Hautfüller können ins Gesicht injiziert werden, um Lach- und Stirnfalten aufzufüllen. Lippenfüller können Volumen und Fülle verleihen. Obwohl das Verfahren immer beliebter wird, ist es wichtig, die Komplikationen zu berücksichtigen.
Einige Komplikationen wie vorübergehende Rötungen und Schwellungen treten häufig auf. Aber in äußerst seltenen Fällen können Gesichtsfüller Blutgefäße verstopfen, was zu einer schweren Komplikation – Erblindung – führen kann.
In diesem Artikel werden die mit Gesichtsfüllerinjektionen verbundenen Risiken erläutert. Es wird erläutert, warum es zur Erblindung kommen kann, welche anderen Nebenwirkungen auftreten können und wie Sie die mit Hautfüllern verbundenen Komplikationen vermeiden können.
Inhaltsverzeichnis
Es kann zur Blindheit kommen
Blindheit ist eine seltene, wenn auch mögliche Nebenwirkung von Gesichtsinjektionen.1
Im Stirn- und Augenbereich befinden sich viele kleine Blutgefäße, insbesondere Arterien, die diesen Bereich mit Blut versorgen. Die unsachgemäße Verwendung von Hautfüllern und Fettinjektionen kann zur Verstopfung eines Blutgefäßes führen, das das Auge mit Blut versorgt.2Wenn das Blut aufgrund der Verstopfung nicht ins Auge gelangen kann, ist Blindheit die Folge. Dieser Zustand wird als Netzhautarterienverschluss (RAO) bezeichnet.
Sollte dies dennoch der Fall sein, ist die Erblindung eine unmittelbare Folge der Filler-Injektionen. Zu den Füllmaterialien, die zur Erblindung führen können, gehören Eigenfett (aus dem Körper gewonnen) und HyaluronSäure, Kollagen, Poly-L-Milchsäure, Calciumhydroxylapatitund Kortikosteroidsuspensionen.3
Eigenfett führt häufiger zu Sehstörungen als andere Füllmaterialien. Die Ursache kann eine unterschiedliche Größe der Fettkügelchen sein, die klein, mittel oder groß sein können. Die Größenunterschiede führen zur Verstopfung kleiner, mittlerer und großer Arterien.3
Hyaluronsäure-Füllstoffpartikel sind kleiner und haben eine gleichmäßigere Größe als Fettpartikel und verstopfen daher möglicherweise nur bestimmte kleinere Arterien.3Dadurch werden größere Arterien geschont, was das Risiko von Sehstörungen verringert.
Sind Komplikationen häufig?
Die Nachfrage nach diesem Verfahren ist groß und die Menschen lassen sich diese Art von Injektionen immer jünger durchführen. Daher ist es umso wichtiger, dass sowohl die kurzfristigen als auch die langfristigen potenziellen Komplikationen vollständig verstanden werden, bevor solche Eingriffe durchgeführt werden.
Hautfüller sind in der Regel recht sicher. Allerdings bergen sie, wie auch andere medizinische Verfahren, Risiken, darunter die folgenden:4
- Blutergüsse
- Rötung
- Schwellung
- Schmerz
- Zärtlichkeit
- Juckreiz
- Ausschlag
- Schwierigkeiten bei der Ausführung von Aktivitäten (nur bei Injektion in den Handrücken)
Diese Symptome sind auch nach einer Fettinjektion im Gesicht normal. Die Schwellung nach einer Fettunterspritzung hält länger an als die Schwellung nach Hautfüllern und ist meist ausgeprägter.
Weniger häufige und seltene Komplikationen
Schwerwiegende Komplikationen nach kosmetischen Gesichtsunterspritzungen sind recht selten, wenn sie jedoch auftreten, sind sie ziemlich verheerend. Eine Studie, die Statistiken aus der ganzen Welt untersuchte, ergab 190 Fälle von Blindheit nach Gesichtsfüller-Injektionen.3
Über diese weniger häufigen und seltenen Komplikationen wurde berichtet:4
- Allergische Reaktion einschließlich anaphylaktischem Schock (eine schwere allergische Reaktion, die sofortige ärztliche Hilfe erfordert)
- Öffnen oder Entleeren von Wunden
- Eine Wunde an der Injektionsstelle
- Migration (Bewegung des Füllmaterials weg von der Injektionsstelle)
- Austreten oder Platzen des Füllmaterials an der Injektionsstelle oder durch die Haut (möglicherweise als Folge einer Gewebereaktion oder Infektion)
- Bildung dauerhafter harter Knötchen oder Klumpen
- Andere Sehstörungen, Nekrose(Gewebestod) oder Schlaganfall infolge einer Verletzung der Blutversorgung aufgrund einer unbeabsichtigten Injektion in ein Blutgefäß
- Tod
Viele Menschen, die eine Gesichtsverschönerung durch Injektionen vornehmen lassen, sind sich möglicherweise nicht der potenziell dauerhaften Komplikation bewusst, die bei Gesichtsinjektionen auftreten kann, nämlich Blindheit. Dennoch war eine teilweise Wiederherstellung des Sehvermögens möglich.1
Können Sie Blindheit und andere Filler-Komplikationen rückgängig machen?
Durch eine Behandlung können einige Komplikationen von Dermalfiller-Eingriffen rückgängig gemacht werden. Sogar Sehstörungen einschließlich Blindheit können reversibel sein. Die Wahrscheinlichkeit einer Blindheitsrückgängigmachung ist am größten, wenn Hyaluronsäure als Füllmaterial verwendet wurde. Bei anderen Füllmaterialien wie Eigenfett, Kollagen oder Calciumhydroxylapatit ist dies nicht der Fall.3
So vermeiden Sie Komplikationen
Sie können mögliche Komplikationen durch Hautfüller mit mehreren Ansätzen vermeiden:4
- Finden Sie einen zugelassenen Gesundheitsdienstleister , der Erfahrung in der Durchführung dieser Verfahren hat. Fragen Sie Ihren Anbieter nach seiner Ausbildung und Erfahrung.
- Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über die potenziellen Risiken, die mit jeder Injektion verbunden sind.
- Injizieren Sie sich keine Füllstoffe und kaufen Sie keine Hautfüller online. Online-Produkte könnten gefälscht oder in den USA nicht zum Verkauf zugelassen sein.
- Informieren Sie sich über verschiedene Füllmaterialien. Lesen Sie die Patienteninformationen über den spezifischen Füllstoff, der Ihnen empfohlen wurde.
Wenn Sie ein Problem bemerken, suchen Sie sofort einen Arzt auf. Probleme wie ungewöhnliche Schmerzen; Sehstörungen; ein weißes, graues oder blaues Erscheinungsbild der Haut in der Nähe der Injektionsstelle; und Anzeichen eines Schlaganfalls während oder kurz nach dem Eingriff müssen von einem Arzt untersucht werden.4
Zusammenfassung
Um Aspekte der natürlichen Schönheit hervorzuheben, können Gesichtsfüller Falten glätten und Fülle und Volumen verleihen. Obwohl Filler-Injektionsverfahren im Allgemeinen sicher sind, können Komplikationen auftreten. Häufige Komplikationen sind in der Regel geringfügig, in einigen Fällen können jedoch schwerwiegendere und verheerendere Komplikationen wie Blindheit auftreten.
Bei einigen Füllmaterialien ist die Wahrscheinlichkeit größer als bei anderen, dass sie Sehprobleme verursachen. Blindheit ist eine seltene Komplikation, die in manchen Fällen rückgängig gemacht werden kann. Um diese Komplikationen zu vermeiden, suchen Sie einen zugelassenen Gesundheitsdienstleister mit Erfahrung in diesen Verfahren auf, erkundigen Sie sich nach den spezifischen Risiken und probieren Sie diese Verfahren nicht zu Hause aus, wenn Sie Produkte online kaufen.