Wackelbrett-Übungen zur Knöchelverstauchung stärken die Gelenke

Ein Wackelbrett (auch Balancebrett genannt), das häufig beim Yoga und beim Sporttraining verwendet wird, kann ein hervorragendes Hilfsmittel zur Rehabilitation nach einer schweren Knöchelverstauchung sein . Knöchelverstauchungen sind Verletzungen der Bänder, die das Gelenk umgeben. Wenn die Bänder beschädigt sind, klagen Patienten möglicherweise darüber, dass der Knöchel schmerzt und sich instabil anfühlt.

 

Wie ein Wackelbrett hilft

Wackelbretter dienen der Rehabilitation eines verletzten Knöchels auf verschiedene Weise:

  • Verbessert die Bewegungsfreiheit
    • Verletzte Knöchel neigen dazu, zu steifen Knöcheln zu werden – ein Problem, das möglicherweise zu einer erneuten Verletzung führen kann. Ein Wackelbrett trainiert Ihren Knöchel bei allen Bewegungen und hilft, das Gelenk beweglich zu halten. Knöchelbewegungen erfolgen nicht nur auf und ab, sondern umfassen auch Seitwärts- und Rotationsbewegungen. Das Wackelbrett kann dabei helfen, all diese Gelenkbewegungen gezielt zu steuern.
  • Verbessert die Knöchelkraft
    • Nach einer Knöchelverletzung werden die Muskeln, die den Knöchel umgeben, schwach. Dies kann zu chronischen Knöchelschmerzen und möglicherweise zu einer erneuten Verletzung des Gelenks führen. Genau wie bei der Mobilität zielen einfache Auf- und Abbewegungen des Knöchels nicht unbedingt auf alle Muskeln und Sehnen ab, die das Gelenk umgeben. Ein Wackelbrett kann dabei helfen, gezielter auf die funktionellen Bewegungen des Gelenks einzuwirken.
  • Verbessert die Propriozeption
    • Propriozeption ist die Fähigkeit Ihres Körpers, dem Gehirn Rückmeldung zu geben. Nach einer Knöchelverstauchung kann die Propriozeption des Gelenks beeinträchtigt sein, was zu Problemen bei der Steuerung der Knöchelbewegungen führt. Das Balance Board kann dabei helfen, das Sprunggelenk neu zu trainieren und Ihren Körper neu zu trainieren, um künftigen Verletzungen vorzubeugen. Menschen mit einer guten propriozeptiven Stabilität des Gelenks sind in der Lage, sich an plötzliche, unerwartete Stellungen des Gelenks anzupassen, ohne dass das Sprunggelenk völlig nachgibt.

Die meisten Knöchelverstauchungen bessern sich mit einfachen Behandlungsschritten recht schnell. Wenn Sie jedoch Probleme haben, sollten Sie die Verwendung eines Wackelbretts in Betracht ziehen, um das Gelenk wiederherzustellen. Das Problem bei Knöchelverstauchungen besteht darin, dass die Schädigung der Bänder tendenziell die Wahrscheinlichkeit einer weiteren Verletzung erhöht. Daher ist die Wahrscheinlichkeit einer weiteren Verstauchung bei Menschen mit einer Knöchelverstauchung höher. Menschen mit einem dritten Knöchel haben ein höheres Risiko für eine weitere Verletzung usw. Aus diesem Grund ist es wichtig, dass Personen, die sich den Knöchel verstaucht haben, Maßnahmen ergreifen, um zukünftige Verletzungen des Gelenks zu verhindern.

Related Posts

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *