Gesundheit und Wellness

Verursachen Uterusmyome Müdigkeit?

Uterusmyome sind gutartige (gutartige) Tumore, die sich in der Muskelwand der Gebärmutter entwickeln . Obwohl Myome nicht immer Symptome verursachen, können ihre Größe und Lage einigen Frauen Probleme bereiten, darunter Schmerzen und starke Blutungen. Sie verbessern sich typischerweise nach der Menopause, wenn der Östrogenspiegel (das im Blut zirkulierende weibliche Hormon) dramatisch abfällt. In jedem Fall kann  es bei Frauen in den Wechseljahren , die Östrogen (Hormonersatztherapie) einnehmen, zu keiner Besserung der Symptome kommen.

Myome variieren in der Größe von sehr klein bis zur Größe einer Melone oder noch größer. In einigen Fällen können sie bis zu einer Schwangerschaft von 5 Monaten oder mehr zu einer Vergrößerung der Gebärmutter führen. Myome können sich in verschiedenen Teilen der Gebärmutter befinden. Es gibt drei Haupttypen von Uterusmyomen: subseröse, submuköse und intramurale Fibrome.

Uterusmyome sind sehr häufig, aber manchmal können sie sehr klein sein und verursachen keine Probleme, und 20 bis 40 % der Frauen im Alter von 35 Jahren oder älter haben Myome von beträchtlicher Größe. Afroamerikanische Frauen haben das höchste Risiko für Myome, 50 % von ihnen haben Myome von signifikanter Größe.

Verursachen Uterusmyome Müdigkeit?

Uterusmyome verursachen verlängerte Menstruationsperioden und ungewöhnliche monatliche Blutungen, manchmal mit Gerinnseln in einigen Fällen, was zu Anämie führt, einem Zustand, der dazu führt, dass sich die Patientin müde fühlt. Deshalb sollte diese Krankheit rechtzeitig diagnostiziert und behandelt werden, es ist wichtig, die Komplikationen für den Patienten zu vermeiden.

Je nach Lage, Größe und Anzahl der Uterusmyome können folgende Symptome auftreten:

-Verlängerte Menstruation und ungewöhnliche monatliche Blutungen, manchmal mit Blutgerinnseln. Dies führt häufig zu Blutarmut.

-Schmerzen im Beckenbereich.

-A Druck oder Becken-Schwere.

Weiterlesen  Können Sie das Fortschreiten der Multiplen Sklerose verhindern?

-Rücken- oder Beinschmerzen.

-Schmerzen beim Geschlechtsverkehr.

– Druck auf die Blase, der zu einem ständigen Harndrang führt.

– Druck im Darm, der zu Verstopfung und Blähungen führt.

-Abnorme Vergrößerung des Bauches.

Ein weiteres allgemeines Symptom, das durch Myome mit starker Menstruation verursacht werden kann, ist eine Ferropenie-Anämie, die schließlich auch mit Herz-Kreislauf-Störungen einhergehen kann.

Eine Anämie entwickelt sich aufgrund anhaltender und schwerer Blutungen. Die Haut ist blass und es können Symptome wie Herzklopfen, Schwindel, Ohnmacht und  Kopfschmerzen auftreten. Manchmal gibt es Charakterveränderungen, die sich in Reizbarkeit, Desinteresse, Traurigkeit und Depression äußern .

Anämie ist definiert als eine niedrige Konzentration von Hämoglobin im Blut. Es wird durch eine Laboranalyse nachgewiesen, bei der ein niedriger als normaler Hämoglobinspiegel im Blut festgestellt wird. Es kann von anderen veränderten Parametern begleitet sein, wie z. B. einer Abnahme der Anzahl roter Blutkörperchen oder einer Abnahme des Hämatokrits, aber es ist nicht korrekt, es als Abnahme der Anzahl roter Blutkörperchen zu definieren, da diese Blut Die Größe der Blutkörperchen kann sehr unterschiedlich sein, manchmal ist die Anzahl der roten Blutkörperchen normal und es kommt trotzdem zu einer Blutarmut.

Anämie ist keine Krankheit, sondern ein Zeichen, das mehrere Ursachen haben kann, eine der häufigsten ist Eisenmangel, entweder durch unzureichende Aufnahme dieses Minerals in der Nahrung oder übermäßige Verluste durch Blutungen.

Eine Anämie aufgrund von Eisenmangel wird als Eisenmangelanämie bezeichnet und tritt bei Frauen im gebärfähigen Alter aufgrund des periodischen Blutverlusts während der Menstruation sehr häufig auf, wobei Frauen mit Myomen aufgrund des höheren Blutverlusts häufiger auftreten.

Diese Anämie hängt mit der Lokalisation der Myome zusammen, wobei es sich um Myome mit submuköser Lokalisation und um intramurale Myome handelt, die mehr Probleme mit Hypermenorrhoe und Metrorrhagie verursachen (abnorm starker oder verlängerter Menstruationsfluss bzw. Uterusblutungen in unregelmäßigen Abständen).

Weiterlesen  Was sind die Kriterien für das metabolische Syndrom?

Uterusmyome werden in der Regel im Rahmen einer internistischen gynäkologischen Untersuchung diagnostiziert. Ihr Arzt wird eine gynäkologische Untersuchung durchführen, um festzustellen, ob Ihre Gebärmutter vergrößert ist oder nicht. Das Vorhandensein von Myomen wird am häufigsten durch Ultraschall bestätigt. Myome können auch mittels Kernspinresonanz (NMR) und Tomographie (CT) bestätigt werden. Ultraschall-  MRT und CT sind schmerzfreie diagnostische Untersuchungen. Die richtige Behandlung hängt von der Größe und Lage der Myome sowie der Schwere der Symptome ab.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Uterusmyome dazu führen können, dass man sich gemäß den oben genannten Zuständen wie Anämie usw. müde fühlt.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *