Versicherungsschutz für Hörgeräte
Viele Unternehmen weigern sich weitgehend, eine Versicherung für Hörgeräte abzuschließen . Es ist zwar verständlich, dass sie sich weigern würden, sie für ältere Erwachsene mit der Begründung abzudecken, dass zu viele Menschen sie wollen oder brauchen würden, aber was ist mit Kindern? Da die Kosten für Hörgeräte weiter steigen, fordern immer mehr Eltern und Privatpersonen die Versicherungsgesellschaften heraus.
So ermitteln Sie Ihren Versicherungsschutz für Hörgeräte
Um festzustellen, ob Ihre Krankenversicherung Hörgeräte abdeckt, prüfen Sie Ihren individuellen Tarif. Suchen Sie nach der gebührenfreien Nummer für Mitgliederservices, die auf der Versicherungskarte aufgeführt ist. Selbst wenn Sie ein Hörgerät besitzen, variiert der Versicherungsschutz für Hörgeräte in der Art und Weise, wie er verwaltet wird.
Darüber hinaus kann der Hörgeräteschutz innerhalb eines Plans je nach Wohnort variieren. Kaiser Permanente bietet beispielsweise alle 36 Monate einen Hörgerätevorteil an, der jedoch nur an bestimmten Orten hängt.
Etwa zwei Dutzend Bundesstaaten verpflichten derzeit Krankenkassen, Kindern eine vollständige oder teilweise Hörgeräteversicherung anzubieten. Leider schreiben nur wenige Bundesstaaten den Krankenkassen vor, Erwachsenen eine Hörgeräteversicherung anzubieten.
Wenn Ihr Staat eine Deckung vorschreibt , müssen Sie ein wenig recherchieren, um herauszufinden, wie hoch die Deckungssumme ist und wie oft ein Anspruch geltend gemacht werden kann, sowie alle anderen Kriterien für die Deckung. Ihr Hörakustiker kann Ihnen bei der Suche oft weiterhelfen.
Versicherungsschutz und Rabatte ändern sich ständig. Wenn Sie über den Kauf von Hörgeräten nachdenken, rufen Sie Ihren Versicherer an und fragen Sie nach Ihrem Plan.
Fragen an die Versicherungsgesellschaft zu Hörgeräten
- Welche Leistungen bietet die Krankenversicherung für Hörgeräte?
- Muss ich bestimmte Anbieter nutzen und wenn ja, kann ich eine Liste mit Anbietern in meiner Nähe haben?
- Wenn die Krankenversicherung einen Zuschuss oder eine Leistung vorsieht, muss ich dem Anbieter dann den vollen Betrag zahlen und dann Unterlagen einreichen, um eine Rückerstattung zu erhalten? Kann der Anbieter die Krankenversicherung direkt abrechnen?
- Ist der Vorteil auf bestimmte Hörgerätemodelle oder -technologien beschränkt? Bitten Sie Ihren Tarifvertreter, Begriffe wie „Routine“-Hörgeräte konkret zu definieren.
- Gibt es Kriterien oder Vorgaben für den Versicherungsschutz? Einige Krankenkassen verlangen möglicherweise, dass Ihr Hörverlust einen bestimmten Grad aufweist, um von ihnen profitieren zu können.
Erkundigen Sie sich immer bei Ihrem Versicherer, ob Sie oder Ihre Angehörigen Anspruch auf eine Hörgeräteleistung haben.
Anschaffung von Hörgeräten, wenn Sie nicht in einem Staat leben, in dem dies vorgeschrieben ist
Wenn Sie nicht in einem der Vertragsstaaten leben, bedeutet das nicht, dass Sie keinen Versicherungsschutz für Hörgeräte haben , sondern lediglich, dass die Gesetze Ihres Bundesstaates dies nicht vorschreiben. Erkundigen Sie sich bei Ihrem Arbeitgeber oder Leistungskoordinator.
Gesundheitssysteme, Ruhestandsgruppen für Lehrer, Mitarbeitergruppen der Stadt- und Landesregierung sowie alle anderen großen Arbeitgeber oder Gruppen koordinieren sich manchmal mit einem Netzwerk bevorzugter Anbieter, um ein gewisses Maß an Rabatten oder Dienstleistungen anzubieten. Die AARP- Organisation bietet ihren Mitgliedern ein Hörpflegeprogramm an, das „ Ersparnisse bei Hörgeräten und Hörpflegeprodukten“ ermöglicht.
Für Erwachsene ab 18 Jahren mit leichtem oder mittelschwerem Hörverlust sind Hörgeräte auch rezeptfrei erhältlich.1Auch wenn Sie Ihren Versicherungsschutz noch überprüfen müssen, sind OTC-Hörgeräte möglicherweise günstiger als verschreibungspflichtige Hörgeräte.