Warum tut mein Auge weh?
Augenschmerzen können durch das Syndrom des trockenen Auges oder eine Bindehautentzündung verursacht werden, eine Infektion und andere leichte oder schwere Erkrankungen. Kopfschmerzen, Nebenhöhlenentzündungen und Sehnervprobleme können ebenfalls zu Augenschmerzen führen.
Die Art des Schmerzes, den Sie verspüren (brennend, stechend , schmerzend usw.), der Ort und alle weiteren Symptome, die Sie haben (Lichtempfindlichkeit, Kopfschmerzen usw.), können Ihrem Arzt dabei helfen, die Ursache zu ermitteln.
Schmerzen im Augenwinkel können beispielsweise auf Tränenweginfektionen, Blepharitis und Gerstenkörner zurückzuführen sein. Stechende Augenschmerzen können auf eine Hornhautabschürfung, Skleritis oder Uveitis hinweisen. Druck tief im Inneren des Auges kann ein Engwinkelglaukom seinoder Optikusneuritis.
Augenschmerzen, die mit der Behandlung zu Hause nicht verschwinden, sollten von einem Augenarzt oder einem anderen Gesundheitsdienstleister untersucht werden. Wenn Sie unter Sehverlust, Augentrauma oder mehrstündigen Schmerzen leiden, suchen Sie sofort einen Arzt auf.
In diesem Artikel geht es um Augenschmerzen. Es untersucht die häufigen und ungewöhnlichen Gründe für Ihre Augenschmerzen und wie diese diagnostiziert und behandelt werden.
Inhaltsverzeichnis
Anatomie des Auges
Ihr Auge sitzt in einer knöchernen Höhle, die Orbita genannt wird, und wird von sechs Augenmuskeln an Ort und Stelle gehalten, die das Auge nach oben, unten, zur Seite und in Kreisen bewegen. Das Auge besteht aus mehreren komplexen Teilen, darunter: 1
- Sklera : Der weiße Teil
- Iris : Der Teil, der Ihre Augenfarbe ausmacht
- Schüler : Der schwarze Fleck in der Mitte
- Hornhaut : Die klare äußere Schicht des Auges
- Bindehaut : Die klare Membran, die die Oberfläche des Auges und das innere Augenlid bedeckt
- Augenlid : Eine Hautfalte, die sich über dem Auge schließt
- Tränendrüse : Sitzt über dem Auge und produziert Tränen
- Meibomdrüsen : Sitzen unterhalb des Auges und produzieren ein Öl, das das Auge befeuchtet
- Tränenkanäle : Ein Drainagesystem im Augenwinkel, das Tränen in die Nasenhöhle leitet
- Sehnerv : Nervenfasern, die elektrische Impulse an das Gehirn übertragen und uns das Sehen ermöglichen
Erkrankungen, die einen dieser Teile betreffen, können Augenschmerzen verursachen.
Häufige Ursachen
Augenschmerzen können ablenkend oder schwächend sein. Die meisten der häufigsten Ursachen können gut geheilt oder behandelt werden. Nachfolgend sind einige der häufigsten Ursachen aufgeführt.
Schweinestall
Ein Gerstenkorn oder ein Hordeolum, ist eine rote, zarte Beule, die wie ein Pickel aussieht. Es sitzt auf oder im Augenlid. Gerstenkörner entstehen häufig, wenn eine Talgdrüse am Augenlid infiziert ist. 2
Zu den Hauptsymptomen gehören:
- Schmerzen, die im Laufe einiger Tage schlimmer werden
- Reißend
- Schwellung des Augenlids
Um ein Gerstenkorn zu Hause zu behandeln, legen Sie drei- bis viermal täglich 10 Minuten lang eine warme, feuchte Kompresse auf das Auge. Die Kompresse kann dazu führen, dass das Gerstenkorn von selbst abfließt.
Quetschen oder platzen Sie das Gerstenkorn nicht, da dies die Infektion verbreiten oder Ihr Auge ernsthaft schädigen kann. Ein Gerstenkorn, das sich nicht von selbst auflöst oder sich entzündet, erfordert möglicherweise antibiotische Augentropfen oder orale Antibiotika.
Hornhautabrieb
Eine Hornhautabschürfung ist ein Kratzer auf der Oberfläche der Hornhaut. Hornhautabschürfungen können einzeln oder als Teil einer größeren Verletzung oder eines Traumas auftreten. Eine zerrissene Kontaktlinse könnte Ihre Hornhaut zerkratzen. Es könnte also sein, dass etwas (ein Fremdkörper ) in Ihr Auge gelangt.
Die Augenschmerzen durch eine Hornhautabschürfung können schwerwiegend sein. Möglicherweise können Sie nicht lesen, Auto fahren, zur Arbeit gehen oder sogar schlafen. Neben Schmerzen kommt es häufig zu Lichtempfindlichkeit.
Nichtsteroidale entzündungshemmende Augentropfen (NSAID) werden häufig verschrieben, um Augenschmerzen aufgrund einer Hornhautabschürfung zu lindern. Diese Tropfen werden normalerweise nicht über einen längeren Zeitraum verschrieben, da sie Hornhautprobleme verursachen können. 3
Syndrom des trockenen Auges
Manchmal produziert Ihr Auge möglicherweise nicht genügend Tränen. Es ist auch möglich, dass Ihre Tränen schneller als normal verdunsten.
Wenn die Augenoberfläche austrocknet, können Ihre Augen gereizt werden. Möglicherweise verspüren Sie ein körniges, brennendes oder scharfes Gefühl. Zusätzlich zu den Beschwerden bemerken Sie möglicherweise rote Augen und Lichtempfindlichkeit. 4
Trockene Augen können häufig durch künstliche Tränen gelindert werden. Sie sind in flüssiger, gelförmiger oder salbenförmiger Form erhältlich. Leicht gekühlt oder für eine Stunde in den Kühlschrank gestellt, können sie besonders wohltuend wirken.
Stark trockene Augen benötigen möglicherweise ein verschreibungspflichtiges Medikament wie topisches Cyclosporin oder Lifitegrast .
Weitere Strategien zur Behandlung trockener Augen zu Hause sind:
- Betreiben Sie einen Luftbefeuchter in Ihrem Schlafzimmer oder Heimbüro.
- Minimieren Sie die Einwirkung von Klimaanlagen oder Heizungen.
- Tragen Sie eine Brille mit Schildern an den Seiten, wenn Sie sich an windigen oder trockenen Orten aufhalten.
Bindehautentzündung (rosa Auge)
Eine Konjunktivitis ist eine Entzündung der Bindehaut . Das ist eine dünne Membran, die die Außenseite Ihres Augapfels und die Innenseite Ihres Augenlids auskleidet. Allergien und Infektionen sind die häufigsten Auslöser. 5
Eine Bindehautentzündung verursacht brennende Schmerzen oder Schmerzen im Auge.
Die Symptome können je nach Ursache unterschiedlich sein:
- Wenn es durch einen Virus oder eine Allergie verursacht wird, kommt es oft zu einem wässrigen Flüssigkeitsausfluss.
- Wenn ein klebriger, mit Eiter gefüllter Ausfluss vorliegt, wird das Problem wahrscheinlich durch Bakterien verursacht.
- Eine allergische Konjunktivitis verursacht juckende Augen und geschwollene Augenlider.
Um die Beschwerden einer Bindehautentzündung zu lindern, legen Sie mehrmals täglich fünf bis zehn Minuten lang eine kühle, feuchte Kompresse auf Ihr Auge.
Versuchen Sie bei allergischer Konjunktivitis rezeptfreie oder verschreibungspflichtige Allergie-Augentropfen, um Rötungen, Juckreiz und Schwellungen zu lindern.
Zur Behandlung einer bakteriellen Bindehautentzündung werden häufig antibiotische Augentropfen verschrieben.
Blepharitis
Blepharitis ist eine Entzündung der Wimpernfollikel. Es wird normalerweise durch zu viele Bakterien am Wimpernansatz verursacht.
Zu den häufigsten Symptomen gehören:
- Geschwollene, juckende und gereizte Augenlider
- Probleme mit Ihren Wimpern
- Lichtempfindlichkeit
- Schuppenartige Schuppen auf den Augenlidern oder Wimpern
- Das Gefühl, dass etwas im Auge ist
Die Symptome verschlimmern sich meist, wenn Sie morgens zum ersten Mal aufwachen. 6
Blepharitis wird oft mit Selbstpflege behandelt, die sich auf die Augenlidhygiene konzentriert, um Schübe und Symptome in den Griff zu bekommen.
Um die Augenlider sauber zu halten und Krusten zu lösen, drücken Sie zwei- bis viermal täglich 10 Minuten lang sanft eine saubere, warme Kompresse auf Ihre Augen.
Wenn sich die Symptome nach einigen Tagen nicht bessern, benötigen Sie möglicherweise verschreibungspflichtige Augentropfen, topische Behandlungen oder orale Antibiotika.
Tränenwegsinfektion
Dakryozystitisist eine Infektion des Tränenabflusssystems. Dies geschieht häufig, wenn Bakterien den Tränenkanal verstopfen. Die Infektion verursacht Schmerzen, Rötungen und Entzündungen im inneren Augenwinkel.
Zusätzliche Tränen, Eiter oder andere Arten von Ausfluss können aus Ihrem Auge austreten. In schwereren Fällen kann es auch zu Fieber kommen. 7
Eine Tränenwegsinfektion kann mit antibiotischen Augentropfen und oralen Antibiotika behandelt werden.
Sinusitis
Sinusitis (Entzündung einer oder mehrerer Nebenhöhlen) kann Nebenhöhlenkopf- und Augenschmerzen verursachen. Dies kann auf Allergien oder eine Nebenhöhlenentzündung zurückzuführen sein.
Nebenhöhlen sind Hohlräume hinter Ihrer Nase, zwischen Ihren Augen und unter Ihren Wangenknochen und der unteren Stirn.
Wenn Sie eine Nebenhöhlenentzündung haben, bemerken Sie möglicherweise auch Folgendes:
- Schmerzen oder Druck hinter den Augäpfeln
- Nasenausfluss
- Ohrenschmerzen
- Zahnschmerzen
Die Schmerzen und der Druck einer Sinusitis können häufig mit rezeptfreien Schmerzmitteln wie Paracetamol und Ibuprofen gelindert werden. Bei Allergien können orale Antihistaminika oder Steroid-Nasensprays helfen, die Schmerzen zu lindern.
Wenn eine bakterielle Infektion eine Sinusitis verursacht, wird Ihnen Ihr Arzt orale Antibiotika verschreiben, um die Infektion zu beseitigen.
Weniger häufige Ursachen
Einige der selteneren Ursachen für Augenschmerzen sind schwerwiegend und erfordern dringende oder Notfallbehandlung.
Akutes Engwinkelglaukom
Die meisten Fälle von Glaukom verursachen keine Symptome. Beim akuten Engwinkelglaukom blockiert die Iris jedoch plötzlich den Bereich, in dem Hornhaut und Iris aufeinandertreffen. Das bedeutet, dass keine Flüssigkeit aus dem Augapfel abfließen kann. Wenn der Abflusswinkel blockiert ist, baut sich im Auge schnell ein Druck auf. Es verursacht plötzliche, starke Augenschmerzen und Schwellungen.
Weitere Symptome sind Augenrötungen, verschwommenes Sehen und das Sehen von Lichthöfen und Regenbögen um Lichter herum. Das akute Engwinkelglaukom ist ein medizinischer Notfall, der zu Sehverlust führen kann. Um Ihre Sehkraft zu retten, ist es wichtig, dass Sie sich sofort behandeln lassen. 8
Glaukom wird mit Augentropfen behandelt, die den Druck in Ihrem Auge senken. Bei akutem Engwinkelglaukom reduzieren Augentropfen und ein orales oder intravenöses (IV) Medikament namens Acetazolamid den Druck sofort.
Keratitis
Keratitis ist eine Entzündung der Hornhaut. Keratitis ist schmerzhaft. Es kann auch zu Rötungen und verschwommenem Sehen kommen.
Bakterielle, virale, Pilz- oder Parasiteninfektionen können eine Keratitis verursachen. Die Erkrankung kann auch auftreten, wenn Sie sich am Auge kratzen oder zu lange Kontaktlinsen tragen.
Wenn Sie vermuten, dass Sie möglicherweise an Keratitis leiden, warten Sie nicht mit der Inanspruchnahme ärztlicher Hilfe. Eine unbehandelte Keratitis kann zur Erblindung führen. 9
Bakterielle Keratitis wird mit antibakteriellen Augentropfen behandelt.
Skleritis
Skleritis ist eine Entzündung der Sklera, des weißen Teils Ihres Auges. Die zugrunde liegende Ursache ist häufig eine Autoimmunerkrankung, bei der der Körper sein eigenes Gewebe angreift.
Der Schmerz einer Skleritis ist stark. Es fühlt sich an, als käme es tief aus dem Inneren Ihres Auges. 10
Weitere Symptome dieser Erkrankung können sein:
- Schwellung
- Rötung der Sklera
- Verschwommenes Sehen
- Teilweiser oder vollständiger Verlust des Sehvermögens
- Reißend
- Extreme Lichtempfindlichkeit
Hyphema
Ein Hyphem entsteht, wenn sich Blut zwischen der Hornhaut und der Iris an der Vorderseite des Auges ansammelt. Das Blut bedeckt die Iris und die Pupille ganz oder teilweise. Es kann auch verschwommenes Sehen und Lichtempfindlichkeit verursachen.
Ein Hyphem ist nicht dasselbe wie eine subkonjunktivale Blutung (ein gebrochenes Blutgefäß). Bei einem gebrochenen Blutgefäß erscheint Blut im Weiß des Auges, ist jedoch nicht schmerzhaft.
Optikusneuritis
Eine Optikusneuritis ist eine Schwellung des Sehnervs. Das ist der Nerv, der Nachrichten vom Auge an das Gehirn sendet. Obwohl eine Optikusneuritis verschiedene Ursachen haben kann, ist sie am häufigsten mit Multipler Sklerose verbunden . 11
Zu den Symptomen gehören:
- Schmerzen, wenn Sie Ihre Augen bewegen
- Verschwommenes Sehen
- Verlust des Farbsehens ( Dyschromatopsie) .)
- Blinder Fleck ( Skotom).)
Bei Augenbewegungen treten Schmerzen auf, da der Sehnerv wie ein Kabel ist, das das Auge mit dem Gehirn verbindet. Wenn sich das Auge hin und her bewegt, tut dies auch der entzündete Nerv.
Eine Optikusneuritis wird mit hochdosierten Kortikosteroiden behandelt, die als Tablette oder Spritze verabreicht werden.
Vordere Uveitis
Eine Uveitis anterior ist eine Entzündung des mit Flüssigkeit gefüllten Raums an der Vorderseite des Auges, die durch eine Infektion, eine Autoimmunerkrankung oder eine Augenverletzung verursacht werden kann.
Die Symptome sind:
- Schmerzende Augenschmerzen
- Intensive Lichtempfindlichkeit
- Verschwommenes Sehen 12
Die vordere Uveitis wird mit verschreibungspflichtigen Steroid-Augentropfen oder oralen Steroiden behandelt.
Orbitale Cellulitis
Orbitalcellulitis ist eine schwere Infektion der Muskeln und des Fettgewebes, die das Auge umgeben.
Dieser Zustand kann die folgenden Symptome verursachen:
- Schmerzen, wenn Sie Ihr Auge bewegen
- Schwellung des Augenlids
- Augenlid hängt
- Fieber
Orbitalcellulitis tritt häufiger bei Kindern auf. Sie entwickelt sich häufig aus einer bakteriellen Nebenhöhlenentzündung. 13
Es ist wichtig, bei diesen Symptomen umgehend ärztliche Hilfe in Anspruch zu nehmen. Orbitalcellulitis wird mit intravenösen Antibiotika behandelt. Unbehandelt kann es zu Sehverlust kommen. Die Infektion kann auch auf das Gehirn übergreifen.
Augenmigräne
Augenmigräne kann Augenschmerzen, blinkende Lichter und einen vorübergehenden Sehverlust von bis zu einer Stunde verursachen.
Es ist nicht ungewöhnlich, mehr als eine Migräneform zu haben. Augenmigräne wird oft durch eine verminderte Durchblutung oder Krämpfe von Blutgefäßen in der Netzhaut oder hinter dem Auge verursacht.
Wenden Sie sich an Ihren Arzt, wenn Sie einen Sehverlust verspüren, auch wenn Sie an Migräne gewöhnt sind.
Cluster-Kopfschmerz
Clusterkopfschmerz ist eine seltene, äußerst schmerzhafte Kopfschmerzerkrankung, die häufiger bei Männern auftritt. 14
Der Zustand verursacht:
- Scharfer, brennender oder stechender Schmerz in der Nähe oder über einem Auge oder einer Schläfe
- Rötung oder Tränen im Auge
Ein Cluster-Kopfschmerz verursacht starke Schmerzen in oder um die Augenhöhle. Es dauert 15 Minuten bis eine Stunde und wiederholt sich mehrere Wochen lang täglich.
Zu den Behandlungen können eine High-Flow-Sauerstoffergänzung und verschreibungspflichtige Medikamente gehören.
Wann Sie einen Gesundheitsdienstleister aufsuchen sollten
Augenschmerzen haben viele Ursachen – einige sind einfach, aber sie können ein Zeichen für ein ernstes Problem sein. Es ist wichtig, Ihren Arzt aufzusuchen, wenn Ihre Augenschmerzen länger als ein paar Stunden anhalten.
Wenn Sie unter Augenschmerzen mit Sehverlust leiden oder ein Augentrauma erlitten haben, warten Sie nicht, sondern suchen Sie sofort einen Arzt auf.
Diagnose
Um Ihre Augenschmerzen zu beurteilen, wird Ihr Arzt Ihr Auge untersuchen und mit Ihnen über Ihre Krankengeschichte sprechen. Möglicherweise sind auch Bildgebungs- und Blutuntersuchungen erforderlich.
Krankengeschichte
Eine Anamnese ist der erste Schritt, um die Ursache Ihrer Augenschmerzen herauszufinden.
Seien Sie bereit, Folgendes zu beantworten:
- Hat sich Ihre Vision verändert?
- Hatten Sie ein Trauma an Ihrem Auge?
- Haben Sie andere Symptome wie Kopfschmerzen, Lichtempfindlichkeit, Fieber oder Ausfluss aus Nase oder Augen?
- Tragen Sie Kontaktlinsen? Beschreiben Sie Ihren Trageplan, Ihre Tragegewohnheiten über Nacht und Ihr Hygieneprogramm.
- Haben Sie das Gefühl, dass sich ein Gegenstand in Ihrem Auge befindet?
- Leiden Sie unter anderen gesundheitlichen Problemen?
Augenuntersuchung
Ihr Arzt wird Ihr Auge untersuchen. Abhängig von Ihrer Krankengeschichte und der vorläufigen Augenuntersuchung benötigen Sie möglicherweise einen oder mehrere Tests.
Einige Beispiele für Sehtests sind:
- Sehschärfetest , der Ihre Fern- und Nahsicht prüft
- FluoresceinFärbung, bei der Farbstoff verwendet wird, um Hornhautabschürfungen zu erkennen
- Erweiterte Augenuntersuchung, bei der Ihre Pupillen mit Augentropfen erweitert (erweitert) werden, um auf Retinopathie, Glaukom und altersbedingte Makuladegeneration zu prüfen
- Tonometrischer Augendrucktest , der auf Glaukom prüft
- Netzhautuntersuchung auf Uveitis und Optikusneuritis
- Spaltlampenuntersuchung auf Uveitis und Skleritis
Bildgebung
Möglicherweise sind bildgebende Untersuchungen erforderlich. Beispielsweise kann eine Computertomographie (CT) eine orbitale Cellulitis zeigen. Mit der Magnetresonanztomographie (MRT) kann eine Optikusneuritis erkannt werden.
Bestimmte bildgebende Verfahren können verwendet werden, um andere Gesundheitszustände wie Uveitis anterior oder Skleritis festzustellen.
Bluttests
Möglicherweise benötigen Sie Blutkulturen und ein großes Blutbild (CBC), um die Diagnose einer orbitalen Cellulitis zu erleichtern.
Zur Diagnose der Ursache von Augenschmerzen sind in der Regel keine Blutuntersuchungen erforderlich, es sei denn, Ihr Arzt geht davon aus, dass bei Ihnen eine weitverbreitete Erkrankung vorliegt.
Selbstpflegestrategien
Wenn Sie Ihre Augen gut pflegen, können Sie Krankheiten vorbeugen, die zu Augenschmerzen führen können. Augenschmerzen verursachen. 15
Üben Sie gute Hygiene
Um Augeninfektionen vorzubeugen, ist eine gute Hygiene wichtig. Um Ihre Augen gesund zu halten:
- Waschen Sie immer Ihre Hände, bevor Sie Ihre Augen berühren, Augen-Make-up auftragen oder Kontaktlinsen einsetzen.
- Reinigen Sie Kontaktlinsen gemäß den Anweisungen und verwenden Sie sie nicht länger als empfohlen.
- Teilen Sie Augentropfen oder Augen-Make-up nicht mit anderen.
- Berühren Sie Ihr Auge nicht mit der Spitze einer Pipette.
- Waschen Sie das Augen-Make-up jeden Abend vor dem Schlafengehen mit einem sauberen Tuch ab.
Machen Sie die Bildschirmzeit sicherer
Um Augenbelastung, Augenermüdung und trockenen Augen vorzubeugen, empfiehlt die American Academy of Ophthalmology Folgendes bei der Verwendung von Bildschirmen: 16
- Passen Sie die Helligkeit und den Kontrast Ihres Bildschirms an und dimmen Sie die Beleuchtung in der Nähe Ihres Bildschirms, um die Belastung Ihrer Augen zu verringern.
- Wenn sich Ihre Augen trocken anfühlen, befeuchten Sie sie mit künstlichen Tränen.
- Halten Sie Ihren Computerbildschirm etwa eine Armlänge von Ihren Augen entfernt.
- Machen Sie häufig Bildschirmpausen und befolgen Sie dabei die 20-20-20-Regel: Schauen Sie alle 20 Minuten von Ihrem Bildschirm weg und schauen Sie mindestens 20 Sekunden lang auf ein Objekt in 20 Fuß Entfernung.
- Tragen Sie bei längerer Arbeit am Computer Ihre Brille anstelle von Kontaktlinsen.
Schützen Sie Ihre Augen
Einige Ursachen für Augenschmerzen können durch Maßnahmen zum Schutz Ihrer Augen verhindert werden. Zu den Möglichkeiten, Ihre Augen zu schützen, gehören: 17
- Schauen Sie nicht direkt in die Sonne, auch nicht während einer Sonnenfinsternis.
- Öffnen Sie kohlensäurehaltige Getränke und Champagnerflaschen vorsichtig und zielen Sie von Ihren Augen weg.
- Drehen Sie die Düsen vor dem Sprühen von Ihrem Gesicht weg.
- Benutzen Sie an allen Elektrogeräten Schutzvorrichtungen.
- Waschen Sie Ihre Hände, nachdem Sie Haushaltschemikalien verwendet haben und bevor Sie Ihre Augen berühren.
- Tragen Sie eine Schutzbrille, wenn Sie etwas tun, bei dem die Gefahr einer Augenverletzung besteht, z. B. beim Sport treiben, beim Bedienen von Maschinen, beim Umgang mit gefährlichen Materialien oder Feuerwerkskörpern und beim Schießen.
- Tragen Sie im Freien auch an bewölkten Tagen eine Sonnenbrille, die UVA- und UVB-Strahlen blockiert.
Zusammenfassung
Augenschmerzen können durch eine Verletzung, eine Infektion oder einen anderen Gesundheitszustand verursacht werden. Trockenheit oder Gerstenkörner bedürfen möglicherweise keiner sofortigen medizinischen Behandlung. Wenn Sie jedoch auch unter Druck, Schwellung, Ausfluss, Fieber oder Sehstörungen leiden, wenden Sie sich lieber früher als später an einen Arzt. Einige Augenerkrankungen können zu dauerhafter Erblindung führen, wenn sie nicht behandelt werden.
Augenschmerzen lassen sich oft mit einer warmen, feuchten Kompresse oder rezeptfreien Augentropfen zur Allergie- oder Schmerzlinderung lindern. In einigen Fällen können verschreibungspflichtige Augentropfen, Kortikosteroide oder Antibiotika erforderlich sein. Und möglicherweise benötigen Sie zur Behandlung bestimmter Erkrankungen eine Operation.
Wenn es um Ihre Augen geht, ist Schutz wichtig. Tragen Sie eine Schutzbrille und halten Sie alles, was in die Nähe Ihrer Augen kommt, sauber und frei von Bakterien.