Vorzeitige Ovarialinsuffizienz oder primäre Ovarialinsuffizienz: Ursachen, Symptome, Behandlung, Hausmittel, Vorbeugung
Inhaltsverzeichnis
Was ist vorzeitige Ovarialinsuffizienz oder primäre Ovarialinsuffizienz?
Vorzeitige Ovarialinsuffizienz oder primäre Ovarialinsuffizienz kann als ein Versagen der normalen Funktion der Eierstöcke vor Erreichen des 40. Lebensjahres definiert werden. Die ausgefallenen Eierstöcke können Eier nicht regelmäßig abgeben und sie können auch keine normalen Östrogenspiegel erzeugen. Vorzeitige Ovarialinsuffizienz oder primäre Ovarialinsuffizienz führt zu Unfruchtbarkeit.
Vorzeitige Ovarialinsuffizienz und Schwangerschaft. Können Frauen mit dieser Erkrankung schwanger werden?
Wenn der Zustand des vorzeitigen Ovarialversagens oder der primären Ovarialinsuffizienz spontan auftritt, hat die Patientin die Möglichkeit eines Eisprungs und einer Schwangerschaft, da nur noch wenige Follikel und Eizellen im Eierstock verbleiben, andernfalls ist dies nicht möglich.
Was ist der Unterschied zwischen vorzeitiger Menopause und vorzeitiger Ovarialinsuffizienz oder primärer Ovarialinsuffizienz?
Bei der vorzeitigen Menopause haben die Patientinnen vor dem 40. Lebensjahr keine Periode mehr und können keine Kinder mehr gebären, während bei der Erkrankung der vorzeitigen Ovarialinsuffizienz oder der primären Ovarialinsuffizienz die Betroffenen gelegentlich und in wenigen Fällen sogar ihre Periode haben können schwanger werden. Dies ist der Hauptunterschied.
Ursachen vorzeitiger Ovarialinsuffizienz oder primärer Ovarialinsuffizienz
Die genaue Ursache des vorzeitigen Ovarialversagens oder der primären Ovarialinsuffizienz ist noch nicht bekannt. Bei Frauen mit gesundem Eierstockverhalten setzt ihre Hypophyse während des aktuellen Menstruationszyklus bestimmte Arten von Hormonen frei, was dazu führt, dass viele kleine Eier, die Follikel in den Eierstöcken haben, zu reifen beginnen. Manchmal werden jeden Monat nur 1 oder 2 Follikel reif, und bei der Reifung öffnet sich der Follikel und setzt ein Ei frei. Das Ei tritt in den Eileiter ein. Vorzeitige Ovarialinsuffizienz oder primäre Ovarialinsuffizienz ist eine Folge des Versagens dieser Eizellen und die möglichen Ursachen könnten wie folgt sein:
- Chromosomendefekte verursachen vorzeitiges Ovarialversagen oder primäre Ovarialinsuffizienz. Viele Arten von genetischen Störungen wurden mit vorzeitiger Ovarialinsuffizienz oder primärer Ovarialinsuffizienz in Verbindung gebracht. Diese bestehen aus einem veränderten zweiten X-Chromosom, einer Mosaikturner-Krankheit. In diesem Fall hat der Patient nur ein sich normal verhaltendes Chromosom vom X-Typ sowie das Fragile-X-Syndrom. Hier brechen die X-Chromosomen, da sie zerbrechlich sind.
- Strahlentherapie und Chemotherapie sind eine häufige Ursache für vorzeitiges Ovarialversagen oder primäre Ovarialinsuffizienz. Diese Arten von Behandlungen zerstören das genetische Material in den Zellen. Zusätzliche Giftstoffe wie Chemikalien, Zigarettenrauch , Viren und Pestizide beschleunigen die Ovarialinsuffizienz.
- Unbekannte Faktoren können auch ein vorzeitiges Ovarialversagen oder eine primäre Ovarialinsuffizienz verursachen. Sie können auch aus vorzeitiger Ovarialinsuffizienz oder primärer Ovarialinsuffizienz gedeihen. Es gibt auch keine bekannten Chromosomenfehler, Autoimmunkrankheiten oder Toxinbelastungen. Ihr Arzt wird weitere Untersuchungen vorschlagen, um die genaue Ursache zu ermitteln, in bestimmten Fällen sind die Ursachen jedoch nicht bekannt.
Symptome einer vorzeitigen Ovarialinsuffizienz oder primären Ovarialinsuffizienz
Die Symptome einer vorzeitigen Ovarialinsuffizienz oder primären Ovarialinsuffizienz sind wie folgt:
- Hitzewallungen.
- Reizbarkeit.
- Schmerzhafter Geschlechtsverkehr.
- Bei vorzeitiger Ovarialinsuffizienz oder primärer Ovarialinsuffizienz werden Ihre Perioden unregelmäßiger und liegen sehr weit auseinander.
- Nachtschweiß.
- Austrocknung der Vagina.
- Kann sich nicht konzentrieren oder konzentrieren.
Tests zur Diagnose einer vorzeitigen Ovarialinsuffizienz oder einer primären Ovarialinsuffizienz
Es gibt viele Frauen, die nur wenige Symptome einer vorzeitigen Ovarialinsuffizienz oder einer primären Ovarialinsuffizienz aufweisen. Die Diagnose besteht in der Regel aus einer körperlichen Untersuchung und einer Untersuchung des Beckens. Ihr Arzt kann Ihnen Fragen zum aktuellen Menstruationszyklus, zur Anfälligkeit für Toxine wie Strahlentherapie oder Chemotherapie stellen.
Hier sind einige Tests, die Ihr Arzt empfehlen kann:
- Der Schwangerschaftstest sucht nach einer ungewollten Schwangerschaft.
- Zur Diagnose wird ein Östradioltest durchgeführt. Der Blutspiegel von Östradiol, einer Art Östrogen, das von den Eierstöcken ausgeht. Sie ist sehr niedrig bei Frauen mit vorzeitiger Ovarialinsuffizienz oder primärer Ovarialinsuffizienz.
- Bei der Untersuchung des follikelstimulierenden Hormons (FSH) auf vorzeitige Ovarialinsuffizienz oder primäre Ovarialinsuffizienz überprüft der Arzt die FSG-Hormonspiegel, die von Ihrer Hypophyse verändert werden, was wiederum die Produktion von Follikeln in Ihren Eierstöcken auslöst. Opfer von vorzeitiger Ovarialinsuffizienz oder primärer Ovarialinsuffizienz haben einen hohen FSH-Wert im Blut.
- Karyotyp ist ein Test, der Chromosomen auf Fehler untersuchen kann. Es wird Ihnen möglich sein, 1 X-Chromosom anstelle von 2 oder einigen anderen Chromosomenfehlern zu bekommen.
- Der Prolaktintest dient auch der Diagnose von vorzeitiger Ovarialinsuffizienz oder primärer Ovarialinsuffizienz. Erhöhte Blutspiegel von Prolaktin sind Hormone, die die Produktion von Muttermilch anregen. Es kann zu Komplikationen beim Eisprung führen, einschließlich ausbleibender oder unregelmäßiger Menstruation.
Behandlung von vorzeitiger Ovarialinsuffizienz oder primärer Ovarialinsuffizienz
Die Behandlung einer vorzeitigen Ovarialinsuffizienz oder primären Ovarialinsuffizienz zielt darauf ab, die Probleme zu beheben, die durch einen Östrogenmangel verursacht werden.
Hitzewallungen und Osteoporose werden durch eine Östrogentherapie verhindert. Wenn die Patientin Gebärmutter hat, wird neben der Östrogentherapie auch ein Progesteron vom Arzt verschrieben. Bevor Sie sich einer Östrogentherapie unterziehen, ist es besser, dass der Patient die Nebenwirkungen der Therapie versteht.
Eine andere Möglichkeit zur Behandlung von vorzeitiger Ovarialinsuffizienz oder primärer Ovarialinsuffizienz ist die Einnahme von Vitamin-D-Präparaten und Kalziumpräparaten, die bei der Vorbeugung von Osteoporose hilfreich sind.
Die oben genannten Behandlungsmethoden können Ihnen nicht bei den Problemen der Unfruchtbarkeit helfen, die die Komplikation einer vorzeitigen Ovarialinsuffizienz oder einer primären Ovarialinsuffizienz ist. Eine alternative Möglichkeit, das Problem der Unfruchtbarkeit zu behandeln, ist die Verwendung der Vitro-Fertilisation.
Prävention von vorzeitiger Ovarialinsuffizienz oder primärer Ovarialinsuffizienz
Die vorzeitige Ovarialinsuffizienz oder primäre Ovarialinsuffizienz kann nicht verhindert werden, da sie nicht vorhersehbar ist. Es gibt nur wenige Dinge, die Sie im Allgemeinen tun können, um die Wahrscheinlichkeit dieser Krankheit zu verhindern, wie das Vermeiden von Hysterektomie, Rauchen und Embolisation der Gebärmutterarterie.
Risikofaktoren für vorzeitiges Ovarialversagen oder primäre Ovarialinsuffizienz
Zu den Faktoren, die wahrscheinlich das Risiko erhöhen, dass Sie diese gefürchtete Krankheit entwickeln, gehören:
- Wenn Sie in der Altersgruppe zwischen 35 und 40 sind, haben Sie ein höheres Risiko, eine vorzeitige Ovarialinsuffizienz oder primäre Ovarialinsuffizienz zu entwickeln. Es ist nicht ungewöhnlich, dass Jugendliche und jüngere Frauen diese Erkrankung haben können.
- Wenn Sie diese Erkrankung in Ihrer Familie haben, erhöht sich auch das Risiko einer vorzeitigen Ovarialinsuffizienz oder primären Ovarialinsuffizienz.
- Ovarielle Endometriose, die wiederholte Operationen an den weiblichen Eierstöcken erfordert, erhöht ebenfalls den Risikofaktor, diese gefürchtete Krankheit zu bekommen.
Komplikationen bei vorzeitiger Ovarialinsuffizienz oder primärer Ovarialinsuffizienz
- Unfruchtbarkeit ist eine Komplikation. Wenn Sie nicht schwanger werden können, ist dies die Komplikation einer vorzeitigen Ovarialinsuffizienz oder einer primären Ovarialinsuffizienz. Es gibt jedoch seltene Fälle, bis die Eier vollständig verschwunden sind, was eine Schwangerschaft möglich macht.
- Es gibt jedoch seltene Fälle, bis die Eier aufgebraucht sind, wodurch eine Schwangerschaft möglich wird.
- Demenz kann eine Komplikation einer vorzeitigen Ovarialinsuffizienz oder einer primären Ovarialinsuffizienz sein. Östrogenmangel kann zu Demenz führen.
- Die Komplikation der Unfruchtbarkeit, die von niedrigen Östrogenhormonspiegeln ausgeht, kann dazu führen, dass viele Frauen depressiv werden und Angstzustände entwickeln.
- Ein vorzeitiger Verlust des Hormons Östrogen kann Ihr Risiko für Herzerkrankungen erhöhen.
- Osteoporose ist eine der Hauptkomplikationen der vorzeitigen Ovarialinsuffizienz. Starke Knochen werden mit Hilfe des Hormons Östrogen erhalten. Wenn Sie als Frau einen niedrigen Östrogenspiegel haben, besteht eine höhere Wahrscheinlichkeit für brüchige und schwache Knochen.
Änderungen des Lebensstils bei vorzeitiger Ovarialinsuffizienz oder primärer Ovarialinsuffizienz
Wenn Sie Ihren Lebensstil ändern, kann es Ihnen bei der Behandlung von Osteoporose helfen, die durch vorzeitige Ovarialinsuffizienz oder primäre Ovarialinsuffizienz verursacht wird. Änderungen des Lebensstils umfassen:
- Regelmäßige körperliche Aktivität wie überwachte Muskelstärkungsübungen sollten durchgeführt werden und es ist eine gute Änderung des Lebensstils.
- Nehmen Sie täglich drei bis vier Portionen kalziumreiche Milchprodukte zu sich.
- Wenn Sie vor 11 Uhr und nach 15 Uhr fünf bis fünfzehn Minuten in der Sonne sitzen, wird der notwendige Tagesbedarf gedeckt. Dies kann jedoch je nach Standort und Saison variieren.
- Sie müssen möglicherweise ein Vitamin-D-Präparat einnehmen, wenn der Vitamin-D-Spiegel unter dem normalen Bereich liegt.
Umgang mit vorzeitiger Ovarialinsuffizienz oder primärer Ovarialinsuffizienz
Der Umgang mit vorzeitiger Ovarialinsuffizienz oder primärer Ovarialinsuffizienz ist eine Herausforderung, insbesondere wenn Sie Kinder geplant haben.
- Die Gesprächstherapie ist der beste Weg, um mit vorzeitiger Ovarialinsuffizienz oder primärer Ovarialinsuffizienz fertig zu werden. Wenden Sie sich an einen psychologischen Berater und vereinbaren Sie Gesprächstherapiesitzungen zur besseren Bewältigung. Andernfalls besteht eine gute Chance, dass Sie in eine klinische Depression geraten .
- Der Beitritt zu einer Selbsthilfegruppe ist auch eine hervorragende Bewältigungsstrategie für vorzeitiges Ovarialversagen. Wenn Sie einer Selbsthilfegruppe beitreten, haben Sie die Möglichkeit, von anderen Betroffenen zu lernen und besser damit umzugehen.
- Erkunden Sie ernsthaft andere Möglichkeiten, Kinder zu haben, wenn Ihr Kinderwunsch sehr stark ist. Sie können ein Kind adoptieren oder sich sogar für eine Vitro-Fertilisation entscheiden, um Kinder zu bekommen.