Vertikaler Talus: Ursachen, Symptome, Behandlung, Genesung, Prognose
Inhaltsverzeichnis
Was ist vertikaler Talus?
Wenn man sich mit Fußdeformitäten befasst, stößt man auf eine angeborene Fußdeformität, die als angeborener vertikaler Talus bezeichnet wird. Dieser Zustand ist eine der Ursachen für Plattfüße bei Kindern. Dieser Zustand kann einen oder beide Füße betreffen. Angeborener vertikaler Talus ist keine schmerzhafte Erkrankung, aber wenn er nicht angemessen und rechtzeitig behandelt wird, kann er schwerwiegende Folgen haben und sogar ein Grund für eine Behinderung des betroffenen Kindes sein. Um den angeborenen vertikalen Talus zu verstehen, ist es wichtig, die Anatomie des Fußes zu verstehen. Der Talus ist ein sehr kleiner Knochen, der sich zwischen dem Fersenbein und Schien- und Wadenbein befindet. Schien- und Wadenbein liegen seitlich um den Talus herum und bilden das Sprunggelenk. Der Talus ist ein wichtiger Knochen, da er den Fuß mit dem Bein verbindet und die Gewichtsübertragung über das Sprunggelenk erleichtert. Kommen wir nun zum angeborenen vertikalen Talus. In diesem Zustand wird der Talusknochen an einer falschen Position gebildet, was dazu führt, dass sich andere Knochen auf den Knochen verschieben. Dadurch zeigt der vordere Teil des Fußes vertikal. Die Unterseite des Fußes wird steif und krümmt sich nach außen, was zu einem Zustand führt, der als Rocker Bottom Foot bezeichnet wird. Dieser Zustand wird unmittelbar nach der Geburt und manchmal sogar schon vorher festgestellt, wenn ein Ultraschall des Fötus durchgeführt wird. Dieser Zustand ist ziemlich selten und wird oft als eine andere Fußdeformität fehlinterpretiert, bevor eine tatsächliche Diagnose gestellt wird. Dieser Zustand wird unmittelbar nach der Geburt und manchmal sogar schon vorher festgestellt, wenn ein Ultraschall des Fötus durchgeführt wird. Dieser Zustand ist ziemlich selten und wird oft als eine andere Fußdeformität fehlinterpretiert, bevor eine tatsächliche Diagnose gestellt wird. Dieser Zustand wird unmittelbar nach der Geburt und manchmal sogar schon vorher festgestellt, wenn ein Ultraschall des Fötus durchgeführt wird. Dieser Zustand ist ziemlich selten und wird oft als eine andere Fußdeformität fehlinterpretiert, bevor eine tatsächliche Diagnose gestellt wird.
Was verursacht eine vertikale Talusstörung?
Was den angeborenen vertikalen Talus verursacht, ist noch Gegenstand der Forschung, aber einige Studien haben gezeigt, dass die meisten Fälle von angeborenem vertikalem Talus mit einer neuromuskulären Erkrankung wie Spina bifida, Neurofibromatose und dergleichen verbunden sind. Wenn bei einem Kind ein angeborener vertikaler Talus vermutet wird, kann der Arzt daher zusätzliche Tests durchführen, um eine zugrunde liegende neuromuskuläre Störung auszuschließen.
Wie wird ein vertikaler Talus diagnostiziert?
Da der angeborene vertikale Talus eine sichtbare Deformität ist, sind keine spezifischen Studien erforderlich, um ihn zu diagnostizieren, obwohl er, da er so vielen anderen Fußdeformitäten ähnelt und selbst eine seltene Erkrankung ist, leicht als eine andere Fußdeformität fehldiagnostiziert werden kann, daher ist er wichtig zum Ausschluss anderer Fußdeformitäten zur endgültigen Diagnose des angeborenen vertikalen Talus.
Wie wird vertikaler Talus behandelt?
Das Hauptziel der Behandlung des vertikalen Talus ist es, die Funktion des Fußes zu verbessern, den Fuß stabiler zu machen und eventuelle Schmerzen des Kindes zu beseitigen. Hier ist es wichtig zu beachten, dass Vertical Talus so früh wie möglich behandelt werden muss, daher ist seine frühzeitige Diagnose für eine frühzeitige Behandlung von entscheidender Bedeutung. Wenn diese Deformität nicht rechtzeitig korrigiert wird, kann dies zu potenziell schwerwiegenden Folgen wie abnormalem Gehen und extremen Schmerzen beim Gehen führen. Es kann das Kind behindert machen. Der vertikale Talus kann sowohl operativ als auch nicht operativ korrigiert werden. Nachfolgend sind einige chirurgische und nicht-chirurgische Methoden zur Korrektur des vertikalen Talus aufgeführt.
Nicht-chirurgische Ansätze zur Behandlung des vertikalen Talus:Der behandelnde Arzt nutzt diese Behandlungsmethode zunächst versuchsweise, um zu sehen, ob sich der Zustand bessert. Die nicht-chirurgischen Methoden zur Behandlung des vertikalen Talus sind zunächst umfangreiche Dehnungsübungen, die vom Therapeuten formuliert werden, um die Flexibilität und Kraft des Fußes zu erhöhen. Diese Übungen, zusammen mit Seriengüssen, machen den Fuß flexibler und haben in einigen Fällen sogar die Deformität korrigiert. Sorgfältig fortgesetzte physiotherapeutische Übungen, wie sie vom Therapeuten gegeben werden, tragen ebenfalls viel dazu bei, den vertikalen Talus zu korrigieren. Ein wichtiger Punkt, der hier zu beachten ist, ist, dass die Eltern bei einem Gips oder einer Schiene auf Verfärbungen der Haut achten müssen und wenn sich der betroffene Fuß warm anfühlt, da dies auf eine Durchblutungsstörung hindeuten kann.
Chirurgische Ansätze zur Behandlung des vertikalen Talus: In Fällen, in denen konservative Ansätze zu keinem positiven Ergebnis führen, empfiehlt der Arzt eine chirurgische Korrektur der Deformität, die normalerweise zwischen dem 8. und 12. Lebensmonat durchgeführt wird. Der Eingriff wird so durchgeführt, dass er nicht nur die Fehlstellung korrigiert, sondern alle beteiligten Aspekte umfasst, einschließlich etwaiger Probleme mit den Knochen, Sehnen oder Bändern. Während der Operation bringt der Chirurg die Knochen wieder in ihre normale Position und fixiert sie, damit sie sich nicht aus ihrer Position bewegen. Eine Sehnen- und Bänderverlängerung kann auch durchgeführt werden, wenn die Deformität zu einer Verkürzung der Sehnen und Bänder geführt hat.
Was ist die Erholungsphase nach der Operation für ein Kind mit vertikalem Talus?
Nach dem Eingriff wird der Fuß des Kindes gegossen, um die Fußposition in der normalen anatomischen Weise beizubehalten. Das Kind wird über Nacht in einem Krankenhaus beobachtet, um nach Schmerzen oder Schwellungen des Fußes nach der Operation zu suchen. Das Kind verbleibt etwa sechs Wochen im Gips, danach wird der Gips entfernt und das Kind in eine spezielle Schuhschiene gesteckt, die für solche Fußdeformitäten entwickelt wurde, um ein Wiederauftreten zu vermeiden.
Was ist die Gesamtprognose des vertikalen Talus?
Wenn das Kind nicht angemessen behandelt wird, kann es, wie oben erwähnt, zu einer Behinderung des Kindes führen und das Kind kann unter unerträglichen Schmerzen und Schwierigkeiten beim Gehen leiden, aber bei angemessener Behandlung, sowohl konservativ als auch chirurgisch, ist die Prognose für die Korrektur der Deformität ziemlich gut und die Eltern kann mit einem stabil funktionierenden Fuß des Kindes ohne mögliche Rezidive gerechnet werden. Nach Abschluss der Behandlung und erfolgreicher Korrektur der Fehlstellung kann das Kind in den meisten Fällen ohne Probleme laufen, spielen und normale Schuhe tragen. Der Nachbehandlungsarzt kann das Kind einige Jahre lang begleiten, um zu überprüfen, ob sich das Kind normal entwickelt, und um auch den Zustand des Fußes nach der Behandlung von Vertical Talus zu untersuchen.