Was bedeutet leichte bibasilare Atelektase?

Atelektase ist ein Zustand, der durch den Lungenkollaps gekennzeichnet ist. Der Kollaps der Lunge kann entweder vollständig oder teilweise sein. Die Fähigkeit der Lunge, den Sauerstoff ins Blut zu übertragen, ist bei Atelektase stark reduziert. Der Zustand des vollständigen Zusammenbruchs der Lunge ist ein ernster Zustand und erfordert sofortige ärztliche Hilfe. Atelektase wird aus verschiedenen Gründen verursacht und die Behandlung hängt von der Ursache der Krankheit ab. Der Ansatz der Behandlung besteht darin, die zugrunde liegende Erkrankung zu erkennen und zu behandeln.

Leichte bibasilare Atelektase ist der Zustand, bei dem die untersten oder unteren Lungenlappen leicht kollabieren. Da die untersten Lungenlappen kollabieren, können die in diesen Lappen befindlichen Lungenbläschen die Gase aus dem Blut nicht mehr austauschen. Die leichte bibasilare Atelektase kann auch nach der Behandlung die Gesamtkapazität der Lunge reduzieren.

Ursachen der leichten Bibasilar-Atelektase

Es gibt verschiedene Ursachen, aufgrund derer eine leichte bibasilare Atelektase auftreten kann. Im Folgenden sind die Ursachen aufgeführt:

Bronchiale Obstruktion . Die Bronchialobstruktion ist einer der Hauptgründe für Atelektase. Die Blockade kann durch Schleimproduktion oder Obstruktion durch Fremdkörper verursacht werden. Darüber hinaus kann die Obstruktion auch auf einen Tumor zurückzuführen sein. Wenn es zu Blutungen in der Lunge kommt, bildet sich ein Gerinnsel, das zu einer Blockade in der Lunge führt, die zum Kollaps führt.

Postoperativ . Die Atelektase kann auch als Folge der Operation auftreten. Dies kann auf die Verwendung einer Anästhesie zurückzuführen sein, oder der Patient kann unter einer Reizung des Zwerchfells leiden.

Weiterlesen  Enge Kniesehnen: Dehnungen, um steife Kniesehnenmuskeln zu lockern

Verletzung . Der Zustand kann auch durch eine Verletzung in der Leber verursacht werden. Dies kann auf eine Lähmung der Atemmuskulatur zurückzuführen sein.

Infektion . Der infektiöse Zustand in der Lunge kann auch zu einem Lungenkollaps führen. Dies kann auf einen reflektorischen Nervenreiz zurückzuführen sein.

Tensidmangel . Das Surfactant befindet sich auf der Auskleidung der Lunge und ist für das reibungslose Funktionieren der Lunge verantwortlich. Wenn das Tensid nicht in ausreichender Menge vorhanden ist, kann es zu einem Lungenkollaps führen.

Lungennarben . Es gibt bestimmte Narben, die in der Lunge aufgrund von Operationen mit bestimmten Chemikalien entstehen, die versehentlich eingeatmet werden. Diese können die Lunge schädigen und schließlich zu Atelektase führen.

Medikamente . Bestimmte Medikamente können, wenn sie in großen Mengen eingenommen werden, einen Lungenkollaps verursachen.

Symptome einer leichten Bibasilar-Atelektase

Die Symptome hängen meist damit zusammen, dass das Blut nicht mehr ausreichend mit Sauerstoff versorgt wird. Dies führt zu folgenden Symptomen:

  • Kurzatmigkeit
  • Ermüdung, da den Zellen kein Sauerstoff zur Energiegewinnung zugeführt wird.
  • Hohe Herzfrequenz und Bluthochdruck
  • Husten
  • Flaches und intensives Atmen.

Die Symptome bei vollständig kollabierten Lungen sind schwerwiegender als bei teilweise kollabierten Lungen.

Behandlung der leichten Bibasilar-Atelektase

Die Behandlung der leichten bibasilären Atelektase richtet sich auf die Behandlung der zugrunde liegenden Ursache, aufgrund derer es zu einem Lungenkollaps kommt. Im Folgenden sind die Behandlungen aufgeführt, die je nach zugrunde liegender Ursache durchgeführt werden:

Blockade . Wenn die leichte bibasilare Atelektase auf eine Blockade zurückzuführen ist, wird der Weg durch Entfernen der Blockade klar gemacht. Die Verstopfung kann durch Drainage oder mechanische Absaugung entfernt werden. Wenn der Schleim dick ist, werden mukolytische Mittel verwendet, um den Schleim zu entfernen.

Weiterlesen  Was verursacht vorzeitige Ejakulation? |Hausmittel und pflanzliche Heilmittel für vorzeitige Ejakulation

Infektion . Wenn die leichte bibasiläre Atelektase auf die Infektion in der Lunge zurückzuführen ist, ist eine antimikrobielle Therapie erforderlich, um die Infektion zu behandeln. Sobald die Infektion behandelt wird, nimmt die Lunge ihre natürliche Form an.

Tumor . Wenn die leichte bibasilare Atelektase durch einen bösartigen Tumor verursacht wird, sollte der Tumor entweder durch eine Operation oder durch Chemotherapie entfernt werden. Die Entscheidung sollte schnell getroffen werden, um weiteren Schäden vorzubeugen und eine Metastasierung des Tumors zu verhindern.

Chirurgie . In vielen Fällen wird die leichte bibasilare Atelektase durch eine Operation verursacht. In diesen Fällen werden Übungen wie Gehen oder die Verwendung eines Incentive-Spirometers empfohlen.

Fazit

Eine leichte bibasilare Atelektase entwickelt sich, wenn die unteren Lungenlappen leicht kollabieren. Die Gründe für diesen Kollaps sind vielfältig und die Behandlung der Atelektase hängt von der eigentlichen Ursache der Krankheit ab. Durch bessere Pflege und schnelle medizinische Intervention ist der Zustand reversibel. In vielen Fällen kann der Zustand schwerwiegend werden und eine aggressive Behandlung ist erforderlich.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *