Gesundheit und Wellness

Vorteile der Akupressur bei Übelkeit und ihrer Druckpunkte zur Behandlung von Übelkeit

Übelkeit und Erbrechen sind häufige Symptome, die mit vielen körperlichen Beschwerden einhergehen. Menschen leiden oft unter Übelkeit und sind daher auf der Suche nach sicheren und natürlichen Heilmitteln. Akupressur ist eine solche alternative Therapie, die großartige Ergebnisse bei der Behandlung von Übelkeit bietet. Lassen Sie uns die Vorteile der Akupressur bei Übelkeit und ihren Druckpunkten verstehen.

Übelkeit kann aufgrund von Schwangerschaft, Verdauungsstörungen, Reisekrankheit , Chemotherapie und auch aufgrund eines leeren Magens auftreten. Häufig lösen auch negative Stimulanzien wie Alkohol, Stress, Drogen, Traumata, Schmerzen oder übermäßiges Essen Übelkeit aus. Die meisten Menschen halten Übelkeit für ein triviales Problem und lassen es mit der Zeit nach. Aber es sollte daran erinnert werden, dass dieses kleine Problem manchmal eine riesige Form annehmen und sich sogar als tödlich erweisen kann. Obwohl die meisten Menschen auf Medikamente und Hausmittel zurückgreifen, um Übelkeit zu lindern, ist Akupunktur der beste alternative Ansatz und die beste Heimbehandlung, um Übelkeit effektiv zu behandeln. Möchten Sie mehr über die Vorteile der Akupressurtherapie bei Übelkeit erfahren? Hier ist eine hilfreiche Lektüre zu den Vorteilen der Akupressur bei Übelkeit und ihren Druckpunkten, nur für Sie!

Vorteile der Akupressur bei Übelkeit

Bei der Akupressurtherapie geht es darum, die Druckpunkte mit den Fingern zu stimulieren, um den reibungslosen Energiefluss durch den Körper zu kanalisieren. Eine typische Akupressursitzung dauert im Allgemeinen eine Stunde. Sie wird oft zusammen mit einer bestimmten Massagetherapie wie Qi Gong oder Tai Chi durchgeführt. Akupressur hat mehrere gesundheitliche Vorteile. Es verbessert die Durchblutung und den Fluss von Nährstoffen und Sauerstoff im Körper und hilft den Muskeln, sich leicht zusammenzuziehen und zu entspannen. Darüber hinaus stärkt Akupressur die natürliche Immunität und vermittelt ein Gefühl des allgemeinen Wohlbefindens.

Die Vorteile der Akupressur bei Übelkeit waren auch nützlich bei der Behandlung von Übelkeit, die aufgrund bestimmter Behandlungen und als Nebenwirkung einer Krebsbehandlung auftritt. Diese Vorteile der Akupressur gegen Übelkeit sind auch hilfreich bei der Behandlung vieler anderer Beschwerden, die oft mit Übelkeit und Erbrechen einhergehen.

Weiterlesen  Wie werden Sie das Reizdarmsyndrom los?

Die Akupressurtherapie hat sich im Laufe der Jahre zu einer der am weitesten verbreiteten ganzheitlichen Selbstheilungstechniken der Welt entwickelt. Diese alternative Behandlung hat die Abhängigkeit der Menschen von Pillen verringert und ihren Lebensstil revolutioniert. Akupressur erzeugt nicht nur eine Aura positiver Energieflüsse um die Menschen, die sie praktizieren, sondern auch in ihrer gesamten Umgebung. Indem man jeden Tag 3 bis 5 Minuten aus seinem vollen Terminkalender für die Akupressurtherapie herausnimmt, kann man viele gesundheitliche Probleme loswerden und ein langes und gesundes Leben genießen.

Druckpunkte der Akupressur zur Behandlung von Übelkeit

Akupressurtherapie ist im Grunde eine alte chinesische Praxis, die sich auf die Übertragung positiver Energie „Chi“ oder „Qi“ über die verschiedenen Kanäle im Körper konzentriert, um die Hauptenergiepunkte zu trennen, die als wichtige Stimulanzien für die Heilung von körperlichen Beschwerden wirken. Dieses „Chi“ wird über 14 lebenswichtige Meridiane im Körper übertragen, die mit verschiedenen Organen und Körperteilen verbunden sind, um ein Energienetzwerk oder „Lebenskraft“ zu schaffen. Bei der Akupressur kann ein einzelner Punkt stimuliert werden, um eine bestimmte Störung oder eine Kombination von Beschwerden im ganzen Körper zu heilen. Akupressur bietet einen hervorragenden ganzheitlichen Ansatz zur Aufrechterhaltung des allgemeinen Wohlbefindens des Körpers.

Aufgrund der Vorteile der Akupressur bei Übelkeit wird sie als eines der wirksamsten Heilmittel gegen Übelkeit gefeiert. Übelkeitsbedingte Beschwerden und Unbehagen können durch Stimulieren verschiedener Druckpunkte gelindert werden.

Einige bekannte Akupressurpunkte bei Übelkeit und Erbrechen sind:

  • Dickdarmpunkt IV – Der erste und wichtigste Punkt zur Linderung von Erbrechen und Übelkeit ist der als Dickdarm IV bekannte Punkt. Die genaue Position dieses Punktes befindet sich im Gurtband zwischen Zeigefinger und Daumen. Indem man regelmäßig für etwa 3 bis 4 Minuten Druck auf diesen Punkt ausübt, kann man sofortige Linderung von Erbrechen, Übelkeit und den damit verbundenen Problemen bekommen. Dies ist einer der beliebtesten Druckpunkte bei Übelkeit.
  • Perikard III – Der Punkt Perikard III befindet sich im Ellbogen und kann leicht identifiziert werden, wenn man den Ellbogen faltet. Nach dem Falten des Ellbogens muss man sich zum Ende der Falte bewegen und dann etwa 3 bis 5 Minuten lang sanften Druck auf den Perikard III-Punkt ausüben. Auf diese Weise können sie Linderung bei verstopfter Brust, Verdauungsstörungen und anderen Magenproblemen bekommen.
  • Bauch 36 – Der Punkt Bauch 36 befindet sich genau unter dem Knie und in der Nähe des Schienbeins. Durch leichten Druck auf diesen Punkt und Massieren für mindestens 3 bis 4 Minuten kann Übelkeit wirksam gelindert werden. Auch dies ist ein effektiver Druckpunkt gegen Übelkeit.
  • Inneres Tor – Der Punkt Inneres Tor, auch Perikard-VI-Punkt genannt, befindet sich auf der Innenseite des Handgelenks in einem Abstand von 3 cm von der Handfläche. Es ist ein wichtiger Stimulationsdruckpunkt, um Übelkeit in Schach zu halten.
  • Magen 44 – Der Punkt Magen 44 befindet sich im Gurtband zwischen der 2. und 3. Zehe des Fußes und ist ein wichtiger Akupressurpunkt zur Abwehr von Übelkeit. Indem man festen Druck auf diesen Punkt ausübt und den Bereich mit den Fingern massiert, kann man Übelkeit und damit verbundene Probleme effektiv lindern. Die Anwendung dieser Technik an den Druckpunkten kann die besten Ergebnisse liefern.
  • Empfängnisgefäß IX – Akupressurpunkt CV 9 liegt 1 cm über dem Nabel. Das Anwenden eines leichten Drucks mit den Fingern auf diesen Punkt für etwa 4 bis 5 Minuten kann sich als äußerst wirksam bei der Linderung von Übelkeit und anderen Problemen wie GERD, Verstopfung, Blähungen und Schwellungen der Haut erweisen.
  • Empfängnisgefäß II – Übelkeit, Schwäche und Müdigkeit können durch sanften Druck auf den Punkt des Empfängnisgefäßes 2 unter dem Nabel, 2 Zoll über dem Schambein, beseitigt werden.
  • Empfängnisgefäß 22 – Der Punkt des Empfängnisgefäßes 22 befindet sich zwischen den Schlüsselbeinen. Mit den Fingerspitzen sollte regelmäßig etwa 5 Minuten lang sanfter Druck auf diesen Punkt ausgeübt werden, um die Übelkeit zu lindern.

Akupressur ist eine alternative Form der Medizin und wird am besten von einem Experten praktiziert. Obwohl die Vorteile der Akupressur bei Übelkeit vielfältig sind, ist es wichtig, ärztlichen Rat einzuholen und Akupressur unter Anleitung eines Therapeuten durchzuführen. Personen, die sich kürzlich einer Operation unterzogen haben, an chronischen Leiden leiden und schwangere Frauen sollten vor Beginn dieser Therapie einen Arzt oder Akupressurtherapeuten konsultieren. Während der Akupressurtherapie wird dem Empfänger empfohlen, locker sitzende und bequeme Kleidung zu tragen und tiefes Atmen und Entspannen zu üben, während die Druckpunkte stimuliert werden.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *