Warum treten Nahrungsmittelaversionen während der Schwangerschaft auf und wie geht man damit um?
Wenn es drei Dinge gibt, die jeder Film bei der Darstellung einer Schwangerschaft darstellt, dann sind es zweifellos der watschelnde Gang, das fröhliche Leuchten und das Verlangen. Aber niemand verrät Ihnen das Geheimnis, dass Heißhunger auch eine Kehrseite hat und es ungeklärte Abneigungen gegen bestimmte Lebensmittel während der Schwangerschaft sind.
Nahrungsmittelaversionen wurden schon immer mit Schwangerschaften in Verbindung gebracht, obwohl sie nicht so bekannt sind wie Heißhungerattacken. Bis zu 85 % der Frauen leiden während der Schwangerschaft zumindest kurzzeitig unter Nahrungsmittelaversion. Der wissenschaftliche Grund für diese schwangerschaftsbedingten Abneigungen ist noch nicht bekannt.
Inhaltsverzeichnis
Warum treten Nahrungsmittelaversionen während der Schwangerschaft auf?
Obwohl der genaue Grund für Nahrungsmittelaversionen noch nicht entdeckt wurde, glauben die meisten Wissenschaftler und Ärzte, dass dies auf die Veränderung der Hormone der Frau während der Schwangerschaft zurückzuführen ist. Der wahrscheinlichste Schuldige ist nach Ansicht der meisten Ärzte HCG oder das menschliche Choriongonadotropin-Hormon.
HCG ist eigentlich das Hormon, das für den positiven Schwangerschaftstest bei Frauen verantwortlich ist. Alle paar Tage wird die Produktionsrate des Hormons verdoppelt, was dazu führt, dass sich die Menge dieses Hormons bei schwangeren Frauen im ersten Trimester verdoppelt. Dieser Prozess dauert bis zur 11. Schwangerschaftswoche an, danach verlangsamt sich die Produktion und pendelt sich ein.
Der rasche Anstieg dieses Hormons bei der Schwangeren verursacht Symptome wie Übelkeit, Erbrechen, Heißhunger und Nahrungsmittelaversionen. Morgenübelkeit und Nahrungsmittelaversionen treten bei Frauen fast gleichzeitig auf, was bedeuten kann, dass sie miteinander zusammenhängen und sogar durch dasselbe Hormon verursacht werden können.
Welche Lebensmittel verursachen Abneigungen während der Schwangerschaft?
Schwangere können jede Art von Nahrung ablehnen. Diese Abneigungen können Lebensmittel beinhalten, die Sie vor Ihrer Schwangerschaft tatsächlich gemocht haben, und tun dies fast immer. Einige dieser Lebensmittel können tatsächlich Ihre Favoriten sein.
Nahrungsmittelaversionen, die während der Schwangerschaft auftreten, betreffen normalerweise Lebensmittel mit hohem Proteingehalt oder Lebensmittel mit starkem Geruch. Abneigungen gegen Nahrungsmittel mit hohem Proteingehalt können tatsächlich sehr vorteilhaft sein, da viel Protein während der Schwangerschaft für das heranwachsende Baby schädlich sein kann.
Einige sagen, dass es sich um einen evolutionären Prozess handelt, der das Baby vor schädlichen Auswirkungen schützt, die durch eine Ernährung mit hohem Proteingehalt bei einer schwangeren Frau verursacht werden. Diese Ansicht wird sogar durch die Tatsache gestützt, dass Schwangere, die während ihrer Schwangerschaft unter morgendlicher Übelkeit und Nahrungsmittelaversionen leiden, tendenziell weniger Fehlgeburten, Totgeburten und Frühgeborene haben. Es wird auch durch das Timing der Nahrungsmittelaversionen unterstützt, die normalerweise während der ersten drei Monate der Schwangerschaft auftreten, der wichtigen Zeit für das Wachstum des Babys und auch der Zeit, in der das Baby am zerbrechlichsten und verletzlichsten ist.
Aber diese Nahrungsmittelaversionen sind sicherlich nicht nur auf proteinreiche Nahrungsmittel beschränkt, sondern können jede Art von Nahrungsmitteln wie Gemüse, bestimmte Früchte und sogar Ihre Tee- und Kaffeeaufnahme können auch während der Schwangerschaft durch Nahrungsmittelaversionen beeinträchtigt werden.
Es ist durchaus üblich, dass Sie während Ihrer Schwangerschaft einmal eine Abneigung gegen ein bestimmtes Lebensmittel haben und dann einige Wochen oder Monate später das gleiche Essen verlangen. Die häufigsten schwangerschaftsbedingten Abneigungen betreffen Lebensmittel wie Fleisch, Eier, Milch, Zwiebeln, Knoblauch, Tee, Kaffee und scharfe Speisen.
Wann treten Nahrungsmittelaversionen während der Schwangerschaft auf?
Nahrungsmittelaversion zeigt sich normalerweise manchmal während des ersten Trimesters der Schwangerschaft und hält normalerweise für die Dauer des ersten Trimesters an, obwohl sie sogar für die gesamte Schwangerschaft andauern kann. Es ist inkonsistent und kann sogar im ersten Trimester verschwinden, um zu einem anderen Zeitpunkt während der Schwangerschaft aufzutauchen. Es endet normalerweise nach der Geburt des Babys, aber manchmal kann die Abneigung gegen eine bestimmte Art von Nahrung für den Rest Ihres Lebens bei Ihnen bleiben.
Es ist auch durchaus möglich, an einem Tag eine Abneigung gegen ein bestimmtes Essen zu haben und an einem anderen Tag nicht ganz so unerträglich zu sein. Manche Frauen haben zum Beispiel eine Abneigung gegen Eier oder Kaffee am frühen Morgen, können es aber tagsüber oder manchmal auch nachts vertragen.
Wie kann man Nahrungsmittelaversionen während der Schwangerschaft bewältigen?
Nahrungsmittelaversion ist fast nie schädlich für schwangere Frauen, obwohl sie manchmal dazu führt, dass Frauen bestimmte Nährstoffe und Vitamine nicht in ausreichender Menge zu sich nehmen. Wie alles andere in der Schwangerschaft ist auch die Essensaversion für jede Frau unterschiedlich.
Einige haben nur eine leichte Abneigung gegen ein bestimmtes Lebensmittel und essen es, wenn es unbedingt sein muss, was eigentlich leicht zu handhaben sein kann. Aber für einige Frauen ist es keine Essensaversion, sondern eher Essenshass oder Essensverabscheuung, was etwas problematischer sein kann, aber beide können mit ein wenig Planung bewältigt werden. Der Trick besteht darin, zu wissen, wie man diese Essensaversionen handhabt, damit Sie alle Nährstoffe und Vitamine erhalten, die Sie brauchen, denn wenn Sie das können, müssen Sie sich um nichts kümmern.
Hier sind einige Vorschläge, um Ihre Nahrungsmittelaversionen während der Schwangerschaft zu bewältigen.
Vielfalt in der Speisekammer
Halten Sie Ihre Speisekammer voll und gut bestückt. Rechnen Sie mit Ihren Bedürfnissen und achten Sie beim Einkaufen darauf, dass Sie von allem ein bisschen bekommen, besonders im ersten Trimester Ihrer Schwangerschaft. Auf diese Weise haben Sie alles für Ihren nächtlichen Heißhunger sowie ein alternatives Essen, wenn Sie eine Nahrungsmittelaversion gegenüber einer bestimmten Art von Essen verspüren.
Es ist besonders hilfreich für Frauen, deren Abneigungen und Verlangen sich während der Schwangerschaft von Tag zu Tag oder Woche zu Woche ändern. Auf diese Weise müssen Sie nicht mitten in der Nacht oder jeden zweiten Tag zu Ihrem Lebensmittelgeschäft laufen.
Legen Sie keine Zeit für irgendein Essen fest
Legen Sie keine Zeit für irgendeine Art von Essen fest, besonders wenn Sie unter Nahrungsmittelaversionen wie Eiern zum Frühstück oder warmer Milch in der Nacht leiden. Sie werden feststellen, dass es einige Lebensmittel gibt, die Sie nur zu einer bestimmten Tageszeit ablehnen. Wenn dies der Fall ist, sollten Sie flexibel sein und es essen, wann immer es schmackhafter ist, z. B. anstatt morgens Eier zu essen, können Sie sie mittags oder abends essen, da Sie es sich während der Schwangerschaft nicht leisten können, starr zu sein, da Sie Ihre Nährstoffe benötigen.
Versuchen Sie, Ihr Essen anders zuzubereiten
Wenn Sie Ihr Essen nicht vertragen können und während Ihrer Schwangerschaft unter einer ziemlich starken Essensaversion leiden, versuchen Sie, Ihr Essen anders zuzubereiten. Wenn Sie zum Beispiel von warmer Milch angeekelt werden, versuchen Sie, kalte Milch zu trinken oder einen Smoothie zu machen. So profitieren Sie nicht nur von der Güte der Milch, sondern auch von verschiedenen Früchten. Wenn Sie zum Frühstück keine gekochten Eier oder Omeletts essen können, können Sie zum Mittagessen Eiercurry probieren.
Ersetzen Sie Lebensmittel, denen Sie abgeneigt sind, durch etwas anderes
Manchmal erleben Frauen während ihrer Schwangerschaft eine so starke Nahrungsmittelaversion, dass sie bestimmte Nahrungsmittel in keiner Form essen können, egal wie sie es reparieren oder wann sie versuchen, es zu essen. Wenn dies der Fall ist, zwinge dich nicht dazu, es mit Gewalt zu essen. Geben Sie stattdessen den Launen Ihres Körpers nach und ersetzen Sie seine Nährstoffe durch etwas anderes. Wenn Sie zum Beispiel absolut kein Fleisch essen können, sollten Sie viele Nüsse, Bohnen und Milchprodukte essen, um den Proteinbedarf Ihres Körpers auszugleichen.
Geben Sie sich selbst nach
Versuchen Sie flexibel zu sein und geben Sie sich bis zu einem gewissen Grad Ihrem Verlangen und Ihren Abneigungen während der Schwangerschaft hin. Das heißt nicht, dass Sie nur Kohlenhydrate und keine anderen Nährstoffe essen dürfen, aber wenn Sie ausreichend Nährstoffe und Vitamine zu sich nehmen, können Sie Ihrem Heißhunger auf Eis nachgeben oder Lebensmittel meiden, denen Sie nicht gewachsen sind.
Nehmen Sie Nahrungsergänzungsmittel
Sie können auch versuchen, Nahrungsergänzungsmittel mit verschiedenen Vitaminen usw. einzunehmen, um den Unterschied auszugleichen, der aufgrund Ihrer Unfähigkeit, bestimmte Nahrungsmittel zu sich zu nehmen, auftritt. Nahrungsmittelaversionen können bei bestimmten Frauen während ihrer Schwangerschaft zu einem Verlust von Vitaminen und Nährstoffen führen. Um mit diesem Problem fertig zu werden, können Sie Ihren Arzt bitten, Ihnen Nahrungsergänzungsmittel zu verschreiben. Denken Sie daran, dass Nahrungsergänzungsmittel kein gesunder Ersatz für nahrhafte Lebensmittel sind. Versuchen Sie also, so viel wie möglich von einer gesunden Ernährung zu nehmen.
Versuchen Sie nicht, perfekt zu sein
Die Schwangerschaft ist eine Zeit, in der Ihr ganzer Körper verrückt spielt. Alles in deinem Körper ist in einem Zustand des Chaos. Der beste Rat, den Ihnen jemand geben kann, ist also, sich daran zu erfreuen und nicht zu versuchen, es perfekt zu halten. Ihr Ziel sollte es sein, alle Nährstoffe, Vitamine, Proteine und Kohlenhydrate zu sich zu nehmen, die Sie während der Schwangerschaft benötigen. Versuchen Sie also, wann immer Sie können, zu essen und nicht die drei perfekten Mahlzeiten mit perfekten Portionen, die Sie zuvor gegessen haben. So etwas funktioniert nicht während der Schwangerschaft und neigt dazu, nach hinten loszugehen.
Essensaversionen machen das Leben zwar etwas schwierig, aber man sollte dranbleiben, denn nach ein paar Monaten wird es besser. Machen Sie jedoch keine Kompromisse bei Ihrer Gesundheit und bleiben Sie fit.