Ein vorzeitiger ventrikulärer Komplex(PVC oder vorzeitige ventrikuläre Kontraktion) ist ein zusätzlicher elektrischer Impuls, der von einem der Herzventrikel ausgeht . Dieser zusätzliche Impuls erfolgt, bevor der nächste normale Herzschlag auftreten kann.
PVC kommt sehr häufig vor und ist in der Regel harmlos. Die meisten verursachen keine Symptome und verschwinden ohne Behandlung von selbst. Wenn bei Ihnen Symptome wie Schwindel oder Ohnmacht auftreten, informieren Sie Ihren Arzt. In vielen Fällen reichen einfache Änderungen des Lebensstils wie die Einschränkung des Koffeinkonsums aus, um die Symptome zu lindern.1
Dieser Artikel bietet einen Überblick über die Symptome, Ursachen und Diagnose von PVCs. Außerdem erfahren Sie, wann eine Behandlung von VES indiziert sein kann und welche Therapieoptionen diese mit sich bringen.
Inhaltsverzeichnis
Was sind die Symptome von PVCs?
Viele Menschen mit PVC spüren sie überhaupt nicht. Andere beschreiben sie als ein „flatterndes“ oder „flatterndes“ Gefühl in der Brust.1
Bei manchen Menschen können diese ungewöhnlichen Herzschlagempfindungen schwer zu ertragen sein.
Weitere PVC-Symptome können sein:2
- Kurzatmigkeit ( Dyspnoe )
- Benommenheit oder Ohnmachtsgefühl
- Müdigkeit
- Ein pochendes Gefühl war im Nacken zu spüren3
Risikofaktoren
Das PVC-Risiko ist bei Menschen mit bestimmten Gesundheitsproblemen höher, wie zum Beispiel:4
- Bluthochdruck
- Vorheriger Herzinfarkt
- Koronare Herzerkrankung
- Dilatative Kardiomyopathie
- Hypertrophe Kardiomyopathie
- Angeborenen Herzfehler
- Herzinsuffizienz
Bestimmte Lebensstilfaktoren erhöhen auch das PVC-Risiko, darunter:5
- Hoher Stresspegel
- Koffeinkonsum
- Drogengebrauch
- Übermäßiger Alkoholkonsum
- Nikotinkonsum
- Schlafmangel oder Schlaflosigkeit
Auch bei übergewichtigen Menschen besteht ein erhöhtes Risiko für PVC.5
Wann Sie einen Gesundheitsdienstleister aufsuchen sollten
Für die meisten Menschen sind PVCs harmlos und verursachen keine Symptome. Wenn die PVCs gelegentlich auftreten oder nicht mit anderen Symptomen einhergehen, müssen Sie keinen Arzt aufsuchen.
Wenn bei Ihnen immer häufiger PVCs auftreten, planen Sie, einen Arzt aufzusuchen, um sich untersuchen zu lassen.
Suchen Sie sofort einen Arzt auf, wenn Sie PVCs haben und außerdem:6 7
- Brustschmerzen
- Benommenheit
- Plötzliche Atemnot
- Schwindel
- Ohnmacht
- Brechreiz
- Schwitzen
- Angst
Dies können Anzeichen eines ernsteren Herzproblems sein.
Was sind die möglichen Komplikationen von PVCs?
PVCs sind für gesunde Menschen normalerweise nicht gefährlich. Bei Menschen mit Herzproblemen oder einem Herzinfarkt in der Vorgeschichte können PVCs jedoch gefährlichere Herzrhythmusstörungen auslösen, wie zum Beispiel:7
- Ventrikuläre Tachykardie (VT): Ein schneller Herzrhythmus von 100 Schlägen pro Minute oder mehr, der verhindert, dass sich das Herz mit ausreichend Blut füllt
- Kammerflimmern (VF): Eine Arrhythmie , bei der unregelmäßige elektrische Signale dazu führen, dass die Herzkammern zucken und Blut im Herzen eingeschlossen wird
Obwohl es selten vorkommt, dass PVCs solche schweren Herzrhythmusstörungen auslösen, sollten sie nicht ignoriert werden. Sowohl VT als auch VF können lebensbedrohlich sein, wenn sie nicht umgehend behandelt werden. In schweren Fällen können sie zu einem plötzlichen Herzstillstand und zum Tod führen.7
Hochfrequente PVCs treten auf, wenn 20 bis 40 % der Herzschläge innerhalb von 24 Stunden PVCs sind. Auch hochfrequente PVCs können gefährlich sein, da sie mit der Zeit den Herzmuskel schwächen können. Dies kann schließlich zu einer Herzerkrankung namens Kardiomyopathie führen , bei der das Herz seine Fähigkeit verliert, Blut effektiv zu pumpen.8
Wenn Sie vermuten, dass Sie einen ungewöhnlich schnellen oder unregelmäßigen Herzschlag haben, wenden Sie sich für eine Untersuchung an Ihren Arzt.
Wie wird PVC verhindert?
Möglicherweise können Sie PVCs nicht vollständig stoppen, aber Sie können Maßnahmen ergreifen, um ihnen vorzubeugen:9
- Ernähren Sie sich herzgesund und umfassen Sie eine große Auswahl an Obst und Gemüse, Hülsenfrüchten, Nüssen, Fisch und möglichst wenig verarbeiteten Lebensmitteln. Achten Sie auch darauf, den Salz- und Zuckerkonsum zu minimieren.
- Hören Sie mit dem Tabakkonsum in allen Formen auf, einschließlich Rauchen, Dampfen, Kautabak oder anderen Nikotinquellen.
- Beseitigen Sie Auslöser wie übermäßigen Koffein- oder Alkoholkonsum oder zu wenig Schlaf.
- Trainieren Sie , um Ihren Herzmuskel zu stärken. Streben Sie mindestens 150 Minuten moderate körperliche Aktivität pro Woche an. Wenn Sport Ihre PVCs auslöst, sollten Sie eine weniger intensive Trainingsmethode wie Yoga oder Krafttraining in Betracht ziehen.
- Halten Sie ein gesundes Gewicht ein, das Ihrer Größe, Ihrem Geschlecht und Ihrem Körpertyp entspricht. Wenn Sie nicht sicher sind, was für Sie ein gesundes Gewicht ist, wenden Sie sich an einen Arzt.
- Minimieren Sie Stress , indem Sie Entspannungsübungen wie Meditation oder Tagebuchführung machen und ausreichend schlafen.
- Trinken Sie Elektrolyte, um einem niedrigen Magnesium- und Kaliumspiegel vorzubeugen, der das PVC-Risiko erhöhen kann.
- Lassen Sie sich regelmäßig untersuchen, beispielsweise durch jährliche körperliche Untersuchungen, um Ihren Blutdruck, Ihren Cholesterinspiegel, Ihren BMI und andere Indikatoren für die Herzgesundheit zu überprüfen.
Unabhängig davon, ob Sie PVC haben oder nicht, ist es wichtig, den Überblick über alle Medikamente oder Behandlungen zu behalten, die Ihnen verschrieben werden.
Was sind die Ursachen von PVC?
PVC kommt sehr häufig vor, auch bei völlig gesunden Menschen. Wenn normale Personen 24 Stunden lang per EKG überwacht werden, weisen die meisten Personen mindestens eine PVC auf. In einer Studie hatten 99,5 % der Personen mit einem Durchschnittsalter von 75 Jahren mindestens eine PVC.2
Sie treten jedoch häufiger bei Menschen mit einer zugrunde liegenden Herzerkrankung auf. Zu den mit PVCs verbundenen Herzerkrankungen gehören:
- Koronare Herzkrankheit (KHK)
- Herzinsuffizienz aufgrund einer dilatativen Kardiomyopathie .
- Hypertrophe Kardiomyopathie
- Herzklappenerkrankung
- Myokarditis
- Angeborenen Herzfehler
Menschen mit chronischem Bluthochdruck ( Hypertonie ) können auch strukturelle Veränderungen in ihrem Herzen entwickeln, die zu PVCs führen. Darüber hinaus kann eine Verletzung des Herzens die Zellen der Ventrikel elektrisch instabil machen und PVCs verursachen.
Es gibt auch andere Gesundheitsfaktoren oder Probleme, die nicht unbedingt mit dem Herzen zusammenhängen und zur Entwicklung von PVC beitragen können.
Diese beinhalten:10
- Elektrolytungleichgewichte (z. B. niedriger Kalium- oder Magnesiumspiegel im Blut)
- Substanzkonsum, einschließlich Tabak, Alkohol und Kokain
- Niedriger Sauerstoffgehalt im Blutkreislauf ( Hypoxie )
- Angst oder übermäßige Adrenalinausschüttung durch sportliche Betätigung oder die Einnahme von Allergiemedikamenten wie Antihistaminika
- Digoxin-Toxizität
- Bestimmte nicht-herzbedingte Erkrankungen wie Schilddrüsenerkrankungen oder obstruktive Schlafapnoe
Wie werden PVCs diagnostiziert?
Liegen keine Symptome vor, besteht der Verdacht auf PVCs, wenn ein Patient bei einer körperlichen Untersuchung einen unregelmäßigen Herzschlag hat. PVCs können dann offiziell per Elektrokardiogramm (EKG oder EKG) diagnostiziert werden .2
Bei diesem Test werden flache Scheiben auf Ihrer Brust platziert, die die elektrische Aktivität des Herzens erkennen können. Die Ergebnisse werden auf einem Monitor grafisch dargestellt.
In einigen Fällen werden PVCs zufällig durch ein Routine-EKG diagnostiziert, beispielsweise während einer präoperativen Untersuchung vor der Operation.
Wenn Symptome vorhanden sind, werden PVCs durch ein EKG oder ein anspruchsvolleres Instrument namens ambulantes EKG-Überwachungssystem diagnostiziert .2
Ambulante EKG-Überwachungssysteme sind tragbare Geräte, die über einen längeren Zeitraum getragen werden, um abnormale Herzrhythmen ( Arrhythmien) zu erfassen und aufzuzeichnen), das kommen und gehen kann.
Ein Holter-Monitor ist eine Art ambulantes EKG-System, das zur Diagnose und Messung der Häufigkeit von PVCs verwendet werden kann.2 Es zeichnet die elektrische Aktivität Ihres Herzens kontinuierlich 24 bis 48 Stunden lang auf.10
Die Aufzeichnungen ambulanter EKG-Systeme werden von einem Kardiologen – einem Arzt, der Herzerkrankungen behandelt – auf PVCs (oder andere Herzrhythmusstörungen) analysiert.
Zusätzliche Tests
Um festzustellen, ob Ihre PVCs gutartig sind, wird Ihr Arzt verschiedene Dinge aus der Anamnese und körperlichen Untersuchung, Laboruntersuchungen und kardiologischen Bildgebungstests beurteilen wollen.
Abhängig von den Ergebnissen Ihrer Krankengeschichte/körperlichen Untersuchung können verschiedene Blutuntersuchungen angeordnet werden.
Bei Verdacht auf ein Elektrolyt-Ungleichgewicht können beispielsweise ein Grundstoffwechsel-Test und ein Magnesiumspiegel angeordnet werden. Wenn Sie Digox (Digoxin) wegen Herzinsuffizienz oder einer anderen Herzrhythmusstörung einnehmen, wird wahrscheinlich ebenfalls ein Digoxinspiegel angeordnet.10
Häufig werden auch weitere Tests durchgeführt, um nach bisher unbekannten Herzerkrankungen zu suchen .
Im Allgemeinen ist ein Echokardiogramm , bei dem es sich um eine Ultraschalluntersuchung Ihres Herzens handelt, die wichtigste Methode zur Untersuchung auf die meisten zugrunde liegenden Herzerkrankungen. In bestimmten Fällen möchte Ihr Arzt möglicherweise einen nuklearen Stresstest oder eine kardiale Magnetresonanztomographie (MRT) durchführen .11
Ein Echokardiogramm zeigt nicht nur ein Bild der Anatomie des Herzens, sondern liefert auch eine Messung, die als linksventrikuläre Ejektionsfraktion oder LVEF bezeichnet wird.2 Ein LVEF zeigt, wie gut Ihr Herz Blut pumpt. Eine verringerte LVEF weist darauf hin, dass Ihr Herzmuskel nicht so gut funktioniert, wie er sollte. Es ist wichtig, Ihren LVEF zu kennen, da dieser Einfluss darauf haben kann, wie (oder ob) Ihr Arzt über die Behandlung Ihrer PVCs entscheidet.2
Etwa 50 % der Menschen mit oder ohne Herzerkrankung erleiden während einer 24-Stunden- Holter-Monitor-Studie mindestens eine PVC .10
Management von PVCs
Der Umgang mit PVCs ist keine einfache Angelegenheit, da ihre Auswirkungen von Person zu Person unterschiedlich sein können.
Wenn Ihr Arzt nachgewiesen hat, dass Ihr Herz strukturell normal ist (normalerweise durch die Durchführung eines Stressechokardiogramms), ist die Bestätigung, dass die PVCs gutartig sind, oft die einzige erforderliche Behandlung.
Sobald man genau weiß, was mit dem Herzen vor sich geht – und dass es häufig vorkommt und nicht gefährlich ist – ist die Wahrscheinlichkeit geringer, dass man sich beim Auftreten von PVCs Sorgen macht.
PVCs können einen Teufelskreis in Gang setzen, da die Angst, die sie hervorrufen, zu einem Anstieg neurohormoneller Faktoren (Katecholamine/Adrenalin) führen kann. Diese Faktoren können die Herzfrequenz erhöhen und den Herzschlag stärker machen, was die Häufigkeit der PVCs erhöhen kann.
Manche Menschen stellen fest, dass ihre PVC-Werte durch Koffein (z. B. Tee, Limonade, Kaffee, Schokolade) oder Stress ausgelöst werden, und die Reduzierung oder Eliminierung dieser Auslöser hilft sehr.
Für Patienten mit seltenen PVCs, ohne Symptome und einer normalen LVEF wird eine regelmäßige Nachsorge durch einen Hausarzt empfohlen.
Für Patienten mit häufigen PVCs, aber ohne Symptome und einer normalen LVEF werden jährliche Echokardiogramme und eine Nachuntersuchung durch einen Kardiologen empfohlen.2
Darüber hinaus kann Folgendes in Betracht gezogen werden:2
Kalium
Niedrige Kaliumwerte (Hypokaliämie) wurden mit PVCs in Verbindung gebracht. Dies entspricht einem Kaliumspiegel von weniger als 3,5 meQ/L.12Hypokaliämie kann viele Ursachen haben, darunter bestimmte Diuretika (wie Hydrochlorothiazid oder Furosemid), Erbrechen, Durchfall oder übermäßiges Schwitzen.
Eine Kaliumergänzung ist eine wirksame Methode zur Behandlung von PVCs, die durch niedrige Kaliumspiegel verursacht werden.12Eine Alternative zu Kaliumpräparaten besteht darin, die Kaliummenge, die Sie in Ihrer Ernährung zu sich nehmen, zu erhöhen.
Radiofrequenzablation
Die Radiofrequenzablation ist eine spezielle Form der Herzkatheterisierung , die von einem Herzrhythmusspezialisten, einem sogenannten Elektrophysiologen, durchgeführt wird.
Mit schmerzloser Hochfrequenzenergie wird Herzgewebe zerstört, das als Quelle abnormaler elektrischer Signale gilt.13
Bei bestimmten stark symptomatischen Personen kann eine Ablation gerechtfertigt sein. Es kann auch bei Patienten mit niedrigem LVEF in Betracht gezogen werden, die häufig PVCs haben, unabhängig davon, ob Symptome vorhanden sind oder nicht.14
Die Ablation birgt ein erhebliches Risiko schwerwiegender kardialer Ereignisse, die in 3–5 % der Fälle auftreten.14
Zusammenfassung
PVCs sind abnormale Herzschläge, die in einer der unteren Kammern Ihres Herzens beginnen. Sie kommen häufig vor und können Herzklopfen, Benommenheit oder überhaupt keine Symptome verursachen. Sobald PVCs diagnostiziert wurden, wird in der Regel ein Echokardiogramm durchgeführt, um die Funktion und Struktur des Herzens zu beurteilen. Die Behandlung von PVCs ist sehr unterschiedlich und reicht von jährlichen Kontrollen über die Einnahme von Medikamenten bis hin zu einer Ablation. Obwohl häufige PVCs das Risiko für andere Herzrhythmusstörungen erhöhen können, wird die überwiegende Mehrheit der Menschen mit PVCs weiterhin ein langes Leben führen.