Warum splittern und brechen meine Zähne ständig und was kann man dagegen tun?
Abgebrochene und abgebrochene Zähne sind unangenehm, störend und unansehnlich. Wenn die Oberfläche des Zahnschmelzes beschädigt wird, wird sein Aussehen verzerrt und die Person anfälliger für andere Probleme der Mundgesundheit. Daher muss man besonders vorsichtig sein und alles tun, um das Auftreten von Zahnbrüchen und -absplitterungen zu vermeiden.
Inhaltsverzeichnis
Warum splittern und brechen meine Zähne?
Wenn Sie sich fragen, warum meine Zähne immer wieder absplittern und brechen, müssen Sie einige der damit verbundenen Bedingungen kennen. Im Folgenden sind einige häufige Gründe aufgeführt, aus denen die Zähne immer wieder absplittern und brechen können:
Bruxismus – Übermäßiges Zusammenpressen der Kiefer und Zähneknirschen wird als Bruxismus bezeichnet . Einer von drei Menschen leidet unter Bruxismus, einer der häufigsten Ursachen für das Absplittern und Brechen von Zähnen. Ständiges Zähneknirschen verursacht Zahnerosion, insbesondere an der Kaufläche. Geschwächter Zahnschmelz splittert ab und bricht leicht, selbst wenn leichter Druck darauf ausgeübt wird.
Hochleistungssportarten – Eine der Hauptursachen für das Absplittern und Brechen von Zähnen ist ein orales Trauma. Jede Art von sportlicher Aktivität oder sportlicher Betätigung kann die Zähne einem hohen Risiko aussetzen, abzusplittern und zu brechen. Kollisionen, Stolpern und Stürze während der Aktivität können dazu führen, dass ein oder mehrere Zähne abgebrochen werden. Beim Spielen von Sportarten mit hoher Belastung, wie professionellem Fußball, Hockey, Basketball und Wurfball, müssen die Spieler besonders auf ihre Zähne achten und sie mit einer schützenden Zahnschiene abdecken.
Karies – Einer der anderen wichtigsten Gründe, warum Zähne immer wieder absplittern und brechen, ist eine bakterielle Infektion. Bakterien, die Hohlräume verursachen, setzen Säuren frei, die den Zahnschmelz angreifen und dessen Abbau und Verfärbung auslösen. Zähne mit Karies und bakterieller Infektion sind anfälliger für Abplatzungen und Brüche. Ein Zahnarzt kann die Kavität richtig beurteilen und die beste Behandlung zur Wiederherstellung des Zahns empfehlen. In einigen Fällen, in denen der Zahn stark verfault und bis auf den Knochen reicht, muss er möglicherweise extrahiert werden.
Schlechte Ernährung – Die Wahrscheinlichkeit von Zahnabsplitterungen hängt stark davon ab, was man isst. Der Konsum einer Ernährung, die aus stark sauren, stärke- oder zuckerhaltigen Lebensmitteln besteht, kann zu einer Erosion des Zahnschmelzes führen, wodurch die Zähne anfälliger für Karies werden. Darüber hinaus kann der Verzehr von Snacks, die übermäßigen Druck auf die Zähne ausüben, das Risiko von Zahnschäden erhöhen.
Was kann man gegen abgebrochene und abgebrochene Zähne tun?
Diejenigen Menschen, deren primäre Zähne abgebrochen oder gebrochen sind, haben mehr Glück als andere, da diese Zähne schließlich ausfallen und ersetzt werden. Wenn jedoch die erwachsenen Zähne abgebrochen oder abgebrochen werden, können sie dies ein Leben lang bleiben, wenn sie nicht behandelt werden. Es ist wichtig zu wissen, was man gegen abgebrochene und abgebrochene Zähne tun kann.
Da kleinere Chips, Frakturen und Brüche nicht immer Beschwerden oder Schmerzen verursachen, bleiben sie in der Regel unbemerkt. Holen Sie am besten die Meinung eines Zahnarztes ein und planen Sie entsprechende Zahnbehandlungen.
Zahnbehandlungen für abgebrochene und abgebrochene Zähne
Einige der zahnärztlichen Behandlungsmöglichkeiten umfassen
- Zähne, die an den Rändern leicht abgeplatzt sind, sind oft schmerzfrei und beschwerdefrei. Der Zahnarzt repariert im Allgemeinen einen kleinen Chip, indem er die Kante glättet und eine Zahnfüllung einsetzt, die der Farbe des ursprünglichen Zahns entspricht. Dies hilft zu verhindern, dass der Chip die Zunge oder die Lippen schneidet.
- Schwer gebrochene und stark gebrochene Zähne können komplizierte Behandlungen erfordern, insbesondere wenn sie durch Karies verursacht wurden. Wenn die Fraktur oder der Bruch durch einen großen Hohlraum verursacht wird, ist dies oft äußerst schmerzhaft und erhöht das Infektionsrisiko. In diesen Fällen muss möglicherweise eine Wurzelkanalbehandlung durchgeführt werden, um das Problem zu lösen.
- Bei abgebrochenen und brechenden Zähnen, die nicht mit Infektionen oder Schmerzen einhergehen, kommen Zahnkronen und Veneers in Betracht.
- Für diejenigen, deren Zähne vollständig faul oder verfault und auch gebrochen sind, wird dringend empfohlen, die betroffenen Zähne ziehen zu lassen.
Während dies einige der zahnärztlichen Behandlungen sind, die ein Zahnarzt je nach Zustand plant, müssen Sie auch wissen, was zu Hause für das Absplittern und Brechen von Zähnen getan werden kann.
Tipps zur Selbstpflege bei abgebrochenen und abgebrochenen Zähnen
Bei oralen Infektionen oder Zahnproblemen mit Infektionen und Schmerzen können Entzündungshemmer und Antibiotika verschrieben werden, die helfen, die Infektion und die Schmerzen zu kontrollieren. Darüber hinaus gibt es eine Menge, die getan werden kann, um Absplitterungen und abgebrochene Zähne zu schützen und zu behandeln.
- Achten Sie auf eine gute Mundhygiene
- Spülen Sie den Mund mit lauwarmem Wasser aus und üben Sie mit einem feuchten Teebeutel oder einem feuchten Verbandsmull Druck auf die blutende Stelle aus, um die Blutung zu stillen.
- Das Auftragen von Eisbeuteln auf die geschwollene Wange kann helfen, die Schwellung zu reduzieren.
- Ein abgebrochener Zahn sollte mit Kochsalzlösung, Speichel oder Milch bedeckt gehalten werden.
Schmerzen in diesem Bereich können durch die Einnahme von nicht verschreibungspflichtigen Schmerzmitteln wie Paracetamol oder Paracetamol behandelt werden. Bei einem Zahnbruch sollte auf das Zähneputzen komplett verzichtet und so schnell wie möglich ein Zahnarzt aufgesucht werden. Zahnbrüche und Frakturen werden im Allgemeinen mit einer oder einer Kombination aus Kronen, Füllungen und Wurzelkanalbehandlungen behandelt.
Zu wissen, warum Ihre Zähne immer wieder absplittern und brechen, kann Ihnen helfen, Zahnschäden in Schach zu halten. Neben einer angemessenen Zahnhygiene kann noch etwas dagegen getan werden, wozu auch eine gesunde Lebensweise und eine angemessene Ernährung gehören.
Besuchen Sie regelmäßig einen Zahnarzt, um abgebrochene und abgebrochene Zähne zu erkennen. Auch diejenigen mit ansonsten vollkommen gesunden Zähnen können eine Fraktur entwickeln oder sie versehentlich brechen. Eine rechtzeitige Erkennung kann weitere Komplikationen verhindern.