Gesundheit und Wellness

Warum ändern Blutergüsse ihre Farbe und in welche Farben ändern sie sich während der Heilung?

Wie entstehen blaue Flecken?

Ein Bluterguss ist eine Verletzung, die als Hautverfärbung in der Regel nach einem Schlag oder einem direkten Trauma auftritt. Die Verfärbung des blauen Flecks wird normalerweise durch die Kapillaren und Blutgefäße in der Nähe der Oberfläche verursacht, wenn die Haut aufgrund des Schlags reißt. Diese gebrochenen Kapillaren lecken Blut in das umgebende Gewebe, was zu Empfindlichkeit um den betroffenen Bereich führt. Der Artikel gibt eine Vorstellung davon, warum Blutergüsse ihre Farbe ändern und welche Farbänderungen während der verschiedenen Stadien der Heilung eines Blutergusses auftreten.

Warum ändern Blutergüsse ihre Farbe?

Sobald der Bluterguss zu heilen beginnt, beginnt der Körper, das ausgetretene Blut zu absorbieren, was zu einer Veränderung des Aussehens und der Farbe des Blutergusses führt. Die Farbveränderungen, die der Bereich des Blutergusses während verschiedener Heilungsphasen aufweist, sind auf den Abbau von Proteinen in den weißen Blutzellen zurückzuführen. Normalerweise dauert es etwa drei Wochen, bis der Bluterguss vollständig verschwunden ist, obwohl es etwas länger dauern kann, bis Blutergüsse an den oberen oder unteren Extremitäten verheilt sind.

In welche Farben ändern sich die Blutergüsse, wenn sie heilen?

Während der Heilungsphase einer Prellung neigt sie dazu, viele Farben zu ändern. Die Farbveränderung des Blutergusses ist äußerst allmählich und besteht aus:

Rosa/roter blauer Fleck. Rosa oder rot ist die Farbe des blauen Flecks unmittelbar nach der Verletzung. Außerdem kann der Bereich der Prellung berührungsempfindlich und leicht geschwollen sein.

Blau/Dunkelvioletter Bluterguss. Von rosa oder rot ändert sich die Farbe des blauen Flecks innerhalb von ein oder zwei Tagen nach der Verletzung zu blau oder dunkelviolett. Diese Farbveränderung des Blutergusses ist auf eine geringe Sauerstoffversorgung des betroffenen Bereichs zurückzuführen. Dadurch färbt sich das normalerweise rote Hämoglobin blau. Es kann etwa drei bis vier Tage dauern, bis sich die Farbe des blauen Flecks von rot zu vollständig blau ändert.

Weiterlesen  Corporate Health Care Program: Vorteile – Verbesserte Produktivität, Leistung

Hellgrüner blauer Fleck. Etwa eine Woche nach der Verletzung kann die Farbe des Blutergusses grünlich erscheinen. Diese Farbänderung der Prellung ist ein Zeichen dafür, dass das Hämoglobin um die verletzte Stelle herum abgebaut wird und die Heilung der Prellung begonnen hat.

Gelb/brauner Bluterguss. Etwa eine Woche nach der Verletzung ändert sich die Farbe des Blutergusses in eine gelbe oder bräunlich-gelbe Farbe. Dies ist die endgültige Farbe, die der Bluterguss haben wird, da dies die letzte Phase der Heilung des Blutergusses ist. Dieser braune Bluterguss wird allmählich verblassen und die Person erhält ihre normale Hautfarbe zurück.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *