Das Gefühl, dass „etwas“ im Hals stecken bleibt, ist eine recht häufige Erfahrung. In manchen Fällen stecken möglicherweise keine Nahrungsmittel oder Fremdkörper in der Speiseröhre (Speiseröhre) fest, es fühlt sich aber so an, als ob sie vorhanden wären.
Das Gefühl kann einige Minuten bis mehrere Tage anhalten und verursacht manchmal Schmerzen, wird aber meist eher als unangenehmes Ärgernis beschrieben. Es ist wichtig zu wissen, ob sich tatsächlich Essen oder ein Gegenstand im Hals befindet oder ob nur das Gefühl besteht, dass da etwas ist.
In diesem Artikel werden die möglichen Gründe für das Gefühl, dass etwas im Hals feststeckt ( Globus) , erörtert) und wie es untersucht und behandelt werden könnte.
Inhaltsverzeichnis
Ursachen: Gefühl, dass etwas im Hals feststeckt
Ein Kloßgefühl im Hals oder etwas im Hals könnte ein Symptom für eine Erkrankung sein, die die Speiseröhre betrifft. Oder es könnte sich um ein eigenständiges Problem handeln, das keine organische Ursache hat.
Dysphagie
„Dysphagie„ ist die Bezeichnung für Schluckbeschwerden. Es gibt viele verschiedene Ursachen für Dysphagie. Wenn Dysphagie ein Problem darstellt, besteht die Möglichkeit, dass etwas, beispielsweise Essen, im Hals stecken bleibt, was als Nahrungsblockade bezeichnet wird.1
Eine Nahrungsverstopfung blockiert nicht die Atemwege, es kommt also nicht zu einer Erstickungsgefahr . Es besteht jedoch die Möglichkeit, dass sich diese Nahrung aus der Speiseröhre löst und in die Luftröhre gelangt . Dies könnte zum Ersticken führen. Ein Nahrungsbolus ist schmerzhaft und ein Grund, einen Arzt aufzusuchen, um ihn sicher entfernen zu lassen.
Wann Sie 911 anrufen sollten
Ersticken ist ein medizinischer Notfall. Anzeichen einer Erstickung können sein:2
- Unfähig sein zu sprechen oder zu atmen
- Husten (bei teilweisem Ersticken, fehlt bei völligem Ersticken)
- Ohnmacht/Bewusstlosigkeit
- Den Hals festhalten
- Panik oder Verwirrung
- Haut, Lippen oder Nägel werden blau oder grau
Bei der Suche nach einem Notarzt sollte sofort Erste Hilfe geleistet werden.
Gastroösophageale Refluxkrankheit (GERD)
GERD ist eine häufige Erkrankung, bei der der Mageninhalt zurück in die Speiseröhre gelangt. Dies führt zu Symptomen wie Verdauungsstörungen oder Sodbrennen . Die Magensäure reizt die Speiseröhre. Es kann sich anfühlen, als ob etwas im Hals stecken bleibt, wenn nichts da ist.1
Globus Pharyngeus
Globus ist das Gefühl im Hals und/oder der Brust, dass etwas festsitzt, aber nichts da ist. Es dauert tendenziell länger und kann dazu führen, dass man einen Arzt aufsucht, weil man befürchtet, dass etwas mit der Speiseröhre nicht stimmt.
Es kann lästig und unangenehm sein. Es kann auch dazu führen, dass Menschen versuchen, die Beschwerden durch Räuspern oder Husten zu lindern. Dies könnte wiederum zu Irritationen führen.
Wenn Menschen wegen dieses Problems einen Arzt aufsuchen, kann es erforderlich sein, mithilfe eines endoskopischen Eingriffs (unter Verwendung eines flexiblen Schlauchs und einer Kamera, die durch den Mund oder die Nase eingeführt wird) in den Rachen zu schauen. Dies kann dazu beitragen, sicherzustellen, dass nichts da ist, denn selbst ein winziger Gegenstand oder ein Stück Essen könnte den Eindruck erwecken, dass etwas Größeres feststeckt.1
COVID-19 und Globus
Globus wurde als Symptom während einer akuten COVID-19-Infektion festgestellt,3 und es wurde als Post-COVID- Beschwerde gemeldet.4 5
So stoppen Sie das Gefühl, dass Ihnen etwas im Hals feststeckt
In manchen Fällen kann die Änderung einiger Gewohnheiten helfen, das Druckgefühl zu lindern. Eine davon ist, sich nicht zu räuspern oder zu husten. Ein Tipp von Forschern ist, bei Hustenreiz kohlensäurehaltiges Wasser zu trinken.6
Es wird außerdem empfohlen, das Rauchen von Zigaretten, Passivrauchen sowie den Konsum alkoholischer oder koffeinhaltiger Getränke zu vermeiden.6
Ein Grund für einen Globus könnte Angst oder Stress sein. Dieses Problem lässt sich nicht leicht angehen. Es könnte jedoch bedeuten, Situationen zu vermeiden, die Angst oder Stress verursachen und zu Symptomen führen. Ein Psychologe könnte Ihnen dabei helfen, herauszufinden, wie Sie mit diesem Aspekt des Globus umgehen können.7
Abgesehen von Änderungen des Lebensstils müssen möglicherweise Behandlungen von einem Gesundheitsdienstleister verschrieben oder empfohlen werden.
Suche nach einem Anbieter für das Gefühl, im Hals festzustecken
Ein anhaltendes Gefühl, dass etwas im Hals stecken bleibt, obwohl nichts passiert, ist ein Grund, einen Arzt aufzusuchen. Möglicherweise muss er Sie untersuchen und nach einem Zustand suchen, der das Gefühl verursacht.
Gesundheitsdienstleister möchten unnötige Tests nach Möglichkeit vermeiden. Der erste Schritt könnte daher darin bestehen, eine Anamnese zu erheben und eine körperliche Untersuchung, insbesondere des Halses, durchzuführen. Ein Gesundheitsdienstleister kann den Hals abtasten (fühlen) und mit einem kleinen Endoskop in die Nase, den Rachen und die Atemwege schauen.8
An diesem Punkt könnte man entscheiden, dass das festgefahrene Gefühl nicht auf eine Erkrankung oder einen Krankheitsprozess zurückzuführen ist. Wenn angenommen wird, dass eine Grunderkrankung vorliegen könnte, könnten folgende Tests verwendet werden:8
- Bei der Endoskopie wird das Innere des Rachens untersucht, indem ein flexibler Schlauch mit einer Kamera und einem Licht am Ende durch den Mund und hinunter in die Speiseröhre eingeführt wird.
- Die Manometrie erfasst die Bewegung der Muskeln in der Speiseröhre mithilfe von Sensoren, die im Rachen platziert werden (z. B. mit einem speziellen Ballontyp).
- Bei der pH-Überwachung und der 24-Stunden-Mehrkanal-Intraluminalimpedanz wird ein Katheter (kleiner hohler Schlauch) durch die Nase und in den Magen eingeführt, um den Säuregehalt zu messen. Dieser Test wird möglicherweise nicht mehr so oft verwendet wie in den vergangenen Jahren.
- Bei der Ultraschallbildgebung werden Schallwellen verwendet, um die Strukturen im Rachenraum besser erkennen zu können.
- Röntgen- oder Computertomographie (CT)-Scan des Halses und der Brust, um diese Strukturen zu untersuchen
Wenn eine Krankheit oder ein Leiden festgestellt wird, wird diese bei Bedarf behandelt. Wenn es keinen physischen Grund für das Gefühl gibt, kann die Behandlung die Einnahme einiger Medikamente umfassen.
Tests auf GERD sind in der Regel invasiv und teuer. Daher wird in einigen Empfehlungen die Verwendung eines Versuchs mit einem Protonenpumpenhemmer (PPI) wie Nexium (Esomeprazol) oder Prilosec (Omeprazol) empfohlen. Wenn sich das Symptom bessert, könnte dies als Beweis dafür dienen, dass es mit GERD zusammenhängt.8
In einigen Fällen kann eine Logopädie empfohlen werden. Einige kleine Studien haben gezeigt, dass in der Logopädie vermittelte Entspannungstechniken bei der Lösung von Symptomen hilfreich sein können.9
Der Globus könnte auch mit der Funktion des Vagusnervs zusammenhängen . Der Vagusnerv verläuft vom Gehirn zum Dickdarm . Es gibt keine guten Untersuchungen darüber, wie genau dieser Nerv betroffen sein könnte und wie er behandelt werden kann. Es wurde versucht, die Empfindlichkeit des Vagusnervs durch eine Kombination der Medikamente Flupentixol/Melitracen (beides psychoaktive Medikamente) zu verringern.7
Globus könnte auch mit psychischen Erkrankungen wie Angstzuständen (dem Gefühl, einen Kloß im Hals zu haben) verbunden sein. Die Behandlung durch einen Psychiater könnte kognitive Verhaltenstherapie (CBT) , hypnotherapiegestützte Entspannung oder verschreibungspflichtige Antidepressiva umfassen.9
Wenn ein Objekt feststeckt
Wenn Essensreste im Hals stecken bleiben, kann ein Arzt helfen, diese zu entfernen. Dies kann durch eine Endoskopie erfolgen.
Der erste Schritt, um festzustellen, ob etwas festsitzt, was es ist und wo es sich befindet, könnte eine einfache Röntgenaufnahme sein. Zu den Gegenständen, die auf einem Röntgenbild möglicherweise nicht sichtbar sind, gehören jedoch dünnes Metall, Holz, Kunststoff, Glas und Knochen (z. B. Fisch oder Huhn).
Wenn der festsitzende Gegenstand oder das festsitzende Essen mit einer einfachen Röntgenaufnahme schwer zu erkennen ist, kann eine Computertomographie (CT) verwendet werden. Dies kann hilfreich sein, um herauszufinden, ob ein Problem vorliegt, beispielsweise eine Perforation (Loch) in der Speiseröhre , das möglicherweise behandelt werden muss.
Wenn ein Stück Essen, etwas Scharfes oder Knopfbatterien in der Speiseröhre stecken, empfiehlt die Europäische Gesellschaft für Gastrointestinale Endoskopie (ESGE) den Einsatz einer Ösophagogastroduodenoskopieum es zu verdrängen. Dies sollte innerhalb von 24 Stunden erfolgen, um das Risiko von Komplikationen nicht zu erhöhen. Bei diesem Verfahren wird ein flexibler Schlauch in den Mund und in die Speiseröhre eingeführt.10
Werkzeuge werden durch das Rohr geführt, um den festsitzenden Gegenstand zu erreichen. Die Nahrung könnte in die Speiseröhre gedrückt werden, sodass sie in den Magen gelangt, oder sie könnte entfernt werden. Fremdkörper können durch den Mund aufgenommen werden.
Nachdem der Notfall vorüber ist, empfiehlt ein Gesundheitsdienstleister möglicherweise weitere Tests, um festzustellen, ob es einen Grund dafür gibt, dass das Essen feststeckt. Dies könnte zur Diagnose eines Problems mit der Speiseröhre führen, das möglicherweise behandelt werden muss.
Die Behandlung der Obstruktion kann zu einer Entzündung der Speiseröhre führen. Bei einer Verengung der Speiseröhre kann es erforderlich sein, einen PPI zu verschreiben oder ein anderes Verfahren anzuwenden.10
Zusammenfassung
Das Gefühl, dass etwas im Hals stecken bleibt (Globus), kann konstant sein oder kommen und gehen. Wenn keine Krankheit oder ein Leiden dafür verantwortlich ist, kann eine Änderung des Lebensstils dazu beitragen, dass das Gefühl verschwindet.
Wenn es weiterhin besteht, ist das ein Grund, einen Arzt aufzusuchen und zu versuchen, die Ursache zu ermitteln und einen Behandlungsplan zu erstellen. Bei Erstickungsgefahr rufen Sie 911 an und suchen Sie einen Notarzt auf.

Willkommen auf meiner Seite!
Ich bin Dr. Jack Kevorkian und leidenschaftlich daran interessiert, Menschen mit chronischen Schmerzen, Verletzungen und gesundheitlichen Herausforderungen zu helfen. Inspiriert von den Prinzipien von Health okay, teile ich fundierte Informationen, praktische Tipps und natürliche Methoden zur Schmerzbewältigung.