Vorteile der Lichttherapie für Akne und ihre Nebenwirkungen

Akne ist ein häufiges Hautproblem, mit dem die meisten Menschen unabhängig von Alter und Geschlecht konfrontiert sind. Daher ist es sehr wichtig, Akne zu behandeln. Lichttherapie ist eine sehr effektive und nicht-invasive Behandlung von Akne. Lichttherapie wird verwendet, um bestimmte Arten von Bakterien auf der Haut abzutöten. Diese Art der Therapie sollte unter der Aufsicht eines erfahrenen Dermatologen und in der Klinik oder im Haus des Dermatologen durchgeführt werden.

Vorteile der Lichttherapie bei Akne

Laut der American Academy of Dermatologist ist die Lichttherapie sehr effektiv und eine vielversprechende Behandlung bei Akne und Hunderte von Menschen haben eine deutliche Verbesserung ihres Hautproblems erfahren. Lichttherapie, insbesondere blaues Licht, wird zur Behandlung aller Arten von Sonnenschäden und prämalignen Hauterkrankungen sowie Akne eingesetzt. Es ist eine Therapie, die bei der Verbesserung der Hautstruktur hilft. Es hilft auch, die Talgdrüsenhyperplasie bei vergrößerten Talgdrüsen zu reduzieren. Somit hilft diese Therapie bei der Entfernung von Sonnenflecken, Akne und vielen anderen Hautkrankheiten.

Die Blaulichttherapie ist eine schnelle Behandlung und wird in der Regel ambulant behandelt. Es dauert kaum 15 bis 90 Minuten, um Akne mit der Blaulichttherapie zu behandeln. Ein großer Vorteil dieser Behandlung ist daher, dass Sie nicht stationär aufgenommen werden müssen.

Im Folgenden sind einige weitere Vorteile der Lichttherapie bei der Behandlung von Akne aufgeführt:

  • Diese Art der Therapie ist sicher und schonend.
  • Die Lichttherapie bei Akne ist eine schmerzfreie Behandlung.
  • Diese Behandlung ist völlig medikamentenfrei.
  • Es ist für alle Bereiche des Körpers geeignet.
  • Bei dieser Behandlung muss Sonnenlicht nicht gemieden werden.
  • Die Lichttherapie bei Akne verursacht keinerlei Narbenbildung und kann von jedem unabhängig vom Alter angewendet werden.
Weiterlesen  Kardiovaskuläre autonome Dysfunktion beim Ehlers-Danlos-Syndrom vom hypermobilen Typ

Abgesehen von Akne ist die Lichttherapie auch bei Depressionen sehr effektiv . Depressionen sind eine der Hauptursachen für Akne. Mit der Blaulichttherapie können Sie also sowohl Depressionen als auch Akne behandeln.

Nebenwirkung der Lichttherapie bei Akne

Obwohl die Blaulichttherapie eine sehr wirksame Aknebehandlung ist, hat sie auch einige Nebenwirkungen. Nach der Lichttherapie wird der Bereich rot, geschwollen, empfindlich und leicht gequetscht. Im Allgemeinen heilt die Akne nach der Behandlung innerhalb von 7 bis 14 Tagen ab. Obwohl es bei dieser Art der Behandlung keine schwerwiegenden Nebenwirkungen gibt, besteht das größte Risiko für diese Behandlung darin, dass sie Hautinfektionen verursachen kann. Manchmal kann es in diesem Bereich zu Schwellungen kommen.

Fazit

Somit ist ersichtlich, dass die Lichttherapie eine Art schmerzlose und nicht-invasive Behandlung von Akne ist. Diese Art der Behandlung ist im Allgemeinen sehr sicher und hat sehr wenige Nebenwirkungen. Akne ist eine häufige Art von Hauterkrankung und Menschen, die darunter leiden, empfinden es als sehr seltsam, wenn sie zu viele Akne im Gesicht haben. Es verursacht auch Schmerzen, wenn die Akne größer wird. Falls Sie also zu viele Akne haben, sollten Sie Ihren Dermatologen konsultieren und sich für eine Lichttherapie entscheiden.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *