Warum die Zähne mit Meersalz und Backpulver putzen?
Das Zähneputzen mit Meersalz und Backpulver stärkt also Ihr Zahnfleisch, schützt vor Zahnstein und Mundgeruch und kann Ihre Zähne mit der Zeit sogar aufhellen. Meersalz ist reich an Jod, hat antibakterielle Eigenschaften und hilft, Säuren im Mund zu neutralisieren.
Daher führt das Zähneputzen mit Meersalz und Backpulver zu Speichelfluss und schafft so eine antibakterielle Barriere, die Ihren Zahnschmelz schützt. Sie können eine feuchte Zahnbürste in einen halben Teelöffel Meersalz tauchen und Ihre Zähne so regelmäßig putzen oder eine Spülung mit einer Salzwasserlösung verwenden .
- Mischen Sie einen halben Teelöffel Meersalz mit 118 ml warmem Wasser.
- Lassen Sie das Meersalz sich auflösen und sprühen Sie die Lösung dann 30 Sekunden lang um Ihren Mund herum.
- Achten Sie darauf, die Spülung auszuspucken und nicht zu schlucken. Eine Salzwasserspülung hilft, geschwollenes , entzündetes Zahnfleisch zu beruhigen und Bakterien im Mund auszuspülen.
Backpulver wurde als natürlicher Weg zum Aufhellen der Zähne angepriesen . Backpulver ist fest genug, um Zähne von Zahnstein und Plaque zu reinigen, ohne so abrasiv zu sein, dass es den Zahnschmelz abträgt .
Backpulver ist stark alkalisch und neutralisiert als solches Säuren im Mund (Säuren verursachen Karies), tötet Bakterien und Keime ab und bekämpft Mundgeruch .
Sie können Natron mit Wasser zu einer pastösen Konsistenz mischen , um Ihre Zähne zu reinigen, oder Sie können Natron und Salz kombinieren , um Ihre eigene hausgemachte Zahnpasta herzustellen.
Wenn Sie traditionelle Zahnpasta nicht ganz weglassen möchten, putzen Sie ein- oder zweimal pro Woche mit Meersalz und Backpulver als Zahnergänzung.