Gesundheits

Wann sollte man bei Husten einen Arzt aufsuchen?

In den meisten Fällen verschwindet ein Husten von selbst und ist kein Grund zur Sorge. Bei Symptomen wie Bluthusten oder verfärbtem Schleim, hohem Fieber oder Nachtschweiß oder wochenlang anhaltendem Husten sollten Sie jedoch Ihren Arzt aufsuchen.

Husten ist manchmal ein Symptom für etwas so Einfaches wie saisonale Allergien oder eine Erkältung. Es gibt jedoch viele Arten von Krankheiten und Beschwerden , die die Ursache sein können – einige davon erfordern möglicherweise eine dringende Behandlung. Zu den Anzeichen eines Notfalls gehören Atembeschwerden; Aushusten von rosafarbenem, schaumigem Schleim; oder Brustschmerzen.

In diesem Artikel erfahren Sie, wann Sie bei Husten einen Arzt aufsuchen oder sogar ins Krankenhaus gehen sollten.

Sie husten verfärbten Schleim aus

Schleim, auch Sputum oder Schleim genannt, besteht aus Sekreten von Zellen, die die Atemwege auskleiden, und tritt häufig auf, wenn Sie an einer Infektion wie Bronchitis leiden . Wenn Ihr Auswurf gelb, grün oder braun ist, weist dies häufig auf das Vorhandensein weißer Blutkörperchen hin, die möglicherweise eine Infektion bekämpfen (dies tritt auch bei Mukoviszidose auf ).

Wenn Sie verfärbten Schleim aushusten und dieser länger als eine Woche anhält oder von Fieber begleitet wird, sollten Sie sich von einem Arzt untersuchen lassen, da dies ein Anzeichen für eine Lungenentzündung oder eine andere Lungenerkrankung sein könnte.1

Wenn Sie rosafarbenen, schaumigen Schleim aushusten, sollten Sie sofort die Notaufnahme aufsuchen. Diese Art von Schleim kann ein Zeichen für Herzinsuffizienz oder Lungenödem sein .2

Du hustest Blut

Bluthusten kann verschiedene Ursachen haben, darunter eine Entzündung der Atemwege (durch Bronchitis oder Lungenentzündung), Asthma oder geschädigte Atemwege (Bronchiektasen).), chronisch obstruktive Lungenerkrankung (COPD) oder Lungenkrebs .3

Viele dieser Ursachen können sehr schwerwiegend sein. Daher ist es wichtig, dass Sie Ihren Arzt aufsuchen, um herauszufinden, was die Ursache für Ihren Bluthusten ist .

Sie keuchen und sind kurzatmig

Wenn Ihr Husten von pfeifenden Atemgeräuschen und Kurzatmigkeit begleitet wird , ist es möglich, dass die Ursache Asthma , eine allergische Reaktion oder sogar Sodbrennen ist .4

Alle diese Erkrankungen erfordern einen Besuch bei Ihrem Arzt, falls zusätzliche Tests erforderlich sind, um eine Infektion (z. B. Bronchitis) oder schwerwiegendere Erkrankungen wie eine Lungenentzündung auszuschließen.

Wenn Sie ersticken oder Schwierigkeiten beim Atmen haben, sollten Sie einen Notarzt aufsuchen.

Sie haben eine Herzerkrankung

Husten wird am häufigsten mit Lungenproblemen oder Atemwegsinfektionen in Verbindung gebracht, kann aber auch mit Herzversagen aufgrund verschiedener Herzerkrankungen wie koronarer Herzkrankheit (KHK) , Bluthochdruck , hypertropher Kardiomyopathie , diastolischer Dysfunktion oder Herzklappenerkrankung einhergehen .

Bei diesen Erkrankungen geht Husten oft mit schaumigem Schleim einher, der weiß oder rosa sein und Blut enthalten kann.2Wenn bei Ihnen eine Herzinsuffizienz diagnostiziert wurde und Sie plötzlich Husten haben, sollten Sie sofort Ihren Arzt aufsuchen, und wenn Sie Brustschmerzen haben, sollten Sie einen Notarzt aufsuchen.

Sie haben nachts Schweißausbrüche oder Fieber

Nachtschweiß kann durch eine Reihe von Ursachen verursacht werden – von Angstzuständen über die Einnahme eines neuen Medikaments bis hin zum natürlichen Übergang in die Wechseljahre. Wenn Nachtschweiß jedoch mit Husten und Fieber einhergeht, ist es möglich, dass Sie an Tuberkulose leiden .5In diesem Fall lohnt es sich, sofort Ihren Arzt aufzusuchen, um eine Tuberkulose auszuschließen oder schnell eine Behandlung zu erhalten.

Ihr Husten hält wochenlang an

Ein Husten, der drei bis acht Wochen anhält, wird als subakuter Husten definiert, der durch einen postinfektiösen Husten oder einen postnasalen Tropfhusten verursacht werden kann .6Auch wenn diese möglicherweise nicht so schwerwiegend sind wie andere Erkrankungen, kann Ihr Arzt Ihnen zur Linderung ein Antihistaminikum oder ein abschwellendes Mittel verschreiben.

Ihr Kind hat Fieber über 104

Ein Husten in Kombination mit Fieber über 104 F ist ein Notfallwarnzeichen für eine Grippe. Brustschmerzen mit Husten können ebenfalls ein schweres Symptom einer Grippe sein.7

Wenden Sie sich sofort an Ihren Arzt, wenn bei Ihrem Kind diese Symptome auftreten, da es wichtig ist, so schnell wie möglich behandelt zu werden, sobald die Grippediagnose bestätigt ist.

Ihr Kind hat Kruppe

Unter Kruppe versteht man eine Entzündung und Schwellung des Rachenbereichs, zu dem auch die Stimmbänder gehören. Wenn der kruppige Husten und der Stridor (ein tiefes Geräusch, das mit dem Atmen eines Kindes einhergeht) durch Behandlungen zu Hause nicht nachlassen, wenden Sie sich an den Arzt. Sie können Steroide oder inhaliertes Adrenalin verschreiben, um die Schwellung zu reduzieren.8

Darüber hinaus sollte jeder Säugling, der länger als ein paar Stunden hustet, von einem Arzt untersucht werden. Zu den besonders besorgniserregenden Anzeichen bei Kindern unter 1 Jahr gehören ein anhaltender oder nahezu anhaltender Husten und ein „Keuch“-Geräusch beim Atmen.9

Zusammenfassung

Husten kann lästig sein, bedarf aber oft keiner Behandlung. Wenn Husten jedoch durch bestimmte Krankheiten und Gesundheitszustände verursacht wird, sollten Sie sich sofort an Ihren Arzt wenden. Wenn Ihr Husten Sie beunruhigt oder sich von Husten unterscheidet, den Sie in der Vergangenheit hatten, wenden Sie sich am besten immer an Ihren Arzt, um Rat für Ihren speziellen Fall zu erhalten.

9 Quellen
  1. Datei TM. Patientenaufklärung: Akute Bronchitis bei Erwachsenen (über die Grundlagen hinaus) . Auf dem Laufenden.
  2. Amerikanische Lungenvereinigung. Warnzeichen einer Herzinsuffizienz .
  3. Earwood JS, Thompson TD.  Hämoptyse: Bewertung und Management.  Bin Familienarzt.  2015;91(4):243-9.
  4. MedlinePlus.  Keuchen .
  5. Zentren für Krankheitskontrolle und Prävention. Tuberkulose (TB). Anzeichen und Symptome .
  6. Nationales Institut für Herz, Lunge und Blut. Husten .
  7. Zentren für Krankheitskontrolle und Prävention. Influenza (Grippe). Grippesymptome und Komplikationen .
  8. Bjornson CL, Johnson DW.  Kruppe bei Kindern .  CMAJ . 2013;185(15):1317–1323. doi:10.1503/cmaj.121645
  9. Nemours. Kindergesundheit. Husten .

Zusätzliche Lektüre

  • Zentren für Krankheitskontrolle und Prävention. Influenza (Grippe) .

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *