Angesichts neuer Virusausbrüche wie SARS (2002-2004) und der Schweinegrippe (2009), die plötzlich mehrere Todesfälle auf der ganzen Welt verursachen, ist jedes neue Virus, das unter Menschen auftritt, natürlich Anlass zur Sorge. Einer der neueren Viren dieser Art ist MERS (2012). Es hat einige Ähnlichkeiten mit SARS und wurde wie andere Viren auf fast allen Kontinenten verfolgt, hauptsächlich aufgrund der Leichtigkeit des globalen Flugverkehrs. Der MERS-Ausbruch scheint nachzulassen, hat aber weltweit bereits fast 500 bekannte Todesfälle verursacht.
Inhaltsverzeichnis
Was ist MERS?
Das Middle East Respiratory Syndrome (MERS) ist eine Virusinfektion, die schwere Atemwegserkrankungen wie Lungenentzündung verursacht. Das Virus, das MERS verursacht, ähnelt der Erkältung und SARS, aber MERS ist eine separate Krankheit. Es leitet seinen Namen von dem Gebiet ab, aus dem es stammt – dem Nahen Osten. Obwohl es zuerst in Saudi-Arabien identifiziert und anschließend in den umliegenden Ländern des Nahen Ostens gemeldet wurde, hat MERS in vielen Ländern wie Südkorea Menschen infiziert und Menschenleben gefordert.
Wie bei SARS scheint MERS von Tieren zu stammen. Es scheint, dass es von diesen Tieren, von denen angenommen wird, dass es sich um Dromedare handelt, irgendwie auf den Menschen übertragen wird. Das Virus kann auch von Mensch zu Mensch übertragen werden. Obwohl die Todesfälle durch MERS im Juli 2015 drastisch zurückgegangen sind, gibt es immer noch Anlass zur Sorge, da nicht abzusehen ist, wann es zu einem globalen Ausbruch kommen könnte. Darüber hinaus sind die Behandlungsmöglichkeiten begrenzt und über 30 % der Infizierten starben schließlich, was es zu einer ziemlich tödlichen Infektion macht.
Ursachen von MERS
Das Middle East Respiratory Syndrome wird durch ein Coronavirus namens MERS-CoV verursacht. Das Virus gelangt höchstwahrscheinlich durch Tröpfchenausbreitung in den Körper, wenn eine Person mit der Infektion hustet oder niest und mikroskopisch kleine Tröpfchen in die Luft freisetzt. Das Virus in den Tröpfchen kann dann in Immunzellen eindringen, wo es sich repliziert und diese Zellen dazu anregt, Entzündungen auszulösen. Diese Entzündung ist schwerwiegend und kann auch das Gewebe im betroffenen Bereich schädigen. Da vor allem die Atemwege betroffen sind, äußert sich die Infektion in Form einer Lungenentzündung.
Der genaue Ursprung des MERS-Virus ist nicht abschließend bekannt. Es scheint eine zoonotische Infektion zu sein, was bedeutet, dass sie bei Tieren begann, aber schließlich auf Menschen überging. Ursprünglich waren Fledermäuse das Reservoir für das MERS-Virus, aber neue Beweise deuten darauf hin, dass es sich stattdessen um Dromedare handeln könnte. Dies erklärt, warum MERS erstmals im Nahen Osten gesichtet wurde, wo es viele Kamele gibt. Es ist möglich, dass sowohl Fledermäuse als auch Kamele beteiligt sind, da bei beiden Tieren MERS-CoV-Stämme identifiziert wurden.
Wie wird MERS verbreitet?
MERS wird höchstwahrscheinlich durch infizierte Tröpfchen übertragen, genau wie andere Viren der Coronavirus-Familie, insbesondere die Erkältung und SARS. Der genaue Übertragungsweg des Virus ist noch unklar. Es ist möglich, dass es von Person zu Person übertragen wird, was erklären kann, warum Gesundheitspersonal, das mit den Infizierten in Kontakt kam, anschließend selbst infiziert wurde. Das Virus verbreitet sich jedoch nicht so leicht zwischen Menschen, es sei denn, eine Person hat für einen bestimmten Zeitraum engen Kontakt mit einer infizierten Person.
Welche Länder sind betroffen?
Während MERS seinen Ursprung im Nahen Osten zu haben scheint, ist die Infektion nicht auf Länder in dieser Region beschränkt. MERS hat mehrere Länder in Südasien, Europa und auch in den Vereinigten Staaten erreicht, aber bisher gibt es keine bestätigten Fälle in Südamerika, Australien oder den meisten Teilen Afrikas. Es ist jedoch möglich, dass die Infektion bei erkrankten oder verstorbenen Personen in diesen Ländern noch nicht diagnostiziert wurde. Aufgrund der Art der Verbreitung und der einfachen Verteilung durch den weltweiten Flugverkehr kann man davon ausgehen, dass MERS in nahezu jedem Land vorkommen könnte.
Anzeichen und Symptome
Fragen Sie jetzt online einen Arzt!
Die Anzeichen und Symptome beginnen nicht unmittelbar nach der Infektion. Ab dem Zeitpunkt der Ansteckung dauert es etwa 5 bis 12 Tage, bis die Symptome auftreten. Dies wird als Inkubationszeit bezeichnet und während dieser Zeit repliziert sich das Virus im Körper. Die Symptome von MERS unterscheiden sich nicht wesentlich von anderen Virusinfektionen wie der Grippe. Tatsächlich verwechseln viele Menschen MERS anfangs mit einer Erkältung oder Grippe, aber im Gegensatz zu diesen Infektionen verursacht MERS eine schwere und ernsthafte Krankheit, die tödlich enden kann.
- Fieber und Schüttelfrost
- Laufende Nase
- Halsschmerzen
- Husten
- Schwierigkeiten beim Atmen
- Muskelschmerzen (Myalgie)
- Kopfschmerzen
- Übelkeit und Erbrechen
- Durchfall
- Bauchschmerzen
- Unwohlsein
Obwohl das MERS-Virus hauptsächlich die Atemwege und teilweise den Magen-Darm-Trakt befällt, kann es zu Multiorganversagen führen. Neben Lungenentzündung und Atemversagen wurden auch Nierenversagen und Bluterkrankungen beobachtet.
Behandlung und Prävention
Gibt es eine Heilung für MERS?
Es gibt keine Heilung oder Impfung für MERS. Die Behandlung von MERS ist in erster Linie unterstützend. Dazu gehören Maßnahmen wie ausreichende Flüssigkeitszufuhr oder IV-Verabreichung, Medikamente gegen Schmerzen und Fieber sowie gegebenenfalls mechanische Beatmung. Antivirale Medikamente, die möglicherweise bei anderen Virusinfektionen wirksam sind, sind für MERS noch nicht zugelassen, da sie bei der Ausrottung der Infektion nicht wirksam zu sein scheinen.
Ist MERS tödlich?
Die Sterblichkeitsrate ist bei einer MERS-Infektion hoch. Weltweit liegt diese Rate bei etwa 30 %, in Saudi-Arabien jedoch bei über 40 %. Dies bedeutet, dass 3 bis 4 von 10 Personen, die sich mit der Infektion infizieren, eine Diät machen. Menschen mit anderen Erkrankungen wie schlecht behandeltem Diabetes haben ein höheres Risiko für schwere Komplikationen und den Tod durch MERS.
Wie kann MERS verhindert werden?
Obwohl MERS nur bei engem Kontakt von Person zu Person übertragen zu werden scheint, ist es dennoch ratsam, Maßnahmen zu ergreifen, die nützlich sind, um die meisten Infektionen zu verhindern, die durch Tröpfchenübertragung übertragen werden. Das beinhaltet:
- Gründliches Händewaschen mit einer antiseptischen Seife oder mehrmals täglich Handwäsche.
- Minimieren Sie den Kontakt zu Menschen mit grippeähnlichen Symptomen.
- Tragen Sie eine chirurgische Maske, um das Einatmen von Tröpfchen zu minimieren.
- Vermeiden Sie unzureichend gekochtes Fleisch, frisches Obst und rohes Gemüse, wenn Sie sich in Gebieten mit hohem Risiko befinden.
Referenzen :

Willkommen auf meiner Seite!Ich bin Dr. J. K. Hartmann, Facharzt für Schmerztherapie und ganzheitliche Gesundheit. Mit langjähriger Erfahrung in der Begleitung von Menschen mit chronischen Schmerzen, Verletzungen und gesundheitlichen Herausforderungen ist es mein Ziel, fundiertes medizinisches Wissen mit natürlichen Methoden zu verbinden.
Inspiriert von den Prinzipien von HealthOkay teile ich regelmäßig hilfreiche Informationen, alltagsnahe Tipps und evidenzbasierte Ansätze zur Verbesserung Ihrer Lebensqualität.
Gesundheit beginnt mit Wissen – danke, dass Sie hier sind!