Vorteile der Sauna für die Haut
Entdecken Sie die Vorteile der Sauna für Ihre Haut.
Vorteile der Sauna für Ihre Haut
Wenn Sie ins Fitnessstudio gehen, hat Ihres vielleicht eine Sauna. Diese Art von Raum ist in Fitnessstudios sehr üblich, entweder in den Räumlichkeiten, in denen Sie trainieren, oder in den Umkleideräumen.
Wenn Sie noch nie gewusst haben, warum ein Ort dem Sport gewidmet ist und Sie daher Anstrengungen unternehmen müssen, um sich in einer Sauna zu entspannen, werden wir es Ihnen heute erklären.
Wenn Sie eine Sauna in einem Fitnessstudio finden, ist es nicht so, dass Sie sich darin einschließen und entspannen oder schwitzen, ohne sich anstrengen zu müssen, sondern damit Sie nach Abschluss Ihrer Übungen für 15 in die Sauna gehen Minuten und genießen Sie die Vorteile für die Haut.
Die Vorteile der Sauna in unserem Körper sind vielfältig. Zuallererst ist es sehr nützlich, sich zu entspannen, da es hilft, Stress, Anspannung und Angst abzubauen.
Daher hat es große Vorteile auf psychologischer Ebene. Aber auch körperlich, und Tatsache ist, dass die Sauna ein großer Verbündeter unserer Haut ist: Die Sauna wirkt dank ihres Dampfes und ihrer hohen Temperaturen als Vasodilatator, der die Poren der Haut öffnet, wodurch Unreinheiten und Giftstoffe ausgeschieden werden können die unsere Haut schädigen. Daher ist es ein fantastischer Debugger. Aber das ist nicht der einzige Vorteil, deshalb erzählen wir Ihnen im Folgenden davon:
- Es beseitigt die in unserer Haut vorhandenen abgestorbenen Zellen.
- Macht die Haut weich.
- Da die Sauna hilft, Unreinheiten und Giftstoffe von der Haut zu entfernen, ist sie für Menschen mit Akne- oder Psoriasis-Problemen sehr vorteilhaft.
- Regt die Durchblutung an.
- Wenn Sie in der Sauna sind, ist es ideal zum Entfernen von Pickeln, Mitessern und Pickeln, da der Dampf die Poren öffnet, sie weicher macht und ihre Extraktion erleichtert.
Daher ist es, wie Sie sehen können, nach dem Training in die Sauna zu gehen, da Bewegung die Durchblutung anregt und die Zufuhr von Nährstoffen und Sauerstoff in die Haut begünstigt. Diese stärkere Sauerstoffversorgung begünstigt die Ausscheidung von Toxinen und führt zu einer besseren Farbe und einer glatteren Textur der Haut.
Es wird jedoch empfohlen, dass Sie vor dem Betreten der Sauna mit warmem Wasser duschen, um Schmutz (wie abgestorbene Zellen, Toxine und Unreinheiten) zu entfernen und dem Körper zu ermöglichen, die Körpertemperatur wiederzuerlangen. Bei sauberer Haut ist die Sauna viel effektiver, da die Poren weniger verstopfen.
Was kann ich nach der sauna tun
Wenn Sie die Wirkung der Sauna auf Ihrer Haut verstärken möchten, können Sie nach dem Verlassen die folgenden Gewohnheiten übernehmen. Wir garantieren, dass Ihre Haut mit ihnen glatter, schöner und gesünder aussieht.
- Sobald Sie in der Sauna sind, wenn Sie angefangen haben zu schwitzen und sich die Poren der Haut zu erweitern beginnen, verwenden Sie die Maske normalerweise auf Ihrem Gesicht und lassen Sie sie an, bis Sie die Sauna verlassen und unter die Dusche gehen.
- Peeling nach der Sauna . Dies ist die beste Zeit, da die Poren geöffnet sind und Verunreinigungen am besten entfernt werden.
- Tragen Sie eine Feuchtigkeitscreme und ein Serum auf. Das ist ideal, denn beim Verlassen der Sauna sind die Poren geweitet und nehmen die Produkte leichter auf. Dies ist der letzte Schritt, denn die Haut muss sauber und frei von Verunreinigungen sein, die die Poren verstopfen und auf diese Weise die Schweißbildung verbessern.
Wie oft ist es ratsam, in die Sauna zu gehen?
Es gibt keine feste Häufigkeit, wie oft es empfohlen wird, die wohltuende Sauna zu genießen. Jede Haut ist anders und hat daher spezifische Bedürfnisse.
Aber als Beispiel lässt sich folgende Regel aufstellen: Fettige Haut braucht eine häufigere Gesichtsreinigung, daher sind ein oder zwei Saunagänge pro Woche sehr wohltuend. Für einen normalen Teint ist eine Sauna pro Woche perfekt.
Jetzt wissen Sie, dass Saunen nicht nur auf geistiger Ebene gut sind, da sie uns entspannen und entspannen lassen, sondern auch gut für unsere Haut sind, indem sie ihr Farbe und Geschmeidigkeit verleihen.