Versehentliche Vergiftung (Unbeabsichtigte Vergiftung): Zusammenfassung des Berichts von CDC
Fast jeden Tag sterben in den USA etwa 87 Menschen an versehentlichen Vergiftungen und weitere 2000 werden in Notaufnahmen behandelt.
- Im Jahr 2009 waren ungefähr 31.758, was ungefähr 76 % der insgesamt 41.592 Todesfälle durch Vergiftung in den USA ausmacht, zufällig und ungefähr 8 % waren von unbestimmter Absicht. Seit 1992 ist die Zahl der Todesfälle durch unbeabsichtigte Vergiftungen sukzessive gestiegen.
- Unfallvergiftungen waren 2009 die zweithäufigste Todesursache nach Verkehrsunfällen in allen Altersgruppen. Bei den 25- bis 65-Jährigen starben mehr Menschen durch Unfallvergiftungen als durch Verkehrsunfälle.
- Im Jahr 2010 war eine versehentliche Vergiftung die Ursache für etwa 831.295 Vorstellungen in der Notaufnahme.
- Etwa 25 % dieser Besuche in der Notaufnahme führten zu einem Krankenhausaufenthalt oder einer Verlegung in eine andere Einrichtung.
- Im Jahr 2010 gingen nach Schätzungen der Giftnotrufzentralen etwa 2,4 Millionen Anrufe im Zusammenhang mit Giftexpositionsfällen beim Menschen ein.
- Zwischen 2004 und 2005 wurden etwa 71.000 Jugendliche unter 18 Jahren aufgrund von Medikamentenvergiftungen in Notaufnahmen vorstellig. Missbrauch und Freizeitdrogenkonsum waren darin nicht enthalten.
- Etwa 80 % dieser Fälle betrafen Kinder, die unbeaufsichtigt Medikamente fanden und konsumierten.
- Die häufigste Ursache waren verschreibungspflichtige Schmerzmittel, darunter Medikamente wie Methadon, Hydrocodon, Oxycodon usw., gefolgt vom Missbrauch von Kokain und Heroin.
- Unter den Personen, die 2009 wegen nicht tödlicher Vergiftungen in den Notaufnahmen behandelt wurden, bei denen verschreibungspflichtige Medikamente eingenommen wurden, waren opioide Schmerzmittel und Benzodiazepine die Medikamente, die am häufigsten verwendet wurden. Unter nicht medizinischer Verwendung verstehen wir Missbrauch, Missbrauch oder nicht bestimmungsgemäße Einnahme des Medikaments.
- Bei Kindern sind Besuche in der Notaufnahme wegen Medikamentenvergiftung doppelt so häufig wie bei Vergiftungen durch andere Haushaltsprodukte wie Reinigungslösungen usw.
Kosten: Im Jahr 2005 verursachte eine Vergiftung ungefähr 33,4 Milliarden US-Dollar an medizinischen und Produktivitätskosten.
Vergiftungsgefährdete Gruppen
Unter denen, die 2009 einer unbeabsichtigten Vergiftung zum Opfer fielen:
- Männer waren fast doppelt so viele wie Frauen, die starben.
- Amerikanische Indianer/Eingeborene Alaskas hatten eine hohe Sterblichkeitsrate, gefolgt von Weißen und dann der afroamerikanischen Bevölkerung.
- Die höchsten Sterblichkeitsraten wurden bei Menschen im Alter zwischen 45 und 49 Jahren gefunden.
- Die niedrigsten Sterblichkeitsraten wurden bei Kindern unter 15 Jahren gefunden, da sie als Erwachsene dazu neigen, Drogen nicht zu missbrauchen.
Menschen, die 2010 unbeabsichtigt vergiftet wurden und in Notaufnahmen behandelt wurden:
- Die Vorstellung von Männern in Notaufnahmen für solche Fälle war etwa 1,6-mal häufiger als von Frauen.
- Die Altersgruppe, die solche Besuche in der Notaufnahme machte, war zwischen 45 und 49.
- Bei Kindern unter 6 Jahren wurde festgestellt, dass Notaufnahmen wegen Medikamentenvergiftung ziemlich häufig sind.