Warum schnarchen Menschen? Häufige Ursachen für Schnarchen
Die Chancen stehen gut, dass Sie schnarchen oder mit jemandem zusammengelebt haben, der das tut – in jedem Fall ist es ein Schlafzustand, den wir alle erlebt haben. Viele halten es für einen unvermeidlichen Teil dessen, wer sie sind; das muss jedoch nicht unbedingt wahr sein. Manchmal reicht es, um mit dem Schnarchen aufzuhören, indem Sie Ihre Schlafposition ändern oder etwas Gewicht verlieren.
In unserem Beitrag erklären wir, was Schnarchen eigentlich ist und welche Ursachen es hat.
Inhaltsverzeichnis
Was ist Schnarchen?
Schnarchen ist das Ergebnis verstopfter Atemwege während des Schlafens, und diese Verstopfungen werden durch lose Gewebe im hinteren Teil des Rachens verursacht. Diese Gewebe sind dazu da, Essen und Trinken von Ihrer Lunge fernzuhalten, und tun dies, indem sie beim Schlucken die Oberseite der Luftröhre bedecken. Wenn dies jedoch während des Schlafs geschieht, können einige Probleme auftreten.
Nachdem Sie nachts eingeschlafen sind, entspannen sich Ihre Halsmuskeln und das Gewebe kann einen Teil Ihrer Luftröhre bedecken. Das Einatmen versetzt das Gewebe in Schwingung, und diese Schwingung erzeugt das bekannte Schnarchgeräusch. Ihr Schnarchen hat möglicherweise mit Ihrem Körperbau oder Ihrer Art zu schlafen zu tun.
Häufige Ursachen für Schnarchen
Die Hauptursachen für das Schnarchen sind Gewichtszunahme, Schlafposition, verstopfte Nase und verstopfte oder verengte Atemwege. All dies erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass Ihre Luftröhre teilweise bedeckt wird. Schläfer, die nicht schnarchen, haben die ganze Nacht über freie Atemwege.
Gewichtszunahme
Gewichtszunahme kann Schnarchen verursachen, da schlaffes Halsgewebe eher die Luftröhre bedeckt. Der sicherste Weg, das Schnarchen zu stoppen, ist in diesem Fall, Gewicht zu verlieren. Versuchen Sie, Ihrer Ernährung zusätzliches Obst und Gemüse hinzuzufügen und öfter Sport zu treiben. Ein gesünderer Lebensstil hilft Ihnen nicht nur, mit dem Schnarchen aufzuhören, er verbessert auch Ihre Schlafqualität und macht Ihren Geist schärfer.
Schlafposition
Wie Sie schlafen, wirkt sich auch auf Ihre Atemwege aus, da das Schlafen auf dem Rücken – entweder mit einem sehr dünnen Kissen oder überhaupt ohne Kissen – das Halsgewebe auf natürliche Weise über einen Teil Ihrer Luftröhre legt und Sie anfälliger für Schnarchen macht. Rückenschläfer, die schnarchen, können etwas Erleichterung finden, indem sie mit einem Keilkissen unter dem Kopf und dem oberen Rücken oder einer verstellbaren Unterlage schlafen, da diese Ihren Kopf stützen und Sie in einer Neigung schlafen lassen.
Während Rückenschläfer anfällig für Schnarchen sind, sind Seitenschläfer dies nicht. Wenn Sie also häufig zum Schnarchen neigen, kann es hilfreich sein, auf die Seite zu wechseln. Das Schlafen auf der Seite öffnet auf natürliche Weise Ihre Atemwege, da sich das Gewebe von Ihrer Luftröhre wegfaltet, und hält Ihren Körper in einer neutralen Position, um Ihnen einen gesunden, schmerzfreien Schlaf zu ermöglichen.
Verstopfte Nase
Es ist nicht ungewöhnlich zu schnarchen, wenn Sie an einer Erkältung oder Grippe erkrankt sind, da eine Verstopfung Ihre Nasenwege verstopfen kann und Sie nachts zum Mundatmen zwingen kann. Mundatmung verschlimmert das Schnarchen, da sich die Zunge in den Rachen entspannt und die Atemwege blockiert.
Die Verwendung eines Luftbefeuchters in Ihrem Schlafzimmer bei einer Erkältung kann der Luft Feuchtigkeit hinzufügen und den Schleim, der Ihre Nase verstopft, aufweichen. Wir empfehlen auch, mit erhöhtem Kopf zu schlafen, da dies hilft, die Nasenwege zu entleeren. Um in einer Neigung zu schlafen, versuchen Sie es mit einem verstellbaren Bett oder einem Keilkissen.
Blockierte oder enge Atemwege
Zusätzlich zu Gewichtszunahme, Verstopfung und Schlafposition kann eine kleinere Luftröhre auch zum Schnarchen führen, da Ihr Gewebe Ihre Atmung eher behindert, wenn es kollabiert. Wenn Sie glauben, dass Ihr Schnarchen durch enge Atemwege verursacht wird, kann ein Schnarchschutz helfen; Dies ist ein Mundschutz, der Ihre Atemwege öffnet und die Atmung verbessert, indem er Ihren Unterkiefer nach vorne zieht.
Blockierte Atemwege und damit Schnarchen können ein Zeichen dafür sein, dass Sie an obstruktiver Schlafapnoe leiden – einer Schlafstörung, die Ihre Atmung die ganze Nacht über unterbricht. Diejenigen, die laut schnarchen und erschöpft aufwachen, sollten sich auf diese Störung untersuchen lassen.
Schwerwiegendere Ursachen des Schnarchens
Schlafapnoe ist eine Störung, die dazu führt, dass Ihre Atmung während des Schlafs regelmäßig stoppt und neu beginnt. Schnarchen ist nur ein Symptom der Schlafapnoe, aber Schnarchen und Schlafapnoe werden oft verwechselt. Ob Ihr Schnarchen mehr ist als nur Schnarchen, erkennen Sie daran, dass Sie die ganze Nacht aufwachen und sich tagsüber erschöpft fühlen.
Abgesehen von Schnarchen und Tagesmüdigkeit ist das verräterischste Anzeichen einer Schlafapnoe das Aufwachen nach Luftschnappen. Für andere sind die Zeichen jedoch möglicherweise nicht so klar. Wenn Sie vermuten, dass Sie Schlafapnoe haben, empfehlen wir Ihnen, mit Ihrem Arzt zu sprechen, um die besten nächsten Schritte zur Diagnose der Störung und zur Suche nach besserem Schlaf zu bestimmen.
Drei Arten von Schlafapnoe
Schlafapnoe tritt in drei Formen auf – obstruktiv, zentral und komplex – alle mit unterschiedlichen Ursachen. Unabhängig davon, ob Sie an obstruktiver, zentraler oder komplexer Schlafapnoe leiden, verursachen sie alle die ganze Nacht hindurch Atemaussetzer.
Obstruktive Schlafapnoe
Obstruktive Schlafapnoe (OSA) ist die häufigste und tritt auf, wenn das Gewebe im Rachen den größten Teil Ihrer Luftröhre bedeckt – was zu einer Obstruktion führt – und Sie laut schnarchen lässt. Übergewichtige Schläfer sind anfälliger für OSA.
Zentrale Schlafapnoe
Zentrale Schlafapnoe ist weitaus seltener und das Ergebnis einer schlechten Kommunikation zwischen Neuronen im zentralen Nervensystem, die auftritt, wenn das Gehirn des Schläfers kurz vergisst, Signale an die Muskeln zu senden, die die Atmung kontrollieren. Schnarchen ist kein Symptom dieser Art von Schlafapnoe, aber das Aufwachen, um nach Luft zu schnappen, kann ein Zeichen sein.
Komplexe Schlafapnoe
Diese Schlafapnoe ist eine Mischung aus obstruktiv und zentral. Das Halsgewebe blockiert die Atemwege, und das schlafende Gehirn sagt den Halsmuskeln nicht immer, dass sie atmen sollen. Schnarchen ist ein Symptom dieser Störung, zusammen mit dem nächtlichen Aufwachen.
Alle Formen der Schlafapnoe sind schwerwiegend, daher ist es wichtig, diese Störung frühzeitig zu behandeln. Abhängig von der Art Ihrer Schlafapnoe und der Schwere der Symptome kann Ihr Arzt ein CPAP-Gerät (Continuous Positive Airway Pressure) empfehlen. CPAP-Geräte helfen beim Atmen, indem sie unter Druck stehenden Sauerstoff in die Lunge pumpen.
Häufig gestellte Fragen
Ist Schnarchen ein Zeichen für schlechte Gesundheit?
Schnarchen ist nicht unbedingt ein Zeichen schlechter Gesundheit, aber es könnte Ihnen sagen, dass es an der Zeit ist, Gewicht zu verlieren und Ihre Halsmuskulatur aufzubauen. Schnarchen kann zusammen mit anderen Symptomen wie Erschöpfung am Tag und nächtlichem Aufwachen bedeuten, dass Sie an einer Form von Schlafapnoe leiden. Achten Sie auf andere Symptome, wenn Sie glauben, dass Schnarchen ein Zeichen für eine nachlassende Gesundheit ist.
Warum schnarchen Menschen laut, wenn sie müde sind?
Menschen können lauter schnarchen, wenn sie müde sind, weil ihr Körper eine tiefere Schlafebene erreicht. Auf dieser Ebene entspannen sich die Muskeln stärker, einschließlich der Muskeln, die das Gewebe von Ihrer Luftröhre fernhalten. In tieferen Schlafphasen haben Körper und Geist die Möglichkeit, sich vom Vortag zu erholen.
Verursacht Stress Schnarchen?
Stress kann indirekt Schnarchen verursachen; Viele Menschen gehen mit Stress um, indem sie mehr essen, und das führt zu einer Gewichtszunahme. Gewichtszunahme führt zu schlaffem Rachengewebe, das mit größerer Wahrscheinlichkeit Ihre Luftröhre blockiert. Eine Routine mit täglicher Bewegung und einer gesunden Ernährung verringert Ihr Schnarchenrisiko und hilft Ihnen , mit den Belastungen des Lebens fertig zu werden .
Ist Schnarchen schlecht für Sie?
Schnarchen an sich ist nicht schlecht für Sie, und viele Menschen schnarchen ihr ganzes Leben lang, ohne ihre Gesundheit zu beeinträchtigen. Aber Schnarchen könnte ein Zeichen dafür sein, dass es an der Zeit ist, den Lebensstil zu ändern. Gute Gewohnheiten wie Bewegung, ein konstanter Schlafrhythmus und das Schlafen in einer neutralen Position helfen, das Schnarchen zu kontrollieren. Für Menschen, die einen gesunden Lebensstil führen und sich morgens ausgeruht fühlen, ist Schnarchen kein Grund zur Sorge.
Nimmt das Schnarchen mit dem Alter zu?
Älter werden verursacht kein Schnarchen, aber Veränderungen im Lebensstil, die mit dem Alter einhergehen, könnten es sein. Mit zunehmendem Alter verlangsamt sich unser Stoffwechsel. Wenn wir unsere Essgewohnheiten nicht anpassen, nehmen wir zu und das zusätzliche Fett in unserem Hals kann Schnarchen verursachen. Solange wir einen gesunden Lebensstil pflegen, müssen Altern und Schnarchen nicht Hand in Hand gehen.
Schnarchen: Zusammenfassung
Schnarchen ist oft keine große Sache – manche Leute schnarchen, weil sie schmalere Atemwege haben oder ein wenig mehr Gewicht im Nacken tragen. Wichtig ist, dass Sie jede Nacht gut schlafen. Solange das Schnarchen dies nicht verhindert, ist das kein Problem.
Bedenken treten auf, wenn Sie nicht tief schlafen und die ganze Nacht über ständig aufwachen. Schläfer mit diesen Symptomen sollten auf Schlafapnoe untersucht werden. Wenn Sie aufgrund des Schnarchens von schlechter Schlafqualität geplagt werden, sollten Sie sich überlegen, einen verstellbaren Lattenrost zu kaufen. Auf dieser praktischen Unterlage können Sie mit erhöhtem Kopf in einer neutralen Position schlafen, sodass Sie die ganze Nacht über leicht atmen können.