Gesundheits

Wann ist Fieber nach einer Operation ein Problem?

Fieber nach einer Operation (postoperatives Fieber) ist eine häufige Komplikation. Es gibt eine Reihe von Gründen, warum Sie nach einer Operation Fieber bekommen könnten, darunter auch Probleme wie Infektionen, die behandelt werden müssen. Nach einer größeren Operation oder einem Eingriff kann es wahrscheinlicher sein, dass Sie postoperatives Fieber haben, da Ihr Körper viel Stress ausgesetzt ist und es zu mehr Gewebetraumata und Entzündungen kommt.Sowohl Kinder als auch Erwachsene können nach einer Operation Fieber bekommen.2

Die meisten postoperativen Fieber sind nicht schwerwiegend und können zu Hause mit Advil (Ibuprofen) oder Tylenol (Paracetamol) behandelt werden.3Einige leichte  Fiebererkrankungen  erfordern überhaupt keine Behandlung und bessern sich von selbst. Allerdings kann Fieber nach einer Operation auch ein Zeichen für eine schwerwiegendere Komplikation wie eine Infektion sein. Deshalb muss jegliches Fieber nach einer Operation ernst genommen und genau beobachtet werden. 

In diesem Artikel werden einige der Gründe erläutert, warum Sie nach einer Operation Fieber haben könnten. Außerdem wird erläutert, wie man postoperatives Fieber behandelt und wann Sie Ihren Arzt anrufen sollten, wenn Sie nach der Operation Fieber haben. 

Ursachen von Fieber nach einer Operation

Operationsbedingtes Fieber kann unterschiedliche Ursachen haben.2

Lungenprobleme

Zu den zwei postoperativen Komplikationen, die Fieber verursachen können, gehören  Atelektase  und Lungenentzündung.

Eine teilweise oder vollständig kollabierte Lunge ( Atelektase) .) ist eine der häufigsten Ursachen für Fieber nach einer Operation.4Durch die Anästhesie entleeren sich die kleinen Luftbläschen (Alveolen) in Ihrer Lunge, was dazu führt, dass Bereiche der Lunge kollabieren.

Lungenentzündung  ist eine Lungeninfektion, die die Lungenbläschen entzündet und diese mit Flüssigkeit oder Eiter füllen kann. Die Infektion kann von Bakterien, Viren und Pilzen ausgehen oder durch das Einatmen (Aspirieren) von Nahrungsmitteln oder Flüssigkeiten verursacht werden. Manchmal kann dies passieren, während sich eine Person einer Operation unterzieht oder direkt nach der Genesung.5

Harnwegsinfektion (UTI)

Eine Harnwegsinfektion (HWI) kann nach der Operation Fieber verursachen. Wenn Sie während Ihrer Operation einen Harnkatheter hatten, besteht ein höheres Risiko, eine Harnwegsinfektion zu bekommen.6

Andere Infektionen

Es gibt auch andere Infektionen, die nach einer Operation Fieber verursachen können : 

  • Eine infizierte Wunde oder  ein Abszess
  • Ein infizierter chirurgischer Schnitt oder eine Stelle in der Mittellinie7
  • Septikämie (eine Infektion, die das Blut erreicht)
  • Peritonitis (eine Infektion im Bauchraum, die durch ein Leck an der Operationsstelle verursacht wird)

Blutgerinnsel

Bei Patienten mit Blutgerinnseln nach einer Operation wird manchmal leichtes Fieber beobachtet . Allerdings treten in der Regel auch andere Symptome eines Blutgerinnsels wie Schmerzen und Kurzatmigkeit auf.8

Zu den Arten von Blutgerinnseln, die nach einer Operation auftreten können, gehören:9

  • Bei einer tiefen Venenthrombose (TVT)  handelt es sich um ein Blutgerinnsel, das sich in einer Vene, meist im Bein, bildet. Wenn Sie sich nach der Operation nicht so viel wie gewöhnlich bewegen, ist die Wahrscheinlichkeit der Bildung einer TVT höher.
  • Eine  Lungenembolie  ist eine andere Art von Blutgerinnsel, die sich in der Lunge festsetzt. 

Medikamentenreaktion

Postoperatives Fieber kann durch  Bluttransfusionen  oder Medikamente verursacht werden, die während der Operation verabreicht wurden.10Fieber, das durch eine Medikamentenreaktion verursacht wird, kann von selbst besser werden. Wenn Fieber nicht verschwindet oder schlimmer wird, kann es ein Zeichen für eine schwerwiegendere Reaktion sein.

Nicht-chirurgische Ursachen

Manchmal ist die Operation selbst nicht die Ursache für postoperatives Fieber. Möglicherweise haben Sie sich einige Tage nach der Operation eine Grippe zugezogen oder Sie haben eine Infektion, die nicht mit dem Eingriff zusammenhängt. 

Je mehr Zeit zwischen dem Tag Ihrer Operation und dem Tag Ihres Fiebers vergeht, desto unwahrscheinlicher ist es, dass das Fieber mit Ihrer Operation zusammenhängt. Dies gilt insbesondere dann, wenn die Genesung erst Wochen dauert und Fieber auftritt. 

Zu den häufigsten nicht-chirurgischen Ursachen für Fieber gehören:

  • Viren (z. B. Grippe oder Erkältung)
  • Halsentzündung (eine bakterielle Infektion)
  • Neurologisches Fieber, verursacht durch eine Hirnverletzung11
  • Andere Infektionen

Arten von postoperativem Fieber

Je nachdem, wie hoch Ihre Temperatur ist, können nach der Operation unterschiedliche Arten von Fieber auftreten. Es kann auch sein, dass Sie zunächst mit einer Art von Fieber beginnen und sich dann zu einer ernsteren Form entwickeln. 

Leichtes Fieber

Als leichtes Fieber gilt, wenn Ihre Temperatur ein oder zwei Grad über dem Normalwert von 30 °C liegt . Auch wenn es sich möglicherweise nicht um schweres Fieber handelt, ist es dennoch am besten, Ihren Arzt zu informieren, wenn Sie nach der Operation leichtes Fieber haben. 

Fieber von 30 °C kommt sehr häufig vor, insbesondere in der ersten Woche, in der Ihr Schnitt heilt. Wenn Sie Fieber haben und Ihr Schnitt nicht gut heilt, informieren Sie sofort Ihren Arzt. Möglicherweise benötigen Sie ärztliche Hilfe.3

Sie sollten Ihren Arzt auch informieren, wenn Sie leichtes Fieber haben, das nach einigen Tagen nicht verschwindet.

Mäßiges Fieber

Ein Fieber zwischen  100,6 F und 102 F  gilt als mäßig.12Wenn Sie nach der Operation mäßiges Fieber und die folgenden Symptome haben, möchte Ihr Arzt Sie möglicherweise so schnell wie möglich sehen oder Sie in die Notaufnahme oder in die Notaufnahme schicken:

  • Brechreiz
  • Erbrechen
  • Unerklärliche Zunahme der Schmerzen
  • Orientierungslosigkeit oder Verwirrung
  • Eiter oder Ausfluss aus Ihrer Inzision
  • Rötung in der Nähe Ihres Einschnitts
  • Kurzatmigkeit

Diese Symptome können ein Zeichen dafür sein, dass sich ein postoperatives Problem entwickelt.3

Sie sollten auch einen Arzt aufsuchen, wenn Ihr Fieber nicht innerhalb einer Stunde nach der Einnahme einer Dosis Advil oder Tylenol sinkt.

Hohes Fieber

Ein Fieber  über 102 F  bei Erwachsenen erfordert sofortige ärztliche Hilfe.12Ein so hohes Fieber könnte bedeuten, dass Sie eine schwere Infektion haben, ein Problem mit der Operationsstelle vorliegt oder dass Sie eine schwerwiegende Reaktion auf ein Medikament haben .

Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie hohes Fieber haben, und suchen Sie dann die Notaufnahme oder die Notaufnahme auf. 

Behandlung von postoperativem Fieber

Ein leichtes Fieber erfordert möglicherweise keine andere Behandlung als rezeptfreie Medikamente (OTC) wie Tylenol oder Advil. Diese Medikamente sind normalerweise zur Behandlung von Fieber wirksam.

Wenn Sie nach der Operation Schmerzmittel einnehmen, die Tylenol oder Advil enthalten, denken Sie daran, dass Sie möglicherweise Fieber haben, ohne es zu merken. Diese Medikamente senken typischerweise das Fieber und behandeln gleichzeitig Schmerzen.

Es reicht möglicherweise nicht aus, das Fieber mit Medikamenten zu senken. Möglicherweise haben Sie eine Infektion, die verschreibungspflichtige Antibiotika erfordert oder eine Wundversorgung benötigt.3

Ein Antibiotikum ist nicht immer in der Lage, Fieber zu behandeln. Beispielsweise behandeln Antibiotika keine  Infektionen,  die durch Viren oder Pilze verursacht werden. Es ist auch möglich, dass eine Infektion nicht die Ursache für einen Temperaturanstieg nach der Operation ist.

Wenn Sie hohes Fieber haben, kann Ihr Arzt Blut-, Urin- und Wundkulturen anfertigen. Diese Tests können dabei helfen, festzustellen, welche Bakterien oder andere Organismen eine Infektion verursachen, und die beste Wahl für die Behandlung zu treffen. 

Ihr Arzt möchte möglicherweise, dass Sie mit der Behandlung beginnen, bevor Ihre Testergebnisse vorliegen. Alternativ können Sie auch warten, bis der Test die Ursache der Infektion zeigt, bevor Sie eine Entscheidung über die Behandlung treffen.

In einigen Fällen möchte Ihr Chirurg möglicherweise, dass Sie vor der Operation oder unmittelbar nach der Operation mit der Einnahme von Antibiotika beginnen, auch wenn Sie keine Anzeichen einer Infektion haben, als vorbeugende Maßnahme. 

So verhindern Sie Fieber nach einer Operation

Es gibt einige Maßnahmen, die Sie nach der Operation ergreifen können, um  einer Infektion vorzubeugen :13

  • Überprüfen Sie Ihren Schnitt täglich, bis er verheilt ist.
  • Waschen Sie Ihre Hände, bevor und nachdem Sie Ihren Einschnitt berührt haben.
  • Trinken Sie viel Wasser, um ausreichend Flüssigkeit zu sich zu nehmen und einer Harnwegsinfektion vorzubeugen. 
  • Führen Sie eine ordnungsgemäße  Schnittpflege und Verbandswechsel durch .
  • Wenn Sie körperlich dazu in der Lage sind und von Ihrem Gesundheitsteam genehmigt wurden, beginnen Sie, sich zu bewegen und Ihr Aktivitätsniveau zu steigern. 

Wann Sie einen Gesundheitsdienstleister anrufen sollten

Rufen Sie Ihren Arzt an, wenn Sie nach der Operation Fieber haben, auch wenn es nicht sehr hoch ist. Während sie Ihnen vielleicht sagen, dass es kein Grund zur Sorge ist, möchten sie wahrscheinlich, dass Sie ein Auge darauf haben und sie wissen lassen, wenn es nicht besser wird. Sie möchten auch wissen, ob bei Ihnen andere Symptome auftreten (z. B. ein mit Eiter gefüllter Ausfluss aus Ihren Schnitten oder eine stärkere Schwellung), die auf ein postoperatives Problem wie eine Infektion hinweisen könnten.14

Zusammenfassung

Nach einer Operation kommt es sehr häufig zu leichtem Fieber. Wenn Sie Fieber zwischen 99 und 101 F haben, kann es von selbst oder mit rezeptfreien Medikamenten verschwinden. Dennoch sollten Sie Ihrem Arzt mitteilen, dass Sie Fieber haben, und es überprüfen, um sicherzustellen, dass es nicht schlimmer wird. 

Fieber kann ein Zeichen dafür sein, dass irgendwo in Ihrem Körper eine Infektion auftritt. Wenn Ihr Fieber hoch ist oder sich nicht bessert, muss Ihr Arzt möglicherweise Tests durchführen, um die Ursache herauszufinden und eine Behandlung zu empfehlen. 

Wenn Sie Fieber über 102 F haben, ist ärztliche Hilfe erforderlich. Sie sollten sich auch an die Notaufnahme oder die Notaufnahme wenden, wenn Sie nach der Operation unter Übelkeit, Erbrechen, Kurzatmigkeit, Orientierungslosigkeit oder Anzeichen einer Wundinfektion leiden. 

14 Quellen
  1. Keijmel SP, Zwartkruis IMM, Jongenotter J, Geuzebroek GSC, Kouijzer IJE. Postoperative Entzündung und Fieber nach elektivem Aortenklappen- und Aortenwurzelersatz: Eine retrospektive Kohortenstudie y. Öffnen Sie das Forum Infect Dis. 13.01.2023;10(1):ofad015. doi:10.1093/ofid/ofad015.
  2. Maday KR, Hurt JB, Harrelson P, Porterfield JR. Evaluating postoperative fever. JAAPA. 2016;29(10):23-28. doi:10.1097/01.jaa.0000496951.72463.de
  3. Ashley B, Spiegel DA, Cahill P, Talwar D, Baldwin KD. Post-operative fever in orthopaedic surgery: How effective is the ‘fever workup?’ J Orthop Surg (Hong Kong). 2017;25(3):2309499017727953. doi:10.1177/2309499017727953
  4. Lagier D, Zeng C, Fernandez-Bustamante A, Vidal MF. Perioperative pulmonary atelectasis: part II. clinical implications. Anesthesiology. 2021;136(1):206-236. doi:https://doi.org/10.1097/aln.0000000000004009
  5. Xiang B, Jiao S, Si Y, Yao Y, Yuan F, Chen R. Risk factors for postoperative pneumonia: A case-control study. Front Public Health. 2022;10:913897. Published 2022 Jul 8. doi:10.3389/fpubh.2022.913897
  6. Centers for Disease Control and Prevention. Frequently asked questions about catheter-associated urinary tract infections.
  7. Johns Hopkins Health. Surgical site infections.
  8. Centers for Disease Control and Prevention. Multiple sources of data are needed for accurate reporting of blood clots following surgery.
  9. Saad M, Shaikh DH, Mantri N, Alemam A, Zhang A, Adrish M. Fever is associated with higher morbidity and clot burden in patients with acute pulmonary embolism. BMJ Open Respir Res. 2018;5(1):e000327. Published 2018 Sep 23. doi:10.1136/bmjresp-2018-000327
  10. American Society of Anesthesiologists. Effects of anesthesia.
  11. Meier K, Lee K. Neurogenic fever: Review of pathophysiology, evaluation, and management. J Intensive Care Med. 2017;32(2):124-129.  doi:10.1177/0885066615625194
  12. Harvard TH Chan School of Public Health. Fever in adults.
  13. Rao J, Singh A. Evaluation of postoperative pyrexia in general surgery patients in Medicity Institute of Medical Sciences, Ghanpur, Medchal, India. International Surgery Journal. 2018;5(6). doi:10.18203/2349-2902.isj20182014
  14. BMJ Best Practice. Assessment of postoperative fever – Differential diagnosis of symptoms.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *