Vorteile von Kreuzkümmel und wie man ihn verwendet
Alle Wirkungen von Kreuzkümmel auf den Körper
Wenn es ein Gewürz gibt, das sowohl als Gewürz als auch als Heilmittel verwendet wird, insbesondere in der ayurvedischen Medizin, der traditionellen indischen Medizin, dann sind es Kreuzkümmelpulver oder -samen! Der Samen ist in vielen Arzneibüchern und traditionellen Arzneimitteln auf der ganzen Welt zu finden und hat viele Tugenden.
Lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, was die gesundheitlichen Vorteile von Kreuzkümmel sind und wie man ihn zur Linderung alltäglicher Beschwerden einsetzt.
Inhaltsverzeichnis
Wie ist die Zusammensetzung von Kreuzkümmel?
Zusammengefasst sind 100 g Kreuzkümmel:
• Wasser: 8,08 g
• Kohlenhydrate: 33,7 g
• Fett: 22,3 g
• Eiweiß: 17,8 g
• Kalzium: 934 mg
• Eisen: 66,4 mg
• Magnesium: 366 mg
• Mangan: 3,33 mg
• Phosphor: 499 mg
• Beta-Carotin: 762 µg
• Energie: 427 kcal (1780 kJ)
Kreuzkümmel, der Samen der Pflanze Cuminum cyminum, zeichnet sich durch seine Konzentration aus in:
• Eisen: ua unentbehrlich für den Sauerstofftransport im Körper.
• Magnesium: ua unentbehrlich für das reibungslose Funktionieren des Verdauungssystems.
• Phosphor: ua unentbehrlich für das reibungslose Funktionieren der Nervenzellen, unentbehrlich für eine gute Muskel- und Gehirndynamik.
• Beta-Carotine: Antioxidantien, sie helfen bei der Bekämpfung der Zellalterung
• Außerdem: Flavonoide, Gerbstoffe, Schleimstoffe, Vitamine B1, B2, B6, B9 (Folsäure), PP, C, K usw.
Die Vorteile von Kreuzkümmel
Zusammenfassend ist Kreuzkümmel schmerzlindernd, entzündungshemmend, schmerzlindernd, krampflösend und fiebersenkend. Es wird verwendet, um Verdauungsschwierigkeiten, Magenschmerzen und Krämpfe und Menstruationsschmerzen, Gastritis, rheumatische Entzündungen, Hepatitis und Fieber zu lindern.
Wirkung auf Verdauungsstörungen
Kreuzkümmel ist ein wirksames Gewürz zur Vorbeugung und Linderung der meisten Verdauungsprobleme sowie zur Verringerung lebensmittelbedingter Infektionen.
Sein Verzehr wird bei Verdauungsschwierigkeiten, Blähungen, Koliken, Durchfall, Verstopfung, Bauch- und Magenschmerzen empfohlen.
Das Gewürz hat verdauungsfördernde und krampflösende Eigenschaften, d. h. es lindert Blähungen, Bauchschmerzen und allgemein Krämpfe des Verdauungstrakts.
Menschen, die zum Beispiel Probleme haben, Kohl oder Hülsenfrüchte zu verdauen, sollten versuchen, einen Teelöffel Kreuzkümmel in das Kochwasser zu geben, es ist effektiv.
Es erhöht die Freisetzung von Verdauungsprotein im Mund, Magen und Dünndarm, um eine effizientere Verdauung zu erreichen, und erhöht auch die Freisetzung von Galle aus der Leber, die hilft, Fette und einige darin enthaltene Nährstoffe zu verdauen. ‘Darm.
Eine Studie mit 57 Patienten mit Reizdarmsyndrom (IBS) zeigte, dass die tägliche Einnahme von Kreuzkümmel über 2 Wochen zu einer Verbesserung der Symptome führte.
Als ausgezeichnetes Diuretikum stimuliert Kreuzkümmel eine gute Ausscheidung über den Urin und hilft, das Nierensystem zu reinigen, im Allgemeinen in Form eines Aufgusses.
Es stimuliert die Produktion von Darmenzymen und fördert die Assimilation von Nähr- und Mineralstoffen.
Wirkung gegen Cholesterin
Zahlreiche Studien haben die Anti-Cholesterin-Eigenschaften von Kreuzkümmel gezeigt. Jedes Mal sah die Gruppe, die Kreuzkümmel einnahm, eine Verbesserung des Cholesterinspiegels im Vergleich zu der Gruppe, die ein Placebo einnahm.
Eine Studie, in der die erste Gruppe acht Wochen lang zweimal täglich 75 mg Kreuzkümmel einnahm, zeigte eine signifikante Abnahme der Triglyceride.
Eine andere Studie mit 1 g Kreuzkümmel täglich über 6 Wochen zeigte eine Senkung des LDL-Cholesterins (das „schlechte“ Cholesterin) um fast 10 %.
Eine andere Studie mit 88 Frauen, von denen die Hälfte 3 Monate lang zweimal täglich 3 g Kreuzkümmel mit Joghurt einnahm, hatte höhere HDL-Cholesterinwerte (das „gute“ Cholesterin) als die Gruppe, die ein Placebo einnahm.
Aktion gegen Diabetes
Mehrere Studien haben die positive Wirkung von Kreuzkümmel auf Typ-2-Diabetes gezeigt.
In Indien wurde eine Studie an 3 Tiergruppen mit Typ-2-Diabetes durchgeführt. Die erste Gruppe erhielt Kreuzkümmel und die zweite Gruppe Glibenclamid (Diabeta), Antidiabetika. Der dritten Gruppe wurde eine Kreuzkümmelergänzung in der Nahrung gegeben.
Ergebnis: Die 3 Gruppen sahen einen Rückgang ihrer Cholesterin- und Triglyceridwerte (schädliche Blutfette).
Alle 3 Gruppen sahen eine signifikante Verringerung des HbA1c-Spiegels und niedrigere Fettwerte und schädigende Entzündungen in den Zellen der Bauchspeicheldrüse, dem Organ, das Insulin herstellt.
Die Forscher kamen zu dem Schluss, dass eine Ergänzung mit Kreuzkümmel bei der Behandlung von Diabetes genauso wirksam oder besser als Glibenclamid war.
Eine noch in Indien durchgeführte Studie zeigte, dass die Verabreichung von Kreuzkümmelpulver an Ratten mit Diabetes das Fortschreiten von Katarakten verzögerte, einer bei Diabetikern sehr häufigen Augenkrankheit, die durch Hyperglykämie verursacht wird.
Anregende Wirkung auf die Laktation
Kreuzkümmel ist ein galaktogenes Gewürz, das bei stillenden Müttern den Milchfluss anregt. Dafür wird es oft mit Fenchel und Kümmel in Verbindung gebracht und dann in Form von Kräutertee konsumiert.
Wenn Sie zu den Leuten gehören, die Kreuzkümmel mit Kümmel verwechseln, lesen Sie unseren Artikel über die Unterschiede zwischen Kreuzkümmel und Kümmel.
Aktion gegen Anämie
Ein Teelöffel Kreuzkümmelpulver enthält durchschnittlich 1,4 mg Eisen, was über 17,5 % der empfohlenen Tagesdosis (RDI) an Eisen für einen Erwachsenen entspricht.
Es gibt nur wenige Lebensmittel mit einem so hohen Eisengehalt wie Kreuzkümmel, was ihn zu einer guten Quelle macht, selbst in den minimalen Mengen, die zum Würzen von Gerichten verwendet werden.
Schützende Wirkung auf die Knochen
Kreuzkümmel ist reich an Phytoöstrogenen, und Forscher haben gezeigt, dass diese Verbindungen helfen, Kalzium in den Knochen zu fixieren.
In einer Studie, die in Indien an Tieren mit Osteoporose durchgeführt wurde, sahen Forscher eine größere Knochendichte in Gruppen, die Kreuzkümmel einnahmen als andere.
Die Wirkung von Kreuzkümmel wäre so effektiv wie die von Östradiol (Estrace), einem alten vorbeugenden Medikament gegen Osteoporose, das vom Markt genommen wurde, weil es das Risiko von Krankheiten und Brustkrebs erhöhte.
Wirkung auf die Menstruation
Kreuzkümmel erleichtert die Menstruation dank seiner emmenagogen Eigenschaften, die die Durchblutung der Gebärmutter fördern.
Entzündungshemmende Wirkung
Kreuzkümmel hat entzündungshemmende Eigenschaften, um Entzündungen, insbesondere rheumatische, zu hemmen. Es könnte daher bei der Behandlung von entzündlichen Erkrankungen nützlich sein.
Anti-Aging-Aktion und auf die Gesundheit im Allgemeinen
Kreuzkümmel ist ein Gewürz mit einem sehr hohen Gehalt an Antioxidantien: Vitamin C, A, Polyphenole, Terpene, Flavonoide, Alkaloide usw.
Sein Orac-Index, der seine antioxidativen Kapazitäten misst, beträgt 50.372. Zum Vergleich: Granatapfel und Heidelbeere, die als sehr antioxidative Lebensmittel bekannt sind, liegen bei 4.479 bzw. 4.669.
Antioxidantien helfen, oxidativen Stress zu verlangsamen, der die Zellen vorzeitig altern lässt, und beschleunigen die Alterung des Körpers, was zu allen Arten von altersbedingten Krankheiten wie Krebs führt.
Neben Antioxidantien enthält Kreuzkümmel Thymochinon, eine Substanz, die laut Tierversuchen das Krebsrisiko insbesondere von Dickdarm, Brust, Lunge und Gebärmutterhals senkt.
Gegen Erkältungen
Zur Behandlung einer Erkältung können wir Kreuzkümmel verwenden, der antiseptisch und antiviral wirkt, er beschleunigt in jedem Fall die Heilung.
Es ist das Heilmittel einer Uroma, das als Desinfektionsmittel wirkt und hilft, Virusinfektionen zu bekämpfen, die Erkältungen verursachen.
Abnehmende Aktion
Es ist die sehr weit verbreitete Verwendung von Kreuzkümmel, in der Tat ist es ein sehr wirksames Schlankheitsgewürz. Wir haben diesem Thema einen eigenen Artikel gewidmet: wie man Kreuzkümmel zum Abnehmen verwendet.
Andere Vorteile
Bestimmten Studien zufolge hat Kreuzkümmel eine vorbeugende Wirkung auf das Auftreten von Krebs, insbesondere von Magen- und Leberkrebs.
Ihm wird eine Schutzwirkung des Herz-Kreislauf-Systems zugeschrieben.
Ihm werden aphrodisische Tugenden zugeschrieben, besonders unter den Arabern, die eine Mischung aus Kreuzkümmel, Pfeffer und Honig zubereiteten, um die Libido zu stimulieren.
Einige Studien haben gezeigt, dass die Bestandteile von Kreuzkümmel helfen, Suchtverhalten und Entzugserscheinungen zu reduzieren und somit beim Drogenentzug helfen.
Das aus Kümmelsamen extrahierte Öl wird als larvizides und antiseptisches Mittel verwendet und tötet sogar Bakterienstämme ab, die gegen andere Antiseptika resistent sind.
Wie konsumiere ich Kreuzkümmel?
Das Wichtigste ist, Kreuzkümmel auf jeden Fall zu konsumieren, aber es ist ratsam, ihn in Form von Aufgüssen oder direkt in der Nahrung zu sich zu nehmen.
Nehmen Sie Kreuzkümmel ein, bis die Symptome verschwinden, ansonsten sollte es als Kur 3 Monate der Einnahme nicht überschreiten und 3 Monate des Absetzens folgen.
Mache einen Kreuzkümmelaufguss
200 ml Wasser zum Kochen bringen, nach dem Kochen 1 schönen Teelöffel Kreuzkümmel (ca. 2 g) 10 Minuten ziehen lassen, vom Herd nehmen. Sie können einen großen Teelöffel gemahlenen Kreuzkümmel verwenden, wenn Sie keine Samen haben.
Zweimal täglich einnehmen.
Kreuzkümmel kochen
Eine gute Art, Kreuzkümmel zu konsumieren, ist es, ihn als Aroma zu verwenden. Es ist sehr einfach zu bedienen und passt gut zu allen herzhaften Gerichten.
Äußere Verwendung
Kreuzkümmel-Infusion (oben zitiert) kann zur Herstellung von Umschlägen zur Behandlung bestimmter Bauchschmerzen (Magenkrämpfe) und Menstruationsschmerzen verwendet werden.
Kontraindikationen und Nebenwirkungen
Kreuzkümmel gilt als sehr sicher und im Allgemeinen ungiftig, selbst in hohen Dosen.
Als Vorsorgeprinzip wird schwangeren und stillenden Frauen die Einnahme von Kreuzkümmel in einer therapeutischen Dosis nicht empfohlen.