Gesundheit und Wellness

Vorteile des Stehens auf einem Bein oder der Einbeinstandsübung

Haben Sie sich schon einmal Gedanken darüber gemacht, wie gut Ihr Gleichgewicht ist? Können Sie mindestens 20 Sekunden bis eine Minute auf einem Bein stehen? oder können Sie eine Minute mit geschlossenen Augen auf einem Bein stehen? Also! Auch wenn Sie vielleicht nicht genau darüber nachgedacht haben, gibt es tatsächlich einen Einblick in Ihre allgemeine Gesundheit, wie gut Ihr Gleichgewicht ist.

Laut einer in der Zeitschrift Schlaganfall veröffentlichten Studie wurde festgestellt, dass eine Person, die nicht länger als 20 Sekunden auf einem Bein stehen kann, mit einem erhöhten Risiko für einen „stillen“ Schlaganfall oder die winzigen Blutungen im Gehirn verbunden ist, die keine Symptome verursachen die jedoch das Risiko sowohl für einen ausgewachsenen Schlaganfall als auch für Demenz erhöhen. Es kann gesagt werden, dass die Fähigkeit, auf einem Bein zu balancieren, sehr wichtig für eine gute Gesundheit des Gehirns ist.

Lesen Sie weiter unten, um mehr über die Vorteile des Stehens auf einem Bein oder der One-Leg-Stance-Übungen zu erfahren. Lernen Sie auch einige der einbeinigen Standübungen kennen, die Ihnen helfen würden, Ihr Gleichgewicht und Ihre allgemeine Gesundheit im Allgemeinen zu verbessern.

Einige der Einbeinstand-Übungen:

Auch wenn Sie in den 50ern sind, ist es sehr wichtig, dass Sie Ihre Agilität durch Sport zusammen mit einer gesunden Ernährung und einem aktiven Lebensstil erhalten. Und wenn wir über Training sprechen, gibt es viele Übungsroutinen und Positionen, die Sie meistern können, um Ihre Muskelmasse, Flexibilität und den Ton bestimmter Muskelgruppen zu verbessern.

Es gibt jedoch eine wirklich effektive Übungsposition, die meist übersehen wird, und das ist der „Einbeinstand“. Es gibt viele einbeinige Standübungen, die eigentlich sehr einfach zu machen sind. Bei der einfachen Einbeinstand-Übung ist es lediglich erforderlich, dass Sie einfach mit geschlossenen Augen aufstehen und ein Bein anheben und die Position mindestens 15 Sekunden halten und dann auf das andere Bein wechseln. Es gibt jedoch viele Variationen der einbeinigen Haltung, die zur Verbesserung des Gleichgewichts und der Flexibilität durchgeführt werden können. Schauen wir uns unten einige der einbeinigen Standübungen an.

  1. Der Yogabaum:

    Stellen Sie sich für die Yoga-Baum-Position einfach auf ein Bein und legen Sie Ihr angehobenes Bein an die Seiten des Oberschenkels des gegenüberliegenden Beins. Dann heben Sie einfach Ihre Arme nach oben oder mit gefalteten Handflächen über Ihrem Kopf.

  2. Die Qigong-Haltung:

    Es gibt noch eine weitere einbeinige Standübung, die Sie zur Verbesserung des Gleichgewichts und anderer gesundheitlicher Vorteile durchführen können. Dies ist die Qigong-Stellung, die eigentlich eine Tai-Chi-Stellung ist, die nicht auf einem Bein ausgeführt wird; Sie können jedoch eine Variation dieser Position ausführen, bei der Sie Ihr ein Bein über den Oberschenkel des gegenüberliegenden Beins heben müssen, um so die Zahl „4“ zu bilden. Schließe deine Handflächen vor deiner Brust zusammen und halte diese Position für ein paar Sekunden und wechsle dann deine Beine.

Vorteile des Stehens auf einem Bein oder der Einbeinstandsübung:

  1. Vorteile bei der Aufrechterhaltung oder Verbesserung der Stabilität:

    Der größte potenzielle Vorteil des Stehens auf einem Bein oder der Einbeinstandsübung besteht darin, dass es dabei hilft, das Gleichgewicht und das Gleichgewicht einer Person aufrechtzuerhalten. Wenn Sie auf einem Bein stehen und versuchen, es zu üben, können Sie Ihr Körpergleichgewicht erkennen und dies ermöglicht Ihnen, länger im Einbeinstand zu bleiben und verbessert so Ihr Gleichgewicht und Ihre Stabilität.

  2. Vorteile, um Sie verletzungsfrei zu halten:

    Da Ihr Gleichgewicht durch das Üben des Stehens auf einem Bein oder Einbeinstandübungen verbessert wird, vermeiden Sie mit größerer Wahrscheinlichkeit unerwünschte Verletzungen und Stürze. Dieser Vorteil hält Sie also verletzungsfrei.

  3. Kann bei der Vorbeugung von Demenz helfen:

    Es kann auch einen weiteren Vorteil geben, auf einem Bein zu stehen oder Einbeinstandübungen zu machen. Das Ausführen der Einbeinstellung durch Schließen der Augen kann überraschend helfen, Demenz vorzubeugen. Wenn Sie mit einem Bein stehen und die Augen schließen, kann Ihr Körper mehr Gleichgewicht in den Organen erlangen. Wenn Sie nun Ihren Körper trainieren, sein Gleichgewicht wiederzuerlangen und Ihre Körperorgane zu harmonisieren, bewirkt dies, dass sich die Bahnen des Gehirns feinabstimmen und so den psychischen Störungen vorbeugen.

  4. Es kann bei der Vermeidung von Knieschmerzen helfen:

    Es ist auch bekannt, dass die Arbeit an der Balance auf einem Bein oder das Stehen auf einem Bein oder Übungen für den einbeinigen Stand Ihnen helfen können, das Auftreten von Knieschmerzen zu vermeiden. Dies liegt daran, dass Sie sich beim Einbeinstand auf die Hüfte und den Kern sowie die Fußstabilität konzentrieren. Das Sprunggelenk sorgt hier dafür, dass der Körper beim Einbeinstand oder Einbeinstand als Einheit zusammenarbeitet. Jetzt ist das Knie in der Mitte der Hüfte und des Knöchels vorhanden. Obwohl es sich also nicht unbedingt selbst kontrolliert, wird es doch stark von dem beeinflusst, was in den Fugen darüber und darunter vor sich geht. So kann dies dazu beitragen, das Auftreten von Knieschmerzen zu vermeiden.

Fazit zu den Vorteilen des Stehens auf einem Bein oder der Einbeinstandsübung:

Probieren Sie also aus, auf einem Bein zu stehen oder probieren Sie die Einbeinstandsübungen aus, um Ihr Gleichgewicht zu halten oder zu verbessern, Demenz vorzubeugen und die Gehirngesundheit sowie die allgemeine allgemeine Gesundheit zu verbessern. Versuchen Sie, 30 Sekunden lang mit einem Bein zu balancieren, und wenn dies leicht wird, schließen Sie die Augen und balancieren Sie etwa eine Minute lang auf einem Bein. Sie können Ihrem Tagesablauf auch einige einfache Dinge hinzufügen, die Ihnen helfen, die Balance auf einem Bein während der Arbeit zu halten. So können Sie beim Zähneputzen, Geschirrspülen etc. auf einem Bein stehen. Auch das hilft Ihnen auf Dauer.

Falls Sie jedoch Schmerzen haben, konsultieren Sie Ihren Arzt oder einen Fitnesstrainer, bevor Sie versuchen, auf einem Bein zu stehen oder Einbeinstandübungen zu machen.

Weiterlesen  Wie ansteckend ist das MRSA-Virus?

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *