Gesundheits

Vitamin E gegen Narben: Lohnt es sich, es auszuprobieren oder wegzulassen?

Vitamin E ist ein fettlösliches Vitamin, das in Geflügel, Pflanzenölen und einigen Früchten vorkommt. Der Nährstoff wurde kürzlich als praktikable Option zur Reduzierung des Erscheinungsbilds von Narben bei topischer Anwendung gepriesen.

Allerdings gibt es kaum klinische Beweise, die diese Behauptungen stützen. In diesem Artikel werden die Vorteile von Vitamin E im Hinblick auf die Heilung und alternative Techniken zum Verblassen von Narben erörtert.

Hilft Vitamin E dabei, dass meine Narben verblassen?

Jüngsten Forschungsergebnissen zufolge hat die Anwendung von Vitamin E auf der Haut kaum oder gar keinen Nutzen, um das Erscheinungsbild von Narben zu reduzieren.2Darüber hinaus kann es zu Kontaktdermatitis kommen .

Alle Beweise, die die Behauptung stützen, dass Vitamin E Narben verblassen lässt, sind rein anekdotisch.

Vitamin E gegen Keloidnarben

Eine Keloidnarbe ist eine dicke, erhabene Narbe. Einige Leute behaupten, dass Vitamin-E-Öl dazu beitragen kann, das Erscheinungsbild dieser Art von Narben zu reduzieren. Wie bei anderen Narbenbildungen gibt es jedoch keine klinischen Beweise dafür, dass es helfen kann.

Vorteile von Vitamin E für die allgemeine Heilung

Es gibt verschiedene Formen von natürlich vorkommendem Vitamin E: Alpha, Beta, Gamma und Delta. Zu den beiden Untergruppen gehören Tocopherole und Tocotrienole , bei denen es sich um organische Verbindungen mit antioxidativen, entzündungshemmenden und heilenden Eigenschaften handelt. 

Während die Verwendung von Vitamin E zur Reduzierung des Erscheinungsbilds von Narben nicht die von vielen Menschen behaupteten Ergebnisse liefert, können die Tocopherole und Tocotrienole insgesamt heilende Eigenschaften für den Körper besitzen.

Diese Verbindungen haben nachweislich eine positive Heilwirkung bei verschiedenen Krankheiten, darunter:3

  • Herzkrankheit
  • Einige Krebsarten
  • Katarakte
  • Alzheimer-Erkrankung
  • Humanes Immundefizienzvirus (HIV)
  • Andere Krankheiten und Störungen durch Stärkung der Immunität für besseren Schutz

Wenn Vitamin E zusammen mit Vitamin C eingenommen wird, kann es bei anderen Krankheiten hilfreich sein, darunter:3

  • Photodermatitis (Hautreaktion aufgrund von Sonnenempfindlichkeit)
  • Menstruationsbeschwerden
  • Präeklampsie (gekennzeichnet durch Bluthochdruck, Eiweiß im Urin und geschwollene Beine in der Schwangerschaft)
  • Spätdyskinesie (Bewegungsstörung, die zu sich wiederholenden Bewegungen führt)

Die heilenden Eigenschaften von Vitamin E, die auf seinen organischen Verbindungen beruhen, können die allgemeine Heilungsfähigkeit des Körpers verbessern. Allerdings gibt es keine Belege dafür, dass es gezielt Narben heilen kann.

Warum begann der Vitamin-E-Trend?

Während der Ursprung der Verwendung von Vitamin E zur Narbenreduzierung nicht genau bekannt ist, untersuchten Studien aus den späten 1990er Jahren den Nährstoff auf seine Fähigkeit, zum Verblassen von Narben beizutragen. Da es die Idee schon seit mehr als zwei Jahrzehnten gibt, ist es schwer zu bestimmen, wo sie ihren Ursprung hat, da es praktisch keine klinischen Beweise dafür gibt.4

Vitamin-E-Formulierungen mit ergänzenden Inhaltsstoffen

Vitamin E kann mit anderen Inhaltsstoffen wie den folgenden gemischt werden, um das Erscheinungsbild von Narben zu reduzieren:1

  • Hydrocortison , ein Steroid, das hilft, Entzündungen zu reduzieren
  • Silikonfolien, das sind Silikonstreifen, die dem Bereich helfen, während der Heilung Feuchtigkeit und Kollagen zu speichern
  • Hydrocortison plus eine Silikonfolie
  • Silikon plus Kollodium, eine dicke sirupartige Lösung
  • Retinoide werden typischerweise bei Aknenarben eingesetzt
  • Vitamin C

Es gibt immer noch kaum Belege für den Einsatz einer Kombinationstherapie mit Vitamin E, und klinische Studien haben noch nicht ergeben, dass die Verwendung von Vitamin E allein oder zusammen mit etwas anderem bei der Narbenheilung hilfreich sein kann.1

Vitamin E zur Narbenprävention

Während es kaum Belege für die Behauptung gibt, dass Vitamin E Narben nach ihrer Entstehung heilt, haben einige ältere Studien herausgefunden, dass Vitamin E von Nutzen sein kann, wenn es nach einer Operation auf eine Wunde aufgetragen wird und bevor sich Narbengewebe bilden kann.

Die Forschung zeigt, dass Menschen, die sich einer Operation unterzogen haben, möglicherweise Vitamin E verwenden können, um die Bildung von Keloidnarben zu verhindern, da Vitamin E die Wundheilung unterstützt.5Dies führt zu der Theorie, dass Vitamin E eine gute Präventionsmaßnahme sein könnte, bevor sich Narbengewebe bildet, und nicht erst danach.

Alternative Möglichkeiten zur Verbesserung des Aussehens und der Textur von Narben

Es gibt viele andere Möglichkeiten, das Erscheinungsbild von Narben zu reduzieren als die Verwendung von Vitamin E. Dazu gehören:6

  • Massieren des Narbengewebes
  • Steroidinjektionen , hauptsächlich zur Vorbeugung von Keloidnarben
  • Verschreibungspflichtige Reinigungsmittel oder andere Medikamente zur Wundversorgung
  • Silikongel oder -folien
  • Lasertherapie ( gepulster Farbstofflaser und CO2-Laser )
  • 5-Fluorouracil (5-FU), eine Form der Chemotherapie
  • Bleomycin, ein giftiges Antibiotikum, das zur Abtötung von Krebszellen eingesetzt wird
  • Strahlentherapie
  • Mitomycin C, eine Art Chemotherapeutikum
  • Spannungsabbau

Jede dieser Methoden hat ihre eigene Wirkungsweise und liefert unterschiedliche Ergebnisse für verschiedene Arten von Narben. Es gibt auch Narbencremes , die Sie verschreibungspflichtig oder rezeptfrei (OTC) erhalten können. Sie können auch dazu beitragen, das Auftreten von Narben zu reduzieren.

Zusammenfassung

Vitamin E kann als neues Wunder in Bezug auf die Reduzierung und das Verblassen von Narben gefeiert werden. Der Mangel an klinischen Beweisen deutet jedoch darauf hin, dass die Verwendung von Vitamin E zur Narbenbehandlung unwirksam und daher nicht notwendig ist.

Der einzige Beweis für die Verwendung von Vitamin E zur Behandlung von Narben war, dass man es während der Wundheilung anwenden müsste. Es kann als Präventionstechnik wirken, nicht als Heilmittel. Damit Narben verblassen, müssen Sie eine auf Ihre Narbe zugeschnittene Therapie anwenden. Sie können aus vielen weiteren Optionen wählen, um das Erscheinungsbild von Narben zu minimieren.

6 Quellen
  1. Tanaydin V, Conings J, Malyar M, van der Hulst R, van der Lei B. Die Rolle von topischem Vitamin E bei der Narbenbehandlung: Eine systematische Übersicht . Aesthet Surg J. 2016 Sep;36(8):959-65. doi:10.1093/asj/sjw046
  2. Oregon State University. Vitamin E und Hautgesundheit .
  3. Rizvi S, Raza ST, Ahmed F, Ahmad A, Abbas S, Mahdi F. Die Rolle von Vitamin E für die menschliche Gesundheit und einige Krankheiten . Sultan Qaboos Univ Med J. 2014 Mai;14(2):e157-65.
  4. Baumann LS, Spencer J. Die Auswirkungen von topischem Vitamin E auf das kosmetische Erscheinungsbild von Narben. Dermatol Surg. 1999 Apr;25(4):311-5. doi:10.1046/j.1524-4725.1999.08223.x
  5. Zampieri N, Zuin V, Burro R, Ottolenghi A, Camoglio FS. Eine prospektive Studie bei Kindern: Prä- und postoperative Verwendung von Vitamin E bei chirurgischen Schnitten . J Plast Reconstr Aesthet Surg. 2010 Sep;63(9):1474-8. doi:10.1016/j.bjps.2009.08.018
  6. Khansa I, Harrison B, Janis JE. Evidence-based scar management: How to improve results with technique and technology. Plast Reconstr Surg. 2016 Sep;138(3 Suppl):165S-178S. doi:10.1097/PRS.0000000000002647

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *