Warum Sie Nüsse und Samen über Nacht in Wasser einweichen müssen, bevor Sie sie essen
Wir hören oft von den unzähligen Vorteilen des Verzehrs roher Vollwertkost – und wenn es um Obst und Gemüse geht, ist dies oft der Fall.
Wenn es jedoch um Nüsse und Samen geht, kann das Rohwerden mit einer Reihe von Komplikationen verbunden sein. Rohe Nüsse und Samen, die vor dem Verzehr keinen Einweich-, Spül- und Trocknungsprozess durchlaufen haben, können zu allen möglichen gesundheitlichen Problemen führen. In diesem Artikel erfahren Sie, warum es wichtig ist, Nüsse und Samen einzuweichen, um das Beste aus ihnen herauszuholen.
Inhaltsverzeichnis
Nüsse und Samen sind reich an Phytinsäure
Rohe Nüsse und Samen haben einen hohen Gehalt an Phytinsäure. Phytinsäure ist eine Substanz, die Nüssen, Samen, Hülsenfrüchten und Getreide vor der Keimung eine wohltuende und schützende Wirkung hat. Es bedeckt die Außenseiten dieser Möchtegern-Pflanzen, um sie vor äußeren Einflüssen zu schützen, bevor sie in den Boden gelegt und im Garten verwendet werden können.
So gut Phytinsäure für diese Nüsse und Samen ist, so gut ist es für den Menschen jedoch nicht, große Mengen an Phytinsäure zu sich zu nehmen, was zu einer Reihe von gesundheitlichen Problemen beiträgt, einschließlich Magen-Darm-Beschwerden und sogar Unterernährung aufgrund von Mineralstoffmangel . Daher ist es wichtig, nach Lebensmitteln, die Phytinsäure enthalten, Ausschau zu halten und Maßnahmen zu ergreifen, um diese vor dem Verzehr zu entfernen.
Welche Lebensmittel sind reich an Phytinsäure?
Bewusstsein ist der Schlüssel zu guter Gesundheit und richtiger Ernährung. Wissen Sie, welche Lebensmittel reich an Phytinsäure sind und ein Bad benötigen, bevor sie in ihrer rohen Form verzehrt werden:
- Nüsse aller Art (Mandeln, Cashewkerne, Walnüsse etc.)
- Die meisten Samen (Kürbis, Sonnenblume, Flachs, Sesam usw.)
- Hülsenfrüchte und Bohnen (Marine, Schwarz, Niere, Pinto usw.)
- Getreide (Weizen, Hafer, Gerste usw.)
Gründe für das Einweichen von Nüssen und Samen
Phytinsäure ist nur ein Übeltäter, der rohe Nüsse, Samen, Getreide und Hülsenfrüchte heimsucht, wenn sie nicht eingeweicht wurde.
Hier sind weitere Möglichkeiten, wie das Aufsaugen der schädlichen Stoffe gesundheitliche Probleme verhindern und das Wohlbefinden fördern kann:
Verzichten Sie auf Tannin – Tannin ist etwas, das viele Menschen mit schwarzem Tee und Rotwein verbinden, und viele Menschen haben Empfindlichkeiten gegenüber Tanninen, wodurch sie sich nach dem Konsum unwohl fühlen. Das Aufsaugen der Tannine – zusammen mit der Phytinsäure – kann dazu beitragen, dass du dich besser fühlst, wenn du rohe gesunde Lebensmittel zu dir nimmst.
Blockierte Mineralstoffaufnahme – Laut einer Studie kann das Einweichen von Nüssen oder Samen die Aufnahme ihrer Mineralstoffe wie Eisen, Zink und Kalzium erheblich erleichtern.
Da Phytinsäure an bestimmte Mineralien bindet, wenn sie auf sie trifft – auch im menschlichen Verdauungstrakt – kann sie die Aufnahme verschiedener essentieller Mineralien durch den Verdauungstrakt blockieren, was zu einem Mangel an Mineralien wie Zink, Eisen und Magnesium führt. Diese Blockierung der Aufnahme durch die Verdauung könnte zu ernsthaften Problemen wie Knochenverlust führen, wenn sie unkontrolliert fortgesetzt wird.
Erleichtern Gluten Verdauung – Mit dem Vollkorn Einweichen, können Sie helfen zu aktivieren Enzyme, die mit Abbau unterstützen Gluten darin enthaltenen. Dieser Vorgang deaktiviert auch Enzymhemmer, die den natürlichen Verdauungsprozess stören und zu Verdauungsproblemen führen.
Reizdarmsyndrom (IBS) verhindern – Wie oben erwähnt, kann das Einweichen von Nüssen und Samen, Getreide und Hülsenfrüchten natürlich vorkommende Enzymhemmer entschärfen, die im Darm Magen-Darm-Beschwerden verursachen.
Diese Enzymhemmer sind hilfreich für die Samen selbst, da sie sie am Keimen hindern, wenn keine optimalen Bedingungen vorhanden sind (dh in Gebieten mit wenig Wasser möchte ein Samen ruhen, bis das Wasser reichlicher wird), aber sie sind beim Verzehr schädlich für den Menschen und kann IBS verursachen (wenn Sie an IBS leiden, lesen Sie die besten Behandlungen zur Linderung von IBS ).
Förderung der Darmgesundheit – Das Reinigen von Nüssen und Samen mit einem guten Einweichen vor dem Verzehr kann auch dazu beitragen, Ihren Dickdarm zu reinigen, Giftstoffe wegzufegen und den Weg für eine bessere Nährstoffaufnahme zu ebnen.
Ein Dickdarm, der ständig mit Phytinsäure und anderen Reizstoffen von nicht eingeweichten Nüssen und Samen bombardiert wird, ist weniger geneigt, auf seinem optimalen Niveau zu funktionieren, und dies kann zu Beschwerden und einem erhöhten Krankheitsrisiko führen.
Tatsächlich zeigte eine im International Journal of Pharmaceutical Sciences and Research veröffentlichte Studie aus dem Jahr 2014 , dass Phytinsäure die Verdauung von Stärke stört. Reduzieren Sie für einen gesünderen Verdauungstrakt den Phytinsäuregehalt in Nüssen und Samen, indem Sie ihn zuerst einweichen.
Wie man seine Nüsse und Samen einweicht
Jetzt, wo Sie wissen, was zu tun ist, müssen Sie wissen, wie es geht – und Sie werden überrascht sein, wie unglaublich einfach es ist, die schädlichen Stoffe aufzusaugen und das Beste aus Ihren Nüssen, Samen, Körnern und Hülsenfrüchten herauszuholen.
- Gib deine Nüsse oder Samen in eine große Schüssel
- Bedecke die Nüsse oder Samen mit einer Mischung aus 1-2 Esslöffel Meersalz pro 1 Liter Wasser. Es wird vermutet, dass Salz hilft, Enzyme zu aktivieren, die beim Abbau von Phytat helfen. Aber ich konnte keine Studie finden, die diese Behauptung stützt.
- Die Nüsse oder Samen 7 Stunden oder über Nacht einweichen
- Die Nüsse oder Samen in einem Sieb oder Sieb gut abspülen
- Gut trocknen – einen halben bis ganzen Tag in einem Dörrgerät (wie diesem ) oder in einem Ofen, der auf nicht mehr als 150 Grad Fahrenheit eingestellt ist
- Genießen!
Hinweis : Beim Einweichen von Weizenkörnern ist es ratsam, einen Esslöffel Apfelessig oder den Saft einer halben Zitrone in jeden Liter Wasser zum Einweichen zu geben, um den Abbau und die Entfernung von giftigen Beschichtungen zu unterstützen. In der folgenden wissenschaftlichen Studie wurde erwähnt, dass „beim Einweichen bei einer Temperatur zwischen 45 und 65 °C und einem pH-Wert zwischen 5 und 6 ein erheblicher Prozentsatz des Phytats hydrolysiert wurde“.
Für andere Nüsse, Samen und Hülsenfrüchte reicht Salzwasser allein aus. Wasser sollte gefiltert oder gekocht und abgekühlt werden, bevor es zum Einweichen verwendet wird, und sollte nach dem Einweichen entsorgt werden.
Dinge, die Sie beachten sollten, bevor Sie Ihre Nüsse und Samen einweichen
Das Einweichen ist geeignet, wenn Sie eine große Menge an Phytinsäure enthaltenden Lebensmitteln zu sich nehmen. Normalerweise verträgt ein gesundes Verdauungssystem eine gewisse Menge an Phytinsäure, und wenn Ihre Ernährung variiert, wird sie den Nährstoffverlust ausgleichen. Fragen Sie sich auch, ob Sie nach dem Verzehr von Nahrungsmitteln, die Phytinsäure enthalten, Magenschmerzen haben. Diese Faktoren helfen Ihnen zu entscheiden, ob das Einweichen für Sie geeignet ist.
Eine andere zu bedenkende Sache ist, dass die meisten Nüsse und Samen zwar gut einweichen, einige Nüsse und Samen jedoch nicht. Einweichen Leinsamen schafft gooey Textur und Paranüsse tränken nicht gut wegen ihres hohen Fettgehalt.
Das Hinzufügen von Nüssen zu Ihrer täglichen Ernährung ist auch eine der 70 Gewohnheiten in meinem E-Book 70 Powerful Habits For A Great Health, das Ihnen hilft, positive Schritte zu unternehmen, um Ihr Wohlbefinden und Ihre allgemeine Gesundheit zu verbessern.
Lesen Sie meine anderen Artikel über Nüsse und Samen:
- Nachgewiesene gesundheitliche Vorteile von Walnüssen
- Cashewnüsse: Nährwerte, Vorteile und mehr
- Wissenschaftlich nachgewiesene Vorteile von Kürbiskernen
- Chia-Samen: Nutzen für die Gesundheit und Ernährung
- Paranüsse: Nachgewiesene Vorteile, Nährwertangaben, Kalorien