Warum lachen Menschen im Schlaf?
Lachen im Schlaf wird in medizinischer Hinsicht als Hypnose bezeichnet und ist ein recht häufiger Befund, insbesondere bei Säuglingen, und ist ein gutartiger Zustand, der keiner Aufmerksamkeit bedarf. Die Mehrheit der Fälle von Lachen beim Schlafen ist auf das Träumen während des REM-Schlafs zurückzuführen. Es gab einige Fälle, in denen das Lachen beim Schlafen mit bestimmten Schlafanomalien in Verbindung gebracht wurde, und in extrem seltenen Fällen verursachen bestimmte neurologische Störungen das Lachen beim Schlafen. [1]
Es wurden Studien durchgeführt, um zwischen physiologischem und pathologischem Lachen im Schlaf zu unterscheiden. Die Studie wurde an Personen durchgeführt, die in einer Einrichtung eine Schlafstudie durchführen ließen. Die Studie kam zu dem Schluss, dass von den 10 Personen, die im Schlaf gelacht haben, 9 dies während des REM-Schlafs taten. Bei einem Patienten wurde das Lachen während des Schlafs jedoch durch eine Schlafstörung verursacht. [1]
Die Studie kam zu dem Schluss, dass das Lachen im Schlaf in den meisten Fällen während des REM-Schlafs auftritt und mit dem Träumen zusammenhängt. Normalerweise sind diese Träume seltsam und bizarr, und die Menschen nehmen im Wachzustand möglicherweise überhaupt keine Notiz davon. Die Studie kam auch zu dem Schluss, dass dies eine Verhaltensreaktion war, über die man sich keine Sorgen machen musste [1].
In seltenen Fällen, in denen das Lachen im Schlaf aufgrund neurologischer Störungen auftritt, unterscheidet sich das Lachmuster von dem physiologischen Lachen im Schlaf. Dieser Artikel beleuchtet einige der Gründe, warum Menschen im Schlaf lachen. [1]
Warum lachen Menschen im Schlaf?
Lachen im Schlaf tritt normalerweise als Folge eines lustigen Traums auf und hat keinen pathologischen Grund dafür. Träumen tritt nur auf, wenn sich eine Person im Tiefschlaf befindet. Dies wird medizinisch als REM-Schlaf bezeichnet. Dies ist die Zeit, in der sich der Körper nicht bewegt und in völliger Ruhe ist. In einigen Fällen kann das Lachen im Schlaf die Person aufwecken. [2]
Da dies selten von Menschen gemeldet wird, ist es schwierig zu analysieren, wie viele Menschen es tatsächlich haben, obwohl angenommen wird, dass es ziemlich häufig vorkommt. Eine an Schulkindern durchgeführte Studie zeigte, dass etwa 30 % der Kinder innerhalb von mindestens drei Monaten mindestens einmal im Schlaf gelacht hatten. Als eine Probe von Jugendlichen entnommen wurde, stieg diese Zahl auf etwa 70 % [2]
Auch die REM-Schlafstörung ist eine der Ursachen für das Lachen im Schlaf. Dies ist ein Zustand, in dem der Körper während des Tiefschlafs nicht in völliger Ruhe bleibt. Infolgedessen neigen Menschen dazu, ihre Träume auszuleben. Dies kann Bewegungen von Extremitäten, Schreien und sogar Lachen im Schlaf beinhalten. [2]
REM-Schlafstörungen sind extrem selten und nicht mehr als 1 % der Menschen haben diese Bedingung. Es wird jedoch häufiger bei Menschen über 50 Jahren gesehen und Männer neigen dazu, es häufiger zu haben als Frauen. Menschen mit Parkinson oder Multisystematrophie entwickeln mit größerer Wahrscheinlichkeit eine REM-Schlafstörung als die normale Bevölkerung. Alkoholmissbrauch und -entzug können auch eine REM-Verhaltensstörung auslösen. [2]
In extrem seltenen Fällen können bestimmte neurologische Erkrankungen Lachen im Schlaf verursachen. Parkinson-Krankheit, Multisystematrophie, hypothalamisches Hamartom können sogenannte gelastische Anfälle verursachen. In diesem Zustand hat die betroffene Person unkontrollierbare Lachanfälle. Dies kann jederzeit auftreten, geschieht jedoch normalerweise, wenn die Person schläft. Hypothalamisches Hamartom ist angeborener Natur und das erste Symptom der Erkrankung kann beobachtet werden, wenn der Säugling etwa 1 Jahr alt ist. [2]
Lachen im Schlaf ist in den meisten Fällen bei Babys zu beobachten. Es gibt keinen eindeutigen Grund dafür, aber es ist völlig harmlos und es gibt keinen Grund zur Sorge. Tatsächlich freuen sich viele Eltern, ihr Baby im Schlaf lachen zu sehen. Es wird erst dann besorgniserregend, wenn das Baby neben anderen Verhaltensänderungen auch Episoden von unkontrollierbarem Lachen hat. [2]
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Lachen im Schlaf sowohl bei Erwachsenen als auch bei Babys sehr häufig vorkommt, obwohl es häufiger bei Babys als bei Erwachsenen auftritt. Träumen ist die häufigste Ursache für das Lachen im Schlaf bei Erwachsenen. Bei Babys gibt es jedoch keinen eindeutigen Grund dafür, dass sie im Schlaf lachen. [2]
In einigen Fällen kann die REM-Schlafstörung dazu führen, dass Personen im Schlaf lachen, oder eine neurologische Störung wie gelastische Anfälle kann eine Ursache sein, aber diese sind äußerst selten und treten bei nicht einmal 1 % der Allgemeinbevölkerung auf. Ansonsten ist das Lachen im Schlaf ein normales Verhalten und hat keine pathologische Beteiligung daran. [2]