Inhaltsverzeichnis
Die Rolle von Vitamin D im menschlichen Körper
Vitamin D ist lebensnotwendig. Es ermöglicht die Aufnahme von Calcium und Phosphat aus dem Dünndarm und deren Einbau in Knochen und Zähne. Vitamin D stärkt die Immunität und reduziert Entzündungen. Calcium und Phosphat sind unter anderem für die ordnungsgemäße Funktion von Nerven und Muskeln verantwortlich.
Kinder, die nicht genug Vitamin D bekommen, können Rachitis entwickeln ( 1 ) – eine Krankheit mit Knochendeformitäten. Vitamin-D-Mangel bei Erwachsenen führt zu Osteomalazie ( 2 ) – schwache Knochen mit Schmerzen in den Knochen und Knochenbrüchen.
Vitamin-D-Quellen
Sonnenlicht
Die Hauptquelle für Vitamin D ist die Produktion von Vitamin D in der Haut nach Sonneneinstrahlung. Ultraviolette B-Strahlen der Sonne wandeln eine Substanz aus Cholesterin in der Haut in Cholecalciferol (Vit D3) um, das in zwei Schritten (in der Leber und dann in den Nieren) in eine aktive Form von Vitamin D umgewandelt wird – Calcitrol ( 1,25OH-D).
Überschüssiges Vitamin D wird im Fettgewebe gelöst, das als Vitamin-D-Speicher des Körpers dient. Gesunde Menschen, die in Breitengraden zwischen 45° N und 45° S leben, sollten genügend Vitamin D produzieren, wenn sie Gesicht, Unterarme und Hände (oder Rücken) ausgesetzt sind die Sonne dauert mindestens 10-15 Minuten zweimal pro Woche (an jedem sonnigen Tag im Jahr).
Liegen die Calcium- und Phosphatwerte im Blut im Normbereich, benötigen sie kein zusätzliches Vitamin D aus Lebensmitteln oder Nahrungsergänzungsmitteln. Das bedeutet, dass Vitamin D eigentlich kein echtes Vitamin ist – per Definition sind Vitamine lebenswichtige Substanzen, aber der menschliche Körper kann sie nicht synthetisieren, also müssen wir sie mit der Nahrung aufnehmen.
Vitamin D ist eher ein Prohormon, das nach einigen chemischen Veränderungen im Körper zu einem aktiven Hormon wird. Ein Hormon ist per Definition eine Substanz, die an einer Stelle synthetisiert wird und an einer oder mehreren anderen Stellen des Körpers wirkt.
Tierfutter reich an Vitamin D
Fisch, Fischleber und Fischöl sind die wichtigsten natürlichen tierischen Quellen für Vitamin D3 – Cholecalciferol . Auch Eigelb, Rinderleber und Käse enthalten etwas Vitamin D.
In einigen Ländern, einschließlich den Vereinigten Staaten, wird Vitamin D zu Milch hinzugefügt – mit Vitamin D3 angereicherte Milch – aber nicht zu anderen Milchprodukten wie Käse oder Eiscreme. Die Menge an Vitamin D in angereicherter Milch sollte deutlich auf einem Produktetikett angegeben werden.
Pflanzliche Nahrung mit Vitamin D
Nur einige Pflanzen enthalten (geringe Mengen) Vitamin D2-Ergocalciferol . Mit Vitamin D3 angereicherte Margarine, Orangensaft und Frühstückszerealien sind in einigen Ländern, einschließlich den USA und Großbritannien, erhältlich.
HINWEIS: Menschen, die über 45° N oder unter 45° S leben, ihren Körper vollständig mit Kleidung bedeckt haben, Sonnenschutzmittel mit einem Lichtschutzfaktor von über 8 verwenden oder ans Haus gebunden sind, müssten möglicherweise einige mit Vitamin D angereicherte Lebensmittel oder Vitamin D-Ergänzungen zu sich nehmen, um sich zu erhalten ausreichende Calcium- und Phosphatspiegel im Blut.
Lebensmittel mit viel Vitamin D
Eine hohe Menge an Vitamin D ist von Natur aus in Fisch, Fischleber und -öl sowie Eigelb enthalten.
Tabelle 1. Beispiele für natürliche Lebensmittel, die reich an Vitamin D sind
Essen | IE pro Portion* | Prozent DV** |
---|---|---|
Lebertran, 1 Esslöffel | 1.360 | 340 |
Lachs, gekocht, 3,5 Unzen | 360 | 90 |
Makrele, gekocht, 3,5 Unzen | 345 | 90 |
Thunfisch, in Öl eingelegt, 3 Unzen | 200 | 50 |
Sardinen, in Öl eingelegt, entwässert, 1,75 Unzen | 250 | 70 |
Ei, 1 ganzes (Vitamin D ist im Eigelb enthalten) | 20 | 6 |
Leber, Rindfleisch, gekocht, 3,5 Unzen | 15 | 4 |
Käse, Schweizer, 1 Unze | 12 | 4 |
*IE = Internationale Einheit. DV = Tageswert.
Fragen Sie jetzt online einen Arzt!
Einige Länder fügen angereicherter Milch, Sojamilch, Orangensaft, Margarine oder „Morgenmüsli“ Vitamin D hinzu.
Tabelle 2. Beispiele für angereicherte Lebensmittel mit zugesetztem Vitamin D
Essen | IE pro Portion* | Prozent DV** |
---|---|---|
Milch, fettfrei, fettreduziert und Vollmilch, mit Vitamin D angereichert, 1 Tasse | 98 | 25 |
Margarine, angereichert, 1 Esslöffel | 60 | 15 |
Verzehrfertiges Müsli, angereichert mit 10 % der DV für Vitamin D , 0,75-1 Tasse (stärker angereicherte Cerealien könnten mehr DV liefern) |
40 | 10 |
*IE = Internationale Einheit. DV = Tageswert.
Hier ist eine Liste von 461 Lebensmitteln, die Vitamin D enthalten
Zum Thema passende Artikel:
- Zu vermeidende Lebensmittel bei Reizdarmsyndrom – FODMAP-Diät
- Häufige Lebensmittelallergien
- Fruchtsamenabsorption
- Laktoseintoleranz
- Was ist guter Sonnenschutz?
- Hautkrebsarten (Bilder)
Verweise:
- Rachitis (betterhealth.vic.gov.au)
- Störungen der Knochenmineralisierung . (medscape.com)
- Die Ernährung wird Personen, die nicht der Sonne ausgesetzt sind, wahrscheinlich nicht genügend Vitamin D liefern (vivo.colostate.edu)

Willkommen auf meiner Seite!Ich bin Dr. J. K. Hartmann, Facharzt für Schmerztherapie und ganzheitliche Gesundheit. Mit langjähriger Erfahrung in der Begleitung von Menschen mit chronischen Schmerzen, Verletzungen und gesundheitlichen Herausforderungen ist es mein Ziel, fundiertes medizinisches Wissen mit natürlichen Methoden zu verbinden.
Inspiriert von den Prinzipien von HealthOkay teile ich regelmäßig hilfreiche Informationen, alltagsnahe Tipps und evidenzbasierte Ansätze zur Verbesserung Ihrer Lebensqualität.
Gesundheit beginnt mit Wissen – danke, dass Sie hier sind!