Der Austritt von grünem Stuhl ist in der Regel kein Grund zur Sorge. Sogar grüner Durchfall kann durchaus im Bereich des normalen Stuhlgangs liegen . Normalerweise sind Lebensmittel wie Blattgemüse, Nahrungsergänzungsmittel und Medikamente die Ursache.
Grüner Durchfall kann jedoch auch auf eine Krankheit wie eine Mageninfektion oder eine Verdauungsstörung hinweisen, die eine sofortige oder fortlaufende Behandlung erfordert.
In diesem Artikel werden die verschiedenen Ursachen für grünen Durchfall beschrieben, was Sie dagegen tun können und wann Sie mit Ihrem Arzt sprechen sollten.
Inhaltsverzeichnis
Warum grüner Durchfall auftritt
Im weitesten Sinne wird grüner Stuhl durch zwei Dinge verursacht:
- Es kann direkt durch etwas verursacht werden, das Sie zu sich genommen haben und das Ihrem Stuhl Farbe verleiht.
- Es kann indirekt durch ein Problem im Verdauungsprozess verursacht werden, an dem eine grüne Substanz namens Galle beteiligt ist , die beim Fettabbau im Dünndarm hilft .
Lebensmittel, Getränke, Medikamente und Erkrankungen sind mögliche Übeltäter. In einigen Fällen kann eine Kombination verschiedener Faktoren eine Rolle spielen.
Ursachen für grünen Durchfall | ||
---|---|---|
Lebensmittel | Medikamente | Bedingungen |
Dunkelgrünes Blattgemüse (wie Grünkohl) | Antibiotika | Lebensmittelvergiftung |
Lila oder blaue Lebensmittel (wie Weintrauben) | Gegen Durchfall | Nahrungsmittelunverträglichkeit oder -empfindlichkeit |
Lebensmittel mit grünen, violetten oder blauen Farbstoffen (wie Eis am Stiel) | Depo-Provera | Entzündliche Darmerkrankung (IBD) |
Kaffee | Eisenpräparate | Entzündliches Darmsyndrom (IBS) |
Scharfe Speisen | Abführmittel | Metabolische Dysfunktion-assoziierte steatotische Lebererkrankung (MASLD) |
Alkohol | Cholezystektomie (Entfernung der Gallenblase) |
Beispielsweise können bestimmte Lebensmittel dem Stuhl einen grünlichen Farbton verleihen. Gleichzeitig kann die Nahrung eine abführende Wirkung haben, die die Verdauung beschleunigt.
Unter normalen Umständen verfärbt sich die Galle beim Durchgang durch den Verdauungstrakt dunkelbraun. Wenn die Verdauung jedoch beschleunigt wird, kann die Galle grün bleiben und der Stuhl ist normalerweise locker oder wässrig.
Es gibt auch Erkrankungen, die dazu führen, dass sich der Stuhl zu schnell durch den Darm bewegt (sogenannter „schneller Durchgang“ oder „verkürzte Darmdurchgangszeit“). In solchen Fällen ist der Stuhl eher wässrig.
Lebensmittel, die grünen Durchfall verursachen
Wenn Sie grünen Durchfall oder festen, grünen Stuhl haben, denken Sie darüber nach, was Sie in den letzten Tagen gegessen haben. Auch wenn das Essen nicht wirklich grün war, könnte es dennoch die Ursache sein.
Farbige Lebensmittel
Zu den Lebensmitteln, die grünen Stuhlgang verursachen können, gehören:1
- Große Mengen an grünem Blattgemüse (aufgrund eines grünen Pigments namens Chlorophyll)
- Lila oder blaue Lebensmittel (wie Blaubeeren, Weintrauben, Trauben- oder Beerensaft und Rotwein)
- Grüne, violette oder blaue Farbstoffe (z. B. in Süßigkeiten, Eis am Stiel, Limonade, Gelatine und Slushies)
Nach dem Verzehr von Lebensmitteln, die den Kot grün färben, erscheint möglicherweise erst ein oder zwei Tage lang ein grüner Stuhl. Dann vergisst man leicht, was man gegessen hat.2Wenn Sie glauben, dass Ihr grüner Stuhl durch Lebensmittel verursacht wurde, geben Sie der Sache einfach etwas Zeit. Die Farbe sollte in ein oder zwei Tagen wieder normal sein.
Am häufigsten sieht man grünen Stuhlgang an Feiertagen, an denen üblicherweise grüne Lebensmittelfarbe verwendet wird, wie Weihnachten, Ostern und St. Patrick’s Day.
Lebensmittel mit abführender Wirkung
Einige Lebensmittel haben eine abführende Wirkung, die die Verdauung und die Transitzeiten beschleunigt. Sie können zu grünem Stuhlgang beitragen, insbesondere wenn Sie viel essen. Grüner Durchfall durch abführende Lebensmittel ist oft dunkelgrün.3
Zu den Lebensmitteln mit abführender Wirkung, die grünen Durchfall verursachen können, gehören:4
- Kaffee
- Scharfe Speisen (wie Jalapeños und Chilischoten)
- Alkohol
Medikamente, die grünen Durchfall verursachen
Verschiedene Medikamente und Nahrungsergänzungsmittel können aus verschiedenen Gründen zu grünem Durchfall führen. Diese beinhalten:
- Eisenpräparate lassen den Stuhl oft dunkelgrün werden, der bei festem Stuhl schwarz aussehen kann.
- Abführmittel beschleunigen die Verdauung, was aufgrund der grünen Galle und des höheren Wassergehalts zu grünem Durchfall führt.
- Antibiotika verändern die Darmbakterien, was zu mehr Galle im Stuhl und Durchfall führen kann.
- Medikamente gegen Durchfall : Pepto-Bismol/Kaopectat (Wismutsubsalicylat) kann aufgrund seiner Wechselwirkung mit Verdauungsenzymen den Stuhl grün oder schwarz färben.
- Depo-Provera-Verhütungsmittel : Dieser Schuss kann aufgrund seiner potenziellen Auswirkungen auf die Nebennieren, die Hormone produzieren, die bei der Regulierung mehrerer Körperfunktionen helfen, grünen Stuhl, Durchfall und viele andere Verdauungsnebenwirkungen verursachen.
Was zu tun
Wenn sich die Farbe oder Konsistenz Ihres Stuhls kurz nach der Einnahme eines neuen Medikaments oder Nahrungsergänzungsmittels ändert, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker, ob es sich um eine normale Nebenwirkung handelt.
Medizinische Ursachen für grünen Durchfall
Die verschiedenen Erkrankungen, die grünen Durchfall verursachen können. Einige Episoden sind akut (d. h. sie entwickeln sich plötzlich und klingen tendenziell schnell ab), andere sind chronisch (d. h. anhaltend oder wiederkehrend).
Lebensmittelvergiftung
Grüner Stuhl kann ein Zeichen einer Lebensmittelvergiftung sein. Bakterien wie Salmonellen (die häufigste Ursache für Lebensmittelvergiftungen), der Parasit Giardia und Noroviren können dazu führen, dass Ihr Darm schneller als normal gespült wird, was zu grünlichem, wässrigem Stuhl führt.5
Zentren für Krankheitskontrolle und Prävention. Lebensmittelsicherheit: Symptome einer Lebensmittelvergiftung .
Weitere Anzeichen einer Lebensmittelvergiftung sind:5
- Übelkeit und Erbrechen
- Bauchkrämpfe
- Blähungen
- Rektaler Schmerz
- Schüttelfrost
- Schwindel
- Ermüdung
- Schwitzen
Nahrungsmittelunverträglichkeit oder -empfindlichkeit
Von einer Nahrungsmittelunverträglichkeit oder -empfindlichkeit spricht man, wenn Ihr Körper auf Nahrungsmittel ungewöhnlich reagiert und sich so schnell wie möglich von der Nahrung befreit. Grüner, wässriger Stuhl ist neben Blähungen, Übelkeit und Bauchkrämpfen ein mögliches Symptom.
Einige der Ursachen sind Autoimmunerkrankungen , was bedeutet, dass das Immunsystem versehentlich die Darmschleimhaut angreift, indem es einen Antikörper namens Immunglobulin E (IgE) freisetzt . Andere sind immunvermittelt, was bedeutet, dass das Immunsystem auf eine Substanz ohne Beteiligung von IgE überreagiert.6
Beispiele für Nahrungsmittelunverträglichkeiten oder -unverträglichkeiten sind:7
- Zöliakie (CD)
- Nicht-Zöliakie-Glutenempfindlichkeit
- Laktoseintoleranz
- Fruktoseintoleranz
Entzündliche Darmerkrankung (IBD)
Entzündliche Darmerkrankung (IBD) ist ein Überbegriff für Colitis ulcerosa und Morbus Crohn . Bei beiden handelt es sich um schwerwiegende entzündliche Erkrankungen, die Ihr Verdauungssystem schädigen. Die Ursache von IBD ist unbekannt, es wird jedoch angenommen, dass sie auf genetische Veranlagung, ein geschwächtes Immunsystem und umweltbedingte Auslöser wie Viren oder Bakterien zurückzuführen ist.8
Durchfall ist ein häufiges Symptom sowohl bei Colitis ulcerosa als auch bei Morbus Crohn. Die Farbe von Durchfall kann gelegentlich braun, rot (aufgrund von Darmblutungen) oder grün sein.
Weitere Symptome von IBD sind:8
- Bauchschmerzen
- Blähungen
- Rektale Blutung
- Unbeabsichtigter Gewichtsverlust
- Ermüdung
- Schwäche
Reizdarmsyndrom (IBS)
Das Reizdarmsyndrom (IBS) ist eine kaum erforschte Erkrankung, die eine Vielzahl von Verdauungsproblemen verursacht. Es wird angenommen, dass das Reizdarmsyndrom durch eine Reihe von Faktoren verursacht wird, darunter eine Überempfindlichkeit des Darms (was zu abnormalen Kontraktionen führt), schlecht koordinierte Nervensignale zwischen Gehirn und Darm und eine frühere Darminfektion mit einem Virus oder Bakterium.9
Reizdarmsyndrom verursacht nicht immer Durchfall. Einige Fälle sind durch Verstopfung gekennzeichnet und werden als Obstipation-dominantes Reizdarmsyndrom (IBS-C) bezeichnet. Andere sind durch Durchfall gekennzeichnet und werden als Durchfall-dominantes Reizdarmsyndrom (IBS-D) bezeichnet. Andere Fälle sind immer noch gemischt (IBS-M).9
Bei Durchfall kann es aufgrund unverdauter Galle manchmal grün sein, insbesondere wenn der Durchfall anhaltend oder schwerwiegend ist.
Weitere Symptome des Reizdarmsyndroms sind:9
- Blähungen
- Verdauungsstörungen
- Gas
- Bauchschmerzen
- Weißlicher Schleim auf dem Stuhl
- Unfähigkeit, den Darm zu entleeren
Metabolische Dysfunktion-assoziierte steatotische Lebererkrankung (MASLD)
Die metabolische Dysfunktion-assoziierte steatotische Lebererkrankung (MASLD; früher bekannt als nichtalkoholische Fettlebererkrankung oder NAFLD) ist eine häufige Erkrankung, bei der sich Fettablagerungen in der Leber ansammeln. Dies kann mit der Zeit die Leber schädigen und zu einer Leberzirrhose führen(der Verlust der Leberfunktion aufgrund von Narbenbildung).10
MASLD weist im Allgemeinen keine Symptome auf, aber wenn es zu einer schwereren Form der Krankheit kommt, die als metabolische Dysfunktions-assoziierte Steatohepatitis (MASH; früher bekannt als nichtalkoholische Steatohepatitis oder NASH) bezeichnet wird, ist es wahrscheinlich, dass sie Symptome wie Durchfall verursacht. In manchen Fällen kann der Stuhl grünlich sein oder eher ein blasses, kreidiges Aussehen annehmen .11
Weitere Symptome von MASLD/MASH können sein:11
- Ermüdung
- Schmerzen im rechten Oberbauch
- Dunkler Urin
- Gewichtsverlust
Entfernung der Gallenblase
Die Gallenblase ist das Organ, das die von der Leber produzierte Galle speichert und konzentriert. Es gibt Erkrankungen, bei denen die Gallenblase in einem chirurgischen Eingriff namens Cholezystektomie entfernt werden muss.12
Zu den Indikationen für eine Cholezystektomie gehören:12
- Gallensteine ( Cholelithiasis), insbesondere wenn sie eine Pankreatitis verursachen
- Gallenblasenentzündung ( Cholezystitis ).)
- Gallenblasenpolypen
Sobald die Gallenblase entfernt ist, kann die Galle ungehindert in den Dünndarm fließen und zu grünem Stuhl führen. Auch Verdauungsstörungen, Blähungen und Verstopfung können auftreten.12
Grüner Stuhlgang bei Säuglingen, Kleinkindern und Kindern
Grüner Stuhlgang ist bei gestillten Säuglingen, insbesondere in den ersten Tagen nach der Entbindung, normal und kein Grund zur Beunruhigung.13
Bei Säuglingen verfärbt sich der Stuhl allmählich gelb und braun, wenn das Baby seinen ersten Geburtstag erreicht und abwechslungsreichere Nahrungsmittel zur Ernährung hinzugefügt werden. Bei Säuglingen, die mit Säuglingsnahrung ernährt werden, kann der grüne Stuhl mehrere Monate lang bestehen bleiben. Dies ist wahrscheinlich auf den Eisengehalt einiger Formeln zurückzuführen.
Darüber hinaus kann die Gabe eines Eisenpräparats (von Kinderärzten häufig empfohlen) an einen Säugling oder ein Kind zu grünem Stuhlgang führen.
Bei älteren Kindern kann grüner Stuhl auch auf den Verzehr von Non-Food-Artikeln wie Buntstiften zurückzuführen sein.
Behandlung von grünem Durchfall
Die Behandlung von grünem Durchfall hängt von der zugrunde liegenden Ursache ab. Wenn Sie nicht wissen, was die Ursache dafür ist, sprechen Sie mit Ihrem Hausarzt oder einem Facharzt, einem sogenannten Gastroenterologen . Dies gilt insbesondere dann, wenn weitere Symptome wie Übelkeit, Bauchschmerzen oder Erbrechen auftreten.
Lebensmittel und Medikamente
Wenn Sie nach dem Essen oder der Einnahme bestimmter Medikamente grünen Stuhl bekommen und keine anderen Symptome haben, sollten Sie sich wahrscheinlich keine allzu großen Sorgen machen. Aber um sicher zu gehen, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, um sicherzustellen, dass es sich hierbei um eine normale Nebenwirkung handelt.
Wann Sie einen Gesundheitsdienstleister aufsuchen sollten
Anhaltender Durchfall, ob gefärbt oder nicht, sollte niemals als normal angesehen werden. Wenn bei Ihnen chronischer Durchfall auftritt, auch wenn keine anderen Symptome vorliegen, wenden Sie sich zur weiteren Abklärung an Ihren Arzt oder einen Gastroenterologen.
Lebensmittelvergiftung
So unangenehm es auch sein mag, eine Lebensmittelvergiftung erfordert nicht immer eine medizinische Behandlung. Der Schlüssel liegt darin, viel Flüssigkeit mit Elektrolyten zu sich zu nehmen , damit Sie nicht dehydrieren. Auch rezeptfreie Medikamente gegen Durchfall können helfen.
In schwereren Fällen verschreibt Ihr Arzt Antibiotika zur Behandlung der zugrunde liegenden Infektion. Bei schwerer Dehydrierung können intravenöse (IV) Flüssigkeitsgaben erforderlich sein.14
Nahrungsmittelunverträglichkeit und -empfindlichkeit
Die häufigste Behandlung einer Nahrungsmittelunverträglichkeit oder -unverträglichkeit besteht darin, problematische Nahrungsmittel aus der Ernährung zu streichen. Wenn Sie sich nicht sicher sind, was die Ursache Ihrer Symptome ist, empfiehlt es sich möglicherweise, ein Ernährungstagebuch zu führen , in dem aufgeführt ist, wann bei Ihnen Verdauungsbeschwerden auftraten und was Sie zuvor gegessen haben.
Ihr Arzt kann auch Tests anordnen, um die genaue Ursache Ihrer Unverträglichkeit zu ermitteln, darunter:7
- IgE-Antikörpertests bei Verdacht auf Zöliakie
- Gentests zum Ausschluss einer Zöliakie
- Ein Wasserstoff-Atemtest zur Erkennung einer Laktoseintoleranz
- Darmbiopsie zur Überprüfung auf Veränderungen, die auf eine Zöliakie hinweisen
Entzündliche Darmerkrankung
Die Behandlung von Colitis ulcerosa und Morbus Crohn umfasst in der Regel Medikamente, die die zugrunde liegende Entzündung lindern, die IBD-Symptome verursacht.
Zu den gängigen Behandlungen gehören:8
- 5-Aminosalicylsäure (5-ASA) , eine Klasse entzündungshemmender Arzneimittel, zu der Salazopyrin (Sulfasalazin), Mezavant (Mesalazin) und Dipentum (Olsalazin) gehören.
- Immunmodulatoren , eine Klasse von Medikamenten, die das Immunsystem unterdrücken und Wirkstoffe wie Methotrexat, Imuran (Azathioprin) und Purinethol (6-Mercaptopurin) umfassen.
- Kortikosteroide , auch Steroide genannt, dämpfen die allgemeine Immunantwort und umfassen Arzneimittel wie Prednison und Entocort (Budesonid).
- Biologische Arzneimittel , eine Klasse von Arzneimitteln, die bestimmte Teile des Immunsystems unterdrücken und zu denen Arzneimittel wie Humira (Adalimumab), Cimzia (Certolizumab) und Remicade (Infliximab) gehören.
Reizdarmsyndrom
Durchfallbedingtes Reizdarmsyndrom wird hauptsächlich durch Änderungen der Ernährung und des Lebensstils behandelt. Ein Teil davon beinhaltet die Vermeidung von fermentierbaren Zuckern, sogenannten FODMAPs (fermentierbare Oligosaccharide, Disaccharide, Monosaccharide und Polyole), die zu Blähungen und Bauchschmerzen führen können.
In schweren Fällen können auch Medikamente verschrieben werden.
Zu den Behandlungen für Reizdarmsyndrom können gehören:15
- Essen Sie mehr Ballaststoffe und weniger Gluten
- Eine Low-FODMAP-Diät
- Steigerung der körperlichen Aktivität und des Schlafes
- Senkung des Stressniveaus
- Medikamente gegen Durchfall wie Imodium (Loperamid) und Xifaxan (Rifaximin)
- Medikamente wie Viberzi (Eluxadolin) und Lotronex (Alosetron) sind speziell für IBS-D zugelassen
Stoffwechselstörung-assoziierte steatotische Lebererkrankung
Rezdiffra (Resmetirom) ist in Kombination mit Diät und Bewegung das einzige von der FDA zugelassene Medikament zur Behandlung von MASH.
Möglicherweise ist auch die Behandlung chronischer Erkrankungen erforderlich, die in engem Zusammenhang mit MASLD stehen, darunter hoher Cholesterinspiegel, Bluthochdruck und Typ-2-Diabetes .16
Die Behandlung von MASLD/MASH kann Folgendes umfassen:16
- Gewichtsverlust
- Ein fettarmer Diätplan
- Routineübung
- Vermeidung von Alkohol
- Mit dem Zigarettenrauchen aufhören
- Antihypertensiva zur Senkung Ihres Blutdrucks
- Statine zur Senkung Ihres Cholesterinspiegels
- Glucophage (Metformin) zur Senkung Ihres Blutzuckers
- Rezdiffra (resmetirom)
Im Jahr 2024 genehmigte die Food and Drug Administration (FDA) Rezdiffra (Resmetirom) zur Behandlung von Erwachsenen mit MASH mit mittelschwerer bis fortgeschrittener Lebervernarbung (Fibrose). Rezdiffra ist die erste und einzige von der FDA zugelassene Behandlung für MASH und sollte zusammen mit einer Diät und Bewegung angewendet werden.
Cholezystektomie
Nach der Entfernung der Gallenblase sind in jedem Fall Änderungen der Ernährung und des Lebensstils erforderlich, um die Verdauung zu unterstützen. Obwohl die Gallenblase für die Verdauung nicht unbedingt erforderlich ist, kann das Fehlen dieses winzigen Organs zu Verdauungsbeschwerden führen, wenn Sie Ihre Ernährung nicht kontrollieren.
Dies beinhaltet in der Regel:12
- Eine fettarme Diät mit hohem Gehalt an löslichen Ballaststoffen
- Vermeiden Sie fetthaltige Lebensmittel wie frittierte Lebensmittel
- Kleine, häufige Mahlzeiten zu sich nehmen, um eine Überlastung des Darms zu vermeiden
- Füllstoffe wie Metamucil (Psyllium) zur Normalisierung des Stuhlgangs
- Imodium (Loperamid) zur Behandlung von gelegentlichem Durchfall
Wann Sie einen Gesundheitsdienstleister anrufen sollten
Unabhängig von der Farbe kann Durchfall schwerwiegend werden, wenn er anhält und unbehandelt bleibt. Rufen Sie sofort Ihren Arzt an, wenn Sie Folgendes haben:
- Durchfall länger als drei Tage
- Durchfall, begleitet von Erbrechen für mehr als 24 Stunden
- Starke Bauch- oder Rektalschmerzen
- Anzeichen von Dehydrierung , wie eingefallene Augen, Schwindel, Verwirrtheit oder Schwierigkeiten beim Wasserlassen
- Blutiger Durchfall
Manchmal hat ein Stuhl einen schwärzlichen Farbton, der auch etwas grünlich aussehen kann. Wenn kein triftiger Grund vorliegt (z. B. die Einnahme von Eisenpräparaten oder Pepto-Bismol), ist es wichtig, immer dann Ihren Arzt aufzusuchen, wenn Sie schwarzen oder teerigen Stuhl haben.
Ein schwarzer Stuhl ist oft ein Hinweis auf eine Darmblutung (das Blut wird auf dem Weg durch den Darm immer dunkler und schwarz). Schwarzer Stuhl könnte ein Zeichen für ein Geschwür oder eine ernstere Erkrankung wie Darmkrebs sein . Eine frühzeitige Diagnose dieser Erkrankungen führt fast immer zu besseren Ergebnissen.
Zusammenfassung
Grüner Durchfall oder Stuhlgang sind ungewöhnlich, aber normalerweise kein Grund zur Sorge. Die häufigste Ursache für grünen Stuhl ist die Ernährung. Der Verzehr grüner, blauer oder violetter Lebensmittel ist oft die Ursache – insbesondere wenn sie Lebensmittelfarbstoffe enthalten.
Verschiedene Erkrankungen können grünen Durchfall verursachen. Bei vielen davon kommt es zu einer schnellen Verdauung, wodurch die Galle ihre grüne Farbe behält, anstatt braun zu werden. Zu den Ursachen gehören Lebensmittelvergiftung, Nahrungsmittelunverträglichkeit, entzündliche Darmerkrankungen (IBD), Reizdarmsyndrom (IBS) und die Entfernung der Gallenblase.

Willkommen auf meiner Seite!
Ich bin Dr. Jack Kevorkian und leidenschaftlich daran interessiert, Menschen mit chronischen Schmerzen, Verletzungen und gesundheitlichen Herausforderungen zu helfen. Inspiriert von den Prinzipien von Health okay, teile ich fundierte Informationen, praktische Tipps und natürliche Methoden zur Schmerzbewältigung.