Verzögertes Schlafphasensyndrom (DSPS oder DSPD): Diagnose, Behandlung, Prognose
Das verzögerte Schlafphasensyndrom (DSPS), auch unter dem Begriff verzögerte Schlafphasenstörung (DSPD) bekannt, ist eine Schlafstörung, bei der das Timing des Schlafs, die Zeit, in der eine Person am wachsten ist, und das Körpertemperatursystem beeinflusst werden, wenn dies der Fall ist im Vergleich zur Normalbevölkerung.
Menschen, die an dieser Störung leiden, schlafen normalerweise nach Mitternacht und finden es sehr schwierig, früh am Morgen aufzustehen. Das Hauptmerkmal dieser Störung ist die Diskrepanz zwischen dem Schlafmuster, das die betroffene Person hat, und dem Schlafmuster, das allgemein in der Gesellschaft befolgt wird. Mit anderen Worten, Menschen mit dieser Störung können nicht schlafen, wenn sie schlafen sollen.
Inhaltsverzeichnis
Physiologie des verzögerten Schlafphasensyndroms (DSPS oder DSPD)
Das verzögerte Schlafphasensyndrom ist eine Störung des Zeitsystems des Körpers. Normalerweise schlafen Menschen, denen in der Nacht zuvor der Schlaf entzogen wurde, am nächsten Tag schnell ein, aber im Fall von Personen, die von DSPS betroffen sind, können sie nicht vor der festgelegten Zeit schlafen, unabhängig davon, ob sie in der vorangegangenen Nacht ausreichend geschlafen haben oder nicht. Mit anderen Worten, die Menschen mit verzögertem Schlafphasensyndrom schlafen nur zu einer bestimmten Zeit ein, die normalerweise nach Mitternacht ist, und haben große Schwierigkeiten, in den Morgenstunden aufzustehen. Bei den meisten Patienten mit DSPS ist die Ursache unbekannt, aber einige Studien haben gezeigt, dass es eine genetische Verbindung dazu gibt. Es gibt einige Fälle, in denen sich DSPS aufgrund eines Kopftraumas entwickelt hat.
Diagnose des verzögerten Schlafphasensyndroms (DSPS oder DSPD)
Um DSPS zu diagnostizieren, führt der Arzt ein klinisches Interview durch und führt auch einen Test namens Aktigraphie durch, bei dem es sich um eine Untersuchung der Aktivitäts- und Ruhezyklen einer Person handelt. Es kann auch diagnostiziert werden, indem ein Schlafprotokoll von mindestens vier Wochen Dauer geführt wird. Ein Polysomnogramm kann auch durchgeführt werden, um andere Ursachen für Schlafmangel wie Schlafapnoe oder andere Erkrankungen auszuschließen. Dieses Syndrom wird im Allgemeinen fälschlicherweise als psychiatrische Erkrankung eingeschätzt und abgetan.
Behandlung des verzögerten Schlafphasensyndroms (DSPS oder DSPD)
Die folgenden Behandlungen werden im Allgemeinen verwendet:
- Nichtmedizinischer Ansatz : Bei diesem Ansatz wird eine Phototherapie mit entweder der Verwendung einer Spektrallampe oder natürlichem Sonnenlicht zur Behandlung verwendet. Dies wird für einige Wochen fortgesetzt. Der Erfolg dieser Behandlung ist im Allgemeinen individuell unterschiedlich. Der Versuch, einen frühen Schlafbeginn zu erreichen, indem man in einem dunklen Raum schläft und die Augen geschlossen hält, kann ebenfalls hilfreich sein.
- Pharmakologischer Ansatz : Ein Medikament namens Melatonin wird im Allgemeinen verwendet, um den Schlaf zu induzieren, im Allgemeinen vor dem Schlafengehen eingenommen. Ein weiteres Medikament, das verwendet wird, heißt Provigil, was ebenfalls hilfreich ist, da es einer Person ermöglicht, während der regulären Stunden normal zu arbeiten, obwohl diese Person unter Schlafentzug leidet. Trazodon wurde auch zur Behandlung dieses Syndroms verwendet.
- Abgesehen von allen Therapien und Medikamenten, die verwendet werden können, reicht ein strenger Schlafplan und eine gute Schlafhygiene aus, um dieses Syndrom loszuwerden. Die Einnahme von Koffein und anderen Stimulanzien sollte in den Abendstunden vermieden werden.
Prognose des verzögerten Schlafphasensyndroms (DSPS oder DSPD)
Ein langfristiger Erfolg ist bisher noch nicht feststellbar. Wenn eine Person, die an DSPS leidet, sich dafür entscheidet, in der Nachtschicht zu arbeiten, werden die Auswirkungen dieser Störung minimiert. Einige Branchen, die für Menschen mit DSPS nützlich sein können, sind die Informationstechnologiebranche, Call Center, das Gastgewerbe wie Restaurants oder Bars, Autofahren, Arbeiten in den Medien usw.
In den Vereinigten Staaten gibt es ein Gesetz namens „Americans with Disabilities Act“, das die Arbeitgeber dazu verpflichtet, Vorkehrungen für Menschen mit Schlafstörungen zu treffen, die in diesem Fall einer Person Arbeit geben, die nach dem Üblichen erledigt werden kann Zeitplan von 9 bis 17 Uhr.