Wir alle sind in der Lage, das Signal zum Stuhlgang zu erkennen. Es beginnt normalerweise mit einer geringen Intensität und steigert sich allmählich, bis wir Stuhlgang haben. Dieses Gefühl lässt danach nach. In einigen Fällen kann es jedoch vorkommen, dass eine Person nach dem Stuhlgang keine Linderung findet. Es kann immer noch ein Drang bestehen, Stuhlgang zu haben, und das Rektum kann sich ohne ersichtlichen Grund anfühlen, als wäre es voller Stuhl.
Inhaltsverzeichnis
Was ist Fülle im Rektum?
Völlegefühl im Rektum ist ein Symptom, bei dem eine Person das Gefühl hat, dass das Rektum voller Stuhl ist. Dieses Gefühl hält trotz Stuhlgang und Darmentleerung an. Es ähnelt dem drängenden Gefühl, das wir empfinden, wenn wir Stuhlgang müssen. Viele rektale und anale Erkrankungen treten mit diesem Symptom auf, und in einigen Fällen ist es tatsächlich der Stuhl selbst, der vorhanden ist und nicht vollständig mit einem Stuhlgang entleert wurde.
Wenn sich unser Rektum mit Stuhl füllt, dehnen sich die Wände des Rektums und dies löst Nervenimpulse aus, die uns signalisieren, dass wir Stuhlgang müssen. Beim Stuhlgang ermöglicht die Entleerung des Stuhls den Wänden, in einen normalen Zustand zurückzukehren, und dieses Gefühl lässt nach. Unter Bedingungen, bei denen ein rektales Völlegefühl auftritt, bleibt das Gefühl jedoch bestehen und kann im täglichen Leben unangenehm und störend sein.
Andere Anzeichen und Symptome
Völlegefühl im Enddarm ist ein Symptom und keine eigenständige Krankheit. Dies ist eine subjektive Empfindung und kann je nach zugrunde liegender Ursache von einer Vielzahl anderer Anzeichen und Symptome begleitet sein. Einige dieser anderen Anzeichen und Symptome umfassen:
- Rektale Blutung
- Rektale Beschwerden
- Rektaler Ausfluss
- Stuhldrang
- Schmerzhafter Stuhlgang
- Bauchkrämpfe
- Veränderungen der Stuhlgewohnheiten – Durchfall und Verstopfung
Ursachen der rektalen Völlegefühl
Es gibt eine Reihe von Erkrankungen, die neben anderen Symptomen mit rektaler Völlegefühl einhergehen können. Oft überschneiden sich die damit verbundenen Symptome und es kann schwierig sein, die genaue Ursache zu identifizieren. Unter den meisten dieser Zustände sind Druck auf das Rektum und Reststuhl auch nach dem Stuhlgang die Hauptgründe für das Gefühl.
Verstopfung
Verstopfung ist eine der häufigsten Ursachen für Völlegefühl im Enddarm. Obwohl Verstopfung ein Symptom wie rektale Völlegefühl ist, führt die Unfähigkeit, Stuhl zu passieren, und oft eine unvollständige Entleerung des Darms dazu, dass der Stuhl für längere Zeit im Rektum verbleibt. Es wird weiter verschlimmert, wenn Komplikationen wie Kotstau und Hämorrhoiden auftreten.
Lesen Sie mehr über Verstopfung .
Durchfall
Obwohl das Rektum bei Durchfall nie zu lange voll ist, gibt es eine Vielzahl von Gründen, warum rektale Völlegefühl auftreten kann. Erstens kann das Rektum je nach Ursache des Durchfalls entzündet sein. Zweitens kann der wiederholte Stuhlgang Rektum und Anus reizen. Es kann sogar zu Hämorrhoiden beitragen oder bereits bestehende Hämorrhoiden verschlimmern. Auch das wiederholte Wischen kann eine traumatische Ursache für dieses Gefühl sein.
Hämorrhoiden
Hämorrhoiden (Haufen) sind eine weitere häufige Ursache für rektale Völlegefühl. Die entzündeten rektalen Venen können mit Blutungen beim Stuhlgang, Juckreiz, Brennen und sogar Schmerzen auftreten. Die Entzündung kann Nerven in dem Bereich stimulieren, was zu dem Gefühl führt, dass das Rektum voll ist. Abhängig von der Schwere der Symptome können manche Menschen Angst haben, Stuhlgang zu haben oder den Darm vollständig zu entleeren.
Lesen Sie mehr über Hämorrhoiden .
Fäkale Impaktion
Kotstauung ist eine Komplikation von Zuständen wie Verstopfung. Es entsteht, wenn der Stuhl trocken und hart wird und das Rektum verstopft. Dies führt dazu, dass sich der Stuhl im Dickdarm staut, wenn die Verstopfung nicht entfernt wird. Die Wände des Rektums sind erheblich gedehnt und trotz Bemühungen kann eine Person nicht entleeren. Manchmal kann flüssiger Stuhl um die Masse herumfließen und das Rektum verlassen, aber ein vollständiger Stuhlgang findet nicht statt.
Lesen Sie mehr über fäkale Impaktion .
Schwangerschaft
Rektale Völlegefühl ist ein häufiges Symptom, das schwangere Frauen in den letzten Teilen der Schwangerschaft erfahren. Es entsteht, wenn der vergrößerte Uterus den intraabdominalen Druck erhöht und gegen verschiedene Organe drückt. Es kann auch Schwangerschaftsverstopfung verschlimmern und weiter zum Völlegefühl im Rektum beitragen. Das Gefühl kann durch eine Positionsänderung gelindert werden und lässt normalerweise nach der Geburt nach.
Lesen Sie mehr über Verstopfung in der Schwangerschaft .
Darmkrebs
Eine der gefürchteteren Ursachen für rektale Völlegefühl ist Darmkrebs. Es gehört zu den häufigeren Krebsarten, die Menschen in Industrienationen betreffen. Bei diesem Krebs werden die Zellen des Dickdarms/Rektums abnormal, vermehren sich aggressiv und dringen in das umgebende gesunde Gewebe ein. Je nach Lage kann rektale Völlegefühl zusammen mit rektalen Blutungen, Unwohlsein, Appetitlosigkeit und unbeabsichtigtem Gewichtsverlust eines der Symptome sein.
Lesen Sie mehr über Darmkrebs .
Prostataprobleme
Bei Männern kann auch eine vergrößerte Prostata zu einer rektalen Fülle beitragen. Die Prostata sitzt vor dem Rektum und kann bei Vergrößerung auf das Rektum drücken. Dies wird bei Erkrankungen wie benigner Prostatahypertrophie (BPH) und Prostatitis beobachtet. Es ist auch möglich, dass sich Prostatakrebs im Rektum füllt, abhängig von der Stelle der Malignität (Krebs) und dem Grad, in dem sie gegen das Rektum drückt.
Fragen Sie jetzt online einen Arzt!
Lesen Sie mehr über Prostataprobleme .
Proktitis
Proktitis ist eine Erkrankung, bei der das Rektum entzündet ist. Es ist häufiger auf ein Trauma des Rektums und Infektionen zurückzuführen. Die Entzündung der Rektumwände kann Nervensignale hervorrufen, die ein Völlegefühl im Rektum hervorrufen. Manchmal gibt es Störungen der Stuhlgewohnheiten, wie Durchfall oder sogar Verstopfung, die zusätzlich zum Völlegefühl im Rektum beitragen können.
Lesen Sie mehr über Proktitis .
Prolaps des Mastdarms
Ein Rektumprolaps ist ein Zustand, bei dem ein Teil des Rektums durch den Analkanal ragt. Dies wird mit zunehmendem Alter und wiederholten Geburten beobachtet, wenn das Stützgewebe des Rektums gedehnt oder abgenutzt ist. Dadurch kann ein Teil des Rektums durch den Anus herausragen, besonders wenn es zu einer Druckerhöhung wie beim Stuhlgang kommt.
Lesen Sie mehr über Rektumprolaps .
Andere Ursachen
- Trauma am Rektum und Anus, wie beim Analverkehr.
- Fremdkörper im Rektum.
- Entzündliche Darmerkrankung (IBD).
- Reizdarmsyndrom.
- Divertikulitis.
- Längeres Sitzen, insbesondere bei Hämorrhoiden, ist ein Problem.

Willkommen auf meiner Seite!Ich bin Dr. J. K. Hartmann, Facharzt für Schmerztherapie und ganzheitliche Gesundheit. Mit langjähriger Erfahrung in der Begleitung von Menschen mit chronischen Schmerzen, Verletzungen und gesundheitlichen Herausforderungen ist es mein Ziel, fundiertes medizinisches Wissen mit natürlichen Methoden zu verbinden.
Inspiriert von den Prinzipien von HealthOkay teile ich regelmäßig hilfreiche Informationen, alltagsnahe Tipps und evidenzbasierte Ansätze zur Verbesserung Ihrer Lebensqualität.
Gesundheit beginnt mit Wissen – danke, dass Sie hier sind!