Typ-2-Diabetes mellitus ist die häufigste Form von Diabetes bei Erwachsenen und ein wachsendes Problem im Zusammenhang mit dem weltweiten Anstieg der Fettleibigkeitsraten. Diabetes ist die siebthäufigste Todesursache in den Vereinigten Staaten¹, kann aber das Risiko für einige der häufigsten Todesursachen wie Herzkrankheiten, Schlaganfälle und möglicherweise sogar bestimmte Krebsarten erhöhen. Typ-2-Diabetes ist vermeidbar, wobei einfache Ernährungs- und Lebensstiländerungen zu den effektivsten Möglichkeiten gehören, um ihm vorzubeugen. Der seltenere Typ-1-Diabetes ist nicht vermeidbar.

Um Typ-2-Diabetes vorzubeugen, ist es wichtig, einige der Faktoren bei der Entstehung dieser Erkrankung zu verstehen. Es ist allgemein bekannt, dass Fettleibigkeit ein Hauptrisikofaktor für Typ-2-Diabetes ist. Das bedeutet, dass Menschen mit Übergewicht häufiger an Typ-2-Diabetes erkranken als Menschen mit normalem Körpergewicht. Das Risiko ist auch größer, wenn man sesshaft ist, unabhängig vom Körpergewicht. Alter, Familienanamnese und Tabakrauchen sind weitere signifikante Risikofaktoren, die die Wahrscheinlichkeit erhöhen, an Diabetes mellitus Typ 2 zu erkranken.

Möglichkeiten zur Vorbeugung von Diabetes

Obwohl Typ-2-Diabetes vermeidbar ist, kann er nicht immer verhindert werden. Die unten besprochenen Wege können das Risiko, an Diabetes zu erkranken, erheblich reduzieren und sogar Prädiabetes rückgängig machen. Es gibt auch einige Studien, die darauf hindeuten, dass diese Maßnahmen Typ-2-Diabetes in den frühen Stadien rückgängig machen können. Bei manchen Menschen sind all diese Maßnahmen jedoch möglicherweise nicht wirksam bei der Vorbeugung von Typ-2-Diabetes, sollten aber zumindest die Glukosekontrolle in erheblichem Maße verbessern.

Abnehmen

Die Mehrheit der Menschen, die mit Typ-2-Diabetes leben, sind übergewichtig oder fettleibig. Übermäßiges Körperfett kann die Reaktion des Körpers auf Insulin beeinträchtigen, von dem angenommen wird, dass Fettleibigkeit zu Typ-2-Diabetes beiträgt. Daher sollte das Abnehmen Priorität haben. Studien haben gezeigt, dass der Verlust von nur 5 % des Körpergewichts das Risiko, an Diabetes zu erkranken, drastisch reduzieren kann. Es kann auch Prädiabetes und möglicherweise sogar Typ-2-Diabetes im Frühstadium rückgängig machen.

Regelmäßiges Training

Trotz der Gewichtsabnahme durch regelmäßiges Training haben Studien gezeigt, dass sowohl aerobes als auch Widerstandstraining den Blutzuckerspiegel senken und langfristig sogar die Glukosekontrolle verbessern können². Ebenso ist regelmäßige Bewegung einer der Schlüsselfaktoren bei der Vorbeugung von Diabetes und der Umkehrung von Prädiabetes. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass das Training fast täglich und von ausreichender Anstrengung sowie Dauer sein muss, um effektiv zu sein.

Essen einer diabetischen Diät

Eine Änderung der Ernährungsgewohnheiten ist ein wesentlicher Bestandteil der Diabetesprävention. Die Auswahl von Lebensmitteln muss auf mehreren Faktoren basieren, wie z. B. dem Kaloriengehalt, dem glykämischen Index (GI) sowie dem Ballaststoffgehalt. Darüber hinaus ist die Häufigkeit der Mahlzeiten ebenso wichtig. Viele der Ernährungsempfehlungen zur Vorbeugung von Diabetes sind die gleichen wie die zur Behandlung von Diabetes. Daher ist eine Diabetikerdiät für Nichtdiabetiker, die Diabetes vorbeugen wollen, ebenso vorteilhaft wie für Diabetiker.

Lesen Sie mehr über Lebensmittel, die Sie bei Diabetes vermeiden sollten .

Aufhören zu rauchen

Fragen Sie jetzt online einen Arzt!

Tabakrauchen ist ein weiterer bekannter Risikofaktor für die Entwicklung von Typ-2-Diabetes. Daher ist die Raucherentwöhnung eine wichtige vorbeugende Maßnahme gegen Diabetes und seine Vorteile bei der Vorbeugung einer Vielzahl anderer schwerwiegender Erkrankungen wie Krebs. Eine Studie hat gezeigt, dass das Diabetes-Risiko innerhalb der ersten 3 Jahre nach dem Rauchstopp leicht ansteigt, danach aber sinkt. Das Risikoniveau kehrt etwa 12 Jahre nach Beendigung des Rauchens auf das Niveau eines Nichtrauchers zurück.

Nehmen Sie Medikamente ein

Metformin, ein häufig verwendetes Antidiabetikum, kann auch als vorbeugende Maßnahme gegen Diabetes eingesetzt werden. Dies ist jedoch keine Option, die für jede Person in Betracht gezogen wird, und negiert nicht die Notwendigkeit einer Änderung der Ernährung und des Lebensstils. Personen unter 60 Jahren, die fettleibig sind, eine eingeschränkte Glukosetoleranz (IGT) haben, eine starke Familienanamnese mit Diabetes und erhöhten Cholesterin- und/oder Triglyceridspiegeln im Blut haben, können Kandidaten für die Verschreibung von vorbeugenden Arzneimitteln sein. Dies sollte jedoch von einem Arzt entschieden werden.

Jährlicher Bluttest

Obwohl ein Blutzuckertest an sich Diabetes nicht verhindern kann, kann er anzeigen, wann Prädiabetes einsetzt. Eine signifikante Änderung der Ernährung und des Lebensstils zu diesem Zeitpunkt kann verhindern, dass sich Prädiabetes zu Typ-2-Diabetes entwickelt. Es genügt, den Blutzuckerspiegel mindestens einmal im Jahr zu kontrollieren. Allerdings sollten gesunde Ernährungs- und Lebensstilentscheidungen nicht verzögert werden, bis Prädiabetes diagnostiziert wurde. Früher mit diesen Maßnahmen zu beginnen und sie aufrechtzuerhalten, hat eine Vielzahl von gesundheitlichen Vorteilen, die über die reine Diabetesprävention hinausgehen.

Lesen Sie mehr über Anzeichen von Prädiabetes .

Diabetes-Präventionsprogramm

Die Gestaltung eines geeigneten Diabetes-Präventionsprogramms sollte sowohl von einem Arzt als auch von einem Ernährungsberater unterstützt werden. Andere Angehörige der Gesundheitsberufe können ebenfalls eine Rolle bei der Entwicklung eines solchen Programms für Einzelpersonen spielen. Die folgenden Schritte können jedoch in einem Diabetes-Präventionsprogramm nützlich sein. Es ist wichtig, dass ein Arzt konsultiert wird, bevor eine dieser vorbeugenden Maßnahmen eingeleitet wird.

  1. Setzen Sie sich ein realistisches Gewichtsverlustziel , das innerhalb von 3 bis 6 Monaten erreichbar ist. 5 % des Körpergewichts innerhalb von 6 Monaten abzunehmen ist nicht immer möglich, sollte aber dennoch angestrebt werden. Identifizieren Sie auch das Körpergewicht innerhalb eines normalen BMI (Body-Mass-Index) und machen Sie es sich zu einem langfristigen Ziel.
  2. Ändern Sie Ihren täglichen Lebensstil , noch bevor Sie mit einem speziellen Trainingsprogramm beginnen. Werden Sie im Haushalt und am Arbeitsplatz aktiver. Alle 30 Minuten für mindestens 5 Minuten aufzuwachen und herumzulaufen, kann eine wichtige Maßnahme zur Steigerung der körperlichen Aktivität bei sitzenden Menschen sein.
  3. Beginnen Sie mit einem Trainingsprogramm, nachdem Sie die Genehmigung eines Arztes erhalten haben. Dies kann zunächst eine vollständige körperliche und kardiovaskuläre Untersuchung erfordern. Das Ziel sollte mindestens 150 Minuten Training pro Woche sein (5 Tage à 30 Minuten). Das Programm sollte sowohl Aerobic- als auch Widerstandstraining beinhalten.
  4. Ändern Sie die tägliche Ernährung gemäß den empfohlenen Lebensmitteln, die kalorienarm, fettarm und mit einem niedrigen glykämischen Index (GI) sind. Achten Sie darauf, die Mahlzeiten gemäß den empfohlenen Ernährungsrichtlinien für Diabetiker zuzubereiten. Hilfreich können auch handelsübliche diabetikerfreundliche Lebensmittel, Snacks und Fertiggerichte sein.
  5. Reduzieren Sie die tägliche Kalorienaufnahme auf ein optimales Niveau, um die Gewichtsabnahme ohne gesundheitliche Risiken zu unterstützen. Zur Bestimmung dieses Niveaus ist der Rat eines Ernährungsberaters erforderlich. Moderat aktive Erwachsene können eine tägliche Kalorienaufnahme von etwa 1.500 bis 1.800 Kalorien anstreben, dies sollte jedoch von einem Arzt bestätigt werden.

Referenzen :

  1. www.cdc.gov/nchs/fastats/leading-causes-of-death.htm
  2. www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC2992225/
  3. emedicine.medscape.com/article/117853-treatment

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *