Wann man Hitze oder Eis bei Knieschmerzen anwenden sollte
Je nach Situation können sowohl Eis als auch Wärme wirksame und bequeme Möglichkeiten zur Linderung von Knieschmerzen sein . Da jede Behandlung jedoch auf unterschiedliche Weise wirkt, ist es wichtig, Ihre spezifische Erkrankung zu berücksichtigen, bevor Sie sich für die eine oder andere entscheiden.
Durch ein besseres Verständnis der Vorteile und Risiken jeder Behandlung können Sie die richtige Option für Sie auswählen. In diesem Artikel werden die Ursachen von Knieschmerzen erläutert und erläutert, wann Eis oder Hitze am besten geeignet sind.
Inhaltsverzeichnis
Ursachen von Knieschmerzen
Obwohl zahlreiche Probleme und Erkrankungen zu Schmerzen im Kniegelenk führen können, treten einige häufiger auf als andere. Die häufigsten Ursachen sind Arthritis, Knorpelrisse, Verstauchungen oder Zerrungen sowie Sehnenentzündungen.1
Arthritis
Arthritis kann durch „Abnutzung“ des Gelenks oder eine Autoimmunerkrankung verursacht werden. Arthrose ist die häufigste Form der Kniearthrose. Es ist degenerativ, das heißt, es entsteht mit der Zeit, wenn der Knorpel (das Gewebe, das die Enden der Knochen im Gelenk umhüllt und bei der Kraftaufnahme hilft) dünner wird und sich abnutzt.
Diese Erkrankung tritt typischerweise bei Personen mittleren und höheren Alters auf. Es kann jedoch auch bei jüngeren Menschen auftreten, insbesondere bei Menschen mit Übergewicht oder nach einer traumatischen Knieverletzung.1
Menschen mit Arthritis leiden im Allgemeinen unter Knieschmerzen, Steifheit (hauptsächlich morgens und nach einem langen Tag) und Schwellungen im Gelenk selbst.
Tränen
Der Knorpel in Ihrem Knie, nämlich Ihr Meniskuskann nach einer traumatischen Verletzung reißen. Diese Risse treten normalerweise nach einer „Pflanzen- und Drehbewegung“ auf. Sie tritt am häufigsten beim Sport oder bei körperlicheren Tätigkeiten zu Hause oder bei der Arbeit auf.
Neben Gelenkschmerzen kann ein Knorpelriss auch folgende Symptome verursachen:
- Knieverriegelung
- Begrenzter Bewegungsbereich
- Schwellung
- Knie, das „nachgibt“
Verstauchungen oder Zerrungen
Knieverstauchungen oder -zerrungen treten auf, wenn eine Struktur im Gelenk nach einer traumatischen Verletzung überdehnt oder gerissen wird. Eine Verstauchung betrifft ein Band (Gewebe, das benachbarte Knochen verbindet), während eine Zerrung eine Sehne (Gewebe, das Muskeln mit Knochen verbindet) betrifft.
Während viele verschiedene Sportarten und Aktivitäten zu einer Verstauchung oder Zerrung führen können, sind plötzliche Drehungen oder direkte Schläge auf das Knie relativ häufige Übeltäter.1Abhängig von der Schwere der Verletzung können diese Probleme folgende Symptome verursachen:
- Knieschmerzen
- Beininstabilität
- Blutergüsse
- Schwellung
Tedonitis
Eine Sehnenentzündung tritt auf, wenn Sehnen gereizt und entzündet werden. Sie ist meist das Ergebnis einer Muskelüberbeanspruchung bei Aktivitäten wie Laufen, Springen oder Radfahren.
Die mit einer Sehnenentzündung einhergehenden Knieschmerzen treten typischerweise schleichend auf. Anfangs kann es sein, dass es nur weh tut, wenn man den anstrengenden Sport oder die körperliche Betätigung ausübt. Mit fortschreitender Sehnenentzündung werden die Schmerzen jedoch häufiger und konstanter.
Rekapitulieren
Viele Dinge können Knieschmerzen verursachen, darunter Arthritis, Meniskusrisse, Verstauchungen oder Zerrungen und Sehnenentzündungen.
Eis verwenden
Eis ist eine einfache und zugängliche Behandlungsoption, wenn Ihr Knie schmerzt. Eis behandelt Schmerzen, indem es eine Verengung der Blutgefäße (sogenannte Vasokonstriktion) bewirkt, was zu einer verminderten Durchblutung des Bereichs führt. Aus diesem Grund kann die Glasur Entzündungen lindern , Schwellungen oder Blutergüsse lindern und Schmerzen lindern.
Verletzungen
Nach einer akuten Knieverletzung (weniger als sechs Wochen alt) ist eine Vereisung von Vorteil. Die folgenden Verletzungen können von Eis profitieren:
- Meniskusriss
- Verstauchung
- Beanspruchung
- Sehnenentzündung
Vereisungsverletzungen können Entzündungen reduzieren und helfen, Schmerzen und Schwellungen vorzubeugen. Neben der Änderung der Aktivität kann die Vereisung auch das Fortschreiten einiger Verletzungen, wie z. B. einer Sehnenentzündung, verhindern.
So wenden Sie Eis an
Wenn Sie Eis auf Ihren Joint auftragen , verwenden Sie einen Eisbeutel, einen Beutel mit zerstoßenem Eis oder sogar einen gefrorenen Beutel mit Gemüse. Tragen Sie den kalten Gegenstand direkt auf die betroffene Stelle auf. Verwenden Sie unbedingt ein Handtuch als Barriere, um die Temperatur erträglich zu machen.
Jede Glasursitzung sollte maximal 20 Minuten dauern . Seien Sie beim Vereisen vorsichtig, wenn Sie an Empfindungsproblemen wie diabetischer Neuropathie oder Raynaud-Syndrom leiden, die Ihr Kälteempfinden beeinträchtigen und zu Erfrierungen oder Hautschäden führen können.2
Rekapitulieren
Eis eignet sich am besten für akute Verletzungen wie Verstauchungen, Zerrungen, Risse und Sehnenentzündungen. Es wirkt entzündungshemmend und schmerzlindernd. Sie können zerstoßenes Eis oder einen Beutel mit gefrorenem Gemüse verwenden und bis zu 20 Minuten lang auf das betroffene Knie legen.
Wärme nutzen
Unter bestimmten Umständen kann auch die Anwendung von Wärme auf ein schmerzendes Knie hilfreich sein. Im Gegensatz zu Eis erhöht Wärme die Durchblutung Ihres Gelenks, indem sie die Blutgefäße in der Umgebung erweitert (vasodilatiert).
Nach einer akuten Verletzung ist diese Art der Behandlung meist nicht hilfreich. Das liegt daran, dass das Ziel einer Verletzung darin besteht, die Entzündung zu reduzieren. Es kann jedoch bei der Behandlung eines chronischen Problems von Vorteil sein.
Arthritis und chronische Schmerzen
Bei Menschen mit Arthritis oder anderen Gelenkproblemen, die länger als sechs Wochen bestehen, kann Wärme helfen, Schmerzen und Schmerzen zu lindern. Es kann auch die Flexibilität und Beweglichkeit Ihres Knies verbessern, indem es die umliegenden Muskeln entspannt, bevor Sie sich strecken oder eine Aktivität beginnen.
So wenden Sie Wärme an
Wenn Sie Ihrem Knie Wärme zuführen, verwenden Sie ein Heizkissen, das warm, aber nicht heiß ist. Tragen Sie es auf die betroffene Stelle auf und lassen Sie es maximal 20 Minuten lang einwirken, oder bis es unangenehm wird.2
Auch hier sollten Menschen mit sensorischen Problemen beim Umgang mit Hitze Vorsicht walten lassen, um Verbrennungen oder Hautschäden zu vermeiden.
Rekapitulieren
Wärme wirkt im Gegensatz zu Eis, indem sie die Blutgefäße erweitert, was die Durchblutung des Bereichs erhöht. Diese Therapie ist am nützlichsten bei chronischen Erkrankungen wie Arthritis. Sie sollten ein warmes, aber nicht heißes Heizkissen verwenden und es bis zu 20 Minuten lang auf die betroffene Stelle auftragen.
Sowohl Hitze als auch Eis verwenden
In manchen Situationen kann es hilfreich sein, sowohl Eis als auch Wärme auf Ihr Gelenk aufzutragen. Diese Behandlung wird Kontrasttherapie genannt . Es handelt sich dabei um den Wechsel zwischen Glasieren und Erhitzen eines Joints.
Diese Option wird traditionell nach dem Training oder der Teilnahme an einer Sportveranstaltung zur Erholung genutzt. Es kann jedoch auch bei chronischeren Erkrankungen wie Arthritis hilfreich sein.
Um Wärme und Eis zu verwenden, wenden Sie zu verschiedenen Tageszeiten abwechselnd heiße und kalte Packungen an. Alternativ können Sie das Knie in heißes oder kaltes Wasser tauchen.
Während diejenigen, die eine Kontrasttherapie erhielten, insgesamt über weniger Muskelkater und Muskelermüdung berichteten, ist die Forschung immer noch gemischt. Es liegen derzeit keine Erkenntnisse darüber vor, ob diese Behandlung dabei hilft, die mit einer Knieverletzung verbundenen Schmerzen zu lindern oder Ihre Entzündungswerte zu reduzieren.3
Rekapitulieren
Die Forschungsergebnisse zu den Vorteilen der Verwendung von Wärme und Eis sind gemischt. Einige Menschen empfinden es jedoch als vorteilhaft, insbesondere bei der Behandlung chronischer Erkrankungen wie Arthritis.
Zusammenfassung
Viele Dinge können Knieschmerzen verursachen, darunter Arthritis, Meniskusrisse, Verstauchungen oder Zerrungen und Sehnenentzündungen. Eine Eis- und Wärmetherapie kann oft bei Schmerzen, Entzündungen und Beweglichkeit helfen. Bestimmte Erkrankungen sprechen jedoch besser auf unterschiedliche Behandlungen an. Eis wirkt beispielsweise am besten bei Verletzungen, während Wärme bei chronischeren Erkrankungen die bessere Therapie darstellt. Manchmal ist es hilfreich, abwechselnd Hitze und Eis zu verwenden, insbesondere bei Arthritis.
Ein Wort von Verywell
Wenn sich Ihre Knieschmerzen nicht bessern, Sie eine fortschreitende Schwellung oder Instabilität des Knies verspüren oder Ihr Bein nachgibt, ist es wichtig, einen Arzt aufzusuchen. Ein Arztbesuch ist besonders dann dringend erforderlich, wenn Ihre Knieschmerzen auf eine traumatische Verletzung oder einen direkten Schlag auf das Gelenk zurückzuführen sind. Die Konsultation eines Arztes kann Ihre Heilung beschleunigen und es Ihnen ermöglichen, früher zu normalen Aktivitäten zurückzukehren.