Wenn Sie sich Ihren großen Zeh stoßen, ist der Schmerz unerträglich, egal wie viel Schaden angerichtet wurde. Sie wissen, wenn Sie sich Ihren großen Zeh verstaucht oder gebrochen haben, aber Sie können möglicherweise erst mehrere Stunden nach der Verletzung feststellen, ob es sich nur um eine Verstauchung oder einen Bruch handelt.
Ist mein großer Zeh gebrochen oder verstaucht? Die Symptome eines gebrochenen Zehs sind innere Blutungen (Hämatome), die Unfähigkeit, den Zeh zu bewegen, und der Knochen kann ausgerenkt erscheinen. Sie müssen möglicherweise bis zu 3 Stunden warten, um die Symptome zu überprüfen. Es gibt wenig, was ein Arzt bei einer Verstauchung tun kann, sodass alle Schmerzen und Blutergüsse zu Hause behandelt werden können.
Während alle Zehenverletzungen quälend sein können, ist der Schaden möglicherweise nicht schlimmer als eine Verstauchung. Viele Menschen behandeln eine Zehenverletzung nicht richtig und gehen fälschlicherweise davon aus, dass ein gebrochener Zeh nur eine Verstauchung ist. Ein gebrochener Zeh muss jedoch medizinisch behandelt werden, um zukünftige Komplikationen zu vermeiden.
Inhaltsverzeichnis
Gebrochene vs. verstauchte große Zehen
Der kritische Unterschied ist Blutung unter dem Zeh, aber das ist nicht immer sofort ersichtlich. Sie sollten auch zwischen Blut an der Außenseite des Zehs und inneren Blutungen unterscheiden. Ein Schnitt wird außen Blut produzieren, aber das bedeutet nicht unbedingt, dass dein Zeh gebrochen ist.
Der genaueste Weg, einen gebrochenen Zeh zu identifizieren, ist, wenn aufgrund eines Traumas am Zeh Blut unter der Haut erscheint. Das Auftreten eines Hämatoms ist ein sicheres Zeichen dafür, dass der Zeh gebrochen ist.
Ein Hämatom ist eine Ansammlung von Blut unter der Haut oder dem Zehennagel. Es erscheint als schwarze, bauchige „Blutblase“. Der Zehennagel kann schwarz werden und es dauert Monate, bis er verschwindet, wenn der Nagel herauswächst.
Die einzige andere Möglichkeit, eine Verstauchung und einen gebrochenen Zeh voneinander zu unterscheiden, ist die Beweglichkeit. Wenn Sie sich den Zeh gebrochen haben, können Sie ihn nicht mehr bewegen. Abhängig vom Ausmaß Ihrer Verletzung kann die resultierende Steifheit einer Verstauchung jedoch auch dazu führen, dass Sie Ihren Zeh nicht wackeln können, ohne starke Schmerzen zu verspüren.
Symptome eines gebrochenen Zehs
- Blutung (Hämatom)
- Blutergüsse
- Der Zeh kann nicht bewegt werden
- Schwellung
- Schmerzen
- Taubheit
- Brennen oder Kribbeln
Symptome eines verstauchten Zehs
- Blutergüsse
- Schmerzen
- Eingeschränkte Bewegung im Zeh
- Zärtlichkeit
- Schwellung
- Pochend
Können Sie einen gebrochenen Zeh bewegen?
Du kannst einen gebrochenen Zeh nicht bewegen. Dies ist wichtig zu beachten, da Mobilität einer der Hauptunterschiede ist.
Normalerweise haben Sie in einem verstauchten großen Zeh noch ein wenig Bewegung, obwohl Sie ihn möglicherweise mehrere Stunden ruhen lassen müssen, bevor Sie ihn bewegen können. Auch dann sollten Sie mit Schmerzen rechnen, wenn Sie mit dem Zeh wackeln.
Ist mein großer Zeh gebrochen?
Unabhängig davon, ob Sie Ihren großen Zeh verstaucht oder gebrochen haben, werden Sie starke pochende Schmerzen verspüren. Jedes schwere Trauma am Fuß führt ebenfalls zu einer Schwellung.
Wenn kein Blut unter der Haut vorhanden ist oder der Schmerz einer Verstauchung die Bewegung verhindert, kann es schwierig sein, sofort zu diagnostizieren, ob ein großer Zeh gebrochen ist oder nicht.
Wenn das Pochen auch von Brennen oder Kribbeln begleitet wird, besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass Sie sich den Zeh gebrochen haben. Es ist üblich, dass die verletzte Person den Knochen zum Zeitpunkt des Aufpralls knacken hört.
Ein schlechter Bruch wird auch die Zehe entstellen, so dass sie in einem ungewöhnlichen Winkel herausragt. Ein verstauchter Zeh wird nicht ausgerenkt erscheinen, obwohl er anschwellen und wahrscheinlich in einem hässlich aussehenden Bluterguss herauskommen wird.
Der andere große Unterschied ist die Erholungszeit. Auch hier würde es mehrere Tage dauern, um das volle Ausmaß der Verletzung festzustellen. Es kommt auch auf die Schwere der Verletzung an.
Die Heilung eines gebrochenen Zehs kann vier bis sechs Wochen dauern. Eine Verstauchung wird in ein paar Tagen besser werden. Nach ein bis zwei Tagen sollten Sie in der Lage sein, mit dem Zeh zu wackeln.
Überstürzen Sie sich jedoch nicht wieder in Aktion. Lassen Sie das Gelenk ein paar Wochen ruhen, bevor Sie zu viel Druck darauf ausüben, insbesondere wenn Sie Sport treiben oder trainieren.
Sollte ich mit einem gebrochenen Zeh ins Krankenhaus gehen?
Wenn Sie sich einen Knochen in Ihrem Körper brechen, ist die sofortige Reaktion, ins Krankenhaus zu gehen. Ein gebrochener großer Zeh ist jedoch nicht immer so schlimm und kann zu Hause selbst behandelt werden.
Es empfiehlt sich, die Verletzung von einem Arzt oder Podologen untersuchen zu lassen. Dies ist wichtig, wenn Sie ein Hämatom bekommen, da das Blutgerinnsel an Ihrem großen Zeh später zu Komplikationen führen kann.
Wenn der Zeh stark gebrochen ist, sollten Sie in ein Krankenhaus gehen, damit der Bruch korrigiert werden kann. Wenn Sie die Struktur des Knochens nicht zurücksetzen, kann er sich stark verformen und Ihre Lauf- oder Gehfähigkeit beeinträchtigen.
Ein deformierter Zeh beeinträchtigt Ihre Lebensqualität, wenn Sie älter werden. Wenn der deformierte Zeh auf andere Gelenke einwirkt, verändert dies Ihren Gang und Sie könnten andere Probleme mit Ihren Füßen, Knöcheln und Hüften entwickeln.
Wenn Sie mit Verdacht auf einen gebrochenen Zeh ein Krankenhaus aufsuchen, wird der Arzt eine Röntgenaufnahme machen, um das Ausmaß der Fraktur zu beurteilen. Sie werden den Zeh wieder an Ort und Stelle bringen und ihn mit einem Gipsverband oder einer Operation restrukturieren.
Wie behandelt man einen gebrochenen großen Zeh?
Der Zeh wird medizinisch als gebrochen definiert, wenn der Knochen gebrochen ist. Sie sollten sofort einen Arzt aufsuchen, da ein gebrochener Zeh Komplikationen verursachen kann, wenn er nicht richtig behandelt wird.
1) Medikamente
Sie werden entsetzliche Schmerzen erleben. Nimm ein Schmerzmittel, um das Pochen zu unterdrücken.
Over-the-Counter-Medikamente wie Ibuprofen, Advil oder Tylenol sollten ausreichen, obwohl Ihr Arzt Ihnen möglicherweise etwas Stärkeres verschreibt.
2) REIS
Das medizinische Standardverfahren zur Behandlung eines gebrochenen großen Zehs ist RICE – Ruhe, Eis, Kompression und Hochlagerung. Selbst wenn Sie eine kleine Pause haben, ist das RICE-Verfahren manchmal alles, was Sie brauchen, um zu heilen.
3) Riemen den Zeh
Wenn Sie eine Fraktur erleiden, sollten Sie versuchen, den Knochen zu immobilisieren, damit er sich nicht verformt. Dies geschieht je nach Schwere des Bruchs auf eine von drei Arten:
Buddy Taping
Eine einfache Fraktur kann mit Tape am benachbarten Zeh festgeschnallt werden. Der unverletzte Zeh dient als Schiene und hilft, den gebrochenen Zeh in seiner gewohnten Position zu halten.
Legen Sie etwas Gaze unter das Klebeband, um zu verhindern, dass Ihre Zehen aneinander reiben. Andernfalls wird es Reizungen und wahrscheinlich Blasen verursachen. Sie sollten auch einen Verband um den Zeh wickeln, um zu verhindern, dass er schmutzig wird, und einen Riemen um die Ferse legen, um Ihren großen Zeh gerade zu halten.
Gießen
Im Falle einer dislozierten Fraktur wird Ihr Arzt wahrscheinlich empfehlen, Ihren Zeh in einem Gipsverband zu stabilisieren. Dies liegt daran, dass der Knochen zurückgesetzt und an Ort und Stelle gehalten werden muss, damit er richtig heilen kann.
Bevor Gips um Ihren Zeh gelegt wird, erhalten Sie wahrscheinlich Medikamente, um die Schmerzen zu betäuben.
Neupositionierung
Es gibt Fälle, in denen die gebrochenen Knochenfragmente zu zersplittert sind, um wieder richtig zusammenzupassen. Unter solchen Umständen muss Ihr Arzt die Fragmente wieder in ihre rechtmäßige Position manipulieren.
Dies wird normalerweise durchgeführt, indem Sie durch Ihre Haut schneiden und einen kleinen chirurgischen Eingriff an Ihrem Zeh durchführen, um die Knochen manuell wieder in Position zu bringen.
4) Chirurgie
Die schwersten Zehenfrakturen – bei denen die Zehe nicht repositioniert werden kann – erfordern eine Korrekturoperation. Dazu müssen Stifte, Schrauben oder Platten in Ihren großen Zeh eingesetzt werden, um ihn wieder in seine natürliche Position zu bringen und ihn während der Heilung gerade zu halten.
Wenn Sie sich einer Operation unterziehen müssen, erhalten Sie nach der Operation einen Schuh oder Stiefel zum Anziehen. Sie sind mit einer festen Sohle ausgestattet, die es Ihnen ermöglicht, zu gehen, ohne den Zeh zu belasten.
Wie behandelt man einen verstauchten großen Zeh?
Eine Verstauchung ist nicht gefährlich. Wenn Sie jedoch nicht die richtige Korrekturbehandlung durchführen, kann jede Beschädigung Ihrer Zehen zu Komplikationen beim Gehen und Laufen führen. Es kann Ihren Gang verändern.
Die Behandlung einer Zehenverstauchung kann zu Hause durchgeführt werden und die Genesungszeit ist viel schneller als bei einem gebrochenen großen Zeh. Wenn Sie Ihren Zeh zum ersten Mal verletzen, sollten Sie die folgende Vorgehensweise ergreifen.
1) Stoppen Sie die Schwellung
Verwenden Sie die RICE-Methode (siehe oben), um die Schwellung zu reduzieren – Ruhe, Eis, Kompression, Hochlagern. Dies verringert die Menge an Blut, die in deinen Zeh gelangt, und hebt einen Teil der pochenden Schmerzen auf.
2) Immobilisieren Sie Ihren Zeh
Zehenverletzungen erfordern selten eine korrigierende Behandlung wie eine Operation oder einen Gipsverband. Sie müssen den Zeh jedoch noch stabilisieren und in seiner natürlichen Position festhalten, damit er richtig heilt.
Der beste Weg, um Ihren großen Zeh zu sichern, besteht darin, ihn mit Gaze zu umwickeln und ihn mit Knospungsband an Ihrem zweiten Zeh zu befestigen. Als zusätzliche Sicherheit und Schutz schnallen Sie einen Verband um den großen Zeh und erstellen Sie einen Riemen, indem Sie den Verband um Ihren Knöchel wickeln.
Achten Sie darauf, die Zehen nicht zu fest aneinander zu wickeln, da dies zu Reizungen und möglichen Blasen führen kann – und eine Blase ist das Letzte, was Sie bei einem verstauchten Zeh wollen.
3) Vermeiden Sie das Tragen von Schuhen
Ein verstauchter großer Zeh braucht Platz und Raum um zu heilen. Tragen Sie keine Schuhe, die Enge um Ihren Zeh verursachen.
Legen Sie kein Gewicht darauf. Wenn Sie ausgehen müssen, tragen Sie offene Sandalen mit einem Riemen über dem Fuß und um die Ferse, um Ihren Fuß sicher und an Ort und Stelle zu halten.
4) Entzündungshemmende Tabletten
Obwohl Medikamente für einen verstauchten großen Zeh nicht unbedingt erforderlich sind, können Sie entzündungshemmende Tabletten einnehmen, um die Schwellung und Rötung zu reduzieren.
Das Heilmittel für einen verstauchten Zeh ist Ruhe. Halten Sie Ihr Bein in einer aufrechten Position und begrenzen Sie den Druck, den Sie auf Ihren verletzten Fuß ausüben. Je weniger Sie gehen, desto schneller heilt Ihr großer Zeh.
Nur weil der Schmerz nachgelassen hat, bedeutet das nicht, dass sich dein Zeh vollständig erholt hat. Verletzungen müssen nach und nach wieder vollständig gesund gepflegt werden. Sie müssen sich nicht immer von einer Zehenverletzung davon abhalten lassen, fit zu bleiben, aber verzichten Sie auf Übungen, die Druck auf Ihren Zeh ausüben.
Wie man einen verstauchten großen Zeh umwickelt
Wir haben erwähnt, dass die richtige Ursache für eine Verstauchung darin besteht, den verletzten Zeh zu immobilisieren. Sie können dies zu Hause tun, ohne einen Arzt aufsuchen zu müssen, nachdem Sie etwas Eis aufgetragen und die Schwellung reduziert haben.
Sie benötigen die folgenden Gegenstände, um einen verletzten großen Zeh zu verbinden:
- Antibiotische Lösung
- Gaze oder Baumwolle
- Klebeband
- Eine kleine Schere
- Bandage
Wickeln eines verstauchten Zehs (Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung)
Schritt 1
Reinigen Sie die Haut mit einer antiseptischen Lösung, um Schmutz, Kies oder Blut zu entfernen. Idealerweise verwenden Sie eine antiseptische oder antibakterielle Seife aus der Apotheke. Dadurch wird das Risiko einer bakteriellen Infektion des großen Zehs verringert .
Der beste Weg, Antiseptika aufzutragen, ist, die Lösung auf ein Stück Watte zu tupfen und damit über die Haut zu streichen. Wenn es einen Schnitt am Zeh gibt, bringen Sie ein kleines Pflaster an, bevor Sie die Zehen umwickeln.
Schritt 2
Ein verletzter großer Zeh wird gegen den zweiten Zeh geschnallt, um den Knochen in der richtigen Position zu verankern.
Nehmen Sie ein Stück Gaze oder Watte und legen Sie es auf die Haut. Dadurch wird verhindert, dass die beiden Zehen aneinander reiben und Hautirritationen verursachen. Kleben Sie die Gaze mit etwas Klebeband an den Zeh.
Dann schneide ein etwas längeres Stück Tape ab und wickle es um den verletzten Zeh und den Ankerzeh. Beginnen Sie am Fußballen und kommen Sie über den großen Zeh und wieder unter den Ankerzeh.
Wickeln Sie die Zehen nicht zu eng zusammen, da dies zu Reibung und möglichen Blasen führen kann. Wickeln Sie das Klebeband so, dass es etwas nachgibt und eine natürliche Lücke hinterlässt.
Schritt 3
Um einem verstauchten Zeh mehr Stabilität und Schutz zu bieten, schnallen Sie ihn mit einem Verband an.
Wickeln Sie den Verband mehrmals um den Zeh – nicht zu fest, aber sicher – und wickeln Sie den Verband dann um den Knöchel, um eine Wiege zu bilden, die den verletzten Zeh in Position hält.
Schritt 4
Wechseln Sie den Verband nach dem Duschen. Das Umreifungsband selbst hält ein paar Tage, sollte aber alle paar Tage oder früher ersetzt werden, wenn es nach dem Nasswerden zu locker wird.
Wenn der verletzte Zeh eine offene Wunde hat, reinigen Sie diese jedes Mal, wenn Sie die Umreifung wechseln, um eine Infektion zu vermeiden.
Wickeln Sie verstauchte Zehen jeden Tag ein, bis Sie sich vollständig erholt haben – etwa 4-6 Wochen.
Warum knallt mein gebrochener Zeh immer wieder?
Während der Erholungsphase eines gebrochenen Zehs können Sie feststellen, dass der Knochen häufiger knackt oder bricht als früher. Das ist ganz normal. Es ist sowieso nicht ungewöhnlich, dass Knochen brechen.
Das knallende Geräusch, das Sie hören, ist darauf zurückzuführen, dass Gase in der Synovialflüssigkeit aus den Gelenken herausgedrückt werden. Es geschieht auf natürliche Weise mit der Bewegung Ihrer Sehnen und Bänder.
Bei Menschen mit einem gebrochenen Zeh kann es häufiger zu Knacken oder Knacken kommen. Dies ist auf die Straffung von Bändern und Sehnen zurückzuführen, da die Gelenke einige Zeit unbeweglich waren.
Die Gelenke sind dort, wo Ihre Knochen zusammengefügt werden. Sie haben kleine Taschen, die Synovialflüssigkeit produzieren, um den Bereich zu schmieren, damit sich Ihre Gliedmaßen leicht beugen können.
Synovialflüssigkeit enthält auch eine Ansammlung von Gasen; Sauerstoff, Stickstoff und Kohlendioxid. Das Knacken, das Sie hören, sind lediglich die Gase, die aus den kleinen Taschen entweichen, wenn das Gelenk gedehnt wird.
Sobald Sie nach einer Verletzung auf Ihrem Zeh beweglicher werden, sollten Sie feststellen, dass das Knacken weniger häufig wird, wenn sich das Zehengelenk wieder normalisiert. Wenn das Knallen jedoch andauert, auch wenn Sie wieder in Aktion sind, sollten Sie es möglicherweise überprüfen lassen.
Das Knallen ist ein Ergebnis der Trägheit im Zeh. Es sollte sich also beruhigen, sobald Sie wieder mobil sind. Wenn nicht, könnte ein zugrunde liegendes Problem vorliegen, das zu einer Entzündung führen kann, die irreversible Veränderungen der Muskeln verursacht.
Knackende Gelenke mögen harmlos erscheinen, aber wenn die Gelenke und Sehnen anhaltend platzen, kann dies zu einer Hypermobilität in Ihren Gelenken führen. Wenn das Knallen von Schmerzen begleitet wird, suchen Sie einen Arzt auf.
Ein verstauchter Zeh und ein gebrochener Zeh haben ähnliche Symptome. Ein gebrochener Zeh erfordert jedoch normalerweise eine verbesserte Korrekturbehandlung und sollte von medizinischem Fachpersonal betreut werden.
Dies ist insbesondere dann der Fall, wenn der Knochen gebrochen ist. Ein schwerer Knochenbruch sollte sofort behandelt werden, da er Ihre Lebensqualität mit zunehmendem Alter beeinträchtigen kann.
In vielen Fällen reichen jedoch Hausmittel zur Behandlung eines verstauchten Zehs im Vergleich zu einem leicht gebrochenen Zeh aus. Vorausgesetzt, Sie folgen dem RICE-Prinzip, sollte es Ihnen gut gehen.

Willkommen auf meiner Seite!
Ich bin Dr. Jack Kevorkian und leidenschaftlich daran interessiert, Menschen mit chronischen Schmerzen, Verletzungen und gesundheitlichen Herausforderungen zu helfen. Inspiriert von den Prinzipien von Health okay, teile ich fundierte Informationen, praktische Tipps und natürliche Methoden zur Schmerzbewältigung.