Knackende und knackende Gelenke sind oft mit dem Alter verbunden, können aber auch Menschen jeden Alters betreffen. Hierzu zählen Jugendliche und junge Erwachsene. Während rissige Gelenke Anlass zur Sorge zu geben scheinen, sind die meisten Fälle auf Gelenksteifheit zurückzuführen und relativ normal und harmlos.
In diesem Artikel erfahren Sie, warum Gelenke knacken, was normal und was nicht normal ist und wie Sie dem Knacken Ihrer Gelenke vorbeugen können.
Inhaltsverzeichnis
Gründe, warum Gelenke (nicht Knochen) so stark knacken
Gelenke entstehen dort, wo die Enden der Knochen zusammentreffen. Sie sind von einer mit Gelenkflüssigkeit gefüllten Gelenkkapsel umgeben. Wenn sich Knochen aufeinander bewegen, erzeugen sie Gelenkbewegungen, die durch die Gelenkflüssigkeit unterstützt werden, die die Gelenke geschmeidig hält.
Wenn Gelenke nicht ausreichend bewegt werden und über einen längeren Zeitraum in derselben Position bleiben, können sie steif werden und einen erhöhten Druck im Inneren entwickeln. Sobald die Gelenke endgültig bewegt werden, lässt der Druck nach und es können hörbare Knall- oder Knackgeräusche entstehen.1
Gelenkknacken und Knacken kann bei Menschen mit Arthrose häufiger auftreten. Während Arthrose bei älteren Menschen häufiger auftritt, kann sich bei jüngeren Menschen aus verschiedenen Gründen eine früh einsetzende Arthrose entwickeln, darunter genetische Ursachen, Verletzungen und Knochenfehlstellungen.2
Warum fühlen sich Gelenkknackser und -risse gut an?
Wenn Gelenke zu lange ohne Bewegung in der gleichen Position bleiben, kommt es häufig zu einem Druckaufbau in den Gelenken. Sobald die Gelenke zum ersten Mal endlich bewegt werden, wird der Druck nachgelassen. Je mehr Druck nachgelassen wird, desto wahrscheinlicher ist es, dass Sie ein lautes Knacken oder Knacken hören.
Das Knacken oder Knacken Ihrer Gelenke kann sich gut anfühlen und die Gelenksteifheit lindern, indem der aufgebaute Druck von Gelenken, die sich nicht bewegt haben, abgebaut wird.3
Ist es auf lange Sicht sicher, jeden Tag die Joints platzen zu lassen?
Bei manchen Menschen kann es vorkommen, dass ihre Gelenke jeden Tag knacken oder platzen. Dies tritt besonders häufig im Nacken, der Wirbelsäule, den Hüften oder Knien auf, wenn man über einen längeren Zeitraum schläft oder in derselben Position sitzt. Ein Knacken oder Knacken in den Fingern kann auch durch anhaltendes Greifen oder feinmotorische Bewegungen entstehen.
Ein Knacken oder Knacken, das bei Bewegung auftritt und in der Regel ein- oder zweimal hintereinander auftritt, gilt im Allgemeinen als normal und harmlos. Steife Gelenke, die knacken oder platzen, tun dies normalerweise nur einmal, bis eine bestimmte Zeit verstrichen ist (mindestens 20 Minuten), bevor sie erneut knacken oder platzen können.4
Schmerzen mit Gelenkrissen
Wenn beim Knacken oder Knacken eines Gelenks Schmerzen auftreten, kann dies ein Hinweis darauf sein, dass ein ernsteres Problem vorliegt. Während das Knacken oder Platzen eines Gelenks beim Nachlassen des Drucks leichte Beschwerden hervorrufen kann, können starke oder starke Schmerzen auftreten, wenn ein Gelenk ausgerenkt ist oder eine Verletzung des Knorpels oder eines Bandes innerhalb oder um das Gelenk herum vorliegt.
Wenden Sie sich an Ihren Arzt, wenn Ihr Gelenk bei jeder Bewegung knackt oder platzt.5Wiederholtes Knacken und Knacken der Gelenke kann auf eine Gelenkinstabilität hinweisen, die sich mit der Zeit verschlimmern und zu anderen Problemen führen kann, wenn sie nicht richtig behandelt wird.
Sie sollten sich auch an Ihren Arzt wenden, wenn Ihre Gelenke gerötet, geschwollen oder entzündet sind, wenn Sie Taubheitsgefühle oder Kribbeln verspüren oder wenn Sie Ihr Gelenk nicht vollständig in seinem gesamten Bewegungsbereich bewegen können.
Wie Sie sich selbst beibringen, das Knacken Ihrer Gelenke zu stoppen (wenn Sie möchten)
Um zu verhindern, dass Ihre Gelenke knacken, ist es am besten, vorbeugend vorzugehen, um zu verhindern, dass Ihre Gelenke steif werden und sie knacken müssen. Regelmäßiges Dehnen der Muskeln rund um Ihre steifen Gelenke und aktive Bewegung Ihrer Gelenke in ihrem gesamten Bewegungsbereich können dazu beitragen, die Beweglichkeit Ihrer Gelenke zu verbessern und den Druckaufbau in Ihren Gelenken zu verringern.
Eine gute Haltung beim Sitzen kann auch dazu beitragen, die Gelenke zu entlasten, und regelmäßige Pausen zum Aufstehen und Umhergehen im Stundentakt können dazu beitragen, dass Ihre Gelenke geschmeidig bleiben.6
Zusammenfassung
Knackende und knackende Gelenke treten am häufigsten auf, wenn steife Gelenke, die über einen längeren Zeitraum nicht bewegt wurden, entlastet werden. Wenn Ihre Gelenke nach einer Zeit der Immobilität ein- oder zweimal knacken, ist das im Allgemeinen normal und harmlos.
Wiederholtes Knacken der Gelenke, das bei jeder Bewegung eines Gelenks auftritt oder Schmerzen verursacht, kann auf ein ernsteres Problem hinweisen, über das Sie mit Ihrem Arzt sprechen sollten. Regelmäßiges Dehnen und Bewegen sowie das Vermeiden längerer Positionen können dazu beitragen, das Auftreten von Gelenksteifheit und die Wahrscheinlichkeit von Gelenkbrüchen oder -rissen zu verringern.