Diät keine bestimmte Methode zur Gewichtsabnahme beschreibt, stört manche Menschen. Die DASH-Diät ist grundsätzlich nicht auf Gewichtsabnahme ausgelegt, bietet aber unterschiedliche Portionszahlen für die Lebensmittelgruppen für unterschiedliche Kalorienwerte. So kann man mit dem DASH-Diätplan eine gezieltere Diät zur Gewichtsabnahme verfolgen. Einige andere Menschen finden es schwierig, sich an den empfohlenen DASH-Diätplan mit hoher Ballaststoffzufuhr zu gewöhnen. Es ist immer besser, ballaststoffreiche Lebensmittel wie Obst, Gemüse und Vollkornprodukte schrittweise in die Ernährung aufzunehmen und dabei viel Wasser zu trinken, um Blähungen und körperliche Beschwerden zu vermeiden.
Fazit: Die Auswirkungen der DASH-Diät auf Ihre allgemeine Gesundheit
Die DASH-Diät hat sich zumindest kurzfristig als hilfreich bei der Senkung des Blutdrucks erwiesen, aber es müssen weitere Untersuchungen durchgeführt werden, um festzustellen, ob die DASH-Diät bei Menschen, die diese Diät langfristig befolgen, zu einer Verringerung der Rate von Herzerkrankungen führen kann. Daher ist die DASH-Diät perfekt, um einen optimalen Blutdruck aufrechtzuerhalten und überflüssige Pfunde zu verlieren.