Inhaltsverzeichnis
Was iatrops verstopfte Nase?
Eine verstopfte Nase , allgemein als verstopfte oder verstopfte Nase bezeichnet, bezieht sich auf eine Verstopfung der Nasengänge, die durch eine Schwellung der Nasenschleimhaut verursacht wird. Abgesehen von einer verstopften Nase gibt es noch andere Ursachen für eine verstopfte Nase.
Ursachen der verstopften Nase
Eine Ursache für eine verstopfte Nase kann aufgrund der Symptome, ihrer Dauer, der Umstände vor der Verstopfung und der Wirkung von Behandlungsversuchen vermutet werden. Wenn die Ursache nicht offensichtlich ist, sollte ein Arzt aufgesucht werden. Hauptursachen sind:
- Infektionen
- Allergien
- Nicht-allergische Rhinitis: Emotionen, Zigarettenrauch, Medikamente, Reizgase, Hormone, Schwangerschaft, Drogenabhängigkeit, stark gewürzte Speisen…
- Vergiftung
1. Infektionen
Bei Infektionen wird die verstopfte Nase normalerweise von einem gelblichen/grünlichen Ausfluss begleitet .
- Bei einer gewöhnlichen Erkältung kann die Nase etwa eine Woche lang verstopft und flüssig sein . Normalerweise gibt es kein Fieber.
- Grippe (einschließlich Vogel- und Schweinegrippe) zeigt sich mit Fieber, Kopfschmerzen, Muskelschmerzen, Husten und verstopfter Nase, die in den meisten Fällen von wenigen Tagen bis zu weniger als einigen Wochen anhalten.
- Infektionen der unteren Atemwege, wie Erkältung (akute Bronchitis) und Lungenentzündung, können ebenfalls eine laufende Nase und Husten verursachen.
- Infektionen im Kindesalter , wie Masern oder Röteln, treten mit Hautausschlag , Kopfschmerzen, Muskelschmerzen, Fieber und laufender Nase auf, die etwa 2 Wochen anhalten .
- Chronische Sinusitis zeigt sich in der Regel durch eine verstopfte Nase und Schmerzen in den Wangen und an der Stirn , die, wenn sie nicht behandelt werden, einige Wochen bis mehrere Monate anhalten können . Die Behandlung hängt von der Ursache ab (Virus-, Bakterien- oder Pilzinfektion, Allergie, Nasenpolypen usw.).
- Bei der infektiösen Mononukleose , die vor allem Kinder und junge Erwachsene betrifft, treten typischerweise Fieber, Abgeschlagenheit, Halsschmerzen, vergrößerte Lymphknoten in Hals, Achseln und Leistengegend auf. Verstopfte Nase, Hautausschlag und schmerzhafte Leber und Milz können ebenfalls vorhanden sein. Die Symptome können 1 bis 2 Monate anhalten . Krankenhausaufenthalt und unterstützende Behandlung sind manchmal erforderlich.
- Mukormykose ist eine Pilzinfektion, die Personen mit schwacher Immunität betrifft (chronischer Diabetes, Mangelernährung, AIDS, Chemotherapie usw.), die durch das Einatmen von Schimmelpilzsporen verursacht wird , die häufig in der Luft vorhanden sind. Neben einer verstopften Nase können Nasennebenhöhlen, Gesichtsknochen, Augen, Gehirn oder Lunge betroffen sein. Fieber und Husten können auftreten. Die Behandlung erfolgt mit dem intravenösen Antimykotikum Amphotericin B.
2. Allergien (allergische Rhinitis)
Bei allergischer Rhinitis geht eine verstopfte Nase mit Nasenjucken und wässrigem Ausfluss einher .
- Allergie gegen Pollen (Heuschnupfen), Hausstaubmilben , Schimmelpilze und andere eingeatmete Partikel, die normalerweise mit laufender und juckender Nase, Niesen, Husten, feuchten und juckenden Augen einhergehen . Die Symptome treten schubweise auf und können so lange anhalten, wie der Auslöser besteht (bei Heuschnupfen jederzeit vom frühen Frühling bis zum späten Herbst ).
- Nahrungsmittelallergien führen nur gelegentlich zu einer verstopften Nase, sondern zu Kribbeln oder geschwollenen Lippen, juckendem Hals, juckender Haut und Durchfall , die wenige Minuten bis mehrere Stunden nach einer Mahlzeit auftreten und einige Minuten bis wenige Stunden andauern .
- Eine Allergie gegen Medikamente kann sich mit Symptomen wie bei Lebensmittelallergien zeigen oder eine schwere Reaktion mit verstopfter Nase, Atembeschwerden oder Ohnmacht auslösen. Die Symptome halten so lange an, wie Medikamente eingenommen werden . Medikamente können auch durch andere Mechanismen eine verstopfte Nase verursachen.
- Allergien gegen Haarfärbemittel können sich durch starke Schwellungen von Gesicht, Kopfhaut oder Hals, Rötung, Juckreiz und selten durch verstopfte Nase äußern. Die Symptome können von wenigen Stunden bis zu mehreren Tagen anhalten.
3. Nicht infektiöse, nicht allergische Rhinitis
Eine verstopfte Nase mit wässrigem Ausfluss, ohne ganzjährig auftretenden Nasenjucken , ist charakteristisch für eine nicht-allergische Rhinitis.
- Vasomotorische Rhinitis ( vasomotorisch = Nerven, die die Größe der Gefäße kontrollieren; Rhinitis = Nasenentzündung) ist ein Zustand mit verstopfter Nase ohne Juckreiz in der Nase, ähnlich dem allergischen Schnupfen (siehe oben), bei dem durch Hauttests keine Allergene identifiziert werden. Symptome können durch bestimmte Gerüche (Parfums, Zigarettenrauch), helles Licht, Emotionen, Temperatur- oder Luftdruckänderungen usw. ausgelöst werden. Die Diagnose erfolgt unter Ausschluss allgemeiner Allergien. Die Behandlung erfolgt mit topischen Kortikosteroiden, Antihistaminika und Anticholinergika.
- Systemerkrankungen wie schwere Nierenerkrankungen, Diabetes, Wegener-Granulomatose oder Sarkoidose können eine verstopfte Nase verursachen.
- Gustatorische Rhinitis zeigt sich mit laufender Nase nach dem Verzehr von scharfen oder stark gewürzten Speisen oder Alkohol . Dies ist in der Regel nicht auf eine Nahrungsmittelallergie zurückzuführen und typische allergische Symptome wie Kribbeln der Lippen, Juckreiz im Hals oder Haut sind nicht vorhanden.
- Magensäure bei gastroösophagealer Refluxkrankheit (GERD) kann die Nasenschleimhaut reizen und deren Schwellung verursachen. Dies tritt normalerweise bei kleinen Kindern auf, insbesondere nach einer großen Mahlzeit oder morgens.
- Hormonelle Rhinitis kann im 2. Schwangerschaftsmonat auftreten – normalerweise verschwindet sie kurz nach der Geburt. Hypothyreose kann auch mit laufender Nase auftreten.
- Medikamente , die als Nebenwirkung eine verstopfte Nase verursachen können: nichtsteroidale Antirheumatika (NSAIDs) wie Aspirin und Ibuprofen, einige Medikamente gegen Bluthochdruck, Beruhigungsmittel, Antidepressiva, orale Kontrazeptiva, Medikamente zur Behandlung der erektilen Dysfunktion, um nur einige zu nennen.
- Der Entzug von Morphin, Heroin oder anderen Drogen kann zu wässrigem Nasenausfluss, erweiterten Pupillen, schneller Atmung, starkem Verlangen nach Drogen, Angstzuständen, Zittern, Hitzewallungen und Durchfall führen .
- Chronisches Schnupfen von Kokain kann zu einer „ Kokainnase “ führen: häufiges Reiben der Nase, wässriger Nasenausfluss, Verlust des Geruchssinns, Nasenbluten und Nasenverformungen.
- Der übermäßige Gebrauch von abschwellenden Nasensprays kann paradoxerweise zu einer schweren verstopften Nase (Rhinitis medicamentosa) führen.
- Einatmen einiger Umwelt- oder Berufsgase wie Ammoniak (NH4), Chlor (Cl2), Formalin (Wasserlösung von Formaldehyd – CH2O), Schwefelwasserstoff (H2S), Stickstoffdioxid (NO2), Ozon (O3), Phosgen (COCl2) und Schwefeldioxid (SO2) kann eine verstopfte Nase verursachen.
- Nicht-allergische Rinitis mit Eosynophilie-Syndrom (NARES) . Eosinophile sind im Blut wie bei einer Allergie vorhanden, aber Hautallergietests sind negativ. Die Ursache ist nicht bekannt.
4. Vergiftung
- Einige giftige Pflanzen können eine verstopfte Nase verursachen.
Seltene Ursachen einer verstopften Nase
- Bei atrophischer Rhinitis (Rhinitis sicca, trockene Rhinitis, Ozena), einer seltenen Erkrankung, die hauptsächlich ältere Menschen betrifft, verursacht die Zerstörung der Nasenschleimhaut (angeblich aufgrund einer bakteriellen Infektion) eine verstopfte Nase, eitrigen Ausfluss, Krusten, Nasentropfen, Juckreiz im Hals und üblen Geruch .
- Mastozytose
- Hämochromatose
- Systemisches Kapillarlecksyndrom
- Charlin-Syndrom – Neuralgie des Nasenastes des Trigeminusnervs mit einseitig laufender Nase, Schmerzen im inneren Augenwinkel und juckendem Auge.
Zum Thema passende Artikel:
- Schleim aushusten
- Ursachen für weißen, gelben, braunen, grauen, schwarzen Schleim
- Kopfschmerzen Ursachen, Symptome, Diagnose, Behandlung
- Migräne-Kopfschmerz-Auslöser
- Nicht-Kopfschmerz-Ursachen von Kopfschmerzen

Willkommen auf meiner Seite!Ich bin Dr. J. K. Hartmann, Facharzt für Schmerztherapie und ganzheitliche Gesundheit. Mit langjähriger Erfahrung in der Begleitung von Menschen mit chronischen Schmerzen, Verletzungen und gesundheitlichen Herausforderungen ist es mein Ziel, fundiertes medizinisches Wissen mit natürlichen Methoden zu verbinden.
Inspiriert von den Prinzipien von HealthOkay teile ich regelmäßig hilfreiche Informationen, alltagsnahe Tipps und evidenzbasierte Ansätze zur Verbesserung Ihrer Lebensqualität.
Gesundheit beginnt mit Wissen – danke, dass Sie hier sind!