Warum der Verzehr eingeweichter Mandeln vorteilhafter ist als rohe Mandeln?
Inhaltsverzeichnis
Erfahren Sie mehr über Mandeln!
Braune Mandeln oder Badam sind reichhaltige, knusprige und wunderschön aussehende Nüsse, die einfach mit Vitaminen und nützlichen Nährstoffen beladen sind. Diese Mandeln wachsen in einer blassgrünen perforierten Schale an Bäumen. Mandeln gelten aufgrund ihres wunderbaren Nährstoffprofils, das Vitamin E, Omega-3-Fettsäuren, Ballaststoffe und Proteine sowie den Mineralstoff Mangan umfasst, als das nächste Superfood. Mandeln sind wirklich großartig, um die Knochen zu stärken und den Blutzuckerspiegel zu regulieren. Darüber hinaus sind sie auch für Menschen mit Blutdruckproblemen von Vorteil und helfen auch bei der ordnungsgemäßen Funktion von Muskeln und Nerven.
Mandeln können roh verzehrt oder eingeweicht und eingenommen werden, um die gesundheitlichen Vorteile zu nutzen. Heute werden wir jedoch darüber sprechen, warum der Verzehr von eingeweichten Mandeln vorteilhafter ist als rohe Mandeln.
Warum der Verzehr eingeweichter Mandeln vorteilhafter ist als rohe Mandeln?
Die meisten von uns müssen von unseren Ältesten gewusst haben, dass der Verzehr von eingeweichten Mandeln jeden Morgen ziemlich vorteilhaft für die Gesundheit ist. Also! Das ist absolut richtig. Sie ist nicht nur schmackhafter als die rohen Mandeln, sondern auch sehr viel gesünder. Nun, warum ist es so?
Die meisten von uns wissen nicht, dass die braune Mandelschale Tannin enthält, das die Aufnahme von Nährstoffen hemmt. Sobald die Mandeln eingeweicht sind, löst sich die Schale auf einfache Weise, sodass die Nüsse Nährstoffe freisetzen können. Eingeweichte Mandeln sind wirklich sehr wohltuend, insbesondere helfen sie bei einer besseren Verdauung und helfen auch auf verschiedene andere Weise, wie zum Beispiel Krebs bekämpfen, Geburtsfehler reduzieren usw.
Eingeweichte Mandeln sind vorteilhafter für die Verdauung als rohe Mandeln:
Mandeln enthalten einen Enzymhemmer in ihrer Haut, der die Nuss schützt, bis die richtige Menge an Sonnenlicht und Feuchtigkeit sie keimen lässt. Da Mandeln ihr Enzym nicht freisetzen, bis diese Bedingungen erreicht sind, schränkt der Verzehr der Nuss, ohne den Hemmstoff zu entfernen, die Nährstoffe ein, die Ihr Körper aufnehmen kann, und macht sie schwer verdaulich. Wenn die Mandel jedoch eingeweicht wird, erhält sie die Feuchtigkeit, die die Mandel dazu bringt, sich zu häuten und ihre Enzyme freizusetzen. Das Enzym wie das Lipase-Enzym ist sehr wichtig für die Verdauung von Fetten im Körper. Dieser Prozess funktioniert auch mit vielen anderen Nüssen und Samen.
Eingeweichte Mandeln sind einfacher zu kauen als rohe Mandeln:
Das Einweichen von Mandeln verändert auch die Textur der Nuss und das erleichtert das Kauen erheblich. Wenn die Mandel Wasser aufnimmt, wird sie weicher und weniger steif. Dies ist besonders vorteilhaft für kleine Kinder und Senioren, die harte Speisen vermeiden müssen. Weichere Mandeln sind leichter verdaulich, was die Menge an Nährstoffen erhöht, die unser Körper aus der Nuss aufnehmen kann.
Weitere Vorteile von eingeweichten Mandeln:
- Eingeweichte Mandeln sind mit Antioxidantien beladen. Das in ihnen enthaltene Vitamin E wirkt als Antioxidans, das Schäden durch freie Radikale hemmt, die Entzündungen und Alterung verhindern.
- Eingeweichte Mandeln sind besser im Kampf gegen Krebs, da sie reich an Vitamin B17 sind.
- Eingeweichte Mandeln enthalten Folsäure, von der bekannt ist, dass sie Geburtsfehler bei Neugeborenen reduziert.
- Das Einweichen von Mandeln in Wasser über Nacht und der morgendliche Verzehr helfen dabei, einen besseren Glukosespiegel im Körper zu senken und aufrechtzuerhalten, und helfen auch, den Bluthochdruck besser zu regulieren als rohe Mandeln.
Wie lange sollten Sie die Mandeln einweichen?
Idealerweise solltest du die Mandeln etwa 8 bis 10 Stunden einweichen, bevor du sie isst. Mindestens 5-6 eingeweichte Mandeln pro Tag können viel für Ihre Gesundheit tun.
Wie die Mandeln einweichen?
Um die Mandeln einzuweichen, müssen Sie einige rohe Mandeln, insbesondere die Bio-Mandeln, in eine große Schüssel geben und mit 2 Tassen Wasser pro halbe Tasse der rohen Mandeln bedecken. Weichen Sie diese Mandeln über Nacht ein, lassen Sie sie dann ab und bewahren Sie sie im Kühlschrank in Gläsern auf. Diese eingeweichten Mandeln können bis zu 7 Tage nach dem Einweichen und bei richtiger Lagerung frisch bleiben.
Fazit:
Jetzt wissen Sie also, dass eingeweichte Mandeln vorteilhafter sein können als rohe Mandeln. Warum also nicht diese gesunde Angewohnheit ausprobieren, Mandeln über Nacht einzuweichen und die eingeweichten Mandeln jeden Morgen zu verzehren und die Verbesserung Ihrer Gesundheit in wenigen Tagen zu erleben?
So, jetzt kennst du das Geheimnis, leg los und tränke jetzt ein paar Mandeln im Wasser!