Kokosöl hat viele Vorteile für das Haar. Es wird verwendet, um Schuppen zu lindern , trockenem und strapaziertem Haar wieder Glanz zu verleihen, Frizz zu bändigen und das Haar vor Stylingschäden zu schützen. Die Anwendung ist bei den meisten Haartypen sicher.
Kokosöl ist reich an Fettsäuren (insbesondere Laurinsäure).), die die Haargesundheit verbessern können.1Es ist in vielen Shampoos, Spülungen, Stylinggels und anderen Haarpflegeprodukten enthalten. Sie können Kokosöl auch direkt aus dem Glas in der Küche als Vorwaschbehandlung oder Pflegemaske verwenden.
In diesem Artikel werden die Vorteile von Kokosnussöl für das Haar erläutert. Außerdem wird erklärt, wie Kokosnussöl alltägliche Schäden reparieren, die Textur verbessern und die Haargesundheit wiederherstellen kann.
Inhaltsverzeichnis
Vorteile von Kokosöl für Ihr Haar
Es gibt Hinweise darauf, dass Laurinsäure – eine Art gesättigtes Fett, das in Kokosöl reichlich vorhanden ist – Ihrem Haar zugute kommen kann, indem es vor Proteinverlust schützt.
Haare bestehen aus Proteinen, insbesondere Keratin.2Farbstoffe, Bleichmittel, Shampoos und Stylingprodukte können dieses Protein schädigen und das Haar stumpf und brüchig machen.
Geschädigtes Haar
In einem Bericht aus dem Jahr 2015 überprüften Forscher mehrere Studien, in denen die Auswirkungen pflanzlicher Öle auf menschliches Haar getestet wurden.3Die Autoren stellten fest, dass Kokosnussöl natürlichen Haarproteinen ähnelt und die einzigartige Fähigkeit besitzt, in den Haarschaft (den Teil des Haares, der über der Kopfhaut sichtbar ist) einzudringen.
Durch das Eindringen in das Haar kann Kokosnussöl die Menge an Wasser reduzieren, die in Ihr Haar aufgenommen wird. Dies hilft, alltägliche Haarschäden zu begrenzen.
Darüber hinaus wurde in einer der untersuchten Studien festgestellt, dass Kokosnussöl das einzige Öl ist, das den Proteinverlust reduzieren kann. Dies galt für unbeschädigtes und geschädigtes Haar, wenn die Teilnehmer das Öl als Pflegeprodukt vor und nach dem Waschen verwendeten.
In dieser Studie wurden auch die Auswirkungen von Mineralöl und Sonnenblumenöl auf das Haar untersucht. Beides trug nicht dazu bei, den Proteinverlust zu reduzieren.3
Trockene Kopfhaut, Schuppen
Es gibt Hinweise darauf, dass Kokosnussöl bei der Behandlung trockener, juckender Kopfhaut und damit einhergehender Schuppen helfen kann .
Eine Studie aus dem Jahr 2021 mit 140 Menschen in Indien – 70 mit Schuppen und 70 ohne – ergab, dass die topische Anwendung von Kokosnussöl auf der Kopfhaut antimykotische Vorteile hat. Es förderte auch das Wachstum nützlicher Bakterien und reduzierte die Schuppenbildung der Kopfhaut.4
Andere Untersuchungen zeigen, dass Kokosnussöl dabei helfen kann, die Hautbarriere, die oberste Hautschicht, zu reparieren.5Dies würde es zu einer guten Behandlung sowohl für Schuppen als auch für trockene Haut machen .
Es wurde festgestellt, dass Kokosnussöl Pilzinfektionen der Kopfhaut bekämpft .4
Erkenntnisse aus einer Studie deuten darauf hin, dass Kokosnussöl entzündungshemmende Eigenschaften hat, und die Studienteilnehmer hatten außerdem eine erhöhte Produktion von Kollagen, dem wichtigsten Strukturprotein in der Haut und anderen Geweben.6
Persönliche Erfahrungsberichte und Theorien behaupten, dass Kollagenbehandlungen vorteilhaft sind, es gibt jedoch keine wissenschaftliche Forschung zum Zusammenhang zwischen Kollagen und Haar. Es gibt keine Beweise dafür, dass Kollagenpräparate hilfreich sind – eine gesunde Ernährung ist der beste Weg, Kollagen zu erhalten.7
Haarwachstum nach Chemotherapie
Es gibt nur begrenzte Belege für die traditionelle Verwendung von Kokosnussöl zur Förderung des Haarwachstums, obwohl einige Studien zeigen, dass pflanzliche Kokosnussölmischungen hilfreich sein können.8Glücklicherweise wachsen die Haare in vielen Fällen nach Abschluss der Chemotherapie von selbst wieder nach. Dies kann vier bis sechs Wochen dauern, ist jedoch unterschiedlich.
Möglichkeiten, es in Ihre Routine zu integrieren
Kokosnussöl ist eines der vielseitigsten Haarpflegeöle auf dem Markt und kann als Pre-Shampoo-Behandlung, Spülung, Stylinghilfe oder Maske Wunder wirken.
Hier sehen Sie fünf einfache Möglichkeiten, Ihre Haarpflegeroutine mit Kokosnussöl zu revitalisieren:
- Vorwaschschutz: Wenn Kokosnussöl vor der Haarwäsche aufgetragen wird, kann es verhindern, dass Ihr Haar zu viel Wasser aufsaugt, was hilft, Schäden und Trockenheit zu vermeiden.9 Tragen Sie Kokosöl etwa 15 bis 30 Minuten vor der Haarwäsche auf und konzentrieren Sie sich dabei auf die Haarmitte und die Haarspitzen.
- Spülung: Kokosnussöl kann helfen, den Haarschaft zu stärken und Haarbruch vorzubeugen.3Sie können Kokosöl als Alternative zu herkömmlichen Spülungen verwenden. Oder geben Sie ein paar Tropfen des Öls zu Ihrer üblichen Spülung, um die glättende Wirkung zu verstärken.
- Styling-Hilfe: Schon ein wenig Kokosöl kann viel bewirken, wenn es darum geht, Frizz zu bändigen. Um die Aufnahme und das Styling zu erleichtern, tragen Sie das Öl unbedingt auf das feuchte Haar auf.
- Haarmaske: Für eine besonders nährende Haarbehandlung massieren Sie einen oder zwei Teelöffel des Öls in Ihr Haar ein. Waschen Sie es nach ein paar Stunden aus oder lassen Sie es über Nacht einwirken, wenn Sie besonders trockenes oder strapaziertes Haar haben.
- Sonnenschutz: Zusätzlich zu anderen Haarpflegeanwendungen kann Kokosnussöl dazu beitragen, Ihr Haar vor Sonnenschäden durch ultraviolettes Licht zu schützen (obwohl weitere Untersuchungen erforderlich sind).10
Wie oft sollte man Kokosöl für die Haare verwenden?
Forschungsstudien haben ergeben, dass Kokosnussöl für die Haare, wenn es ein- oder zweimal pro Woche angewendet wird, Schäden wie Haarbruch begrenzen kann.11Um optimale Ergebnisse zu erzielen, empfehlen einige Haarpflegeexperten, Kokosnussöl mehrmals pro Woche zu verwenden. Dies hängt jedoch von Ihrem Haartyp ab (bei feinerem Haar ist weniger möglicherweise besser).
Tipps zur Verwendung von Kokosöl in der Haarpflege
Kokosnussöl kann allen Haartypen zugute kommen. Es eignet sich besonders gut für trockenes, strapaziertes oder coloriertes Haar.
Es besteht jedoch die Sorge, dass die wiederholte Anwendung von Kokosnussöl bei Personen mit grober Haarstruktur zu steifem Haar führen kann .
So holen Sie das Beste aus der Verwendung von Kokosnussöl in Ihrer Haarpflege heraus:
- Erwärmen Sie das Öl zuerst: Kokosnussöl ist möglicherweise einfacher zu verwenden, wenn Sie es vor dem Auftragen auf Ihr Haar erwärmen. Geben Sie einen Teelöffel Öl in eine Schüssel und stellen Sie diese in einen Behälter, der teilweise mit heißem Leitungswasser gefüllt ist. Das Kokosöl wird in wenigen Minuten flüssig. Sie können das erstarrte Öl auch in Ihre Handfläche geben und Ihre Hände aneinander reiben, um es zu schmelzen. Vermeiden Sie es, das Öl in der Mikrowelle zu erhitzen, damit es nicht gefährlich heiß wird.
- Stellen Sie eine Mischung her: Geben Sie ein paar Tropfen ätherische Öle wie Lavendel oder Pfefferminze zu Ihrem Kokosöl, um die Vorteile der Aromatherapie zu verstärken. Sie können Kokosöl auch mit haarnährenden natürlichen Zutaten wie Joghurt, Honig oder Avocado mischen.
- Verwenden Sie es nachts: Das Haar braucht Zeit, um Kokosnussöl aufzunehmen. Wenn Sie das Öl also morgens verwenden, kann Ihr Haar fettig aussehen und sich auch so anfühlen. Tragen Sie es stattdessen abends auf und waschen Sie es dann morgens mit Shampoo.
- Leicht auftragen: Obwohl es relativ leicht ist, kann Kokosöl Ihr Haar beschweren, wenn Sie zu viel verwenden. Um Ablagerungen zu vermeiden, beginnen Sie mit einer kleinen Menge – nicht mehr als einem Teelöffel – und massieren Sie das Öl sanft durch Ihr Haar, beginnend in der Mitte und bis zu den Spitzen. Wenn Sie dickes Haar haben, können Sie möglicherweise etwas mehr verwenden.
- Verstopfen Sie Ihre Kopfhaut nicht: Manche Menschen finden, dass die direkte Anwendung von Kokosnussöl auf der Kopfhaut Trockenheit lindern kann. Andere hingegen haben mit Problemen wie Reizungen und verstopften Poren zu kämpfen . Wenn Sie noch nie Kokosöl auf Ihrer Kopfhaut angewendet haben, beginnen Sie mit einer minimalen Menge, bis Sie wissen, wie Ihre Haut reagiert.
- Zweimal waschen: Wenn es an der Zeit ist, Kokosöl aus Ihrem Haar zu entfernen, kann eine zweite Anwendung des Shampoos erforderlich sein, um Glätte zu beseitigen.
- Abwechselnde Öle: Wenn Sie grobes Haar haben, kann es hilfreich sein, Kokosnuss abwechselnd mit anderen Ölen wie Argan-, Avocado- oder Rizinusöl zu verwenden.
Nachteile von Kokosöl für das Haar
Kokosöl für die Haare hat einige Nachteile. Die größte Sorge besteht vielleicht darin, dass Menschen mit einer Kokosallergie allergisch reagieren können, wenn Kokosnussöl für die Haare verwendet wird. In vielen Fällen einer Kokosnussallergie ist der Kontakt mit Shampoos oder anderen Körperpflegeprodukten, die das Öl enthalten, verbunden, was zu einer allergischen Kontaktdermatitis führt.12
Kokosnussöl kann feines Haar beschweren und es schlaff, platt und fettig erscheinen lassen. Übermäßiger Gebrauch kann grobes Haar steif machen, also vermeiden Sie Ablagerungen. Manche Menschen leiden auch unter verstopften Poren durch Kokosnussöl.
Wählen Sie Kokosnussöl
Wenn Sie das beste Kokosnussöl für Ihr Haar kaufen, wählen Sie die unraffinierte Variante (auch bekannt als natives oder extra natives Öl). Wenn möglich, entscheiden Sie sich für biologische, nachhaltig geerntete Produkte.
- Stammt aus der ersten Pressung frischer roher Kokosnüsse
- Keine Chemikalien hinzugefügt
- Hat ein deutliches Aroma von Kokosnuss
- Hergestellt aus getrockneten Kokosnusskernen
- In einer Reihe von Prozessen desodoriert und gebleicht
Kaltgepresste Produkte sind eine gute Wahl, da bei der Extraktion dieser Öle weder Hitze noch Chemikalien zum Einsatz kommen.
Suchen Sie nach Produkten wie The Garden of Life Raw Extra Virgin Coconut Oil oder Dr. Bronner’s Organic Virgin Coconut Oil. Diese tragen auf ihren Etiketten Symbole, die ein qualitativ hochwertiges Öl garantieren (z. B. Siegel „Fair Trade Certified“ oder „Non GMO Certified“).
Zusammenfassung
Kokosnussöl kann helfen, geschädigtes Haar mit Feuchtigkeit zu versorgen und zu reparieren. Es hat sich auch gezeigt, dass es Schuppen vorbeugt. Sie können es als Vorwaschbehandlung, Spülung, Haarmaske oder Stylinghilfe verwenden.
Verwenden Sie zunächst eine kleine Menge, um zu sehen, wie Ihre Haut reagiert. Wenn Ihnen die Ergebnisse gefallen und keine Probleme auftreten, tragen Sie das Öl etwa zwei- bis dreimal wöchentlich auf.
Denken Sie daran: Eine kleine Menge reicht weit, also verwenden Sie nur einen Teelöffel und konzentrieren Sie sich dabei auf die Haarmitte bis zu den Spitzen. Wählen Sie unraffiniertes Kokosöl, um die besten Ergebnisse zu erzielen.