Die Quadrizepsmuskeln an der Vorderseite Ihres Oberschenkels sind angespannt, was der Grund dafür sein könnte, dass sie bei Ihnen zu chronischen Haltungsproblemen führen.

Möglicherweise sind zwei Kräfte im Spiel. Möglicherweise passieren sie sogar gleichzeitig:

  • Verspannte Quadrizeps können zu Schmerzen im unteren Rückenbereich führen , da sie das Becken nach unten ziehen.
  • Angespannte Quadrizeps führen natürlich zu einer schwachen Oberschenkelmuskulatur . Dies sind die Gegenmuskeln der Quadrizeps, die sich auf der Rückseite Ihres Oberschenkels befinden. Stress und Druck auf die Oberschenkelmuskulatur können Rückenschmerzen verursachen.

Beide Szenarien können sich auf die Ausrichtung Ihres Beckens auswirken . Wenn Ihre Ausrichtung nicht stimmt, kann Ihre Haltung leiden und die Schmerzen können zunehmen.1

In diesem Artikel wird erklärt, warum verspannte Quadrizeps Rückenschmerzen verursachen können. Es hilft Ihnen auch herauszufinden, ob Sie möglicherweise angespannte Quadrizeps haben. Ein Arzt kann Ihre Vermutung am besten bestätigen oder verwerfen.

Enge Quadrizeps ziehen das Becken nach unten

Schmerzen oder Verletzungen können Sie dazu zwingen, Ihr medizinisches Vokabular zu erweitern. Dies kann Ihnen aber auch dabei helfen, Ihren Zustand besser zu verstehen und mit Ihrem Arzt zu kommunizieren.

Beginnen Sie mit dem Quadrizeps, den großen Muskeln an der Vorderseite Ihres Oberschenkels. Einer der vier Muskeln, die zu dieser Gruppe gehören – der Rectus femoris– wird am Becken an einer Stelle befestigt, die als Spina iliaca anterior superior (ASIS) bezeichnet wird.

Das bedeutet, dass der Rectus femoris der einzige in der Quadrizepsgruppe ist, der Ihr Hüftgelenk kreuzt (und dort auch die Bewegung beeinflusst).

Stellen Sie sich Ihren ASIS als den vorderen Teil Ihres Hüftknochens vor. Das ASIS ist ein Ort zum Anfassen.

Wenn die Quadrizeps (und insbesondere der Rectus femoris) sehr angespannt werden, ziehen sie am Hüftknochen. Das Becken neigt sich nach unten bzw. nach vorne. (Technisch gesehen wird diese Position als vordere Neigung des Beckens bezeichnet.)2

Sie wissen vielleicht, dass die Wirbelsäule zwischen den beiden Beckenhälften eingeklemmt ist. Es sollte also sinnvoll sein, dass die Lendenwirbelsäule auf eine Vorwärtskippung des Beckens reagieren kann, indem sie in eine Wölbung geht.

Eine größere Wölbung im unteren Rückenbereich – übermäßige Lordose genannt – führt häufig zu einer Verspannung (und Schmerzen) der Rückenmuskulatur.3

Enge Quadrizeps überfordern die hintere Oberschenkelmuskulatur

Wenn Ihre Quadrizeps zu angespannt sind und das Becken vorne nach unten gezogen wird, erfolgt eine entsprechende Anhebung hinten. Dadurch wird die hintere Oberschenkelmuskulatur „auf Dehnung“ gebracht, wie Therapeuten gerne sagen.

Und ja: Das kann weh tun.

Wenn Sie zu Hause oder bei der Arbeit viel sitzen, können Sie wahrscheinlich Ihre „Sitzknochen“ spüren. Diese kleinen Knochen benötigen Oberschenkelmuskeln, um an Ihrer Hüfte befestigt zu bleiben.

Im Allgemeinen trägt eine gute Körperhaltung (und ein guter Muskeltonus der hinteren Oberschenkelmuskulatur) dazu bei, das Becken nach hinten zu ziehen. Das ist gut so, denn so bleibt Ihr Becken in einer bequemen Position.

Angespannte Quadrizeps lösen in Ihrem Körper eine „Kettenreaktion“ aus, da sich das Becken vorn nach unten und hinten nach oben bewegt, während die Oberschenkelmuskulatur gedehnt wird. Die Reaktion? Schmerzen, und oft viel davon.

Wenn Sie Ihre hintere Oberschenkelmuskulatur nicht stärken und Ihre Quadrizeps nicht dehnen, verlieren die hinteren Oberschenkelmuskeln möglicherweise ihre Fähigkeit, Ihre ideale Becken- und Wirbelsäulenposition zu unterstützen.

Erkennen, wann Sie angespannte Quadrizeps haben

Ob Sie es glauben oder nicht, manchmal wissen sogar Sportler nicht, ob ihre Quadrizeps angespannt sind. Es kann schwierig sein, das genau zu wissen, insbesondere wenn Sie den größten Teil Ihres Tages im Sitzen verbringen. Aber eines ist sicher: Je mehr Zeit Sie auf einem Stuhl verbringen, desto angespannter werden Ihre Quadrizeps – und Ihre unteren Rückenmuskeln – wahrscheinlich.

Es gibt keinen Ersatz für einen Besuch bei Ihrem Arzt und/oder Physiotherapeuten. Eine Haltungsbewertung ist die genaueste und zuverlässigste Methode, Ihre Quadrizeps zu testen.

Sie können auch versuchen, einige Screening-Tests zu Hause durchzuführen:

  • Stehen Sie auf und schieben Sie Ihre Hüften nach vorne. (Drücken Sie von Ihren Sitzknochen ab, damit Sie auf der richtigen Höhe sind.) Wie weit können Sie nach vorne gehen? Was fühlst du? Der Schmerz kann einem verspannten Quadrizeps ähneln.
  • Nehmen Sie eine Ausfallschrittposition ein, wobei ein Bein nach vorne (und gebeugt) vor dem anderen und das hintere Bein gerade ist. Stellen Sie sich die gleichen Fragen wie oben. Außerdem: Wie fühlt sich die Vorderseite Ihrer Hüfte am hinteren Bein an?
  • Stehen Sie mit angewinkeltem Vorderbein und geradem Hinterbein. Beschwerden im hinteren Bein können auf einen angespannten Quadrizeps hinweisen.
  • Beugen Sie aus kniender Position den Rücken. Fassen Sie nun Ihre Knöchel hinter sich. (Sehen Sie, warum die Pose „Kamel“ genannt wird?) Ändern Sie die Pose, um sie an eventuelle Schmerzen oder Gelenkprobleme anzupassen. Wenn Sie sich aufrichten oder die Haltung ändern müssen, um die Schmerzen zu lindern, kann es sein, dass Ihr Quadrizeps verspannt ist.

Zusammenfassung

Sie fragen sich vielleicht, warum Sie Rückenschmerzen verspüren, wenn Sie einen angespannten Quadrizeps haben. Die Chancen stehen gut, dass ein paar Dinge passieren: Ihre Quadrizepsmuskeln kippen Ihr Becken nach vorne und Ihre geschwächten Oberschenkelmuskeln üben Druck auf Ihren Rücken aus.

Wenden Sie sich für eine Diagnose an Ihren Arzt oder Physiotherapeuten. Oder führen Sie in der Zwischenzeit einige Selbsttests durch, um festzustellen, ob Ihre Quadrizeps angespannt sind.

HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN

  • Können Übungen mit der Schaumstoffrolle meine Schmerzen im unteren Rücken lindern?

    Sie könnten. Die Wirksamkeit des Foam Rolling ist umstritten. Bei richtiger Ausführung können verspannte Muskeln verlängert und gedehnt werden. Es könnte auch Verklebungen in der Faszie (Bindegewebe) auflösen , die die Muskeln bedeckt. (Denken Sie daran: Rollen Sie Ihre Wirbelsäule niemals mit einer Schaumrolle.)

  • Wie kann ich meine Hüftbeuger dehnen, wenn ich viel sitze?

    Der American Council on Exercise empfiehlt eine kniende Hüftbeugerdehnung für Menschen, die durch das Sitzen den ganzen Tag über angespannte Quadrizeps haben. Auf jeder Seite mindestens zweimal wiederholen:4

    1. Knien Sie sich auf eine bequeme Unterlage, zum Beispiel auf eine Yogamatte. Legen Sie Ihr linkes Knie auf die Matte und beugen Sie Ihr rechtes Knie um 90 Grad vor sich. Stellen Sie Ihren rechten Fuß flach auf die Matte.
    2. Halten Sie Ihren Oberkörper aufrecht und Ihre Wirbelsäule gerade. Drücken Sie dann Ihren linken Gesäßmuskel zusammen. Drücken Sie Ihre linke Hüfte nach vorne, bis Sie eine Dehnung an der Vorderseite Ihres linken Oberschenkels spüren. 30 Sekunden lang gedrückt halten.
    3. Dann auf die andere Seite wechseln und wiederholen.
  • Wie kann ich einem verspannten Quadrizeps vorbeugen, wenn ich viel sitzen muss?

    Probieren Sie diese Tipps aus:5

    • Setzen Sie sich mit ausgerichteter Wirbelsäule und Nacken hin und neigen Sie Ihr Becken bequem und natürlich nach unten. Lassen Sie sich nicht nach vorne fallen und lassen Sie Ihren Rücken nicht rund werden.
    • Spannen Sie Ihre Rumpfmuskulatur an, um dem Drang, nach vorne zu sinken, zu widerstehen.
    • Stellen Sie beide Füße flach auf den Boden. Schlagen Sie Ihre Beine nicht übereinander und beugen Sie sich nicht zur einen oder anderen Seite.
    • Stehen Sie einmal pro Stunde auf und machen Sie einen 10-minütigen Spaziergang.
5 Quellen
  1. Kripa, S., Kaur, H. Identifizieren von Zusammenhängen zwischen Körperhaltung und Schmerzen bei Patienten mit Schmerzen im unteren Rückenbereich: eine narrative Übersicht . Bull Fac Phys Ther  26, 34 (2021). doi: 10.1186/s43161-021-00052-w
  2. Król A, Polak M, Szczygieł E, Wójcik P, Gleb K. Zusammenhang zwischen mechanischen Faktoren und Beckenneigung bei Erwachsenen mit und ohne Schmerzen im unteren Rücken .  BMR . 2017;30(4):699-705. doi:10.3233/BMR-140177
  3. Sadler SG, Spink MJ, Ho A, De Jonge XJ, Chuter VH. Eine Einschränkung des seitlichen Bewegungsbereichs, der Lordose der Lendenwirbelsäule und der Flexibilität der Oberschenkelmuskulatur sagt die Entwicklung von Schmerzen im unteren Rückenbereich voraus: eine systematische Überprüfung prospektiver Kohortenstudien .  BMC Muskel-Skelett-Erkrankung . 2017;18(1):179. doi: 10.1186/s12891-017-1534-0
  4. American Council on Exercise. 3 Dehnübungen zum Öffnen enger Hüften .
  5. Franziskanische Gesundheit. Was verursacht Hüftschmerzen nach dem Sitzen? (Und was zu tun.)

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *