Es wird geschätzt, dass zwischen 300.000 und 3 Millionen Amerikaner von einem Vitamin-B12-Mangel betroffen sind, aber die genaue Prävalenz ist nicht bekannt. Es wird angenommen, dass es viel häufiger vorkommt. Der Körper bezieht Vitamin B12 aus Fleisch und Milchprodukten und hat normalerweise genügend Speicher, um einige Jahre zu reichen. Bei älteren Menschen, die sich nicht richtig ernähren, und bei Veganern besteht jedoch ein größeres Risiko, dass ein Vitamin-B12-Mangel auftritt.

Was ist Vitamin B12?

Vitamin B12 (Cobalamin) ist ein wasserlösliches Vitamin, das eine Vielzahl wichtiger Funktionen im menschlichen Körper hat. Daher entsteht ein Vitamin-B12-Mangel nicht plötzlich, sondern ist mit einer langfristig niedrigen Vitamin-B12-Zufuhr und bestimmten chronischen Erkrankungen verbunden. Je nach Schweregrad und Dauer des Mangels kann ein Mangel an Vitamin B12 das Blut, die Nerven und die Psyche beeinträchtigen.

Bei einer ausgewogenen Ernährung mit tierischem Eiweiß ist eine Supplementierung mit Vitamin B12 in der Regel nicht erforderlich. Wenn jedoch ein Mangel auftritt, ist eine orale Supplementierung (Pillen) oder eine parenterale Supplementierung (Injektionen) erforderlich. Ein Vitamin-B12-Mangel kann zu schwerwiegenden Komplikationen führen und sogar das Risiko bestimmter tödlicher Erkrankungen erhöhen. Idealerweise sollte einem Mangel durch diätetische Maßnahmen vorgebeugt werden.

Lesen Sie mehr über Vitaminmangel .

Lebensmittel mit viel Vitamin B12

Vitamin B12 ist in den meisten tierischen Proteinen reichlich vorhanden. Beispielsweise enthalten 2 Tassen fettarme Milch ausreichend Vitamin B12, um die empfohlene Nahrungsmenge (RDA) für Personen ab 14 Jahren zu decken. Darüber hinaus sind die meisten Frühstückscerealien mit ausreichend Vitamin B12 in nur 1 Portion angereichert. Daher liefert ein Milchfrühstück mit angereicherten Frühstückszerealien mehr als die erforderliche Nahrungsmenge (RDA) für den Tag.

  • Rotes Fleisch (Rind, Schwein, Lamm) einschließlich Innereien.
  • Geflügel und Eier.
  • Milch und Joghurt.
  • Fisch (Süß- und Salzwasser) und andere Meeresfrüchte.

Rote Fleischleber und Muscheln sind reich an Vitamin B12. Da die Leber Vitamin B12 lange speichern kann, müssen diese Lebensmittel nicht täglich verzehrt werden. Gelegentlicher Konsum reicht aus, um einem Mangel vorzubeugen und sogar einen leichten Mangel zu behandeln, sofern keine erschwerenden Faktoren vorliegen.

Erforderliche Dosis

Die meisten Menschen, die Fleisch und/oder Milchprodukte essen, sollten ausreichend Vitamin B12 aus einer ausgewogenen Ernährung beziehen. Die empfohlene diätetische Menge (RDA) von Vitamin B12 variiert je nach Alter und physiologischem Zustand:

  • 0–6 Monate = 0,4 .g
  • 7–12 Monate = 0,5 .g
  • 1–3 Jahre = 0,9 µg
  • 4–8 Jahre = 1,2 µg
  • 9–13 Jahre = 1,8 µg
  • 14 Jahre oder älter = 2,4 mcg
  • Schwangere Frauen = 2,6 mcg
  • Stillende Mütter = 2,8 mcg

* µg = Mikrogramm

Personen über 50 Jahren benötigen möglicherweise eine Ergänzung mit höheren Dosen von Vitamin B12. Dies wurde weiter unten unter Ergänzung besprochen .

Ursachen von B12-Mangel

Es gibt zwei Hauptgründe für einen Vitamin-B12-Mangel – Ernährungsmängel und Malabsorptionssyndrome. Es gibt jedoch verschiedene chronische Erkrankungen, die ebenfalls zu einem Vitamin-B12-Mangel beitragen können.

Ernährungsmängel

Eine unzureichende Aufnahme von Vitamin B12 aus der Nahrung wird hauptsächlich bei älteren Menschen und Veganern beobachtet. Vitamin B12 wird aus tierischem Eiweiß gewonnen – entweder durch den Verzehr von Fleisch und/oder Milchprodukten. Ältere Menschen, die sich nicht ausgewogen ernähren, können daher gefährdet sein. Einer der Gründe ist die „Tee-und-Toast“-Diät, die einige ältere Menschen aus einer Vielzahl von Gründen befolgen, darunter Schwierigkeiten bei der Zubereitung von Mahlzeiten, verminderter Appetit, Beeinträchtigungen beim Kauen oder Schlucken und finanzielle Einschränkungen. Veganer verzichten auf alle tierischen Proteine, einschließlich Milchprodukte.

Malabsorptionssyndrom

Damit Vitamin B12 im Darm aufgenommen werden kann, muss ein Protein vorhanden sein, das als Intrinsic Factor bekannt ist. Es wird von den Belegzellen in der Magenschleimhaut abgesondert. Unter bestimmten Bedingungen wie perniziöser Anämie werden diese Zellen aufgrund einer Autoimmunreaktion geschädigt. Die Folge ist ein Vitamin-B12-Mangel. Medikamente, die bei Gastritis und Magengeschwüren eingesetzt werden, wie Protonenpumpenhemmer (PPI) und H2-Blocker, können ebenfalls die Aufnahme von Vitamin B12 beeinflussen. Es ist wahrscheinlicher, dass es bei Menschen auftritt, die diese Medikamente über einen langen Zeitraum einnehmen.

Andere Ursachen

  • Alkoholismus
  • Atrophische Gastritis
  • Bariatrische Chirurgie
  • Zöliakie
  • Chronischer Durchfall
  • Morbus Crohn
  • Darmparasiten Wurmbefall (Helminthen).
  • Bakterielle Überwucherung des Dünndarms (SIBO)
  • Morbus Whipple
  • Zollinger-Ellison-Syndrom

Symptome eines Vitamin-B12-Mangels

Ein Vitamin-B12-Mangel verursacht eine Vielzahl verschiedener Erkrankungen. Daher können die Anzeichen und Symptome vielfältig sein. Zu den Anzeichen und Symptomen, die bei einem Vitamin-B12-Mangel auftreten können, gehören:

  • Ermüdung
  • Die Schwäche
  • Schwindel
  • Herzklopfen
  • Kurzatmigkeit
  • Kribbeln und Taubheit
  • Blässe (Blässe)
  • Veränderungen der Stuhlgewohnheiten wie Verstopfung oder Durchfall
  • Schlechte Sicht
  • Depression
  • Beeinträchtigtes Gedächtnis

Zustände, die durch Vitamin-B12-Mangel verursacht werden

Ein Vitamin-B12-Mangel wirkt sich eher auf die folgenden Systeme aus und führt zu diesen Erkrankungen. Mehrere Faktoren bestimmen, welche dieser Zustände auftreten, einschließlich der Schwere und Dauer des Mangels.

  • Blut
    – Leukopenie
    – Megaloblastenanämie
    – Thrombozytopenie
  • Nervensystem
    – Parästhesien (Kribbeln, Taubheitsgefühl)
    – Periphere Neuropathie
  • Psychische Gesundheit
    – Demenz
    – Depression
    – Reizbarkeit
    – Gedächtnisstörungen
    – Psychose

Vitamin B12-Mangel kann auch das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen wie Herzinfarkt oder Schlaganfall erhöhen.

Vitamin B12-Ergänzung

Fragen Sie jetzt online einen Arzt!

Es gibt zwei Optionen für die Vitamin B12-Ergänzung – oral (in Form von Pillen) oder parenteral (intramuskuläre Injektionen). Entgegen der landläufigen Meinung ist die orale Nahrungsergänzung genauso wirksam wie die parenterale Nahrungsergänzung. Allerdings kann die Aufnahme von Vitamin B12 im Darm bei Malabsorptionssyndromen bis zu einem gewissen Grad beeinträchtigt sein, und intramuskuläre Injektionen können die bevorzugte Option sein.

Orale Ergänzung

Sprechen Sie immer mit einem Arzt, bevor Sie mit einer oralen Vitamin-B12-Ergänzung beginnen.

  • Anfangsdosis = 1.000 mcg bis 2.000 mcg täglich für 1 bis 2 Wochen
  • Erhaltungsdosis = 1.000 mcg täglich lebenslang

Die oben genannten Dosen gelten für Personen, bei denen ein Vitamin-B12-Mangel diagnostiziert wurde, insbesondere wenn eine oder mehrere Erkrankungen im Zusammenhang mit dem Mangel aufgetreten sind. Menschen, die älter als 50 Jahre sind, müssen Vitamin B12 möglicherweise ständig mit Dosen von 25 bis 100 mcg ergänzen, um Mangelerscheinungen vorzubeugen.

Parenterale Ergänzung

Intramuskuläre Injektionen von Vitamin B12 sollten von einem Arzt durchgeführt werden.

  • Anfangsdosis = 100 bis 1.000 Mikrogramm täglich/jeden zweiten Tag für 1 bis 2 Wochen
  • Erhaltungsdosis = 100 bis 1.000 mcg alle 1 bis 3 Monate

Es ist wichtig zu beachten, dass eine Nahrungsergänzung nicht immer sofort jeden Zustand rückgängig machen kann, der als Komplikation eines Vitamin-B12-Mangels auftritt. Die Vorbeugung eines Mangels durch eine ausreichende Aufnahme von Vitamin B12 über die Nahrung ist immer die bessere Option.

Referenzen :

  1. www.aafp.org/afp/2003/0301/p979.html
  2. ods.od.nih.gov/factsheets/VitaminB12-HealthProfessional/

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *