Verschwindet das myofasziale Schmerzsyndrom jemals?
Obwohl das myofasziale Schmerzsyndrom nicht vollständig geheilt werden kann, können die Symptome durch eine geeignete Behandlung behandelt werden.
Verschwindet das myofasziale Schmerzsyndrom jemals?
Das myofasziale Schmerzsyndrom ist eine chronische Erkrankung, die durch Schmerzen, Muskelsteifheit und Müdigkeit gekennzeichnet ist. Die Behandlung konzentriert sich im Allgemeinen auf die Identifizierung der Triggerpunkte. 1 Triggerpunkte sind die von außen sichtbaren Knoten an den Muskelfasern. Der Triggerpunkt kann zu Schmerzen in einem nicht verwandten Organ des Körpers führen und der Schmerz wird als übertragener Schmerz bezeichnet. Es ist eine chronische Erkrankung, die sich ohne Behandlung verschlimmert. Obwohl der Zustand nicht vollständig geheilt werden kann, können die Symptome des Syndroms mit Hilfe verschiedener Behandlungstechniken effektiv behandelt werden. Da die Lebensqualität der Patienten drastisch beeinträchtigt ist, da der Patient in schweren Fällen Routineaufgaben möglicherweise nicht mehr ausführen kann, ist das Ziel der Behandlung die Verbesserung der Lebensqualität.
Die Faktoren, die den Schmerz auslösen, werden umfassend bewertet, und der Patient erhält eine angemessene Behandlung und Beratung, um solche Auslöser zu vermeiden. Oft hilft eine Kombination verschiedener Behandlungsmöglichkeiten dem Patienten, Schmerzen und Beschwerden loszuwerden. Richtige Bewegung bleibt jedoch ein wichtiger Bestandteil fast aller Behandlungsstrategien. In manchen Fällen braucht der Zustand des Patienten eine so dramatische Veränderung, um ihn von starken Schmerzen zu befreien, dass es scheint, dass der Zustand geheilt wurde. Um die Symptome der Erkrankung zu bewältigen, ist ein ganzheitlicher Ansatz erforderlich. Mit dem Fortschritt in der medizinischen Wissenschaft und der Kontinuität einer Reihe klinischer Studien ist die Heilung des myofaszialen Schmerzsyndroms nicht allzu weit entfernt, aber bis jetzt gibt es keine sofortige oder sofortige Behandlung für den Zustand.
Behandlung von myofaszialen Schmerzen
Das myofasziale Schmerzsyndrom ist der Zustand, bei dem die Kompression des Triggerpunkts zu Schmerzen im Muskelsystem führt. Es ist zu beachten, dass der Schmerz entweder lokal oder an einem entfernten Organ auftreten kann. Im Folgenden sind die verfügbaren Behandlungsmöglichkeiten für das myofasziale Schmerzsyndrom aufgeführt:
Medikamente. Patienten, die an dieser Erkrankung leiden, haben mäßige bis starke Schmerzen. Zur Linderung der Schmerzen werden dem Patienten entzündungshemmende und schmerzstillende Medikamente wie Ibuprofen verabreicht. Außerdem steht der Patient aufgrund des chronischen Zustands unter enormem Stress und Depressionen. Außerdem leidet der Patient an Schlaflosigkeit aufgrund von Schmerzen. Antidepressiva , die manchmal Schmerzen lindern können, und Beruhigungsmittel werden zur Behandlung der Symptome eingesetzt.
Physikalische Therapie . Eine individuell angepasste Physiotherapie hilft, die Symptome von Muskelschmerzen zu lindern. Dazu gehören verschiedene Therapien wie Wärme, Ultraschall, Haltungstraining und Dehnung. Eine heiße Packung oder eine heiße Dusche hilft, die Muskelverspannungen wieder zu erleben, was zu einer Schmerzlinderung führt. Die Ultraschalltherapie erhöht die Blutversorgung und hilft, den geschädigten Muskeln zu helfen; Dehnungs- und Haltungstraining hilft bei der Flexibilität der Muskeln, was hilft, Schmerzen und Steifheit zu lindern und deren Wiederauftreten zu verhindern.
Triggerpunkt-Injektion . Die Triggerpunktinjektion erfolgt durch zwei verschiedene Prozesse. Ein Prozess umfasst die Verabreichung des Anästhetikums am Triggerpunkt, um die Muskeln zu betäuben, während in einigen Fällen die Trockennadelinjektion an den Triggerpunkt den Schmerz lindert, genau wie bei der Akupunktur .
Myers-Cocktail-Infusion. Bei dieser Behandlungsmethode werden verschiedene Nährstoffe in der Bonusform in den Körper injiziert, um Schmerzen und Muskelsteifheit zu lindern.
Triggerpunkt-Therapie. Bei dieser Therapie werden die Triggerpunkte identifiziert und durch Massieren gerieben und gedrückt.
Feldenkrais-Methode. Diese Methode ist eine einzigartige Methode. Bei dieser Methode wird der Patient trainiert, sich mit minimalem Aufwand und Belastung in einer bestimmten Reihenfolge zu bewegen.
Das myofasziale Syndrom ist eine chronisch schmerzhafte Erkrankung der Muskulatur. Der Zustand kann nicht dauerhaft behandelt werden, aber verschiedene Behandlungsmöglichkeiten wie NSAIDs, Physiotherapie, Massage und Triggerpunkt-Injektion lindern die Symptome wirksam.