Was bedeutet es, wenn Ihr Uvula geschwollen ist?
Ein geschwollenes Zäpfchen, auch Uvulitis genannt, tritt auf, wenn sich das Zäpfchen (das glockenförmige Organ, das an Ihrem weichen Gaumen im hinteren Teil des Mundes hängt) entzündet. Dies kann aufgrund einer Infektion, einer allergischen Reaktion, einer Reizung oder einer Krankheit geschehen.
Uvulitis kann in der Regel mit Hausmitteln oder Medikamenten behandelt werden. In seltenen Fällen sind Erkrankungen, die zu einer Schwellung Ihres Zäpfchens führen, schwerwiegend, wie eine lebensbedrohliche Infektion oder sogar Mundkrebs.
In diesem Artikel werden die Symptome eines geschwollenen Zäpfchens und die Ursachen dafür besprochen. Außerdem wird erklärt, wie Ihr Arzt ein geschwollenes Zäpfchen diagnostizieren und behandeln kann.
Inhaltsverzeichnis
Was sind Symptome einer geschwollenen Uvula?
Ein geschwollenes Zäpfchen, eine seltene Erkrankung, kann aufgrund der Entzündung am und um das Zäpfchen verschiedene Symptome hervorrufen. Zu den mit einem geschwollenen Zäpfchen verbundenen Symptomen können gehören:1
- Fieber
- Schluckbeschwerden
- Schmerz
- Würgen
- Sabbern
Möglicherweise haben Sie auch Schwierigkeiten beim Atmen oder Sprechen und schnarchen beim Atmen.
Das Zäpfchen enthält viele Speicheldrüsen , die dazu beitragen, die Atemwege feucht zu halten, und spielen eine Rolle bei der Sprache und beim Schnarchgeräusch.2Obwohl der Zweck des Zäpfchens noch nicht vollständig geklärt ist, trägt es dazu bei, zu verhindern, dass Nahrungsmittel und Getränke in die Nasengänge gelangen. Eine Schwellung des Zäpfchens ohne Entzündung anderer Gewebe und Strukturen rund um das Zäpfchen ist sehr selten.
Was verursacht eine Schwellung der Uvula?
Ein geschwollenes Zäpfchen kann durch Infektionen, allergische Reaktionen, Traumata oder bestimmte genetische Erkrankungen verursacht werden.
Infektionen
Infektionen des Rachenraums können dazu führen, dass andere Gewebe und in der Folge auch das Zäpfchen anschwellen. Die Art der Infektion, die Uvulitis verursacht, kann bakterieller oder viraler Natur sein und Folgendes umfassen:
- Halsentzündung : Streptokokken der Gruppe A Bakterien sind normalerweise die Ursache, wenn Sie an Pharyngitis (Halsschmerzen) leiden.3
- Mononukleose : Verursacht Erkrankungen wie Mandelentzündung
- Influenza: Das Zäpfchen kann als Teil des gesamten Rachenraums betroffen sein .4
- Mandelentzündung: Schwer infizierte Mandeln können so stark anschwellen, dass sie gegen das Zäpfchen drücken und es entzünden.5Dies bedeutet jedoch nicht, dass sich die Infektion ausgebreitet hat. Die Behandlung der Mandeln sollte auch das Zäpfchen beruhigen.
- COVID-19, in seltenen Fällen6
- Epiglottitis : Selten, aber ein medizinischer Notfall
Mit Epiglottitis, führt die Infektion zu einer Schwellung der Epiglottis (einem kleinen Gewebelappen am Ende der Zunge) und der umgebenden Strukturen und kann schnell zu Atemproblemen führen.7Wenn Ihr Arzt den Verdacht einer Epiglottitis hat, wird er Ihren Rachen nicht abtupfen, da dies zum Verlust der Atemwege führen könnte.
Stattdessen werden Sie sofort in die Notaufnahme geschickt, um sicherzustellen, dass Ihre Atemwege geschützt und bei Bedarf ein Beatmungsschlauch platziert werden kann. Wenn Sie eine Computertomographie (CT) tolerieren, kann diese durchgeführt werden, um die Diagnose einer Epiglottitis zu erleichtern.
Epiglottitis ist eine seltene und gefährliche Erkrankung, die bei Kindern weitaus häufiger auftrat als bei Erwachsenen, bevor der Impfstoff gegen Haemophilus influenzae Typ B (HiB) routinemäßig an Säuglinge verabreicht wurde.8
Um festzustellen, wie Ihr geschwollenes Zäpfchen behandelt werden soll, wenn kein Verdacht auf eine Epiglottitis besteht, wird Ihr Arzt einen Abstrich Ihres Zäpfchens durchführen und die Probe zur Kultur schicken. Wenn die Ursache bakteriell ist, kann Ihr Arzt Sie mit Antibiotika behandeln.
Abhängig von der Schwere Ihrer Symptome und dem Impfstatus (bei Kindern) kann Ihr Arzt Ihnen entweder orale oder intravenöse Antibiotika verschreiben. Wenn die Kultur negativ ist, ist die Ursache wahrscheinlich viral und Antibiotika helfen nicht.
Allergische Reaktionen
Uvulitis kann durch allergische Reaktionen verursacht werden, die zu Schwellungen (Ödemen) im Mund- und Rachenraum führen.9Dies kann ein Zeichen für eine anaphylaktische Reaktion sein, bei der es sich um einen Notfall handelt.
Personen, bei denen eine schnelle Schwellung von Mund und Rachen auftritt, sollten zur nächsten Notaufnahme gehen, um sich eine Adrenalinspritze verabreichen zu lassen. Einige Personen, bei denen eine solche allergische Reaktion aufgetreten ist, tragen möglicherweise ein Epi-Injektionsgerät bei sich. Möglicherweise werden Sie auch mit einer inhalierten Version von Adrenalin, dem sogenannten razemischen Adrenalin, behandelt.
Trauma
Verletzungen des Zäpfchens können zu einer Schwellung führen, obwohl ein Trauma des Zäpfchens nicht sehr häufig vorkommt. Durch den Verzehr heißer Speisen kann es zu Verbrennungen am Gaumenzäpfchen kommen, und auch durch medizinische Eingriffe wie das Einführen eines Atemschlauchs (Intubation) kann das Gaumenzäpfchen geschädigt werden.
Komplikationen durch die Intubation sind selten.10Im Allgemeinen hilft das Lutschen von Eiswürfeln oder die Verwendung von Lokalanästhetika im Falle eines Traumas bei der Linderung Ihrer Symptome.
Hereditäres angioneurotisches Ödem
Hereditäres angioneurotisches Ödem, oder HANE, ist eine seltene genetische Störung, die durch eine Genmutation verursacht wird. Die Erkrankung verursacht Anfälle, bei denen es zu Schwellungen in verschiedenen Bereichen des Körpers, einschließlich des Zäpfchens, kommen kann.
Die Schwellung unterscheidet sich von vielen anderen Ursachen eines geschwollenen Zäpfchens, da Ihr Zäpfchen nicht gerötet ist(rot), aber weiß und geschwollen wie eine Traube. Die meisten Menschen mit dieser Störung erleben ihren ersten Anfall im Kindesalter.11
Krebs
Krebs kann das Zäpfchen befallen, obwohl er relativ selten ist und nur bei 1,3 % der oropharyngealen Erkrankungen auftrittKrebserkrankungen (Mundkrebs). Einige Forscher stellen ein höheres Risiko bei Menschen fest, denen bei der Geburt ein Mann zugeordnet wurde, und bei Menschen mit einer Rauchergeschichte.12 Humane Papillomvirenist auch mit einem erhöhten Risiko für Mund- und Nasenkrebs verbunden.
Ein geschwollenes Zäpfchen kann ein Zeichen von Krebs sein. Wenden Sie sich daher an Ihren Arzt, um es untersuchen zu lassen. Krebs im Zäpfchen kann auch mit Symptomen wie chronischen Halsschmerzen, Husten und Schluckbeschwerden auftreten.
Andere genetische Erkrankungen
Bestimmte genetische Erkrankungen können zu Anomalien des Zäpfchens führen. Bei einer Lippen-Kiefer-Gaumenspalte handelt es sich um eine Erkrankung, die den Gaumen betrifft und dazu führt, dass das Zäpfchen fehlt oder andere Anomalien aufweist.
Es ist auch möglich, ein verlängertes Zäpfchen zu erben; Ein vergrößertes oder verlängertes Zäpfchen, das vererbt wird, ist nicht wirklich dasselbe wie ein geschwollenes Zäpfchen, obwohl es ähnliche Symptome verursachen kann. Wenn die Symptome störend sind, muss das Zäpfchen möglicherweise operativ entfernt werden .
Kann Uvulitis zum Tod führen?
Es ist unwahrscheinlich, dass eine Uvulitis allein tödlich verläuft. Sie kann jedoch lebensbedrohlich sein, wenn sie mit einer Epiglottitis einhergeht oder eine anaphylaktische allergische Reaktion die Ursache für die Schwellung ist.13 14
Wie wird ein geschwollenes Uvula behandelt?
Die Behandlung eines geschwollenen Zäpfchens hängt von den oben genannten Ursachen ab.
- Infektiöse Ursachen: Bei Bakterien Behandlung mit Antibiotika
- Nichtinfektiöse Ursachen: Behandlung von Halsschmerzen durch die Verwendung von Halspastillen, das Lutschen oder Kauen von Eiswürfeln oder die Verwendung von topischen Anästhetika wie Lidocain
- Atembeschwerden: Adrenalinspritze oder inhaliertes Adrenalin, i.v. Steroide und i.v. Antihistaminika
Orale Steroide können auch zur Behandlung eines geschwollenen Zäpfchens mit infektiöser oder nichtinfektiöser Ätiologie (Ursprung) verschrieben werden. Es kann hilfreich sein, viel Flüssigkeit zu sich zu nehmen.3
Ein geschwollenes Zäpfchen kann bei obstruktiver Schlafapnoe eine Rolle spielen .15Einige Personen mit Schlafapnoe unterziehen sich einer Uvulopalatopharyngoplastik(UPPP) , Operation zur Entfernung des Zäpfchens.
Diese Operation, auch Uvulektomie genannt, wird häufig mit einem Eingriff an der Zungenbasis oder einem Eingriff, bei dem die Zunge nach vorne gezogen wird, kombiniert, um die Wirksamkeit zu erhöhen.
Bei richtiger Behandlung erholen Sie sich in der Regel von einem geschwollenen Zäpfchen, ohne dass es zu länger anhaltenden Folgen kommt. Eine leichte Schwellung des Zäpfchens kann ohne medizinische Behandlung von selbst verschwinden.
Zusammenfassung
In den meisten Fällen wird ein geschwollenes Zäpfchen durch eine Reizung oder einen leicht behandelbaren Zustand wie eine Infektion verursacht. Kalte Flüssigkeiten oder Eiswürfel können bei einem unkomplizierten Fall eines geschwollenen Zäpfchens Linderung verschaffen. Zur Behandlung einer bakteriellen Infektion können Medikamente, einschließlich Antibiotika, eingesetzt werden.
Einige Erkrankungen, die zu einer Schwellung Ihres Zäpfchens führen, können schwerwiegender sein, darunter Epiglottitis oder eine schwere allergische Reaktion. Wenn Sie nicht schlucken oder sprechen können oder Schwierigkeiten beim Atmen haben, sollten Sie die nächste Notaufnahme aufsuchen.
In einigen Fällen kann ein geschwollenes Zäpfchen eine Rolle bei einer chronischen Erkrankung wie obstruktiver Schlafapnoe spielen. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, wenn Sie Bedenken oder Fragen zu Ihrem Zäpfchen haben.