Gesundheit und Wellness

Wann kann ich nach Mono küssen?

Mononukleose wird durch das EBV-Virus verursacht, das im Körper in einem Ruhezustand verbleibt. Es breitet sich durch den Speichel des Patienten aus und es wird empfohlen, das Küssen mit der Person zu vermeiden, bei der kürzlich Mononukleose diagnostiziert wurde.

Wann kann ich nach Mono küssen?

Ärzte und Forscher haben keine Informationen darüber, wann die Person ihren Partner küssen kann, nachdem keine Symptome einer Mononukleose aufgetreten sind. Es stimmt, dass die an Mononukleose erkrankte Person während der aktiven Infektionsphase mehr Viren in ihrem Speichel ausscheidet als die Person, die das Virus in der Ruhephase hat. Aber leider gibt es keine schlüssigen Beweise dafür, wie lange das Virus im Speichel vorhanden ist, nachdem die Symptome abgeklungen sind.

Es gibt zwei Arten von Symptomen, eine, die der Patient verspürt, darunter Müdigkeit , Fieber, Schmerzen, Kopfschmerzen , Nachtschweiß und Halsschmerzen. Die anderen Symptome werden vom Arzt diagnostiziert und umfassen geschwollene Lymphknoten, geschwollene Mandeln und das Vorhandensein von EBV-Viren im Blut.

Es wird empfohlen, dass die Person auf das Küssen verzichten muss, wenn keines der oben genannten Symptome vorliegt. Obwohl die Symptome abgeklungen sind, besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass unmittelbar nach dem Verschwinden der Symptome Viren im Speichel vorhanden sind.

Das Vorhandensein von Viren im Speichel ist von Person zu Person unterschiedlich, aber im Allgemeinen rät der Arzt, den körperlichen Kontakt für mindestens 2-3 Wochen nach dem Verschwinden der Symptome zu vermeiden. Die Person sollte bei subtilen Symptomen einen Termin mit dem Arzt vereinbaren, und der Speicheltest auf das Virus kann auch durchgeführt werden, um das Vorhandensein des Virus auch nach dem Verschwinden der Symptome zu diagnostizieren.

Mononukleose ist die Erkrankung, die durch eine Infektion mit dem Epstein-Barr-Virus verursacht wird. Die Diagnose wird in der Regel durch eine körperliche Untersuchung gestellt und wenn die körperliche Untersuchung das Vorliegen einer Mononukleose vermutet, werden weitere Labortests, die meistens Blut- und Antikörpertests umfassen, vom Arzt verordnet. Im Folgenden sind die verfügbaren Diagnosemethoden aufgeführt.

  1. Körperliche Untersuchung . Die körperliche Untersuchung des Patienten wird vom Arzt durchgeführt, um die Symptome zu analysieren. Die Symptome werden anhand des Alters analysiert, da jüngere Menschen eher an Mononukleose erkranken. Anfangs ähneln die Symptome der Erkrankung einer Grippe oder Erkältung, aber wenn die Erkrankung in den nächsten 10 Tagen schwerwiegend wird, zeigen sich die Symptome einer Mononukleose, zu denen geschwollene Mandeln, Halsschmerzen und geschwollene Lymphknoten gehören. Die anderen schwerwiegenden Symptome der Mononukleose, die der Arzt zu identifizieren versucht, sind starkes Fieber, Bauchschmerzen , geschwollener Hals und starke Kopfschmerzen.
  2. Mono-Spot-Test . Sobald der Arzt das Vorliegen einer Mononukleose durch körperliche Untersuchung vermutet, kann er zum Antikörpertest raten. Der Mono-Spot-Test ist ein Antikörpertest, der an einem einzigen Tag durchgeführt werden kann. Die Ergebnisse des Tests sind jedoch nicht so zuverlässig, da sie falsch negative Ergebnisse liefern können. Fast in 15-20% der Fälle liefert dieser Test ungenaue Ergebnisse und wird daher normalerweise nicht empfohlen.
  3. Vollständiges Blutbild . Es wird ein vollständiges Blutbild durchgeführt, bei dem die Anzahl der vorhandenen Blutzellen analysiert wird. Die Differenzzählung wird ebenfalls analysiert. Es gibt eine erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen aufgrund einer Infektion im Blut. Das charakteristische Merkmal der Mononukleose ist die Lymphozytose, die auf eine höhere Anzahl von Lymphozyten mit einem spezifischen Erscheinungsbild hinweist.
  4. Antikörpertests . Langzeit-Antikörpertests sind die zuverlässige diagnostische Methode, um das Vorhandensein des Epstein-Barr-Virus zu diagnostizieren. Die Blutprobe des Patienten wird entnommen und die Antigen-Antikörper-Reaktion wird durchgeführt. Diese Tests werden durchgeführt, falls der Monospot-Test negativ ist, aber die anderen Symptome auf Mononukleose hinweisen.
  5. Spezifische Tests . Es sind verschiedene andere spezifische Tests verfügbar, die das Vorhandensein des Epstein-Barr-Virus diagnostizieren. Diese Tests umfassen den frühen Antigentest, Epstein-Barr-Virus-Nuklearantigentests und den Viruscapsid-Antigentest.

Es gibt keine schlüssigen Beweise dafür, wann eine Person küssen kann, ohne Angst vor einer Ausbreitung der Mononukleose zu haben. Es wird jedoch allgemein empfohlen, das Küssen für 1-2 Wochen nach dem Verschwinden der Symptome zu vermeiden.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *